[Aus KFKA ausgelagert] Regeldiskussion: Psionischer Fokus + Instinctive Fire

ABER, es gibt ja immer ein ABER...

(RB S. 23, linke Spalte, zweiter Absatz unter "Generating Psychic Powers", zweiter Satz als absolute Formulierung)


"... [Möglichkeit A)] In some Army List Entries, a Psyker will have one or more specific psychic powers listed - where this is the case, it will be clearly stated.

--> ABSOLUTE Formulierung --> These Psykers always start the game with THOSE psychic powers. <--ABSOLUTE Formulierung <--

[Möglichkeit B)] Otherwise, a Psyker generates random psychic powers from amongst the psychic disciplines known to him."

Diese absolute Formulierung finde ich halt sehr, sehr mächtig! Und auch GW-Typisch. In deinem Armeelisteneintrag stehen feste Psikräfte, dann hast Du die. Und zwar auch nur GENAU die!

Wenn man nun einfach zu laut Armeeeintrag "gewussten" Psikräften den "Psychic Focus" noch dazu kriegen würde, dann verstößt man gegen diese absolute Formulierung! Dann fange ich das Spiel nicht mit den Kräften laut meinem Armeelisteneintrag an, sondern mit meinen Kräften laut Armeelisteneintrag + der "Psychic Focus" Psikraft.

So wie du deinen Text formatiert hast, könnte man meinen, dass sich A und B ausschließen, das ist jedoch nicht grundsätzlich der Fall; allein schon bei Zoantrophen weitere Psikräfte neben dem Warpblast zu generieren, bricht die absolute Formulierung und relativiert sie damit in meinen Augen. Hier könnte man sagen, dass das an den Codexeinträgen liege, die ja bekanntermaßen die Grundregeln "trumpfen", dennoch kann man die Relativierung meiner Meinung nach nicht leugnen.

Das könnte auch bei der Force Psikraft geschehen, das weiß ich allerdings nicht genau (ich spiele kein Volk mit Psiwaffen), ich halte es jedoch für denkbar, dass es Modelle mit festen Psikräften und Psiwaffe gibt; allein der Besitz einer Psiwaffe schaltet die dazugehörige Psikraft frei, sodass auch so die absolute Formulierung gebrochen werden könnte.

Worauf ich hinaus will, ist, dass das Absolutum nur das Tauschen fester Kräfte, nicht jedoch zusätzliche (wie auch immer "generierte") Psikräfte verbietet; "always start the game with those psychic powers" sagt im Grunde "diese Kräfte hast du auf jeden Fall", allerdings nicht "du hast ausschließlich diese Kräfte". Ich bin in Englisch nicht allzu fit, aber ich meine, dass die absolute Formulierung kein Cap für bzw. keinen Ausschluss weiterer Psikräfte bedeutet, dafür fehlt ein entsprechend eingrenzender Begriff (also zB. "always start the game with [only/not more than] those psychic powers"). Damit sind A und B keine unterschiedlichen Regelmechanismen (, da sie sich nicht ausschließen), sondern zwei Teile einer einzigen Mechanik (Generating Psychic Powers), die einzeln für sich oder auch in Kombination auftreten können, was an sich jedoch noch keinen Einfluss auf den Psychic Focus hat.
 
Worauf ich hinaus will, ist, dass das Absolutum nur das Tauschen fester Kräfte, nicht jedoch zusätzliche (wie auch immer "generierte") Psikräfte verbietet; "always start the game with those psychic powers" sagt im Grunde "diese Kräfte hast du auf jeden Fall", allerdings nicht "du hast ausschließlich diese Kräfte". Ich bin in Englisch nicht allzu fit, aber ich meine, dass die absolute Formulierung kein Cap für bzw. keinen Ausschluss weiterer Psikräfte bedeutet, dafür fehlt ein entsprechend eingrenzender Begriff (also zB. "always start the game with [only/not more than] those psychic powers"). Damit sind A und B keine unterschiedlichen Regelmechanismen (, da sie sich nicht ausschließen), sondern zwei Teile einer einzigen Mechanik (Generating Psychic Powers), die einzeln für sich oder auch in Kombination auftreten können, was an sich jedoch noch keinen Einfluss auf den Psychic Focus hat.

RB S. 22 "Number of Psychic Powers
[Möglichkeit A)] A Psyker´s entry will state how many psychic powers the Psyker has.

Where this is not the case, the Psyker knows a number of psychic powers equal to his Mastery Level.

[Möglichkeit B)] Each of these powers will need to be generated, as described opposite. ..."


Der Abschnitt "Generating Psychic Powers" wird NUR dann gebraucht, wenn ein Psioniker NICHT bereits laut Armeeliste über "feste" Psikräfte verfügt. Das nur zu deiner Frage von oben, wo der Unterschied liegt zwischen [Möglichkeit A)] Psikräfte "haben" laut Armeelisteneintrag und [Möglichkeit B)] Psikräfte zufällig "generieren".

Und abschließend, den "Psychic Focus" gibt´s nur bei Möglichkeit B), wenn Psikräfte "generiert" wurden. Soweit eigentlich alles stimmig.

Okay, das Obere klang zu absolut von mir, da gebe ich Dir Recht! 🙂

Aber jetzt gerade geht´s nur noch um den Psychic Focus, und der ist klar an ein "generiert" gekoppelt.


Wenn ich nur Psikräfte gemäß Möglichkeit A) habe, dann sind das alle meine Psikräfte, mit denen ich das Spiel beginne.

Wenn ich jetzt auch noch Psikräfte zufällig "generiere" gemäß Möglichkeit B), NUR dann habe ich überhaupt die Möglichkeit, "Psychic Focus" zu aktivieren.


A) und B) kann gerne miteinander kombiniert werden wie jetzt bei Maleceptor und Zoanthrope Brood, ABER den Psychic Focus gibt´s einfach nur, wenn ich wenigstens eine (1) Psikraft zufällig "generiere".


Der Brood Lord "generiert" nicht wenigstens eine (1) Psikraft neben der Psikraft, die er schon hat. Darum kein Pychic Focus!

Maleceptor "hat" eine vorgegebene Psikraft, "generieren" aber wenigstens noch eine weitere Psikraft, darum gibt´s hier Psychic Focus.


