@Omach
Edit zu den beiden Bildern:
Der einsame Feuerdrachenexarch schießt DURCH die Lücke der 4er Nurgling-Einheit, dabei sieht er den großen Verpester völlig unverdeckt zu 100% und der Große Verpester erhält einen 5+ Deckungswurf, welcher durch das eingebaute Shrouded zu einem 3+ Deckungswurf wird. Alles zu finden auf Regelbuch Seite 38, linke Spalte, kompletter dritter Absatz von unten. ;-)
Die Modelle stehen auf der selben Ebene, der Exarch hat daher KEINE "elevated position", er schießt DURCH die Einheit, nicht drüber. Die Nurgling-Bases verdecken den großen Verpester bestenfalls zu 5% - 10%.
"Intervening Models
Satz A) If a target is partially obscured from the firer by models from a third unit (models not from the firer´s unit, or from the target unit), it receives a 5+ cover save in the same way as if it was behind terrain.
Satz B) Similarly, if a model fires through the gaps between models in an intervening unit, that target is in cover, even if it is completely visible to the firer.
Satz C) Note this does not apply if the shots go over the unit, either because the firer has an elevated position or is firing a Barrage weapons (pg 160), rather than through it."
Bitte begründe mir, warum deiner Meinung nach der Große Verpester KEINEN 3+ Deckungswurf kriegt. :-( Danke! 🙂
Runde 2!
😉 Und wie immer an dieser Stelle:
1. Woher nimmst Du die "25%"? :huh:
2. "Partially obscured" ist nirgendwo hart definiert, damit bleibt nur die gute alte Mathematik. Partially > 0%.
🙄
3.
Satz B) funktioniert völlig unabhängig von
Satz A).
Satz C) definiert hart, wann
Satz B) nicht gilt! Entweder eine Elevated Position oder eine Barrage Weapon. Der Exarch hat weder eine Elevated Position (da sämtliche Modelle auf der selben Ebene stehen) noch eine Barrage Weapon.
EDIT:
RB Seite 37
"Determining Cover Saves
If, when you come to allocate a Wound, the
target´s model body (as defined on page 14) is
at least 25% obscured from the point of view of at least one firer, Wounds allocated to that model receive a cover save. ..."
RB Seite 38
"Intervening Models
If a
target is partially obscured from the firer by models from a third unit, it receives a 5+ cover save in the same way as if it was behind terrain. ..."
Du siehst den Unterschied? Bei Geländeckung wird ausdrücklich der
"target´s model body (as defined on page 14)" verlangt, inklusive einer eindeutigen %-alen realen Verdeckungsvorgabe von
"at least 25% obscured".
Intervening Models nimmt aber WEDER Bezug auf den KÖRPER des Zielmodells (was für deine Behauptung essenziell ist!) NOCH gibt´s eine prozentuale Vorgabe, wie viel des Körpers verdeckt sein soll!
Der Deckungswurf von "Intervening Models" passiert nicht auf einer verdeckten Sichtlinie, sondern darauf, dass sich eine dritte Einheit "irgendwie störend" zwischen schießender Einheit und beschossener Einheit befindet.
Selbst wenn das beschossene Modell zu 100% sichtbar ist, kann eine dritte Einheit "irgendwie störend" im Weg sein. DAFÜR gibt´s regeltechnisch den Decker.
Und, auch das wie immer, bleibst Du den Beweis deiner Behauptung schuldig, dass "
partially obscured" = "at least 25% obscured" sein soll?!? Wo steht das? Woher nimmst Du das? Wie begründest Du das?
Eine dritte Einheit kann im Weg sein, auch wenn das gegnerische ZielModell zu 100% sichtbar ist.
Und jetzt gerne wieder Du, ich freue mich! :happy:
Gruß
General Grundmann