[Aus KFKA getrennt] Toxotrophen Sporenwolke

bephza

Aushilfspinsler
21. Januar 2010
13
0
4.726
Ihr betreibt ein ganz schönes hin und her! wenn man als außenstehende das liest ist man total verwirrt... auch wenn man selber den codex wie das RB schon studiert hat! Zudem irritieren mich eure vielen abkürzngen! wie will man nahc hilfe suchen wenn man hier null vertseht!

zu den morgonschablonen-problem ich bin der meinung das dieser punkt, wie auch immer, das loch der schablone sein soll und das dieser mittelpunkt nicht auf einer figur platziert werden soll.

zudem stelle ich mir die frage: ist ein toxotroph sinnvoll oder sinnfrei? egal wie oft ich den text zu ihm lese, sage ich er ist gut oder scheiße. weil angenommen man würde, einen toxotrophen mit zwei zoas kombinieren... klingt das für mich nach etwas ziehmlichlich sinnvoll....
oder klärt mich auf.
 
Zudem irritieren mich eure vielen abkürzngen! wie will man nahc hilfe suchen wenn man hier null vertseht!

Meine Abkürzungen sollten sich aus dem Fließtext ergeben, darauf achte ich explizit.

zu den morgonschablonen-problem ich bin der meinung das dieser punkt, wie auch immer, das loch der schablone sein soll und das dieser mittelpunkt nicht auf einer figur platziert werden soll.

Tja, nur dumm dass gemäß Regeln kein Punkt markiert wird, so wie in der 4. Edition, sondern dass man eine Figur des schockenden Trupps als Marker verwenden soll. Finde mal ne Lücke in der Gegnerischen Formation, wo ein Morgon-Base rein passt. 😉

zudem stelle ich mir die frage: ist ein toxotroph sinnvoll oder sinnfrei? egal wie oft ich den text zu ihm lese, sage ich er ist gut oder scheiße. weil angenommen man würde, einen toxotrophen mit zwei zoas kombinieren... klingt das für mich nach etwas ziehmlichlich sinnvoll....
oder klärt mich auf.

Toxos sind totaler Quatsch. Als UCM (Unabhängiges Charaktermodell) wären sie toll, denn dann könnten sie sich - so wie ein Big Mek - einer Einheit anschließen. Ohne diesen Status können sie aber jederzeit vom Gegner separat als Ziel ausgewählt werden - und bei W4, RW5+ und 2 LPs ist das mal echt kein Problem, den sofort mit minimalem Aufwand zu killen, und somit den Schutzschild aufzulösen.
Für mich ne absolute Codex-Leiche!
 
ja wollt schon sagen so kommt es mir auch vor. obwohl die vorstellung toll ist, wenn man einen toxo mit den sporenschwarm hat, dahinein zwei zaos stellt und diese zusätzlich geschützt sind... aber da habt ihr recht gegner wählt die cthulhuimitation aus und plopp isser wech.

wegen den morgon ich glaube ihr versteht meine darstellung nicht oder ich träume wieder nur dumm rum. denn wie wir alle wissen hat eine explosionsschablone in der mitte ein loch, dieses loch punkt wie auch immer, soll man nach meiner auffassung nicht auf eine figur platziern. sondern vllt genau neben der base der figur, weil für mich das problem ergäbe wenn man genau die figur in der mitte nehemn würde vorhin schockt der jetzt? soll ichn hirnloswürfel nehmen und ihn ins nirvana befördern?
 
Hab da auch nochmal ne frage zu Toxotrophen, bzw zu der regelung bezüglich Angreifen, INI 1 und Frags.

Da ich grade kein Regelbuch zur had habe bitte nicht gleich schlagen wenn ich hier quark vermute.

Eine Agreifende einheit bekommt doch ne INI von ein wenn sie gegner im Gelände angreift / oder ind Deckung?
Oder bekommt die einheit dann Ini 1 wenn sie für schwieriges/Gefährliches Gelände Testen muss?

