Wäre es nicht sinnvoller denn Eisenpriester samt seiner 4 wählbaren Cyberwölfe in Donnerwolfskavalarie zu packen als in Fenriswolfsrudel ?
Aber was soll er dort machen?
Die brauchen ihn einfach nicht.
Mfg Iceman
Wäre es nicht sinnvoller denn Eisenpriester samt seiner 4 wählbaren Cyberwölfe in Donnerwolfskavalarie zu packen als in Fenriswolfsrudel ?
Iceman schrieb:Aber was soll er dort machen?
Die brauchen ihn einfach nicht.
Und wieso sollten sich Wölfe unbedingt alliieren müssen?...
...Aber ich dachte es geht darum, dass sie nicht soviel Aufmerksamkeit haben wollen.
Wenn jetzt aber wieder der Priester in den Jungs drin ist, dann will doch jeder wieder auf sie ballern.
Wie man es macht mit den Wölfen man macht es falsch ^^...
Nö, wir befinden uns mittlerweile in einer Regelausgabe, in der Rosinenpicken ausdrücklich erwünscht ist.
Für den "Shareholder Value" allererste Sahne, weil nun jeder, der ernsthaft mitspielen will, gezwungen wird, neben dem Regelbuch gleich MEHRERE Codizes und entsprechend die dazugehörenden Modelle kaufen zu müssen.
Die TurnierNerds werden sich damit abfinden und sich zügig mit entsprechendem Material eindecken. Der Normalospieler hingegen, wird außer in B+B Spielen mit seiner liebevoll bemalten Ein_Codex_Armee nur noch selten Erfolge verbuchen.
Obwohl die Wölfe offiziell Space Marines sein sollen, werden sie schon alleine durch Weglassen wichtiger SM-Regeln gnadenlos durchgereicht - vor kurzem noch eine der Top Armeen, brauchts mittlerweile echt Überzeugung, die Jungs regelmäßig ins Feld zu führen (siehe Blood Angels, Black Templars).
Ich selbst als langjähriger Spieler verschiedener Armeen, kann im Sinne des Ausgleichs nur hoffen, daß die aktuelle Codexschwemme irgendwann ein Ende hat und alle Codizes einander angepaßt werden.
:gap:
Gut, das nur auf ein Bedrohungspotential Geschoss wird hängt von der Beschusskraft des Gegners abund kommen unbeschadeter an, da man entweder die beiden Thunder Wolve-Einheiten beschießen möchte, oder eben die Biker