Autarch

Ich kann die ganzen Leute auch nicht mehr hören... Eldar sind nur so stark wie der General der sie befehligt. In der Hand eines deppen is die bärtigste Eldararmee nicht besser als jede Fluffarmee. Und wenn ich ehrlich bin eine 100% Bartarmee die sicher zum Sieg führt hab ich noch nicht gefunden. (Nach neuem Codex)

Von der Warte aus verstehe ich Vovin durchaus.

Just my 2 cents.... 🙂
 
@ Athenys:
Zum Thema Gerüchteforum könnten wir, wenn wir eh beim Thema sind, ja jetzt nach Erscheinen des Codex mal nachrechnen, was von Deinen ach so hundertprozentigen Gerüchten denn so wahr war und was nicht. Wenn man von den wahren Sachen dann die Dinge abzieht, die eh schon über warseer bekannt waren, bleibt da nicht mehr so viel übrig.

zum Thema Arroganz:
Das ist ganz einfach eine Charakterschwäche, auf die man nicht stolz sein sollte. Aber einige haben eben auch noch andere Eigenschaften, die von der Allgemeinheit geschätzt werden, so dass über diese Schwäche hinweggesehen wird. Bei anderen wiederum fällt nur diese auf und das hinterlässt dann einen extrem negativen Eindruck. Manche können sich etwas Arroganz eben leisten, andere nicht. 🙄
 
@Blacknova:
Das ist natürlich klar. Jede noch so tolle Armee ist in den Händen eines Deppen nutzlos. Auch gibt es keine unschlagbaren Armeen. Nur worüber man sich aufregt ist ja nicht, dass man eine unbesiegbare Armee machen kann (weils nich geht) sondern weil ein Armeebuch zum Beispiel ne Menge Powergaming-Potential bietet oder so.
Und die Eldar haben dabei immer sehr weit oben mitgespielt und werden es auch weiterhin. 1 pts billigere Feuerdrachen die jetzt aber S8 haben sind ein sehr großer Schritt in diese Richtung da es nämlich keine wirklich plausible Erklärung gibt, warum sie jetzt S8 haben bzw. 1 pts billiger geworden sind.
Harlequins halten natürlich nicht viel aus, wobei man Beschuss dank Shadowseer schon recht gut reduzieren kann (oder man packt sie enfach innen Falcon). Ihr schadenspotential allerdings ist gewaltig da sie einfach gegen alles gut sind. Selbst gegen große Viecher aller Art sind sie sehr schlimm. Einfach Doom auf nen Fex, Dämonenprinzen oder so und der kann im Durchschnitt einpacken. Für 22 pts sind sie somit eigentlich eher zu billig.
24 pts für nen Weltenwanderer der viel aushält und eigentlich die einzig nützliche Einheit Scharfschützen im Spiel repräsentiert ist auch nicht gerade viel. Klar, es ist nicht extrem billig aber 120 pts für nen 5er Trupp ist schon nicht verkehrt, da kann sich jeder Sniper ne große Scheibe von abschneiden.
Der Avatar ist sicherlich langsam aber das war er schon immer. Er hält allerdings extrem viel aus und macht zudem noch alle Einheiten in 12" furchtlos, womit sich sogar Massenarmeen spielen lassen. Für 155 pts ist das sicherlich nicht zu verachten da er somit im Durchschnitt weniger kostet als jedes andere Killer-HQ aber weitaus besser die Armee unterstützt als diese.

Das sind nur ein paar Beispiele die nicht so ganz ausgewogen sind meiner Meinung nach.

@Vovin:
Ich kenne dich nicht gut genug um darüber urteilen zu können, ob du dir diese Arroganz leisten kannst oder nicht. Es bringt mich zwar oftmals auf die Palme aber hin und wieder isses einfach nur lustig. Also nichts für ungut! 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann die ganzen Leute auch nicht mehr hören... Eldar sind nur so stark wie der General der sie befehligt. In der Hand eines deppen is die bärtigste Eldararmee nicht besser als jede Fluffarmee. Und wenn ich ehrlich bin eine 100% Bartarmee die sicher zum Sieg führt hab ich noch nicht gefunden. (Nach neuem Codex) [/b]
Kann man so aber auch nicht hundertprozentig sagen. Auf der Ghostcon in Ingolstadt ist dieses Jahr der Organisator (der normalerweise nur Fantasy spielt) wegen einer ungeraden Spielzahl eingesprungen und hat die Alaitoc von Leonhard H. gespielt.
Bleibt nicht viel dazu zu sagen, er hatte nicht wirklich Ahnung von 40k und wurde mit der Armee 3ter (ich glaub von 15).

