Man muss Vovin ja nicht ma reizen oder so, der ist einfach so arrogant. :lol: Kein böses Blut! 🙂
Kann man so aber auch nicht hundertprozentig sagen. Auf der Ghostcon in Ingolstadt ist dieses Jahr der Organisator (der normalerweise nur Fantasy spielt) wegen einer ungeraden Spielzahl eingesprungen und hat die Alaitoc von Leonhard H. gespielt.Ich kann die ganzen Leute auch nicht mehr hören... Eldar sind nur so stark wie der General der sie befehligt. In der Hand eines deppen is die bärtigste Eldararmee nicht besser als jede Fluffarmee. Und wenn ich ehrlich bin eine 100% Bartarmee die sicher zum Sieg führt hab ich noch nicht gefunden. (Nach neuem Codex) [/b]
*gähn* Das war doch bisher bei jedem Codex so. Das egt sich auch wieder, spätestens zumn nächsten Codex, den GW veröffentlichen wird.egen sich einige nicht nur über dieses overpowered Potential auf, sondern auch darüber, dass die Eldar ja jetzt "unbesiegbar" seien[/b]
Wo ist der Schadensoutput höher?[/b]
ähm was? :blink:
Seit wann ist eifaches umherwürfeln eine Vergleichsmöglichkeit?
Versuch´s ma mit Stochastig...und selbst das ist immernoch nicht 100% representativ.
Denn du weißt NIE absolut was dein Gegner aufstellt, wie das Gelände steht usw....
[/b]
aber die AntiMeq Feuerkraft hat immens nachgelassen [/b]
Ja leider. 🙁außderm soll es da draußen auch armeen geben die keine servorüstung tragen. [/b]