[Aus KFKA ausgelagert] Regeldiskussion: Psionischer Fokus + Instinctive Fire

Ich sehe die Regellage ganz klar so, wie Du es hier beschreibst.
RAI denke ich aber trotzdem, dass GW da irgendwie die Fahrzeugregeln im Hinterkopf hatten und den Winkel vergessen haben.
Da könnte noch mal nen FAQ zu kommen.
Im Moment finde ich deine Variante aber die einzige, konsistent spielbare Variante.

Du denkst EXAKT meine Gedanken, hau ab aus meinem Kopp! ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Okay Fuzzwyr, wenn llb nicht mehr will, dann eben Du! 😀

Nenene, meine letzte Regeldiskussion mit Seitenangaben ging in eine Richtung, die am Ende Romanlänge hatte und schlussendlich mit einem Satz von GW beendet wurde, der leider erst eine Edition später im Codex stand und wieder neue Fragen aufgeworfen hatte (wie war das mit dem Morgon...? :bangwall🙂. Ich mache das seitdem nicht mehr so intensiv, auch wenn ich eure Regelfuchserei hier echt genieße (und ich ein klein wenig schlechtes Gewissen habe, mich "nur" drauf zu setzen, anstatt mitzumachen - Lust hätte ich ja schon mal wieder). Außerdem kann ich bei allem, was über Niden (und ein wenig Eldar) hinaus geht nur sehr begrenzt mitreden. Dein Vergleich zu anderen Psikräften, die ich gar nicht so gut kenne, nehmen mich fast schon aus dem Spiel... 😉

Aber nur, weil's so schön ist - da ich das mit dem WD nicht lassen kann (auch wenn es dich nicht überzeugt, zeigt es doch immerhin, wie das WD-Team Regeln versteht und spielt):

3. Da die Zoanthrope nicht ALLE ihre Psikräfte aus einer (1) Disziplin *generiert*, sondern eine Psikraft aus einer (1) Disziplin bereits "hat" und nur eine (1) *weitere* Psikraft aus der SELBEN Disziplin "generiert", bekommt sie RAW kein Psychic Focus! 😴 ABER, weil sie ja immerhin eine Psikraft "generiert", kann sie diese natürlich gegen Dominion eintauschen. 🙄

Bei Zoanthropen heißt das dann:

Warpblitz + eine (1) erwürfelte Hive Power

ODER

Warpblitz + ertauschtes Dominion

UND eventuell zusätzlich Seelensauger, wenn man das Neurothrope Upgrade kauft. Also immer Minimum 2 Psikräfte und maximal 3 Psikräfte.

Im WD Nr. 42 steht so schon auf Seite 22: "Für mehr Synapsenreichweite kannst du immer die Psikraft Herrschaft freisetzen."

Ok, das allein beweist noch gar nichts, da "freisetzen" ja weder eine Aussage über "automatisch generiert" oder "getauscht" aussagt, allerdings geht es im nächsten Absatz weiter: "Da sie alle ihre Kräfte aus einer einzigen Psidisziplin (Kräfte des Schwarmbewusstseins) wählen, haben sie stets drei Psikräfte zur Verfügung, deren erste immer Warpblitz ist." - Ergo: 1.) Warpblitz, 2.) Wahlpsikraft (nein, ich schreibe nicht "generierte" - für mich ist ja alles "generiert"... :happy🙂, 3.) Herrschaft

Tadaaa... 😀

Im Übrigen würde ich den WD durchaus als Regelwerk anerkennen, spätestens seitdem sie Regeln drucken (dürfen). Das die dann ähnlich schwammig formuliert sind, wie in den Codices oder dem RB hat doch eine gewissen Kontinuität, oder? :dry:

Allerdings hat dann der Maleceptor auch nur drei Psikräfte, was allerdings wieder meine Intension untermauert, dass alle Psikräfte "generiert" werden:

Jeder Maleceptor beherrschtimmer die Psikraft Psionische
Überladung. Seine übrigen Psikräfte
ermittelt der Maleceptor
aus den Kräften des Schwarmbewusstseins

Der Hinweis steckt hier in der Mehrzahl "Kräfte". Er beherrscht immer Psionische Überladung, generiert eine weitere und dann noch Herrschaft (*Kräfte).
 