Ich kann mich hier nur selber zitieren, siehen oben. Der übergeordnete Mechanimus ist, welche Psikräfte habe ich bei Spielbeginn?

Möglichkeit A) stehen fest

und/oder

Möglichkeit B) werden "generiert" durch *erwürfeln*.

Nur wenn wenigstens ein (1) Mal Möglichkeit B) gegeben ist und ALLE Psikräfte so aus einer Disziplin generiert werden, nur dann kann "Psychic Focus" erworben werden.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglichkeit B) Otherwise, a Psyker generates random psychic powers from amongst the psychic disciplines known to him."
Hier wird sich gerne auf das 'generates' beschränkt, welches deine Argumentation unterschreicht. Unzweifelhaft.
Aber es gibt auch die Möglichkeit in diesem Satz die Betonung auf 'random' zu legen, was 'generates' lediglich auf auf ein Verb reduziert, das aufzeigen soll, dass auch etwas generiert wird, aber auf eine andere Art und Weise als bei Möglichkeit A).
Tatsächlich sagt jede Verwendung des Wortes 'generate' oder 'generated' in diesem Zusammenhang ausschließlich aus, dass die zufälligen Kräfte als generiert zählen. Es sagt unter keinen Umständen aus, dass festgelegte Kräfte es nicht tun.
Und genau da schwächelt mMn die ganze Argumentation.
Beide Mechaniken stehen unter der ausschlaggebenden Überschrift. Hier anzunehmen die Generierung der Zufälligen schließe eine Generierung der Festgelegten aus ist Interpretation, nicht mehr.

Wieso siehst du eigentlich
"These Psykers always start the game with those psychic powers."
als absolute Formulierung an, zu denen unter keinen Umständen Psikräfte addiert werden dürfen
"Where this is not the case, the Psyker knows a number of psychic powers equal to his Mastery Level."
allerdings nicht.

Soweit ich das verstanden habe, ist das 'generate'-Problem hier nicht dein Argument, sondern eine absolute Formulierung.
Was ist hier diese abolute Formulierung?
Um vorzugreifen: Ich denke nicht, dass ich dir den Unterschied zwischen "immer mit diesen Psikräften zu starten" und "auschließlich mit diesen Psikräften zu starten" aufzeigen muss, oder? GW ist jetzt nicht als der Autor bekannt der auf ein "only" verzichtet wo er nur kann. 🙂

Das steht jetzt natürlich dem Tyra-FAQ-Update gegenüber. Kausal wirkt´s nur beim Broodlord und macht auch nur da Sinn. Aber vielleicht ging es wirklich nur darum, dass man die Psikraft einfach generell nutzbar gestalten wollte, auch für irgendwann in der Zukunft erscheinende Tyra-Psioniker, die keine Synapse sind aber wenigstens eine (1) Psikraft zufällig generieren. Und wenigstens eine (1) Psikraft zufällig generieren fehlt dem Broodlord halt.
Ehrlich gesagt habe ich erwartet, dass du das sagst.
...
Natürlich können diese Änderungen auch irgendwelche obsukren, zukünftigen bisher nicht angekündigten oder nicht veröffentlichten Dataslates oder Supplements zum Grund haben, aber... - nunja, das muss jeder selbst wissen. 🙂
Mal ehrlich, gibt es dafür irgendeinen Grund das auch nur im entferntesten anzunehmen?
GW schreibt in ihre sehr, sehr raren FAQs eine Regeländerung, die in den nächsten sieben Monaten ungenutzt bleibt.


Abschließend stimme ich dir vollkommen zu (vllt tue ich das, ich bin mir nämlich nicht sicher, ob du das eigentlich so siehst), dass der Regeltext mindestens undeutlich bis widersprüchlich im Regelbuch steht.

ABER, es gibt ja immer ein ABER...
alle anderen Indizien sind mMn einfach zu deutlich um an diesem stringenten Blickwinkel festzuhalten. Wenn man deiner "Regelauslegung" (nicht negativ gemeint) folgt, muss man für meinen Geschmack zu oft sagen: "Ja, diese FAQ-Änderungen gibt es, aber das hat mal absolut nichts damit zu tun. Ich weiss nicht, wofür das gemacht wurde, vllt für irgendetwas das noch kommt, oder auch nicht, aber in der derzeitigen Regeldiskussion kann man es auf keinen Fall nutzen."
Ich würde nicht soweit gehen und sagen: GW ist nicht so dumm. Aber GW würde sich definitiv keine unnötige Arbeit machen.
Es dementsprechend zu ignorieren weil diese Argumente nicht auf Regelbuch oder Regelbuch-FAQ basieren halte ich für... kurzsichtig. (Ich benutze dieses Wort erschreckend häufig in letzter Zeit in diesem Forum.)

cheers
lastlostboy


post scriptum
Tatsächlich halte ich es für eine positive Entwicklung, dass du jetzt über diese zwei (oder eine, das Eldar-FAQ-Argument ist wie gesagt sehr schwach) Updates Bescheid weisst. Ich zweifle zwar an einer absoluten Klärung per Grundregel-FAQ, aber man weiss ja nie.

EDIT:
1.MisterSinister stop being me. 😀
2. "A Zoanthrope Brood knows the Warp Blast psychic power. The unit generates one additional power from the Powers of the Hive Mind.
Mal so ganz dumm: Wenn ich eine weitere Kraft generiere, bedeutet das nicht, dass ich schon eine Kraft generiert haben muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, anscheinend haben wir uns gerade zeitlich überlagert. 😉

Noch mal in Kürze:
Wieso wird dauernd nur auf Seite 23 hingewiesen, ich bin doch auf Seite 22, wo bereits drinsteht, dass man ENTWEDER Psikräfte laut Armeelisteneintrag "hat" UND/ODER zufällig "generierte" Psikräfte?! :huh:

Psikräfte "haben" ist ungleich Psikräfte "generieren". Ich zitiere noch einmal:


RB S. 22 "Number of Psychic Powers
[Möglichkeit A)] A Psyker´s entry will state how many psychic powers the Psyker *HAS*.

Where this is not the case, the Psyker knows a number of psychic powers equal to his Mastery Level.

[Möglichkeit B)] Each of these powers will need to be *GENERATED*, as described opposite. ..."

