Satz B) kann nur durch Satz C) ausgehebelt werden. 😉 Ist das wirklich so wirklich so, ich markiere es mal, ...
Satz A) If a target is partially obscured from the firer by models from a third unit (models not from the firer´s unit, or from the target unit), it receives a 5+ cover save in the same way as if it was behind terrain.
Satz B) Similarly, if a model fires through the gaps between models in an intervening unit, that target is in cover, even if it is completely visible to the firer.
Satz C) Note this does not apply if the shots go over the unit, either because the firer has an elevated position or is firing a Barrage weapons (pg 160), rather than through it."
Ein Konditionalsatz! Nur, wenn diese Bedingung erfüllt ist, dann Satz B). Satz C) sehe ich nicht als abschliessende und vollständige Aufzählung an, die die Bedingung klar abgrenzt, sondern als beispielhafte Auflistung von Ausnahmefällen, aber selbst wenn, so ist auch das noch kein Beinbruch, die Kondition wird dadurch ja nicht ungültig.
Shots over the unit ist klar definiert als entweder: der Schütze hat eine erhöhte Posistion ODER feuert eine Sperrfeuerwaffe.
WEDER hat der Exarch eine erhöhte Position (alle Modelle stehen auf der selben Ebene, kein Modell steht erhöht oder erniedrigt, wie zum Beispiel durch unterschiedliche Gebäudeebenen, Felsen, sonst was...)
NOCH schießt er eine Sperrfeuerwaffe. Satz B gilt weiter!
Sehe ich nicht als klar definiert, sondern als von dir so interpretiert. "Erhöhte Position" ist kein definierter Spielterminus. Dein Bezug auf vertikale Ebenen ist auch unpassend, weil gerade die Idee der Ebenen mit der aktuellen Edition rausgeflogen ist. Es gibt nur noch vertikale Positionen. Du schreibst ja selbst als Beispiel "auf einem Felsen stehend". Was macht das denn anderes, ausser den Blickwinkel des Schützen ändern? Und es kommt NUR auf Blickwinkel an, das sieht man auch nochmals bei Fahrzeugwaffen, bei Bewegung von Fliegern und FMK... Ein Schütze, der groß genug ist (z.B. Phantomritter) braucht keine erhöhte Position, da sein Blickwinkel ohnhein erhöht ist, z.b. Phantomritter, Flieger, Landspeeder. Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an, daher jedesmal nachprüfen --> Seite 14 "Line of Sight" lesen.
Krasses Beispiel:
Ein Phantomritter will auf einen Chaosdrachen schiessen, dazwischen befinden sich Nuglings. Alle Bases befinden sich auf einer Höhe, es gibt kein Gelände. Du willst mir nun nicht ernsthaft verkaufen, dass der Schuss von dem Ritter erst runter auf Bodennähe geht um durch die Nurglinglücken zu gehen und danach wieder nach oben um den Drachen zu treffen. Wir schiessen also Bögen? Nochmals der Verweis auf SEite 14, wie man Sichtlinien zieht (und die sind ausschlaggebend für das abfeuern von Waffen und Deckung).
Die Lücken zwischen Modellen sind NICHT unendlich hoch, das ist imho pure Spekulation und ergibt sich nicht aus dem geschriebenen Regelwortlaut!
Der Nurgling, der meinen kleinen rechten Zeh verdeckt, steht wohl irgendwie zwischen Schütze und Ziel --> 5+ Deckungswurf. :lol:
Du meintest sicher, dass die Lücke den Zeh "verdeckt", denn der Nurgling selbst würde ja hier nicht greifen. Noch so ein Fall, der zeigt wie irrsinnig es ist, reale Sichtblockade muss 25% erfüllen, aber die unendlich hohe Lücke nicht? Das ist jetzt kein Argument um Omachs Position zu stützen, aber meine... Nochmals, die Nurlginglücke reicht nicht aus, da ich laut Regelbuch Seite 14 eine Sichtlinie ziehen kann, die niemals diese Lücke passiert. Warum geht das? Weil der Schütze hoch genug ist (und somit auf auf einer "erhöhten Position" steht) um über den winzigen Nurgling hinweg zu blicken.
Gruß
General Grundmann