Zuletzt bearbeitet:
(und ich ein klein wenig schlechtes Gewissen habe, mich "nur" drauf zu setzen, anstatt mitzumachen - Lust hätte ich ja schon mal wieder).

Im WD Nr. 42 steht so schon auf Seite 22: "Für mehr Synapsenreichweite kannst du immer die Psikraft Herrschaft freisetzen."

Ok, das allein beweist noch gar nichts, da "freisetzen" ja weder eine Aussage über "automatisch generiert" oder "getauscht" aussagt, allerdings geht es im nächsten Absatz weiter: "Da sie alle ihre Kräfte aus einer einzigen Psidisziplin (Kräfte des Schwarmbewusstseins) wählen, haben sie stets drei Psikräfte zur Verfügung, deren erste immer Warpblitz ist." - Ergo: 1.) Warpblitz, 2.) Wahlpsikraft (nein, ich schreibe nicht "generierte" - für mich ist ja alles "generiert"... :happy🙂, 3.) Herrschaft

Tadaaa... 😀

Im Übrigen würde ich den WD durchaus als Regelwerk anerkennen, spätestens seitdem sie Regeln drucken (dürfen). Das die dann ähnlich schwammig formuliert sind, wie in den Codices oder dem RB hat doch eine gewissen Kontinuität, oder? :dry:

Kein Grund für ein schlechtes Gewissen! :lol: Bei deinem Zitat geht es um die Zoanthrope Brood, nehme ich an? :huh:

Was meine "White Dwarf, nein danke!" Aussage angeht, möchte ich erklären, dass ich nur auf Spielberichte nichts gebe! 😀 Wenn es, so wie hier und auch beim Instinctive Fire, Überlegungen zu einem Modell außerhalb eines Spielberichtes sind, dann nehme ich das schon an! :happy:

Regelwerk-Status hat der White Dwarf für mich persönlich damit trotzdem nur dort, wo Dataslates zum Beispiel gedruckt sind. Aber das hier ist auch nicht schlecht... Könntest Du bitte noch einmal das ganze Zitat nennen?


Seitdem das Games Workshop Design Team SOWOHL die Codizes als auch den White Dwarf schreibt, darf man dem White Dwarf ruhig mehr zutrauen. :wub:


Das mit der gleichmäßig schwammigen Kontinuität hast Du schön gesagt, passt auch sehr gut! 🙄



Edit: Könntest Du das mit dem Maleceptor bitte auch im Gesamtkontext zitieren? Denn bis jetzt bin ich da begründet anderer Meinung, zumindest im Vergleich zum Wortlaut der Zoanthrope.

A Maleceptor always knows
the
Psychic Overload
psychic power. A Maleceptor
generates its remaining
powers from the
Powers of
the Hive Mind.

Er soll noch mehrere Kräfte generieren, nicht nur eine (1) weitere Kraft. 🙂 Er kennt Psychic Overload einfach zusätzlich, für lau obendrauf sozusagen. ;-) Wie bereits mehrfach geschrieben, meint "generate" das zufällige Erwürfeln von Psikräften.


Zoanthropen sind auch Level 2. Bei denen steht:

"A Zoanthrope Brood knows the Warp Blast psychic power. The unit generates one additional power from the Powers of the Hive Mind.



Der direkte Vergleich macht´s meiner Meinung sehr, sehr deutlich! Beide Stufe 2, der Maleceptor hat eine (1) vorgegebene Psikraft außerhalb einer Disziplin und soll weitere Kräfte (Plural) ermitteln. Die Zoanthrope nur eine (1) weitere Psikraft.

