Avatars of War

Avatars Of War - Neu: Dark Elf Sorceress 2 & Marauder Champion 16.06.2012

Avatars Of War

Link:
http://www.avatars-of-war.com

Die Figuren von Avatars Of War sind über den Webshop von Planet Fantasy erhältlich.

Inhalt:
Fantasy Miniaturen (Helden und Regimenter)

Maßstab:
28mm

Land:
Spanien

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

attachment.php


attachment.php



attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird gekauft.
Grad die Option mit Zwei Handwaffen ist interessant (da die bei GW einfach lächerlich aussieht) und zur Not kann man die Zweihandwaffen etwas umbauen und als Hellebarden nehmen.

doch doch, plastic resin ist so ein schwachsinniger marketing name den PP mal geprägt hat und der leider nicht tot zu kriegen ist.

So blöd ist der Name ja nicht, da das englische "resin" nicht nur allgemein für Harz steht, sondern im Zusammenhang mit gießen/Kunstharz (casting resin/synthetic resin) auch ein spezielles Kunstharz beschreibt (Polyurethan/PU).
Keine Ahnung ob das auch ein Handelsname ist, aber auch im deutschsprachigen Raum kann man PU-Harze kaufen die als Resin auf der Dose stehen haben.

Der Begriff "plastic" gilt allgemein für Thermoplaste, ebenso wie das deutsche "Plastik" (zB Polystyrol welches der Kunststoff im Modellbau ist)

Womit die Mischung eines Thermoplastes (plastic) mit einem Duroplast/Kunstharz (Resin) dann eben ohne weiteres als "plastic resin" bezeichnet werden kann.
"restic/restik" ist da der Marketingname der eher etwas ungünstig gewält ist (da es eine Chemikalie gibt welche "Restek" als Trivialname hat) und auch nichts anders als Resin/Plastik zu einem Wort zusammengefasst.
 
Wird gekauft.
Grad die Option mit Zwei Handwaffen ist interessant (da die bei GW einfach lächerlich aussieht) und zur Not kann man die Zweihandwaffen etwas umbauen und als Hellebarden nehmen.
Man kann die aber auch direkt mit Hellebarden kaufen ^^

Der Preis ist im Vergleich doch supi, aber ob das Material taugt ist natürlich ne andere Frage 🤔
 
So man kann nun vorbestellen.

Die Boxen kosten jeweils 37,50€ (die Zwerge liegen derzeit bei 30€) und enthalten 20 Modelle.
(zum Vergleich Chaos Krieger oder Babaren von GW kosten 30€ für jeweils 12 bzw. 16 Modelle)

(Für Vorbesteller gibt es noch jeweils ein Gimmik dazu über das im Forum abgestimmt werden kann)

Folgende 4 Versionen gibt es:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor allem sieht das mal nach einem Chaos Mob aus.
Die normalen Chaos Krieger zu Fuss von GW sind mir viel zu einheitlich, statisch.
Vor allem von hinten sehen die alle gleich aus, die Pose ist im Grunde immer die gleiche.
Einfach öde.

Paniagua hat es schon raus, das muss man ihm lassen.

Die Slayer finde ich allerdings irgendwie nicht so doll, erinnern mich zu sehr an Scibor Zwerge...

Auch von den Zinnzwergen sind nicht alle gleich gut, vor allem der Thunderlord (der mit der Knarre) ist nicht sonderlich GW kompatibel, weil deutlich zu groß für meinen Geschmack.
Wenn ich die Zeit finde mache ich mal ein Vergleichsphoto.
 
Vor allem sieht das mal nach einem Chaos Mob aus.
Die normalen Chaos Krieger zu Fuss von GW sind mir viel zu einheitlich, statisch.
Vor allem von hinten sehen die alle gleich aus, die Pose ist im Grunde immer die gleiche.
Einfach öde.

Lustig, mir geht es genau anders herum.
Auf mich wirkt so ein Mob einfach nicht wie die Elitekrieger, die Chaoskrieger nun einmal sind. Jetzt mal abgesehen vom "Chaos" im Namen, gehört Disziplin bei einer Armee einfach dazu. Das Erste, was mir bei dem oberen Bild in den Sinn kommt, ist wie der Typ vorne links mit seinem Morgenstern ausholt, und den seinem Hintermann voll in die Fresse zimmert.

Gar nicht toll finde ich übrigens die Hellebarden, die sind viel zu groß.
 
Lustig, mir geht es genau anders herum.
Auf mich wirkt so ein Mob einfach nicht wie die Elitekrieger, die Chaoskrieger nun einmal sind. Jetzt mal abgesehen vom "Chaos" im Namen, gehört Disziplin bei einer Armee einfach dazu.

Würde ich so nicht unterschreiben. Sicher, einige Armeen in der Warhammer Fantasy-Welt sind sehr diszipliniert, Hochelfen und Zwerge würden mir da beispielsweise einfallen.
Andere Heere wiederum, sagen wir Orks oder Skaven, haben für mich mit Disziplin in dem Maße nicht unbedingt was zu tun.

Und beim Chaos sehe ich das ähnlich. Für mich muss da schon dem Namen nach mehr "Chaos" in den Reihen erkennbar sein.
Disziplin in der Ausübung kriegerischer Pflicht, wie sie die Chaoskrieger bestimmt zeigen würden, ist für mich aber nicht an immer gleicher Pose festzumachen. Das sieht einfach nur unpassend und dröge aus.

Das Erste, was mir bei dem oberen Bild in den Sinn kommt, ist wie der Typ vorne links mit seinem Morgenstern ausholt, und den seinem Hintermann voll in die Fresse zimmert.

Mit den Posen kann man ja spielen, das zu ändern wäre wohl nicht das Problem...