Allerdings denke ich, dass die neuen Eldar schon schwieriger zu spielen sind, das muss man dem neuen Codex lassen. Zumindest kein rießiger Rat mehr. An Nobrainer Falcons hat sich ja anscheinend nicht viel geändert.
 
@ Jaq: Doch leider (sogar in meiner Spielergruppe) regen sich einige nicht nur über dieses overpowered Potential auf, sondern auch darüber, dass die Eldar ja jetzt "unbesiegbar" seien. Und das wurmt mich wirklich.... Das sind dann meist die, die Keine Ahnung haben, nicht gegen einen guten Spieler verlieren können oder ihre eigene Unfähigkeit verstecken.
Finde ich persönlich recht schade, zumal die meisten von ihnen noch nicht gegen Eldar nach neuem Codex gespielt haben und ihre Aussagen an GERÜCHTEN festmachten.
@ Drachen, Harlies, Wewas: Ja Drachen verstehe ich auch nicht warum die günstiger sind. Nur ihre S6 Melter waren schon lächerlich. Sowas beim Hochtechnisierten Volk wie die Eldar es sind. Jedes imperiale Heißluftgebläse war da besser.
Die Harlies sind haben zwar ein großes Schadenspotential aber sie sind eben schnell mal weg. Es kann immer maln Speeder oder Ähnlich schnelles da drauf halten. Wenn man mal gegen Eldar spielt sind die Harlies sogar besonders gefährdet. Finde sie eig OK für ihre Punkte.
Wewas sicher die können viel aushalten und sind die besten Scharfschützen. Aber machen auch nicht übermäßig Schaden und gegen Flamer naja... du mit deinen Gitbrennas freust dich bestimmt besonders über große Wewa Trupps ^^
Beim Avatar stimm ich dir zu. Ein paar mehr Punkte wären besser gewesen imao.

@Vip-user: Sowas ist doch aber wohl eher die Ausnahme. Vielleicht hatte er auch viel Glück oder die anderen waren auch nicht viel erfahrener. Kann ich nicht beurteilen aber ich denke sowas passiert selten.
 
@Vovin
Ich wusste das du das sagen würdest...aber dann gleich deine Gerüchte mit..und die von allen andern auch und dann geht die Schlammschlacht los WAAAAAAAAAAAAAAAAGGGGGGGGGGHHHH!!!!!!
(Ich stelle mir einen "Ich hatte Recht und du nich"-Thread vor mit einer Seitenzahl im 3 stelligen Bereich^^)


@Arroganz:
Auf die Palme bringt mich das manchmal auch, besonders wenn man ma etwas kreative Kritik sucht und dann sowas kommt wie "lern lesen"oder so ähnlich...aber wenn man dich (so ein wenig) kennt Vovin,
dann gewöhnt man sich drann....ob man das jetzt akzeptiert, oder gut findet oder "What ever"..das liegt bei jedem selbst....(begraben wir diese Grundsatzdiskussion)

@Eldar sind so krass
Sorry aber Wewas, Drachen und Harlies sind gegen nen einfachen Flamer einfach mal ge**** -ja gut der Avatar nicht..der is aber auch ein Großer Dämon

@Autarch(Topic?)
Ja ein Dämonenprinz ist auch nicht auf ne Fernkampfwaffe angewiesen...so`n Autarch eben schon!
Außerdem haben DP je nach Lust und Laune der Götter gewachsene Mutationen...ich denke, dass noch einzige was ihn überraschen kann "oh noch ein Arm 😱hmy: "
 
@Athenys:
Gegen was sind Wewas, Drachen und Harlies gearscht? Werde aus deinem Satz nicht schlau. Wie auch immer, dennoch haben sie alle 3 für ihre recht wenigen Punkte ein unausgewogenes Schadenspotential und durch Serpents, Falcons kriegt man Harlies bzw. Drachen relativ leicht nach vorne.