Die Primaris Psikraft gibt´s immer on-top, die wird nicht "generiert".



Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie findeste das hier? ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt werden soll, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil kein Modell seine eigene Sichtlinie blockieren kann. [Klarstellung]

Ja, vermutlich ist vom Waffenlauf zu messen dann doch die bessere Vorgehensweise.
Mit dem vom-Base-messen war auch mehr ein Kompromiss von mir, um die Regeln von monströsen Kreaturen nicht vollständig zu vernachlässigen.
 
Ich
1. Hm, was ist einfacher als einfach nur die festen ikräfte zu nehmen, die man bei einem Armeelisteneintrag konkret stehen hat? Wo interpretiere ich da?!?
Das imho einfachste und intuitivste ist, nicht zwischen generieren und haben zu differenzieren, sondern alles unter generieren laufen zu lassen. Das, was du differenzierst, meinte ich mit "Interpretation".
 
Ich
Das imho einfachste und intuitivste ist, nicht zwischen generieren und haben zu differenzieren, sondern alles unter generieren laufen zu lassen. Das, was du differenzierst, meinte ich mit "Interpretation".

Ah, okay. Da warte ich jetzt mal die Maleceptor-Antwort ab.

Allerdings muss man doch wohl ganz klar abgrenzen, dass Psychic Focus KEINE generierte Psikraft bringt! Denn Psychic Focus wird überprüft, nachdem generiert worden ist. Also etwas differenzieren muss man also in jedem Fall! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch den Psychic Focus kann man unter "generieren " laufen lassen. Ich sehe keinen Grund da differenzieren zu müssen. Lediglich Art und Weise und der Zeitpunkt ist ein anderer, aber dennoch wird imho eine Psikraft generiert. Aber ich glaube, das Thema ist nun schon fortgeschritten und muss nicht erneut wiederholt werden. Die Standpunkte sind ja gut dargelegt, ich hab auch nur meine Ansicht kundgetun.
 
Allerdings hat dann der Maleceptor auch nur drei Psikräfte, was allerdings wieder meine Intension untermauert, dass alle Psikräfte "generiert" werden:

A Maleceptor always knows
the
Psychic Overload
psychic power. A Maleceptor
generates its remaining
powers from the
Powers of
the Hive Mind.

Der Hinweis steckt hier in der Mehrzahl "Kräfte". Er beherrscht immer Psionische Überladung, generiert eine weitere und dann noch Herrschaft (*Kräfte) NOPE, das ist eben die falsche Schlussfolgerung. 😉

"A Zoanthrope Brood knows the Warp Blast psychic power. The unit generates one additional power from the Powers of the Hive Mind."


Und genau da haben wir jetzt nämlich auch den endgültigen Beweis, das Psychic Focus keine Kraft "generiert"! Und das Kräfte, die man laut Armeelisteneintrag hat UND die KEINER Disziplin angehören, ebenfalls nicht "generiert" werden!

DENN:

A) Zoanthrope Brood, Psyker Stufe 2, kennt eine (1) Psikraft, MUSS exakt nur EINE (1) weitere (Singular!) Psikraft "generieren". Erhält laut White Dwarf Psychic Focus, damit 3 Psikräfte grundsätzlich insgesamt. WENN Psychic Focus als "generieren" zählen würde, dann würde das gegen die Regel verstoßen, dass eine Zoanthrope Brood nur EXAKT eine (1) weitere Psikraft generieren soll! Also, Psychic Focus Primaris Power ungleich "generieren". CHECK!

Zusammengefasst: Warp Blast laut Armeelisteneintrag + die eine (1) andere zufällig "generierte" Psikraft plus den (GW-RAI) Psychic Focus und das damit NICHT generierte Dominion.

3 Psikräfte = Warp Blast "haben" laut Armeelisteneintrag + die eine zufällig "generierte" PsiKraft + die "geschenkte" Primaris Power Psikraft dafür, dass alle Psikräfte, die generiert wurden, aus einer (1) Disziplin stammen!