Der Abschnitt "Generating Psychic Powers" wird NUR dann gebraucht, wenn ein Psioniker NICHT bereits AUSSCHLIEßLICH über im Armeelisteneintrag genannte "feste" Psikräfte verfügt.

Den "Psychic Focus" gibt´s nur bei Möglichkeit B), wenn Psikräfte "generiert" wurden.



Zu klaren oder unklaren Regeländerungen:

Tjoa, ich habe mich auch gefragt, warum bei den Sporenminen im Codex steht, dass die maximal Stärke 10 haben können, so viele Sporenminen konnte man gar nicht akkumulieren. :happy:

Vielleicht hat GW wirklich einfach bei der Dominion-Regel festgestellt: "Sch..ße, die funkioniert ja gar nicht, wenn der Psioniker selbst nicht bereits Synapse ist?!? Das müssen wir ändern!" :lol:

Es muss ja wirklich nicht allein für den Brood Lord sein. Vielleicht ist es einfach aufgefallen, dass die Psikraft unter bestimmten Umständen keinen Nutzen hat. In jedem Fall ist das natürlich keine willkürliche Änderung! Daraus direkt eine zielgerichtete Änderung für den Brood Lord abzuleiten ist sicherlich auch möglich, aber nicht zwingend.


Unterm Strich, wenn man so *stumpf* ist wie ich und einfach nach Schlagwörtern schaut, dann klappt das gut mit der Trennung zwischen *haben* und *generieren*.

Aber ja, GW könnte sich bei Regeln deutlicher ausdrücken und vor allen Dingen ausführlicher schreiben, insbesondere mehr Beispiele wünsche ich mir.


EDIT: Mal so ganz dumm: Wenn ich eine weitere Kraft generiere, bedeutet das nicht, dass ich schon eine Kraft generiert haben muss?
Nein, das heißt es nicht! Zu der Kraft, die man hat, wird eine (1) weitere generiert. Wo die erste Kraft herkommt, dazu wird keine Aussage gemacht.


Beste Grüße
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RB S. 22 "Number of Psychic Powers
[Möglichkeit A)] A Psyker´s entry will state how many psychic powers the Psyker *HAS*.

Where this is not the case, the Psyker knows a number of psychic powers equal to his Mastery Level.

[Möglichkeit B)] Each of these powers will need to be *GENERATED*, as described opposite. ..."


Der Abschnitt "Generating Psychic Powers" wird NUR dann gebraucht, wenn ein Psioniker NICHT bereits AUSSCHLIEßLICH über im Armeelisteneintrag genannte "feste" Psikräfte verfügt.
Ich glaube hier irrst du dich, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dir aufzeigen kann warum.
Ich bitte um Objektivität, ich versuche grade nicht meinen Standpunkt zu untermauern, sondern ein Missverständnis aufzuklären.
Der erste Satz soll glaube ich gar nichts darüber aussagen wie Kräfte bekommen werden (ich vermeide mal das Wort generieren), sondern nur sagen wieviele es sind. Nämlich dass es dabeistünde. Es geht nicht um das "has" oder dass es eine andere Bedeutung als das "generate" hat, sondern ausschließlich um das "how many". Der nächste Satz (Where this is not the case...) ist dann nämlich eine Alternative zu Satz 1 und sagt, wie man sonst an die Anzahl der Psikräfte kommt, die bekommen ( 🙂 ) werden.
Satz 3 ist dann der erste Schritt um weiterzumachen, nachdem die Anzahl bestimmt hat.

Vernachlässigen wir mal die Diskussion, aber hier liegst du echt falsch.
Die Sätze die zu zitierst sagen nichts über die verschiedenen Möglichkeiten aus Psikräfte zu bekommen, sondern nur über deren Anzahl. oO
 
Natürlich bin ich objektiv! ;-)

Richtig, grundsätzlich geht es in diesem Abschnitt um die Anzahl der Psikräfte. 🙂

Aber schauen wir mal in die Praxis.

Wenn ich einen Level 3-Psioniker mit vorgegebenen Psikräften laut Armeelisteneintrag habe, dann steht da im Eintrag nicht nur "hat 3 Psikräfte", sondern da steht: "Psikraft A, Psikraft B und Psikraft C". Hier kommt das "has" her, er hat bereits Psikräfte.

Wenn ich KEINE Psikräfte laut Armeelisteneintrag habe ODER [hier erweitere ich] einen höheren Mastery Level als vorgegebene Psikräfte laut Armeelisteneintrag, DANN ist es notwendig, diese weiteren Zauberkräfte zu "generieren".


[Möglichkeit B)] Each of these powers will need to be *GENERATED*, as described opposite [Generating Psychic Powers Page 23].

Hier wird bereits der weitere Ablauf beschrieben, darum ist Seite 22 so wichtig!Wenn man die Gesamtzahl seiner Psikräfte gemäß Armeelisteneintrag bereits hat, dann kommt man gar nicht mehr zum "Generating Psychic Powers" Abschnitt von Seite 23.

"Psychic Focus" verlangt aber ein *generieren*, nicht nur ein bereits laut Armeelisteneintrag *haben*.


Und zuletzt zum Thema "Psychic Focus" RB Seite 23 oben rechts: "Note that this means if a Psyker HAS CHOSEN all of his powers from the same psychic discipline to gain Psychic Focus, he will already know that discipline´s primaris power and so cannot substitute any of his RANDOMLY generated powers."

Dazu noch der letzte Satz von Psychic Focus: "... If a Psyker has any psychic powers that are not part of a discipline, such as Force, those powers are not considered when determining whether the Psyker has Psychic Focus [or not]".


Psychic Focus verlangt, dass man AKTIV WÄHLT (...HAS CHOSEN...). Eine Psikraft, die ich per Armeelisteneintrag habe, kann nicht von mir aktiv gewählt sein. Sie ist mir fremdbestimmt aufgedrückt. Damit KEIN Psychic Focus!


Gruß
General Grundmann
 
Hier wird bereits der weitere Ablauf beschrieben, darum ist Seite 22 so wichtig!Wenn man die Gesamtzahl seiner Psikräfte gemäß Armeelisteneintrag bereits hat, dann kommt man gar nicht mehr zum "Generating Psychic Powers" Abschnitt von Seite 23.
Das ist nicht der Fall. Falls dem so wäre, dann würde unter "Generating Psychic Powers" nicht mehr der Absatz mit den festen Psikräften stehen.