Worauf ich hinaus will ist das der Toxo Deckung erzeugt, und meine einheiten darin den vorteil der höhren Ini bekommen?
bzw
Die einheit die den Toxo angreifen will sich ja wie durch gefährliches Gelände bewegt...also dann die INI von 1 bekommt?

Oder greift die Regel hier garnicht?

Ich hoffe das war jetzt einigermassen verständlich🙄

Ausserdem ist mir die formulierung aufgefallen:
S45 Sporenwolke:
....haben einen Deckungswurf von 5+ gegen jede Schussatacke. ....
Also auch gegn deckungsignorierende?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeusExMachina:
Die Regel auf S. 94 setzt aber nur Sonderregeln außer Kraft, welche ein physisches Eintreffen der Reserven unmöglich machen würden. (Weil sie z.B. nach dem alten Codex hätten stehen bleiben müssen wo sie sind - also außerhalb des Spielfeldes). Das ist aber beim neuen "Instinktiven Verhalten" eindeutig nicht der Fall - man darf sie ja auf jeden Fall bewegen; entweder in die Richtung in die man will, oder eben bei vermasseltem Test dort hin, wo es das jeweilige IV vorgibt.

Daher findet die Regel von S. 94 hier keine Anwendung.
Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. :huh:

@SchwarmHydra:
Die Grundregeln erklären das bereits eindeutig genug: Sobald eine Einheit bei der Angriffsbewegung einen Test auf "Schwieriges Gelände" ablegen muss, schlägt sie nur mit Initiative 1 zu. Frag-Granaten heben diesen Effekt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auf was du hinaus willst aber ich denke nicht das das richtig ist.

Ne Einheit die Gar nicht auf dem Tisch ist kann gar nicht ermitteln ob sie in Synapse ist oder nicht da es keinen Bezugspunkt gibt von dem du das aus Ermitteln willst.

Also könnte man sagen da es der Einheit nicht Möglich ist zu ermitteln ob sie die Synapsenbedingung erfüllt ist es ihr nicht Möglich ihrer Zugabfolge zu folgen aus diesem Grund kann sie auch den Tisch nicht betreten (Freeze Problem) damit gilt über einen arg überdehnten aber schlüssigen Beweisbogen S 94 wieder.
 
und bei gefärlichem nicht?

Gefährliches Gelände ist ein Sub-Typ von Schwierigem Gelände,

Also könnte man sagen da es der Einheit nicht Möglich ist zu ermitteln ob sie die Synapsenbedingung erfüllt ist es ihr nicht Möglich ihrer Zugabfolge zu folgen aus diesem Grund kann sie auch den Tisch nicht betreten (Freeze Problem) damit gilt über einen arg überdehnten aber schlüssigen Beweisbogen S 94 wieder.

Wenn man nicht entscheiden kann, ob eine Einheit beim Eintreffen aus der Reserve verfügbar ist, bedeutet das aber nicht, dass man sie nicht platzieren könnte. Das ist schon arg konstruiert.

Allerdings ist die ganze Thematik wohl doch eine Frage fürs FAQ, da die Abfolge nicht ganz klar ist. 🙂
 
naja ich hab mich halt nur gefragt warum sie dabei schreiben das er gegen jede schussattacke gilt.
tut doch jeder, solange mann nicht mit Flammen/Sperfeuer ect schiesst.

Da hätte doch gereicht eifach zu sagen das sie 5+ Deckung bekommen, oder nicht?

Da ich keinen Englischen Codex habe kann ich auch nicht nachschaun ob es einfach nur ne "verschönerung" des Textes ist.
Also frage ich😛
 
Es gilt nur der bessere Deckungswurf - also der vom Wald.

Wär ja auch sonst zu cool.

Schade das die Toxotrophe nicht einfach einen 6" Radius zu Gefährliches Gelände dekladiert, denke dann werden die ein No-Brainer ^^

Und dann schön ins Gelände stellen 🙂 (Vllt kommt das Errata ^^)