B) Maleceptor, Psyker Stufe 2, kennt eine (1) Psikraft, MUSS WEITERE (Plural!) Psikräfte "generieren". Erhält laut Grundregelwerk unstrittig Psychic Focus, weil disziplinlose (sic!) Psikräfte nicht gegen den Psychic Focus zählen. WÜRDE Psychic Overload bereits als eine generierte Kraft zählen, dann dürfte ein Maleceptor, wie die Zoanthrope, bei seinem Mastery Level von 2 nur eine (1) weitere Kraft generieren wie die Zoanthrope Brood. Er MUSS aber WEITERE (Plural!) Psikräfte generieren, aufgrund seines Mastery Levels 2 folglich also 2 Psikräfte. Eine eventuelle Primaris Psi Kraft wird nicht generiert, sondern nach der Generation on top "geschenkt". CHECK!

Zusammengefasst: Psychic Overload laut Armeelisteneintrag + die zwei anderen zufällig "generierten" Psikräften plus den Regelbuch Psychic Focus und das damit NICHT generierte Dominion.

4 Psikräfte = Psychic Overload "haben" laut Armeelisteneintrag + die zwei zufällig "generierten" PsiKräfte + die "geschenkte" Primaris Power Psikraft dafür, dass alle Psikräfte, die generiert wurden, aus einer (1) Disziplin stammen!


Tja, Freunde, sorry, aber das kriegt ihr mit eurer Argumentation einfach nicht hin, dass das alles so zusammen passt! Wenn eurer Argumentation folgend ALLE Psikräfte laut Armeelisteneintrag als generiert gelten sollen, dann wird´s schwierig mit den zusätzlichen Psikräften (Plural!) für den Maleceptor.


Worauf ich hinaus will: Das GANZE Psi-Ding ist NICHT intuitiv!

Man muss jeweils genau lesen, was GW da von einem will. Eine disziplinlose Psikraft zählt zum Beispiel nicht gegen die maximale Anzahl von Psikräften, die man haben darf, wie durch den Maleceptor bewiesen.

Die Primaris Power durch Psychic Focus zählt auch nicht gegen die maximale Anzahl von Psikräften. Wohingegen eine disziplinierte (sic!) Psikraft gegen die maximale Anzahl von Psikräften zählt, wie durch die Zoanthrope Brood bewiesen.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"A Zoanthrope Brood knows the Warp Blast psychic power. The unit generates one additional power from the Powers of the Hive Mind."

Nur mal ein kurzer Einwurf wegen des großen ganzen und so...
Dir ist bewusst, dass der Unterschied der Formulierungen der Generierung der Psikräfte von Maleceptor und Zoanthropen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daher kommt, dass es bei den Zoanthropen einfach ein copy&paste aus dem Codex ist, unter das dann die zusätzlichen Optionen für den Neurothropen getackert sind? Ich glaube nicht, dass das "one" in irgendeiner regeltechnischen Absicht da steht. Da könnte auch "remaining" stehen. Ebenso wie der Singular von "power" bei den Zoantrophen und "powers" beim Maleceptor. Als der Codex Tyraniden herauskam und die Formulierung für die Psikräfte der Zoantrophen gemacht wurde, gab es noch keinen 'Psychic Focus'. Daher der Singular.
GW hat sich einfach möglichst wenig Arbeit bei dem Dataslate gemacht.

Wollte ich nur mal so einwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, berechtigter Einwand. Der Codex ist generell zwar schon Hardcover, aber eben nicht aktuelle Edition.

Wir können aber doch nicht dauernd über wortwörtliche Aussagen hinwegsehen...

Ach, lassen wir es gut sein. Die Kernfrage ist ja geklärt. Wobei das mit dem Maleceptor und 3 oder 4 Psikräften ja auch nicht ganz ohne ist.