Alles unter "Number of Psychic Powers" dient meiner Meinung nach ausschließlich zur Bestimmung der Anzahl der Psikräfte.
Alles unter "Generating Psychic Powers" dient zur Bestimmung über welche Psikräfte man verfügt.

Eine Definition unterschiedlicher Psikraftbestimmungsarten unter der einer Überschrift wie "Number of Psychic Powers" halte ich einfach für Überinterpretation.


Aber das ist auch genug für einen Tag.
Bis zum nächsten FAQ lassen wir das Thema ruhen. 🙂

cheers
lastlostboy
 
Ah, nein nein nein, so einfach kommste mir nicht davon. ;-)

Du bist nur auf Teil A meiner Argumentation in Grün eingegangen, Du drückst Dich nicht vor Teil B in Rot. 🙂


Der Aufhänger ist Psychic Focus für den Brood Lord Ja/Nein.


Ohne CHOSEN Psychic Power kein Psychic Focus! :-( Und jetzt bitte wieder Du. Danke.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte auf den Spielbericht Eldar gegen Niden, in dem der Symbiarch Herrschaft einsetzt und der Wraithfighter Psychischer Schrei wirkt... Für mich ist das tatsächlich seit der Niden-FAQ mehr als eindeutig. Insofern "generieren" Psioniker auch Psikräfte, die sie "haben". In anderen Editionen wurde das noch ausgeschrieben (2. oder 3.?). Da stand, dass es Zauberer (uhhhh, das böse Wort, ich meinte natürlich Psioniker) gibt, welche immer einer Zauberkraft "wissen" und neben dieser auch eine weitere "lernen", wobei die, welche sie "wissen" auch irgendwann mal "gelernt" werden musste, sonst kann man sie nicht "wissen". :happy: Vielleicht macht das die Idee von lastlostboy einfacher zu verstehen. Der Zufallsbegriff ist einfach eine Interpretation dafür, dass man sich den Psioniker seiner Armee einfach nicht aussuchen kann und jedesmal einen andere in seiner Truppe hat (ok, die Argementation scheitert, wenn ich Charaktere mit erwürfelten Psikräften mit einbeziehe).

Ich nehme mal ein einfaches Beispiel aus einer ganz anderen Kategorie: 25%-Deckungsregelung, wenn Einheiten zwischen Ziel und Schützen - ja oder nein? Ewiger Streitpunkt. Nehme ich jetzt aber den White Dwarf Nr. 40, dann hat eine Toxicrene einfach 3+ Deckung, weil ein paar Termaganten vor ihr stehen - die eindeutig keine 25% der MC verdecken...

Seit Niden-FAQ und dem WD habe ich aufgehört zu kompliziert zu denken. Auch wenn es im Regel-diskutieren Spaß macht - GW macht viele Regeln, aber keine (so) komplizierten (was nicht besser macht, dass sie solche Dinge nicht einfach per FAQ für die Community klären - aber vielleicht passiert das ja unterschwellig im WD).

Ich mag mich an eurer Diskussion gar nicht intensiver mit RB-Zitaten beteiligen, da lastlostboy meinen Standpunkt so vertritt, wie ich ihn sehe. Mein Post kann da vielleicht nur untermauern. Bei allem anderen, werdet ihr nicht so einfach weiterkommen, wenn keine weiteren Beispiele im WD oder eine FAQ kommt. 😉
 
Und zuletzt zum Thema "Psychic Focus" RB Seite 23 oben rechts: "Note that this means if a Psyker HAS CHOSEN all of his powers from the same psychic discipline to gain Psychic Focus, he will already know that discipline´s primaris power and so cannot substitute any of his RANDOMLY generated powers."

Dazu noch der letzte Satz von Psychic Focus: "... If a Psyker has any psychic powers that are not part of a discipline, such as Force, those powers are not considered when determining whether the Psyker has Psychic Focus [or not]".

Psychic Focus verlangt, dass man AKTIV WÄHLT (...HAS CHOSEN...). Eine Psikraft, die ich per Armeelisteneintrag habe, kann nicht von mir aktiv gewählt sein. Sie ist mir fremdbestimmt aufgedrückt. Damit KEIN Psychic Focus!

1. Ich nehme mal ein einfaches Beispiel aus einer ganz anderen Kategorie: 25%-Deckungsregelung, wenn Einheiten zwischen Ziel und Schützen - ja oder nein? Ewiger Streitpunkt. Nehme ich jetzt aber den White Dwarf Nr. 40, dann hat eine Toxicrene einfach 3+ Deckung, weil ein paar Termaganten vor ihr stehen - die eindeutig keine 25% der MC verdecken...

2. Seit Niden-FAQ und dem WD habe ich aufgehört zu kompliziert zu denken. Auch wenn es im Regel-diskutieren Spaß macht - GW macht viele Regeln, aber keine (so) komplizierten (was nicht besser macht, dass sie solche Dinge nicht einfach per FAQ für die Community klären - aber vielleicht passiert das ja unterschwellig im WD).

3. Ich mag mich an eurer Diskussion gar nicht intensiver mit RB-Zitaten beteiligen, da lastlostboy meinen Standpunkt so vertritt, wie ich ihn sehe. Mein Post kann da vielleicht nur untermauern. Bei allem anderen, werdet ihr nicht so einfach weiterkommen, wenn keine weiteren Beispiele im WD oder eine FAQ kommt. 😉

Okay Fuzzwyr, wenn llb nicht mehr will, dann eben Du! 😀

1. War nie strittig, wenn man´s einfach wörtlich gespielt hat. 😎 Nur Spieler, die immer auf einer konkret verdeckten Sichtlinie beharrt haben, konnten oder wollten das nicht verstehen bzw. akzeptieren. 😴

2. Eine sinnige Klarstellung, die keiner braucht, ist genau so un/bedeutend wie die ganzen wichtigen Klarstellungen, die fehlen. :mellow: Mein Hinweis auf die Sporenminen und deren Stärke 10 wurde ja leider ignoriert. :huh:

3. White Dwarf Spielberichte sind wie Regellotterie, ein FAQ auch, dafür ist Letzteres aber wenigstens verbindlich. :lol:


Zurück zum Psychic Focus für den Brood Lord. Vergessen wir das ganze Problemchen mit dem "generiert", ob eine Psikraft bereits im Armeelisteneintrag steht oder zufällig ermittelt wird. Nehmen wir einfach den harten, erläuternden Regeltext:

"Note that this means if a Psyker HAS CHOSEN all of his powers from the same psychic discipline to gain Psychic Focus,..."


