Dürfen sie doch gar nicht? Wenn du die Abfolge aus "placed" und "move" meinst, dann weil sie genau so dort steht. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, es in einem Guß zu schreiben, wie beispielsweise die Bewegung über die Kante (die ja auch kein "place" mit anschließendem "move" innerhalb von X" ist)? Oder das Modell gleich innerhalb von X" zu placen und eventuelle Tests danach ablegen zu lassen? Nein, die Formulierung schreibt ausdrücklich und im gesamtem Regelwerk einmalig ein zweischrittiges Vorgehen vor. Und der wahrhaftig einzige Grund, warum dies so sollte, ist (meiner Ansicht nach), dass auf diese Art und Weise die Regel leichter durch Sonderregeln verändert werden kann (Aussteigen aus "wrecked" vehicles, DS + was da auch immer kommen mag).
Das führe ich gerne noch etwas weiter aus!
😎
Es sieht doch so aus, dass man normalerweise nur noch aus Transportern aussteigen kann, wenn sich dieser Transporter maximal 6 Zoll bewegt hat. AUßER man hat Sonderregeln wie Grav Chute Insertion oder die Regeln des Stormraven, welche aber mit einem ERHEBLICHEN Risiko für die aussteigenden Truppen verbunden sind. Von der Luxusregelung der Nightscythe mal abgesehen...
Ein Landungskapsel hat sich, per Definition von Seite 36, linke Spalte, unten links, mit "Cruising speed" bewegt, also mehr als 6 Zoll bis zu 12 Zoll. Die Passagiere können ohne Risiko aussteigen. Wer hat da mal drüber nachgedacht?!?
Jetzt gibt´s ja eigentlich nur einen Streitpunkt: Zählt die bis zu 6 Zoll normale Bewegung nachdem man in Basekontakt mit der Kapsel platziert worden ist, zu dem deep-strike Aussteigen?
- Meine Meinung nach nein, weil es eine ganz konkrete Regelung für den Sonderfall "Aussteigen aus einem deep-striking transport vehicle" ist, so wie die Regel eindeutig unter dem Abschnitt "Special Rules - Deep Strike" zu finden ist. Da steht ausdrücklich, nur aussteigen. Also in Basekontakt an die Kapsel!
- Jetzt gibt´s die andere Meinung, wonach aussteigen UND bis zu 6" bewegen ein- und dasselbe sind. Dafür finde ich aber überhaupt keinen Anhaltspunkt! Beim regulären Aussteigen ist das auch ein zweistufiges Verfahren, wie Jack of Spades schon sehr schön herausgestellt hat! Warum haben sie nicht gleich geschrieben: "Platziere die Modelle in bis zu sechs Zoll Entfernung zur Luke!"?!? Nein, sie haben ausdrücklich ein zweistufiges Verfahren daraus gemacht!
Mein Fazit:
Disembark und DANN bis zu 6" bewegen sind 2 verschiedene Schritte, die beim regulären Aussteigen unstrittig sind.
Bei der Kapsel darf man, weil es unter Special Rules *deep strike* als Sonderfall aufgeführt wird, eben "nur" aussteigen, also Base an die Kapsel und gut ist.
Unterm Strich hängt da aber mein Ego nicht dran, ich bin nur erstaunt, für wie viele Andere das Thema dann mal wieder sooooo wichtig erscheint, dass sie in einen unfreundlichen Tonfall abrutschen.
Auf einem Turnier würde meiner Meinung nach übrigens auch das RAW des "Deep Strike" von Seite 36 gewinnen, eben WEIL es eine Sonderregel für einen Sonderfall ist, welcher das *normale* Disembarking überschreibt. Mit anderen Worten, derjenige, der aus einer Kapsel aussteigt und sich ZUSÄTZLICH bis zu 6" bewegen will, hat die Beweislast, dass er das darf. Da er das nicht eindeutig belegen kann, gilt der übliche Grundsatz: "Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!" Wie schon so schön geschrieben, der einfach Weg ist der richtige Weg!
😉
P. S. Bin selber stolzer Besitzer von 11 Landungskapseln, und wenn es mal ein FAQ gibt, welches auch nach dem Kapselausstieg die 6" Zusatzbewegung EINDEUTIG erlaubt, mache ich eine Flasche Schampus auf! Natürlich gibt´s spieltechnisch schlimmeres, aber gerade mit DEN Beschussregeln WÄRE seine Modelle in bis zu 6" zur Kapsel platzieren zu dürfen echt fantastisch mächtig! :wub: Wobei ich hier noch einmal eindeutig anmerken möchte, dass, wie immer, meine Regelauslegungen NIEMALS etwas mit Spielstärke und/oder Balancing zu tun haben. Eben weil mir das persönlich VÖLLIGST egal ist! Es geht mir nur darum, wie ich das lese. Darum, keine harten Gefühle, sind nur Püppchen! :lol:
Gruß
General Grundmann