Warum schreibt GW dann nicht einfach immer gleich "generating", wenn alles gleichgeschaltet sein soll?!?

"A Maleceptor always knows the Psychic Overload psychic power. A Maleceptor generates its remaining powers from the Powers of the Hive Mind."

Doch lieber gleich so:

"A Maleceptor always [generates] the Psychic Overload psychic power. A Maleceptor generates its remaining powers from the Powers of the Hive Mind."


Eine Psychic Power laut Armeelisteneintrag ist *know[n]*, erwürfelte werden *generat[ed]* und Psychic Focus wird "[ge]gain[ed]".


Trotzdem, eine Psychic Focus Primaris Kraft kann nicht *generated* werden wegen dem hier: "If a Psyker generates all of his powers from the same psychic discipline (even if he can only generate one power), that Psyker is said to have Psychic Focus, and gains that discipline´s primaris power in addition to his other powers."


Wenn die Primaris Power durch Psychic Focus als *generiert* gelten würde, dann könnte nicht einmal ein Level 1 Psioniker "NUR" eine (1) PsiKraft generieren, sondern würde de facto immer mindestens 2 PsiKräfte generieren.


Gruß
General Grundmann
 
Nur mal zum Verständnis - hab den Thread komplett gelesen aber nicht jeden Post im detail. Habe ich das richtig verstanden dass

A) Maleceptor und Neurotrophe psionische Primariskräfte haben?

B) Alle 5 Waffen der Tyrannocyte zwar einzeln ausgemessen werden aber meist trotzdem auf 1 Ziel schießen werden ( wenn nicht eine andere Einheit näher zu einer Waffe ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Grund für ein schlechtes Gewissen! :lol: Bei deinem Zitat geht es um die Zoanthrope Brood, nehme ich an? :huh:

Genau, um die geht es. 🙂

Was meine "White Dwarf, nein danke!" Aussage angeht, möchte ich erklären, dass ich nur auf Spielberichte nichts gebe! 😀 Wenn es, so wie hier und auch beim Instinctive Fire, Überlegungen zu einem Modell außerhalb eines Spielberichtes sind, dann nehme ich das schon an! :happy:

Regelwerk-Status hat der White Dwarf für mich persönlich damit trotzdem nur dort, wo Dataslates zum Beispiel gedruckt sind. Aber das hier ist auch nicht schlecht... Könntest Du bitte noch einmal das ganze Zitat nennen?

Naja, ich mag ja nun wirklich nicht die gesamte Seite abschreiben, aber vielleicht hilft ja das hier weiter. Zumindest wird für mich da deutlich, dass die Zoies Warpblitz, eine weitere Kraft und die Primaris bekommen, plus Seelensauger, wenn das Upgrade zur Neurotrope noch am Start ist.

Seitdem das Games Workshop Design Team SOWOHL die Codizes als auch den White Dwarf schreibt, darf man dem White Dwarf ruhig mehr zutrauen. :wub:

Zumindest erklärt der WD (wie früher einmal) mal wieder ein paar Regeln - etwas, was im RB zwar auch, aber immer noch zu wenig vorkommt. Außerdem, was soll man ohne FAQ machen? Wir nehmen halt, was wir an Infos von öffentlicher Seite aus kriegen können.

Das mit der gleichmäßig schwammigen Kontinuität hast Du schön gesagt, passt auch sehr gut! 🙄

Sie schreiben halt Spielregeln, keine Turnierregeln, wie sie ja immer wieder betonen. Genau aus dem Grund bin ich da vielleicht auch etwas freigiebiger im Regellesen... 😉

Was den unterschiedlichen Wortlaut von Zoantrophen und Maleceptor angeht - ich habe leider kein englisches Datasheet von den Zoies (ich kaufe mir nur den deutschen WD). Von daher kann das natürlich auch Übersetzungsschlamperei sein. Ich gehe aber von "Inkonsistenz" des Regelwortlautes aus. 🙄