--> Ein (1) Psioniker kriegt den Psychic Focus, wenn er ALLE seine Psikräfte aus der selben Diszplin GEWÄHLT hat.

Hm, gewählt hat, Wahlrecht, wonach klingt das?!? RICHTIG, zufällige Ermittlung, wo sich der Psioniker für EINE einzelne Disziplin selbst aktiv entscheiden MUSS!


Der Brood Lord, der Helmlock, haben die ein Wahlrecht? Können die wenigstens eine (1) Psikraft selbstständig auswählen? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ, die haben eine (1) einzelne Psikraft vorgegeben laut Armeelisteneintrag! 😛

Zack, kein Psychic Focus, weil keine gewählte Psikraft.


Und von wegen, nicht kompliziert denken: Genau das habe ich oben doch gesagt, wurde nur leider ebenfalls ignoriert. GW denkt nicht kompliziert, da steht eine (1) Psikraft fix und fertig im Armeelistenteintrag, dann ist das wohl alles. Einfach denken, und so...


In der Hinsicht stimmt mich auch kein White Dwarf Spielbericht um, ein offizielles FAQ hingegen schon! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Ah, nein nein nein, so einfach kommste mir nicht davon. ;-)
Fair enough. 🙂

Du bist nur auf Teil A meiner Argumentation in Grün eingegangen, Du drückst Dich nicht vor Teil B in Rot. 🙂
Ich erkenne an, dass da ein chosen steht, das ich sehr, sehr, sehr weit hergeholt argumentieren müsste.
Sowas wie: wenn ich einen Broodlord wähle, wähle ich die Psikraft Horror. 😀

Der Aufhänger ist Psychic Focus für den Brood Lord Ja/Nein.
Genau hier finde ich das FAQ überwältigend überzeugend, dass es nur eine Regelbuch-FAQ mit: Alle Kräfte werden immer generiert, klarer machen könnte.


Wir werden niemals übereinkommen, oder den anderen überzeugen. 🙂
Ich argumentiere einfach nach der Einfachheit.
Es soll - in der Theorie - ein einfach verständliches Regelwerk sein.
Wenn es mal wirklich kompliziert wird, wie... sagen wird mit verschiedenen Wundgruppen oder sowas, dann macht GW sich die Mühe und schreibt da einen ganzen Absatz zu. Das macht es zwar meistens nicht leichter verständlich, aber der Leser erkennt, dass es diesen Teil der Mechanik geben soll.
Psikraftbestimmungsarten innerhalb des Bestimmungsablaufes zur Anzahl der Psikräfte... sorry, aber das ist nicht der Schreibstil von GW, noch steht es in der Stimmigkeit zum Rest des Regelwerks, dass deutlich(!) beabsichtigt die Dinge zu vereinfachen.
Wenn ich das große ganze betrachte kann ich kein Argument anerkennen, dass es in irgendeiner Weise rechtfertigen könnte so eine abstruse Bestimmung von Psikräften zu erschaffen.
Damit will ich unter keinen Umständen sagen, dass ich überrascht wäre, wenn im nächsten FAQ steht, dass du Recht hast. Aber es passt einfach nicht.
Es gibt zuviel kleine Argumente dagegen, die man mit "Ja, du hast Recht, aber..." abfertigen müsste.

Vllt - ach, wem machen wir was vor: vermutlich - hat GW beim Psionischen Fokus nicht nachgedacht und ihn für den "Normalfall" und die zufällige Generierung formuliert. Wahrscheinlich soll er nur sagen: wenn du Psikräfte von mehr als einer Tabelle hast, gibts keine Primaris.
Das gibt der Text nicht her und das weiss ich, aber ich traue GW auch nicht die Komplexität der Denkweisen zu, die du versuchst aufzuzeigen.



Das ist viel Text für ein: Ich diskutiere gerne mit dir, aber hier kommen wir wohl nicht weiter... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bitte um Objektivität, ich versuche grade nicht meinen Standpunkt zu untermauern, sondern ein Missverständnis aufzuklären.

"Note that this means if a Psyker HAS CHOSEN all of his powers from the same psychic discipline to gain Psychic Focus,..."


--> Ein (1) Psioniker kriegt den Psychic Focus, wenn er ALLE seine Psikräfte aus der selben Diszplin GEWÄHLT hat.

Hm, gewählt hat, Wahlrecht, wonach klingt das?!? RICHTIG, zufällige Ermittlung, wo sich der Psioniker für EINE einzelne Disziplin selbst aktiv entscheiden MUSS!

Der Brood Lord, der Helmlock, haben die ein Wahlrecht? Können die wenigstens eine (1) Psikraft selbstständig auswählen? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ, die haben eine (1) einzelne Psikraft vorgegeben laut Armeelisteneintrag! 😛

Kein Psychic Focus, weil keine gewählte Psikraft.


Okay, wir haben jetzt also den ursprünglich von Dir geforderten Bereich der Objektivität verlassen und *philosophieren* über GW und wie GW Regeln schreibt. 😀 Okay, bin dabei! :lol:

Aber einen RAW-Beweis habe ich noch! 🙄

Regelbuch Seite 23 oben rechts: "Immediately after generating a psychic power, a Psyker can always choose to substitute the power generated for the discipline´s primaris power. ..."

Wenn wir deinem Ansatz folgen würden, dass auch ein Psikraft "haben" gleichzusetzen ist mit einem zufälligen Psikraft "generieren", dann könnte doch der Brood Lord seine eine (1) Psikraft, die er laut Armeelisteneintrag hat, vor Spielbeginn auch gegen "Dominion" austauschen!?! 😱

DA kommt aber wieder diese Einschränkung in´s Spiel: "In some Army List Entries, a Psyker will habe one or more specific psychic powers listed - where this is the case, it will be clearly stated. These Psykers always start the game with THOSE psychic powers. ..."



Zum Philosophischen:

1. Generating Psychic Powers, als zufällige Ermittlung, ist der Grundfall, daher rührt die Überschrift. Wer nicht zufällig ermittelt, der hat.