@Blacknova:
Dennoch ist das von VIP-User gebrachte Beispiel sehr gut. Alaitoc war nunmal eine von vorne bis hinten overpowerte Armee und man musste nicht viel drauf haben um damit gewinnen zu können. Klar, gegen nen sehr guten Spieler hilft einem das auch nichts wobei man durch die Rangertabelle und etwas Glück damit selbst dem besten Spieler (je nach Armee natürlich auch) das Spiel versauen konnte.
Oder sieh dir Gozillas an, da bedarf es auch nicht viel Können um damit umzugehen.
 
@ eldar noch böser und stärker als vorher

IMO haben die eldar nun einen besseren schadensoutput, aber sie halten immer noch nicht viel aus. (zumeist) W3 und RW 4+ sind nicht gerade eine klasse kombination. jeder SM kann einen trupp mit 4 HB abstellen (meine soros auch^^) und muss sich danach gleich weniger gedanken machen.

außerdem haben sich einige sachen auch verschlechtert bei den eldar. das wird immer gern vergessen.

alos erstmal ein paar spiele abwarten und dann eine meinung bilden. 🙂
 
Wo ist der Schadensoutput höher?

Mit dem Vorherigen Kodex konnte man Listen aufstellen die den Gegner auseinanderschiessen............

Jetzt kann ich das nicht mehr ich habe keine Massig DS3+ Waffen mehr die ich auf den Gegner anlegen kann.
Jetzt hab ich dafür Waffen die niedrige RWs durchschlagen aber die Masse an DS3+ ist verschwunden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wo ist der Schadensoutput höher?[/b]


zum einen hilft da verdamnis, dann der khaindarexarch der 3 schablönchen mit DS3 verschießen kann,der impulslaser der immer 4 schuss hat,der schurikensturm der AJ, die schurikenkanone (die nun echt billig geworden ist), rendingattacken durch harlies, S8-melter der feuerdrachen + der flammenwerfer für den exarch,PLord mit 2 schweren waffen...

das muss zwar (fast) alles bezahlt werden, macht die einheiten aber ungemein nützlicher. 🙂

natürlich betreffen fast alle aussagen meist nur einen einheitentyp des gegners, aber insgesamt kann man da schon gut was gegen jeden gegenertyp aufbieten.
 
Abo hat da aber schon einen sehr sehr wichtigen Punkt angeführt: Die Masse der DS3+ Waffen und deren Verfügbarkeit ist extrem gesunken. Viele die den Eldarcodex nun lesen sehen dass ganze eher als "alter Eldarcodex + jede menge neue Gimmicks".

Es sind zwar wirklich viele neue lustige und starke Sachen dazugekommen, aber die AntiMeq Feuerkraft hat immens nachgelassen, nur mit ein paar Standards wird man da keinen Blumentopf mehr gewinnen, man muss schon spezielle AntiMeq Einheiten mitnehmen. Insgesamt sollte man sich schon noch ein wenig Zeit nehmen, dass Potenzial des Codex zu bewerten, wer sich nun übermäßig aufregt oder alles herunterspielt, der wird sich in 2-3 Monaten sicher seiner Worte schämen.
 
ich habe gestern nur mal so aus zeit vertreib mal ein paar würfel in die hand genommenn und mal drauf los gewürfelt.
da die sternen kanone, das mittel der wahl des letzten codexes so teuer geworden ist, wohl nicht mehr so häufig anzutreffen sein wird, muss man sich etwas anderes einfallen lassen.
ich denke, das der multilaser und die shurikenkanone in zukunft häufig anzutreffen sein werden.
denen fehlt es zwar an durchschlaft aber dort wird´s wohl echt die masse machen.