Und jetzt mische ich mich mal nor bei der Tyrannocyte ein: Vom Regelwortlaut aus dem WD und der Tatsache, dass wir hier eine MC haben, muss ich von den Waffen(end)läufen messen, wie bei einem Fahrzeug, allerdings mit 360° Rundumsicht (auch wenn ich auch davon ausgehe, dass sie einen 90° Winkel zum Waffenlauf gemeint haben). Ergo werden die meisten Waffen auf ein Ziel angefeuert werden, wenn sich nicht im 1-2"-Bereich Einheiten als nächste an der Zyste befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Durch Zufall, und einer anderen Seite, hab ich General Grundmann wegen desselben Themas angesprochen ohne zu wissen das es hier diskutiert wird.

Ihm gegenüber habe ich auch den FAQ teil des Tyraniden-FAQ vom Mai zitiert.
Seite 69 – Herrschaft
Füge am Ende des Regeltextes den folgenden Satz hinzu:
„Wenn der Psioniker nicht die Sonderregel Synapsenkreaturhat, so hat er für die Dauer der Psikraft die Sonderregel Synapsenkreatur mit einer Synapsenreichweite von 6 Zoll.“

Der Broodlord ist bisher ohne Ausnahme die EINZIGE Tyranidenkreatur, die Psioniker, aber nicht Synapsenkreatur ist. Das bedeutet dieser Absatz ist einzig und allein für den Broodlord zugeschnitten, auch wenn er nicht explizit erwähnt wird. Wozu sonst sollte man eine Regel dazusetzen die Nicht-Synapsenkreatur Psioniker der Tyraniden betrifft?
Gewiss könnte GW schon morgen eine weitere Tyranidenkreatur ersinnen die Psioniker aber nicht Synapsenkreatur ist, aber selbst wenn das der Fall wäre, dann würde das lediglich bedeuten das diese regel von nun an 2 Kreaturen, statt nur einer betrifft, gänzlich egal was für eine Kreatur das wäre und auch welchen Meisterschaftsgrad diese hypothetische kreatur mit weis-der-Imperator-was für fixen Psikräften das wäre.
Das mindert nicht das dieser eine FAQ-Zusatz allein aussagt das der Broodlord offensichtlich im Fokus ist und damit auch die Primaris power hat.

