Blood Angels BA 7 Edition

ah, gilt der erhöhte wiederstand nur für die stärke der waffe aber nicht für die sofort ausschalten regel?

Genau, machen wirs mal drastischer, Meph udn Corbu bilden eine Einheit und Meph pimpt seinen Wiederstand durch Eisenarm auf 9. Und eine Rakete trifft Corbulo. Die Rakete mit Stärke 8 Verwundet dann auf die 5+ , schaltet Corbu jedoch direkt aus.
 
Nee, so einfach ist das eben nicht. Ein guter Spieler schlägt immer noch einen schlechten. Ich bin ja der Letzte, der irgendwelche Einheitsbreilisten spielt. Man muss sich dann halt mal in Ruhe überlegen, was die aktuellen, weit verbreiteten Powerlisten eben richtig fies treffen kann.

Deswegen bin ich ja auch zu Beginn der sechsten Edition gleich auf eine reine Landungskapselliste umgestiegen. Und genau gegen die von dir erwähnten Armeen hab ich auf Turnierebene damit noch nie verloren, Jaq. Auch gegen die anderen Powerarmeen ist das richtig gut. Trotzdem ist es eine Außenseiterliste, außer mir kenne ich nur Morley und Martellus, die die so ähnlich (mit etwas weniger Marines, dafür mehr Kinkerlitzchen) gespielt haben.

Gut, und jetzt mit den Taktischen Missionszielen werden natürlich noch mehr Leute reine Kapsellisten spielen.

Ich hab ja auch nicht umsonst in der fünften Edition 60 BA-Springer gespielt - weil das eben auch viele der Powerarmeen überforderte. Gerade das macht doch Spass! Mal listentechnisch gegen den Strom zu schwimmen, ohne gleich einen auf Fluffbunny zu machen. 😉

P.S.: Ich will dich mit dem neuen Orkdex auf Turnieren sehen, mein Lieber! Am besten schon in Kiel! Khorneelf hat ja abgesagt - hatte mich schon auf eine Herausforderung mit nem Kasten Flens als Lockmittel geeinigt. Den Kasten können wir uns dann auch teilen. 😎
 
Ein guter Spieler schlägt immer noch einen schlechten.
Und das ist leider nur noch schlichtweg falsch. Spiel einfach mal mit ner Art Heizakult Orks gegen Imperiale Armee zum Beispiel. Da kannst du noch so gut sein, du wirst nicht gewinnen einfach weil das Matchup es nicht zulässt. Stein/Schere/Papier herrscht nämlich nun unter Armeelisten, nicht mehr unter Einheiten. Soll heißen... "ach du spielst Armee X, dann gewinnste gegen Armeen ABC aber nich gegen NVW" usw.

Was deine Kapselliste anbelangt, so wurde die damals als Kapseln erschienen von X Leuten gespielt, selbst Phist hatte mal ne Kapselliste mit 11 Pods oder so, das is also nix Neues und nur deshalb selten geworden weil Kapseln alleine es nich brachten, was sich ja nun mit der 7ten ED geändert hat, zum Nerv aller Leute.

Ich hab ja auch nicht umsonst in der fünften Edition 60 BA-Springer gespielt - weil das eben auch viele der Powerarmeen überforderte.
Ja und mit sonner Springerliste konntest du gegen Heizakult Orks zum Beispiel nix machen inner 5ten ED. Wieder das Beispiel, Armee besiegt Armee allein aufgrund des Matchups.

Von daher, es ist schon lange nich mehr so, dass der bessere Spieler gewinnt. Dies gilt nur noch wenn beide Spieler eine eingefähr gleich starke Armee spielen, die beide entweder Stein, Schere oder Papier sind.

Mal listentechnisch gegen den Strom zu schwimmen, ohne gleich einen auf Fluffbunny zu machen.
greets%20%286%29.gif
Is leider kaum noch möglich bei 40k und WHF wenn man turniertechnisch oben mitmachen will.