2. Das ist nicht komplex! Psikräfte laut Armeelisteneintrag haben ODER lediglich einen Mastery Level haben UND DANN Psikräfte zufällig ermitteln sind zwei einfach auseinander zu haltende Grundfälle.

3. Über den Psychic Focus wird NACH der Generierung bzw. zufälligen Ermittlung entschieden, wo man ein vorhandenes Wahlrecht VORHER aktiv ausüben musste. Siehe auch das Beispiel von Sarah, Seite 23: "... As Sarah DECIDED to generate psychic powers from more than one psychic discipline, she does not benefit from the Psychic Focus rule. ..."

Und natürlich auch noch einmal das bekannte Zitat: ""Note that this means if a Psyker HAS CHOSEN all of his powers from the same psychic discipline to gain Psychic Focus,..."

4. Du philosophierst, dass man durch den Psychic Focus *belohnt* werden soll dafür, dass man zu Spielbeginn PsiKräfte einfach "nur" aus einer Disziplin hat.

Ich philosophiere, dass man LEDIGLICH für die bewusste, aktive Entscheidung für nur eine (1) Disziplin und die damit einhergehende freiwillige Selbstbeschränkung belohnt werden soll durch den Psychic Focus. Dies setzt ein Wahlrecht voraus, wie es auch die Vokabeln "DECIDED" und "CHOSEN" eindeutig belegen. Was beides übrigens sehr *starke* Wörter sind!

RB S. 23 "... Stu DECIDES to generate both of his psychic powers from the same discipline and so gains Psychic Focus, and thus that discipline´s primaris power. ..."

5. Wer KEIN Wahlrecht hat bei der Wahl seiner Disziplin, etwa weil ihm per Armeelisteneintrag ein oder mehrere Psikräfte fest vorgegeben sind, kann per harter Definition NIEMALS diese Wahl-Vorraussetzung erfüllen, um den Psychic Focus zu erwerben!


Fazit:
Ich habe bewiesen, dass eine Psikraft "haben" UNGLEICH ist zu eine Psikraft "generieren". Nur "generierte" Psikräfte können beispielsweise gegen die primaris power ausgetauscht werden.

"Generieren", ein vorhandenes Wahlrecht aktiv ausüben zu Gunsten nur einer (1) Disziplin, ist der Auslöser, um Psychic Focus zu erlangen. Ohne Wahlmöglichkeit kein Psychic Focus!


Sonstige Argumente:
1. Die TYRA-FAQ Änderung war natürlich nicht willkürlich, aber vielleicht ist sie vorausschauend? Irgendjemand hat festgestellt, dass die Psikraft bei Modellen, die nicht auch gleichzeitig Synapse sind, nichts bringt. Das wurde geändert. Für den Broodlord? Für irgend ein anderes zukünftiges Modell? Oder war der Wortlaut einfach unvollständig? Die Sporenminen Stärke 10 macht auch erst seit den *neuen* Minen Sinn! (Hattest deinen eigenen Beitrag da einfach wieder gelöscht, tststs... 😉)

2. Das Argument "Einfachheit". WENN man schon vorgeschriebene Psikräfte laut Armeelisteneintrag hat, was bitte soll DANN einfacher sein, als auch nur genau über DIESE Psikräfte zu verfügen?!? GW denkt doch nicht kompliziert. :happy:

3. "In some Army List Entries, a Psyker will habe one or more specific psychic powers listed - where this is the case, it will be clearly stated. These Psykers always start the game with THOSE psychic powers." Ja, ist eine Wiederholung. 😴

Es wurde argumentiert, da steht nicht, dass sie AUSSCHLIEßLICH mit nur diesen Psikräften das Spiel beginnen.
These Psykers always start the game with [ONLY] THOSE psychic powers."


Ich halte dagegen, da steht nicht, dass sie MINDESTENS mit diesen Psikräften das Spiel beginnen.
These Psykers always start the game with [AT LEAST] THOSE psychic powers."

Und wir sind ja in einem erlaubenden Regelwerk, darum bräuchten wie hier fur *eure* Meinung schon eher den "MINDESTENS"-Hinweis. 😴


Final: Wie immer, was und wie GW etwas gewollt haben mag (RAI), kümmert mich nicht! Da bin ich auch sehr gerne sehr kurzsichtig. *hihihi* 🙂 Persönlich finde ich es sehr eindeutig, dass man eine Wahlmöglichkeit braucht und sich freiwillig selbstbeschränken muss, um den Psychic Focus zu erlangen. Ohne Wahlmöglichkeit kein Psychic Focus.

Ich vergleiche das gerne mit der alten Ignores Cover Situation, weil ich das RAW entschieden habe. Mit der neuen Edition wurde ich dann sehr unverblümt gefragt, ob ich mir jetzt nicht dumm vorkomme oder mich wenigstens schäme, weil es ja jetzt bewiesen ist, dass ich damals mit RAW falsch lag und die RAIler ja wohl offensichtlich Recht hatten.

Nope, das ficht mich nicht an! Da ich das RAI von GW nicht kenne, kann ich nicht überprüfen ob ich "richtig" oder "falsch" liege. Mich interessiert einzig und allein, ob ich die aktuell gültigen Texte wortwörtlich *richtig* spiele. Und im Fall des alten Ignores Cover lag ich ja RAW richtig, schließlich wurde der Regeltext in dieser Edition geändert und damit auch die spielerischen Auswirkungen.


Und so isses hier auch: Wenn es mal ein anderslautendes FAQ gibt, welches die Psychic Focus Regel erratiert und den Wortlaut komplett verändert, dass es so läuft, wie llb und Fuzzwyr das eh schon sehen, alles cool! Dann habt ihr RAI Recht gehabt. Aber eine Regelwortlaut-Änderung würde auch belegen, dass meine RAW-Lesart dann bislang zutreffend war.

Was die Zukunft bringt, wer weiß!


EDIT: Ach so, ich habe übrigens auch noch ein Schach-und-Matt für euch... :wub: Hätte ich vielleicht auch eher mal dran denken können. :dry: Aber so hatten wir alle länger Spaß! :lol:


WENN es so wäre, wie ihr sagt, warum steht dann beim Nemesis Dreadknight Folgendes:

Psyker (Mastery Level 1)
Psyker: Nemesis Dreadknights know the Banishment and Sanctuary powers from the Daemonology (Sanctic) discipline.