Selbst wenn von GW die Intention aus da währe zu sagen das ausschließlich Psioniker die ihre Kräfte ermitteln/generieren den Fokus erhalten sollen, hätte dieses FAQ schon allein für den Broodlord eine Ausnahme geschaffen.
Aber da wir gerade bei Intentionen sind:
Was ist die Intention des Psionischen Fokus (PF)?
Gewiss, wir verlassen jetzt den Pfad des buchstäblich getreuen Regel-lesens, aber genau dies gehört genau so zum Spiel, egal ob bei einem Turnier oder unter Freunden.
Die Intention ist des PF ist es die Psioniker zu "belohnen" dies sich nur auf eine Disziplin spezialisieren. Daher steht auch im Kasten des Regelbuchs auf Seite 22 auch das der Psioniker erst dann (oder auch augenblicklich) seinen PF verliert wenn er eine Psikraft aus einer anderen Disziplin erhält. Und nur erst dann. Psikräfte die keiner Disziplin zugeordnet sind werden dabei Ignoriert.
Und was bedeutet das für Tyraniden?
Tyraniden dürfen bisher ausschließlich nur auf ihre Codex-eigene Disziplin zugreifen. Auf keine andere. Allein daraus lässt sich ganz leicht ableiten das alle Tyraniden-Psioniker im PF sind, ganz egal ob sie nun feststehende Psi-kräfte haben, welche ermitteln oder beides.
Gewiss hätte es nicht schaden können im Regelbuch darauf hinzuweisen, aber das GW nicht an alles denkt ist ja nichts neues.
Aber bleiben wir noch mal bei den Intentionen. Wenn wir also davon ausgehen das GW durchaus beabsichtigt das alle Tyraniden-Psioniker im PF sind (wofür es ausreichend Indizien gibt), was hat das für Auswirkungen? Ein
Broodlord muss sich dann eben in der Psi-phase entscheiden ob er "Das Grauen", oder "Herrschaft" einsetzen will (und damit eine Runde lang zu einer 6" Synapsenkreatur wird)... ... ...
Wow...
Nun als Tyranidenspieler muss man dieser Tage jeden Vorteil nehmen den man bekommen kann, aber mal ganz ehrlich, wann hat einer hier gejammert: "Buh-hu, ich hab mein Spiel verloren, weil der da unfairer weise seinen Broodlord als 6"-Synapsenkreatur benutzen dufte!" - ganz ehrlich, wer will mit so jemanden spielen der sowas von sich geben würde? Gebt demjenigen ein "Mensch äger dich nicht" und nicht W40k.
Aber nun gut, werden wir wieder sachlich.
Sicher, was ich hier angegeben habe ist eine Interpretation, da ich von Annahmen ausgehe für die es Indizien gibt, gegenüber einem Text der sich unmissverständlich ausdrücken möchte, es aber nicht komplett tut.
Behaltet dann hierbei im Hinterkopf: Auch wenn der Codex Tyraniden relativ neu ist (Januar 2014), ist er aber nicht im Bewusstsein auf die 7. Edition geschrieben worden!
Daher kann der Codex selbst natürlich nicht mit Klarstellungen aufwarten die man jetzt braucht. Gewiss hatte man nie daran Gedacht das der Broodlord mehr als eine Psikraft nutzen sollte/könnte als der Codex geschrieben wurde. Und dann kam die 7. Edition hereingeschneit und plötzlich werden die Tyraniden ein klein wenig mehr Interessanter (nach dem großen Lamento das es gab als der Codex raus kam un vieles weggefallen ist). Und dann kam das FAQ im Mai um nochmal zu verdeutlichen woran man nicht gedacht hatte im Januar.
Und was braucht man jetzt? Fairerweise?
Fragt euch mal selbst, gönnt ihr Tyraniden die diesen einen Vorteil in Punkto Psionik, wenn sie schon sonst auf alles andere verzichten müssen? (z.B. Biomantie, Psiwaffen, Dämonologie, etc.)
Wird dadurch die Spielbalance so ausschlaggebend zugunsten der Tyraniden verschoben?
Oder zugunsten der wenigen Psioniker die durch diese Regelungen auch PF erhalten würden?
Geht mal in euch und fragt euch ob die Turniere/Spiele dadurch Interessanter oder mit mehr tiefgang werden wenn dem so ist oder ob man ständig ins hauen und stechen um die Lücken des Regelwerks gehen möchte.
 
Kleiner Tip am Rande:

So eine "Wall of Text" lädt nicht gerade zum entspannten Schmökern ein. :-( Und Spielbalance bzw. Spielstärke ist bei Regeldiskussionen eigentlich nie ein akzeptiertes Argument. ;-) Aber deine Intention ist deutlich geworden. 🙂


Gruß
General Grundmann

Du hast das Regelbuch auf Englisch und auf Deutsch durchgelesen und bekommst Muffe bei meinen 40 Zeilen?

Es war auch nie ein akzeptiertes Argument das die Erde eine Kugel sei, wenn man das biblische Weltbild diskutierte.
Bei allem Respekt, aber zu behaupten mein Argument sei keins, geht in genau dieselbe engstirnige Richtung.
Ich behaupte ja auch nicht das deine Argumente kein Gewicht hätten.

Aber ich denke hier versucht man eine Lücke im Regelwerk (oder zumindest eine unglückliche Formulierung) so massiv auszunutzen, um den entsprechenden Vorteilen die diese Modelle haben sollen dies zu vorenthalten, auch wenn die Indizien und und bisherigen auslegen klar dafür sprechen.