Ich will dich mit dem neuen Orkdex auf Turnieren sehen, mein Lieber! Am besten schon in Kiel! Khorneelf hat ja abgesagt - hatte mich schon auf eine Herausforderung mit nem Kasten Flens als Lockmittel geeinigt. Den Kasten können wir uns dann auch teilen. 😎
Und ich will ein 40k Spiel haben, dass eben nicht Stein/Schere/Papier zwischen Armeelisten sondern wieder zwischen Einheiten hat. Wo es egal ist welches Volk man spielt und man nicht gezwungen ist irgendwas zu spielen wovür man wieder 400€ ausgeben muss, was dann aber auch nur bis zum nächsten Codex/Edition taugt. Krieg ich aber nich...
Von daher, wird nich passieren, dafür is mir mein extrem weniges Geld zu schade. Erstma muss ich eh irgendwie an den Codex rankommen und ich glaube für 40€ kaufen werd ich ihn mir nich, wozu auch. Bier kann ich auch hier in Berlin trinken, billiger.
Wird also wohl leider nix draus. 🙁
 
Jaq Draco hab ich dich da grad richtig verstanden? Du bist überzeugt das es Armee abhängig ist ob sie gegen eine andere Gewinnt und nicht was für Einheiten drin stecken?
Nein hast du falsch verstanden und ich mich auch komisch ausgedrückt erst. Hab das aber nochma editiert ums genauer auszudrücken. Armeeliste gewinnt gegen Armeeliste, das is der Fall. War auch schon Ende der 5ten ED so.

MechImps gewinnt gegen Mech - Massorks gewinnt gegen MechImps - 2/9 gewinnt gegen Massorks

So als Beispiel galt es in der 5ten Edition und an diesem Grundproblem, dass nun Armeelisten über den Sieg entscheiden und nicht mehr die direkte Kombination von Einheiten untereinander, hat sich immer noch nix geändert, wie man sehen kann, wenn man nur hier und da die Augen aufhält bei Turnierspielberichten und so. Es geht nur noch um die Maximierung bzw. Ausreizung von Extremen in den Armeelisten, nicht mehr um ein gutes Zusammenspiel der Einheiten.

Obige Liste von Barroomhero zeigt das ganz gut. Ein wirkliches Zusammenspiel zwischen den Einheiten (also den 4 Auswahlen 5MannMelter, Baal, Pred, Razor) gibt es nicht, es wurde einfach nur der Output, den sie liefern, maximiert. Es herrschen keine Synergie-Effekte und zwar weil sowas kaum noch belohnt wird bzw. das Spammen von Feuerkraft-Output einfach mehr bringt, sprich Cornershoothammern.

Edit:
Die Armeeliste die ich meinte is nich oben sondern innem anderen Thread, siehe Beitrag Nummer 6 von Barroomhero.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/201820-2000-Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah alles klar.
Denke auch das es zu 75% stimmt aber 25% ist immerhin noch vom Skill entscheiden.
Hab gegen ein Anfänger gespielt der einer Nec Turnierliste hatte und hab sofort gemerkt, hätte ich seine Liste gespielt würde ich mich selbst in Grund und Boden stampfen^^
Das Spiel wäre fast noch zum Sieg für mich gewesen weil er einfach die Objektiv vergessen hat usw. Aber der gap muss schon vorhanden sein vom Können her das du per Skill gewinnen kannst, so mein Eindruck.
Ich denke schon das du immer per Skill gewinnen kannst weil für mich Skill schon in die Armeeliste mit rein fliest. Kein Befehlshaber schickt seine Inf. ohne Panzerfäuste gegen eine Panzerdivision. Glaube ihr versteht was ich meine^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Gab muss schon vorhanden sein vom Können her das du per Skill gewinnen kannst, so mein Eindruck.
Gab? Was is das? Meinst du das Englische "gap" ? Also die Lücke, der Abstand? Ja scheint so oder? 😀
Kein Befehlshaber schickt seine Inf. ohne Panzerfäuste gegen eine Panzerdivision. Glaube ihr versteht was ich meine^^
Das hat für mich jetz nichts mit Können zu tun sondern is für mich einfach nur gesunder Menschenverstand. 😛
Ich denke schon das du immer per Skill gewinnen kannst weil für mich Skill schon in die Armeeliste mit rein fliest.
Absolut falsch! Gerade seit der krassen Forenkultur hat die Armeeliste selbst rein GARNICHTS mehr mit Skill zu tun. Oder findest du, dass copy&paste ne Fähigkeit is, die es erstma zu erlernen gilt!?! 😉

