6. Edition Aussteigen aus Landungskapsel: 6 Zoll/ Basekontakt/umstritten?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dürfen sie doch gar nicht? Wenn du die Abfolge aus "placed" und "move" meinst, dann weil sie genau so dort steht. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, es in einem Guß zu schreiben, wie beispielsweise die Bewegung über die Kante (die ja auch kein "place" mit anschließendem "move" innerhalb von X" ist)? Oder das Modell gleich innerhalb von X" zu placen und eventuelle Tests danach ablegen zu lassen? Nein, die Formulierung schreibt ausdrücklich und im gesamtem Regelwerk einmalig ein zweischrittiges Vorgehen vor. Und der wahrhaftig einzige Grund, warum dies so sollte, ist (meiner Ansicht nach), dass auf diese Art und Weise die Regel leichter durch Sonderregeln verändert werden kann (Aussteigen aus "wrecked" vehicles, DS + was da auch immer kommen mag).
 
Das Pferd wird schon wieder von hinten aufgezäumt. Man muss Springern, Bikes etc nichts limitieren, weil die DS Rule dies von ganz alleine tut, ganz im Gegensatz zu einem Disembark nach dem DS. Denn Disembark schließt aussteigen auch im Falle von DS nicht aus. Aufgrund der Interpretation, das dies eine Bewegung ist, aber die Reichweite limitieren zu wollen ist und bleibt pures RAI. Nichts Handfestes, und wie viele (auch ich) immer wieder betonen, eine völlige sinnfreie Diskussion, da die Mehrheit ja ohnehin die Auffassung der 6Zoll des platzierens teilt.

Das braucht keine Abstimmung? Wenn ich Beitrag 95 richtig verstehe, dient dieser Thread also nur einer völlig nutzlosen Diskussion, in welcher dich weder interessiert was wir aus dieser Leseart machen, noch wie effektiv gespielt wird.

Worum gehts nun eigentlich? 42?

Ich lese den Beitrag 95 in aller Ruhe nochmal, und erkenne die im Text sorgfältig versteckte wahre Bedeutung:

Es flüstert aus dem Warp... close da fred
 
Kurze Frage: Worum geht es denn dir eigentlich? Alle Turniere in Deutschland zu einen? Das GRC abzulösen? Den einen, wahren Konsens finden? 42? Oder anders: Es überrascht dich wirklich, dass auch nach dem Ausstausch aller Argumente NICHT ALLE der gleichen Meinung sind? Oo

Edit: Natürlich muss man Bikes und Springer in der "disembark" Regel limitieren. Oder enthält dein Spiel keine Fahrzeuge die Springer oder Bikes transportieren kann? Meines schon, sogar mehrere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Weil immer von Mehrheit gesprochen wird, stimmt nichtmal blos jack ist der einzige der noch diskutuert.denn das Problem liegt an einer stelle dafür wurden alle Argumente beider Seiten genannt.nur weil man nun auf der einen Seite alle Argumente 10 mal wiederholt hat man nicht gewonnen ...

Ohne faq kann man das nicht sinnvoll lösen mMn und das objektiv da es mir sowas von egal ist.
Also grc hausregeln oder orga fragen.
Macht aber fast nie einen Unterschied und da wo es einen macht (tyras) gibt es eh ne eigene Regel.
 
Als Thread-Ersteller ging es mir schon um eine Wahrheitsfindung. Das diese Wahrheit nicht so aussieht, dass am Ende alle eine Meinung vertreten kann aber schonmal vorkommen, gerade bei einer Regelauslegung die nach RAW nicht eindeutig zu klären ist. Um dennoch irgendwie zielorientiert am Ende eine Art Ergebnis zu präsentieren, gerade dazu diente die Diskusion und ich bedanke mich bei jedem für die rege Teilnahme (auch wenn der Umgangston gelegentlich etwas rau wurde, aber nun gut...).

Für mich als Ergebnis halte ich fest:

Es ist nach wie vor nach streng RAW nicht eindeutig geklärt. Demnach kann man beide Positionen vertreten.

Die Pro-Bewegung-Seite bringt imho aber mehr Indizien hervor, als die Contra-Bewegung-Seite. Und das sind auch nicht immer nur pure Wiederholungen, es sind in der Summe wirklich mehr Argumente.

Daraus leite ich eine Tendenz ab,... keine absolute Wahrheit, aber eine Tendenz.

