[Aus KFKA getrennt] Toxotrophen Sporenwolke

Eine Frage zum Toxotrophen weil mein deutscher Codex wahrscheinlich so mies übersetzt ist wie alle anderen auch^^:
Ein Gegner der eine meiner Einheit chargt die mindestens ein Modell in 6" um den Toxo hat muß einen Test für gefährliches Gelände ablegen. Bewegt sie sich auch als wenn sie durch schwieriges Gelände läuft, d.h. 2W6 und davon den höhern auswählen? Wenn ja, wirft sie auch einen W6 weniger wenn noch der Todeshetzer in 12" steht?

nein ein Test für Schwieriges Gelände ist nicht Notwendig, (im übrigen solltet ihr aufhören auf den dt. Codex zu schimpfen der ist nahe zu fehlerfrei übersetzt und keine Regel sagt im deutschen etwas anderes als im engl codex)

Nur der Test für gefährliches Gelände ist notwendig, wie bei der Schattenspinne auch.
 
Eine Frage zum Toxotrophen weil mein deutscher Codex wahrscheinlich so mies übersetzt ist wie alle anderen auch^^:
Ein Gegner der eine meiner Einheit chargt die mindestens ein Modell in 6" um den Toxo hat muß einen Test für gefährliches Gelände ablegen. Bewegt sie sich auch als wenn sie durch schwieriges Gelände läuft, d.h. 2W6 und davon den höhern auswählen? Wenn ja, wirft sie auch einen W6 weniger wenn noch der Todeshetzer in 12" steht?

Das lustige am deutschen Codex ist, dass er nahezu perfekt übersetzt ist, nur beim Injektor fehlt 'n Nebensatz das er im NK gilt.

Gefährliches Gelände verlangsamt dich nicht, der sorgt nur für Verluste. (Aber es setzt dennoch Ini auf 1 wenn keine Sturmgranaten dabei sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefährliches Gelände verlangsamt dich nicht, der sorgt nur für Verluste. (Aber es setzt dennoch Ini auf 1 wenn keine Sturmgranaten dabei sind)

Ähm, der Toxotropheneffekt auch? Im Codex steht nur daß man auf gefährliches Gelände testen muß, von Ini steht da nix. Genau deshalb bin ich ja so unsicher, das ist ein Zusatzeffekt aus dem Codex. Normalerweise ist gefährliches Gelände ja auch schwierig, d.h. wenn die Sporenwolken als Gelände gelten würden müßte man auch auf schwieriges Gelände testen🤔.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzug zur Toxotrophen Diskussion ist mir folgende Frage hoch gekommen:

Müssen angreifende Einheiten auch für die Entfernung für schwieriges Gelände würfeln, da ja gefährliches Gelände als schwieriges gilt?

Nö, Gefährliches Gelände ist Gefährliches Gelände, Schwieriges Gelände kann aber auch Gefährliches Gelände sein. Den einzigen Effekt die beide gemein haben ist, dass es die Initiative des Gegners in der Runde in der er angreift auf 1 runtersetzt, leider wird das meist durch Sturmgranaten die irgendwie jeder Penner im Universum kriegen kann, negiert (oder die haben eh schon so ne niedrige Ini das es keine Rolle spielt!)

Sprich: Du würfelst für jedes Modell das dich angreift nacheinander für gefährliches Gelände, was ziemlich cool ist und mit bisschen Glück die Schlüsselfiguren vom Nahkampf im Vornherein ausschalten kannst.
Das kann auch dazu führen wenn nur 1 Modell in Angriffsreichweite ist sofort stirbt und die Einheit dann doof rumsteht ^^
 
Toxotrophen und Gefährliche Geländetests:

Wenn ein Trupp, der 6 Zoll um die Toxotrophe steht, angegriffen wird, wer muss alles einen gefährlichen Geländetest machen?

1: gegnerische Modelle die Basekontakt herstellen /
2: alle gegnerischen Modelle, zu den Basekontakt hergestellt wird (durch das Nachrücken z.b.)
2: alle gegnerischen Modelle, die in diesem Nahkampf zuschlagen könnten
3: alle gegnerischen modelle des Trupps

und noch eine Frage, weils ja grad so lustig ist:

Tervigon und Effekte

Wann wird beim Tervigon geprüft, ob die Termaganten in 6 Zoll Reichweite sind für Brutvater (Gegenschlag/Drüsen/Toxin)

1 Sobald sie angegriffen werden (d.h. noch vor dem Nachrücken)
2 direkt nach dem Nachrücken
3 wenn die Ganten an der Ini-Reihenfolge drann sind

schonmal danke für die Antworten, will mir nur nochmal gewissheit verschaffen, nicht, dass ich seit einem Monat auf dem Holzpfad wandle^^
 
1. Gefährliches Gelände:
Das erste Modell im Kontakt mit der Toxotrophe und dann jeder Nachzügler EINZELN (sofern sie noch in Angriffsreichweite sind und in den NK reinrücken können, sonst haben sie den Angriff verpatzt - passiert meist nur wenn ein Modell grad in NK-Reichweite ist und gerade genau das ausgeschaltet wird ^^)
Ist bisschen tricky, aber das coole daran ist, das man damit bestimmte Modelle ausschalten kann, statt einfach nur Wunden zu verteilen. (Sprich wenn der Champ/Schwere Waffe/whatever den Test verhaut, dann kann man keinen anderen für wegnehmen :wub🙂

2. Gegenangriff wird mWn zu Beginn des NKs getestet, ergo haben sie noch alles bevor sie nachrücken!
 
Zu 1.: Jedes Modell, das sich bewegt, muss testen. Das nächststehende Modell fängt an zu testen, und wenn das ausgeschaltet wird, tut man so als ob das danach nächststehende den Angriff wieder von vorne beginnt. Wenn der NK nicht zustandekommt weil nur wenige Modelle in Reichweite waren und genau diese ausgeschaltet werden, dann muss für die übrigen Modelle nicht getestet werden (die bewegen sich dann auch nicht).

zu 2.: Das ist offiziell bisher ungeklärt und kann nur durch eigene Regelungen klargestellt werden. In meinem Versuch ein Spieler-FAQ zu basteln, hab ich mal eine Regelung vorgeschlagen (bzw. kam der afaik von jemand anderem in der Diskussion): http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148783 <-- Frage A6
 
Deswegen habe ich auch ein "bzw." eingesetzt, was für mich soviel wie "oder" bedeutet.

Und deswegen habe ich nochmal konkret auf die richtigen Regelstellen verwiesen, damit man nicht an der für den Fall falschen Stelle im RB landet.

Es geht hier nicht darum, irgendwas zu unterstellen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe.

Das Forum ist kein Ersatz für ein für seine Armee vollständiges Regelwerk und kein Ersatz für Grund-Regelkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke.

Im Übrigen hat sich mir der Zusammenhang von Abstand zu Einheiten eben nicht ganz damit in Einklang bringen lassen, dass ich eine 6 Zoll Radius Deckung habe, aber eine aus 30 Modellen bestehende Ganteneinheit mit einem Modell in Reichweite komplett Deckung hat, obwohl die Einheit ja mehr wie 70 Zoll breit sein kann.

Aber egal wie, ist geklärt.