Würde doch völlig reichen, wenn da Sanctuary steht?! Dann gibt´s doch die Primaris Power Banishment eh einfach so obendrauf?!?
(Banishment wird übrigens bei allen Grey Knights Einheiten, die über feste Psikräfte laut Armeelisteneintrag verfügen, IMMER separat mit dazu geschrieben.)


Naaaaaa, sehen wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Brood Lord Eintrag?!?
Psyker: A Broodlord always knows The Horror psychic power.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ebenso, wie GW es fertig bringt unzureichend formulierte Regeln zu veröffentlichen, sind sie in der Lage Regeln zu formulieren, die eigentlich nicht notwendiges dennoch extra erwähnen. Dass GW ohnehin nicht konsistent ist, in der Qualität der Regelformulierung, ist denke ich unstrittig, oder?

Diese Feststellung bejahe ich sehr gerne! 😀 Aber gibt´s sonst noch weitere Argumente für oder gegen die hier vertretenen Positionen? 🙄

Und in diesem Sachverhalt, der eine komplett identische Ausgangssituation hat, aber zwei eindeutig unterschiedliche Regelstellen, geht´s mir persönlich ja eh wieder nur um´s RAW. 😎

Einen eindeutigen RAW-Unterschied als etwas "nicht Notwendiges" zu deklarieren hilft da in der Sache nicht weiter. :mellow: Entweder nehmen wir die Regeln, die wir haben, oder wir spielen Wishhammer! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Puhhh, das ist schwierig zu sagen. Nach der Lektüre der vorangegangenen Diskussion neige ich eher zu lastboys Position. Inhaltlich und argumentativ tut ihr euch nicht viel,... Lastboys Position empfinde ich allerdings als einfacher und intuitiver, weil weniger hinein interpretiert wird.

Aber insgesamt sehr schön, dass es möglich ist auf diesem Niveau zu diskutieren ohne das übliche geflame, oder ignorante unqualifizierte Zwischenrufe, die bei vielen anderen Themen üblich gewigen sind.
 
Okay, wir haben jetzt also den ursprünglich von Dir geforderten Bereich der Objektivität verlassen und *philosophieren* über GW und wie GW Regeln schreibt. 😀 Okay, bin dabei! :lol:
Du sagst das als sei das was schlechtes. Man sollte aber niemals das Gesamtwerk aus den Augen verlieren. Wenn man es nämlich doch tut, dann verbietet man Deckungswürfe von Fahrzeugen zu ignorieren und solche Späße.
Ist ja nicht so, als sei eine Wort-für-Wort-Interpretation noch nie schief gegangen...


Regelbuch Seite 23 oben rechts: "Immediately after generating a psychic power, a Psyker can always choose to substitute the power generated for the discipline´s primaris power. ..."

Wenn wir deinem Ansatz folgen würden, dass auch ein Psikraft "haben" gleichzusetzen ist mit einem zufälligen Psikraft "generieren", dann könnte doch der Brood Lord seine eine (1) Psikraft, die er laut Armeelisteneintrag hat, vor Spielbeginn auch gegen "Dominion" austauschen!?! 😱

WENN es so wäre, wie ihr sagt, warum steht dann beim Nemesis Dreadknight Folgendes:

Psyker (Mastery Level 1)
Psyker: Nemesis Dreadknights know the Banishment and Sanctuary powers from the Daemonology (Sanctic) discipline.

Würde doch völlig reichen, wenn da Sanctuary steht?! Dann gibt´s doch die Primaris Power Banishment eh einfach so obendrauf?!?
(Banishment wird übrigens bei allen Grey Knights Einheiten, die über feste Psikräfte laut Armeelisteneintrag verfügen, IMMER separat mit dazu geschrieben.)

Siehst du, das sind überzeugende Argumente und nicht ein "has" in der Bestimmung der Anzahl.
Tatsächlich habe ich kein Gegenargument außer, dass er durch seine einzelne Psikraft auch automatisch direkt 'Herrschaft' bekäme und daher seine Kraft nicht gegen Herrschaft tauschen darf, da man nicht zweimal die selbe Psikraft besitzen darf. Objektiv betrachtet würde aber nicht mal ich dieses Argument als stichhaltig anerkennen. Von daher: Ja, das überzeugt.

Die Sporenminen Stärke 10 macht auch erst seit den *neuen* Minen Sinn! (Hattest deinen eigenen Beitrag da einfach wieder gelöscht, tststs... 😉)
Die neuen Minen sind 1-3, nicht 1-5 wie ich annahm. Das macht im Maximum eine Stärke von 8+1+1. Der Satz der Beschränkung auf 10 ergibt also immernoch keine Anwendung. Allerdings ist das kein Einzelfall. Die Unterstützungswaffenplatformen der Eldar haben auch eine Größe von 1-3 und können eine Waffe mit Stärke 7+1+1 wählen, dennoch steht auch dort der Begrenzungssatz von maximaler Stärke von 10.



Weisst du, was das schlimsmte an dieser ganzen Sache jetzt ist?
Nicht, dass ich es anders spielen werde. Nichtmal, dass ich es anders "lehren" werde. Natürlich sage ich jedem der fragt, wie es RAW zu sein scheint, aber dennoch werde ich der Generalisierung (pun not intended) halber dazu raten es nicht so zu spielen.
Sondern, dass es nur einen weiteren Eintrag auf der langen Liste der Inkonsistenzen und unintuiven Regelmechaniken in GWs Regelbüchern nachsich zieht. Zusammen mit dem 'Instinktive Fire' der neuen Kapseln... :dry:



Aber ich bin jetzt etwas durcheinander gekommen, würdest du Zoanthropen jetzt eigentlich einen Fokus zustehen oder nicht?
Warp Blast wird ja nicht generiert, ist aber Teil einer Disziplin, also nein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Puhhh, das ist schwierig zu sagen. Nach der Lektüre der vorangegangenen Diskussion neige ich eher zu lastboys Position. Inhaltlich und argumentativ tut ihr euch nicht viel,... Lastboys Position empfinde ich allerdings als einfacher und intuitiver, weil weniger hinein interpretiert wird.