Dass es eine wie auch immer aussehende "Mehrheit" zu geben scheint, die die 6 Zoll ebenfalls anerkennen, läßt einen zumindest nicht "auf einsamen Posten da stehen": damit meine ich, dass es ja auch sein könnte, dass man selbst die Regeln in einer Art liest, die gesamte restliche Spielerschaft es aber ganz anders interpretiert. Dann kann man sich die Argumente anhören und seine Position ändern oder eben nicht. Aber zumindest erhält man ein bestimmtes Stimmungsbild und sieht, ob man nun selbst irgendwie was falsch verstanden hat, oder ob es ein allgemeines Dilemma ist, mit dem man nicht allein da steht.

Als Handlungsmaxime bleibt es allerdings beim alten: erstmal bei der Orga nachfragen! Aber immerhin kenne ich jezt die Argumente.
 
Auch Weil immer von Mehrheit gesprochen wird, stimmt nichtmal blos jack ist der einzige der noch diskutuert.denn das Problem liegt an einer stelle dafür wurden alle Argumente beider Seiten genannt.nur weil man nun auf der einen Seite alle Argumente 10 mal wiederholt hat man nicht gewonnen ...

Ohne faq kann man das nicht sinnvoll lösen mMn und das objektiv da es mir sowas von egal ist.
Also grc hausregeln oder orga fragen.
Macht aber fast nie einen Unterschied und da wo es einen macht (tyras) gibt es eh ne eigene Regel.

Nehmen wir mal das Paradebeispiel Initiativeschritte... wir waren doch alle froh als GW die Sache auf die einfachste Weise geklärt hat. Bis zum Errata haben wohl auch in dieser Frage die meisten die einfachste und unkomplizierteste Variante gespielt, also Inischritt, gleich Nachrücken+Attacken, und nicht Nachrücken nach Profilwert und zuhauen nach Waffenini. Genau so wars dann auch.

Nicht alles was man zwischen den Zeilen lesen kann, muss auch unbedingt zum Gesetz gemacht werden.

Man kann natürlich drauf bestehen das 2 Zoll eingehalten werden. Man kann damit auch automatisch erwarten das Trupps die größer als 10 Mann sind automatisch kaputt sind, egal wohin die Kapsel geschockt ist. Kann man alles machen. Man wird schnell ohne Gegner dastehen. Denn wie GG so gerne sagt... der einfachste Weg ist auch meist der Richtige.
 
Dürfen sie doch gar nicht? Wenn du die Abfolge aus "placed" und "move" meinst, dann weil sie genau so dort steht. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, es in einem Guß zu schreiben, wie beispielsweise die Bewegung über die Kante (die ja auch kein "place" mit anschließendem "move" innerhalb von X" ist)? Oder das Modell gleich innerhalb von X" zu placen und eventuelle Tests danach ablegen zu lassen? Nein, die Formulierung schreibt ausdrücklich und im gesamtem Regelwerk einmalig ein zweischrittiges Vorgehen vor. Und der wahrhaftig einzige Grund, warum dies so sollte, ist (meiner Ansicht nach), dass auf diese Art und Weise die Regel leichter durch Sonderregeln verändert werden kann (Aussteigen aus "wrecked" vehicles, DS + was da auch immer kommen mag).

Das führe ich gerne noch etwas weiter aus! 😎

Es sieht doch so aus, dass man normalerweise nur noch aus Transportern aussteigen kann, wenn sich dieser Transporter maximal 6 Zoll bewegt hat. AUßER man hat Sonderregeln wie Grav Chute Insertion oder die Regeln des Stormraven, welche aber mit einem ERHEBLICHEN Risiko für die aussteigenden Truppen verbunden sind. Von der Luxusregelung der Nightscythe mal abgesehen...

Ein Landungskapsel hat sich, per Definition von Seite 36, linke Spalte, unten links, mit "Cruising speed" bewegt, also mehr als 6 Zoll bis zu 12 Zoll. Die Passagiere können ohne Risiko aussteigen. Wer hat da mal drüber nachgedacht?!?


Jetzt gibt´s ja eigentlich nur einen Streitpunkt: Zählt die bis zu 6 Zoll normale Bewegung nachdem man in Basekontakt mit der Kapsel platziert worden ist, zu dem deep-strike Aussteigen?