ich hab mir mal ein paar kampfläufer komplett mit multilasern gedacht und mal gegen ein paar gedachte feindliche einheiten gewürfelt. z.b.
rhinos, landspeeder, und space marine einheiten mit 10er stärke....
zum vergleich habe ich das auch mit wiederum gedachten sternen kanonen gemacht. ergebnis war,
die panzer mit panzerung 11 und die landspeeder mit panzerung 10 sind sowohl alleine als auch in 3er squadron direkt in flamen aufgegangen.
beim vergleich mit den sternen kanonen gegen marines bin ich auf ungefähr gleiche ergebnisse gekommen.
das könnte jemand mit erweiterten mathematischen kenntnisse natürlich mal qualitativ überprüfen.
aber für mich sehen die multilaser der eldar schon ziemlich interessant aus.
ich gebe zu die kampläufer sind nicht sehr stabil und man müsste sie gegen sturm kanonen und so´n zeug mit sicherheit schützen aber naja ..... sie sehen gut aus und zum ausprobieren werd ich mir auf jeden fall mal welche zulegen.
[edit]
oh ich sehe, ich rutsche ins off topic sorry dafür
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Athenys @ 31.10.2006 - 15:42 ) [snapback]913369[/snapback]</div>
ähm was? :blink:

Seit wann ist eifaches umherwürfeln eine Vergleichsmöglichkeit?
Versuch´s ma mit Stochastig...und selbst das ist immernoch nicht 100% representativ.
Denn du weißt NIE absolut was dein Gegner aufstellt, wie das Gelände steht usw....
[/b]


Hinzu kommt noch, dass einem an manchen Tagen echt das Pech am Ar*** haftet.
Es bleibt halt auch Glück dabei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber die AntiMeq Feuerkraft hat immens nachgelassen [/b]

das will ich ja gar nicht bestreiten, aber dafür bekommt man jetzt auch mehr chancen zum verwunden, was nicht-meq's zwar härter trifft, aber SM&co müssen nun auch öfter saven.

um es mal mit den worten von wayne gretzky zu sagen "100% der schüsse, die nicht abgefeuert wurden, treffen nicht."

außderm soll es da draußen auch armeen geben die keine servorüstung tragen. 😛
 
So und jetzt zeigen wir alle mal mit dem Finger auf Jaq und lachen! *hahaha*

@raistlin:

Ausprobieren ist wie Athensys schon bemerkte keine sooo gute Lösung, deshalb werde ich das mal anhand von 3 Beispielen vorstellen, bei Fahrzeugen ist ja nur ein wert wichtig, da der Schadensoutput bei beiden bei höherer oder niedrigerer Pz gleich steigt und sinkt

Gegen Imps o.ä

Impulslaser: 4 Schuss, 8/3 Treffer, 40/18 Verwundungen, 80/54 tote Imps = 1,48.
SteKa: 2 Schuss, 4/3 Treffer, 20/18 Verwundungen, 20/18 tote Imps = 1,1.

Gegen MEq's

Impulslaser: 4 Schuss, 8/3 Treffer, 40/18 Verwundungen, 40/54 tote Imps = 0.740.
SteKa: 2 Schuss, 4/3 Treffer, 20/18 Verwundungen, 20/18 tote MEq's = 1,1.

gegen Pz12 (der einfachheit halber)

Impulslaser: 4 Schuss, 8/3 Treffer, 2/9 Streifschüsse = 0.2.

SteKa: 2 Schuss, 4/3 Treffer, 1/9 Streifschüsse = 0.1.

Fazit: ... Man sollte besser Sturmkanonen mitnehmen, die koennen alles besser!

Fazit2: Impulslaser hat einen etwas höheren Schadensoutput gegen leichte Infantrie, ist gegen Fahrzeuge doppelt so gut (oh wunder...), gegen MEq's oder gar besser gepanzerte Gegner ist die Steka ein ganzes Stück besser.

Nur Impulslaser mitzunehmen ist sicher auch keine Wahl, besonders da diese auch in starker Konkurrenz zur wesentlich günstigeren ShuKa stehen. Eine gute Wahl sind sie aber allemal. Wie und ob man SteKas mitnehmen will ist eine schwierige Frage: Sie sind nicht mehr "sehr gut", relativ teuer und können durch Aspekte ersetzt werden. Ihr Vorteil ist hingegen die weite Verfügbarkeit und die Reichweite.