2. Aber insgesamt sehr schön, dass es möglich ist auf diesem Niveau zu diskutieren ohne das übliche geflame, oder ignorante unqualifizierte Zwischenrufe, die bei vielen anderen Themen üblich gewigen sind.

1. Hm, was ist einfacher als einfach nur die festen Psikräfte zu nehmen, die man bei einem Armeelisteneintrag konkret stehen hat? Wo interpretiere ich da?!?

2. Ja, llb und ich habe eine gute Diskussionskultur, weil wir beide es nicht zu ernst nehmen, uns beide nicht bekehren wollen und den Standpunkt des Anderen akzeptieren können. Viele andere Poster in anderen Themen packen das leider nicht konsequent bzw. halten das irgendwie nicht aus...

1. Weisst du, was das schlimsmte an dieser ganzen Sache jetzt ist?
Nicht, dass ich es anders spielen werde. Nichtmal, dass ich es anders "lehren" werde. Natürlich sage ich jedem der fragt, wie es RAW zu sein scheint, aber dennoch werde ich der Generalisierung (pun not intended) halber dazu raten es nicht so zu spielen.
2. Sondern, dass es nur einen weiteren Eintrag auf der langen Liste der Inkonsistenzen und unintuiven Regelmechaniken in GWs Regelbüchern nachsich zieht. Zusammen mit dem 'Instinktive Fire' der neuen Kapseln... :dry:

3. Aber ich bin jetzt etwas durcheinander gekommen, würdest du Zoanthropen jetzt eigentlich einen Fokus zustehen oder nicht?
Warp Blast wird ja nicht generiert, ist aber Teil einer Disziplin, also nein, oder?

1. Völlig okay, man sollte nie seinen Standpunkt verraten! 🙄

2. OH JA, Instinctive Fire macht mich fertig!!! :angry: Hast Du schon einen Ansatz, wie man das jetzt spielen soll? Sie betonen extra, dass jede Waffe auf ein anders Ziel schießen kann, aber nicht muss. Also dürfen auch alle auf´s selbe Ziel schießen, wenn es jeweils das nächste Ziel ist. Da bei einer Monströsen Kreatur aber immer vom Base gemessen wird, und nicht von der Waffenmündung, UND eine Monströse Kreatur immer 360° Schussradius hat, was soll das?!? Wie sollen 5 Waffen einer (1) Monströsen Kreatur auf bis zu 5 unterschiedliche Ziele schießen dürfen, wenn jeweils das nächste Ziel beschossen werde MUSS und immer vom Base gemessen wird?!? Häh?!?

3. Da die Zoanthrope nicht ALLE ihre Psikräfte aus einer (1) Disziplin *generiert*, sondern eine Psikraft aus einer (1) Disziplin bereits "hat" und nur eine (1) *weitere* Psikraft aus der SELBEN Disziplin "generiert", bekommt sie RAW kein Psychic Focus! 😴 ABER, weil sie ja immerhin eine Psikraft "generiert", kann sie diese natürlich gegen Dominion eintauschen. 🙄

Bei Zoanthropen heißt das dann:

Warpblitz + eine (1) erwürfelte Hive Power

ODER

Warpblitz + ertauschtes Dominion

UND eventuell zusätzlich Seelensauger, wenn man das Neurothrope Upgrade kauft. Also immer minimal 2 Psikräfte und maximal 3 Psikräfte.


Da ist der Maleceptor natürlich krasser! Weil seine feste Psikraft keiner Disziplin angehört und damit gemäß Regelbuch Seite 22 unten rechts NICHT gegen den Psychic Focus zählt. :wub:

1. Psychic Overload (Zählt gemäß RB S. 22 unten rechts nicht gegen Psychic Focus, da keiner Disziplin angehörig!)

2. Generierte Hive Mind Power 1

3. Generierte Hive Mind Power 2

Psychic Focus aktiviert, weil ALLE Psikräfte aus einer (1) Disziplin "generiert" wurden!

4. Hive Mind Primaris Power "Dominion"

Also immer 4 Psikräfte! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du schon einen Ansatz, wie man das jetzt spielen soll? Sie betonen extra, dass jede Waffe auf ein anders Ziel schießen kann, aber nicht muss. Also dürfen auch alle auf´s selbe Ziel schießen, wenn es jeweils das nächste Ziel ist. Da bei einer Monströsen Kreatur aber immer vom Base gemessen wird, und nicht von der Waffenmündung, UND eine Monströse Kreatur immer 360° Schussradius hat, was soll das?!? Wie sollen 5 Waffen einer (1) Monströsen Kreatur auf bis zu 5 unterschiedliche Ziele schießen dürfen, wenn jeweils das nächste Ziel beschossen werde MUSS und immer vom Base gemessen wird?!? Häh?!?

Joa, das wäre dann RAW. Zu dem Schluss bin ich auch gekommen.
Das geben die Regeln her, und wenn man Wert darauf legt, niemanden durch Hausregeln zu bevormunden, dann ist das die einzige richtige Vorgehensweise.

Würde ich allerdings nie so spielen. Auf der anderen Seite spiele ich das Spiel aus Spass, ebenso wie die anderen aus meinem Spielerkreis und wir brechen die Regeln dort wo wir es für nützlich der Konsinstenz und dem Spielfluss gegenüber empfinden. Solange es einstimmig ist, versteht sich. 😉
 
Wie findeste das hier? ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt werden soll, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil kein Modell seine eigene Sichtlinie blockieren kann. [Klarstellung]

IRGENDWIE muss der letzte Satz von Instinctive Fire doch anwendbar sein! 🙂 Netterweise hat GW ja ein Anleitung gesponsored, wie sie das "meinen"... Warum dann nicht gleich so schreiben?!? :-(

Anhang anzeigen 237059


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie findeste das hier? ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) ermittelt werden soll, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil kein Modell seine eigene Sichtlinie blockieren kann. [Klarstellung]

Ich sehe die Regellage ganz klar so, wie Du es hier beschreibst.
RAI denke ich aber trotzdem, dass GW da irgendwie die Fahrzeugregeln im Hinterkopf hatten und den Winkel vergessen haben.
Da könnte noch mal nen FAQ zu kommen.
Im Moment finde ich deine Variante aber die einzige, konsistent spielbare Variante.