- Meine Meinung nach nein, weil es eine ganz konkrete Regelung für den Sonderfall "Aussteigen aus einem deep-striking transport vehicle" ist, so wie die Regel eindeutig unter dem Abschnitt "Special Rules - Deep Strike" zu finden ist. Da steht ausdrücklich, nur aussteigen. Also in Basekontakt an die Kapsel!

- Jetzt gibt´s die andere Meinung, wonach aussteigen UND bis zu 6" bewegen ein- und dasselbe sind. Dafür finde ich aber überhaupt keinen Anhaltspunkt! Beim regulären Aussteigen ist das auch ein zweistufiges Verfahren, wie Jack of Spades schon sehr schön herausgestellt hat! Warum haben sie nicht gleich geschrieben: "Platziere die Modelle in bis zu sechs Zoll Entfernung zur Luke!"?!? Nein, sie haben ausdrücklich ein zweistufiges Verfahren daraus gemacht!


Mein Fazit:
Disembark und DANN bis zu 6" bewegen sind 2 verschiedene Schritte, die beim regulären Aussteigen unstrittig sind.

Bei der Kapsel darf man, weil es unter Special Rules *deep strike* als Sonderfall aufgeführt wird, eben "nur" aussteigen, also Base an die Kapsel und gut ist.


Unterm Strich hängt da aber mein Ego nicht dran, ich bin nur erstaunt, für wie viele Andere das Thema dann mal wieder sooooo wichtig erscheint, dass sie in einen unfreundlichen Tonfall abrutschen.


Auf einem Turnier würde meiner Meinung nach übrigens auch das RAW des "Deep Strike" von Seite 36 gewinnen, eben WEIL es eine Sonderregel für einen Sonderfall ist, welcher das *normale* Disembarking überschreibt. Mit anderen Worten, derjenige, der aus einer Kapsel aussteigt und sich ZUSÄTZLICH bis zu 6" bewegen will, hat die Beweislast, dass er das darf. Da er das nicht eindeutig belegen kann, gilt der übliche Grundsatz: "Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!" Wie schon so schön geschrieben, der einfach Weg ist der richtige Weg! 😉

P. S. Bin selber stolzer Besitzer von 11 Landungskapseln, und wenn es mal ein FAQ gibt, welches auch nach dem Kapselausstieg die 6" Zusatzbewegung EINDEUTIG erlaubt, mache ich eine Flasche Schampus auf! Natürlich gibt´s spieltechnisch schlimmeres, aber gerade mit DEN Beschussregeln WÄRE seine Modelle in bis zu 6" zur Kapsel platzieren zu dürfen echt fantastisch mächtig! :wub: Wobei ich hier noch einmal eindeutig anmerken möchte, dass, wie immer, meine Regelauslegungen NIEMALS etwas mit Spielstärke und/oder Balancing zu tun haben. Eben weil mir das persönlich VÖLLIGST egal ist! Es geht mir nur darum, wie ich das lese. Darum, keine harten Gefühle, sind nur Püppchen! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
- Meine Meinung nach nein, weil es eine ganz konkrete Regelung für den Sonderfall "Aussteigen aus einem deep-striking transport vehicle" ist, so wie die Regel eindeutig unter dem Abschnitt "Special Rules - Deep Strike" zu finden ist. Da steht ausdrücklich, nur aussteigen. Also in Basekontakt an die Kapsel!
Der letzte Satz von dir ist aber eine subjektive Schlussfolgerung.

DS erlaubt keinen Move ausser dem Disembark. Wenn der disembark zweistufig wäre (Grundlage deiner Argumentation), dann wäre die Erwähnung der Ausnahme von Disembark bei DS obsolet, da es entweder kein move ist und somit sowieso nicht durch DS verboten, oder es bereits ein move wäre, auf welchen ein zweiter move folgen könnte.

Ich sag jetzt, dass es mir mehr Bauchschmerzen verursacht ein Modell zweimal in der Bewegungsphase zu moven. Daher ist es für mich nur ein Schritt insgesamt, ein Move, und bei DS auch komplett erlaubt.
Weiterhin ist dieser "zweite Schritt" aufgeführt unter "Placing Disembarking Models". Wo ist die Stelle, welche das Disembarking nun in zwei getrennt voneinander ablaufende Prozesse aufführt?

Abgesehen davon hab ich als Necspieler eh keine schockenden Transporter und ausm Mono kann nachm Schoken ja eindeutig auch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.