Aber ok, ich weiß schon wie du das meinst, allerdings gilt auch das schon lange nich mehr da eine gute, innovative Armeeliste genau 1mal funktioniert. Danach ist sie durchschaut oder ist nicht mehr einzigartig, da sie kopiert wird. Und zudem, so wie die neuen Codizies aufgebaut sind, hat man nahezu immer irgendwelche Einheiten dabei die VIEL zu gut sind für das was sie punktetechnisch kosten. Riptide jetz ma als Beispiel.
Du musst kein Genie sein um zu erkennen wie krass diese Einheit ist und man muss auch kein Genie sein wenn man diese Einheit dann einfach spamt, also so oft wie möglich in die Armee packt. Das heißt die Codizies selbst geben mittlerweile kaum noch mehr her als dieses Gespamme bzw. Gespamme bringt einem als Spieler mehr als wenn man auf die Synergieeffekte, ergo Kombination, mehrerer Einheiten setzt. Ausnahmen hierzu die die Regel bestätigen sind irgendwelche wirren Alliierten Todessterne die X Sonderregeln stapeln... Das isses halt, alles geht nur noch im Extrem, dank GWs Verkaufsstrategie die auf dem WOW-Effekt und viel PengPuffKnall basiert.
 
Ja sorry meine gap und mir ist dazu nicht mal ein passendes Wort in Deutsch eingefallen XD
Absolut falsch! Gerade seit der krassen Forenkultur hat die Armeeliste selbst rein GARNICHTS mehr mit Skill zu tun. Oder findest du, dass copy&paste ne Fähigkeit is, die es erstma zu erlernen gilt!?!
Ich dachte mir schon das diese Aussage kommt.
Ja auch da hast du recht. Das hat nix mit Skill zu tun. Nur für den, der die Liste auch gemacht hat.
Aber glaube mir, viele packen es null starke Einheiten zu erkennen. Ich bin oft im GW und was ich schon alles gesehen habe... (und vom OnlineCodex haben sie auch noch nie was gehört :lol🙂
Die meisten lassen sich schnell von den Verkäufern oder wie du so schön gesagt hast vom WOW-Effekt blenden und kaufen den größten Schrott.
In meinem Umfeld merkst du wirklich wie stark Skill ist sein kann weil niemand von den auf die Idee kommt mal nach zu gucken was ihr shit den sie gekauft haben überhaupt kann.
Spielst du bei den großen mit, muss du wie du schon gesagt hast, ein sehr gut durchdachte Liste erstellen und dazu benötigst du schon viel Skills.
Aber ansonsten läuft es zum größtenteils genau so ab wie du es beschrieben hast.

- - - Aktualisiert - - -

Das hat für mich jetz nichts mit Können zu tun sondern is für mich einfach nur gesunder Menschenverstand.
I know. Aber auch das findest du bei den meisten in meinem GW nicht XD
 
@MadMax:
Ja ok da muss ich dir recht geben, es gibt schon echt extrem schlechte Armeelisten die sich manche Leute ausdenken. Oftmals scheitern sie daran, dass sie nicht mit einberechnen, dass ihr Gegenspieler ja auch zurückschießen/-schlagen kann. 😀
Ich gehe da immer zu sehr von mir aus, dem es leicht fällt gute Armeelisten zu machen, weil ich eben genau sehe ob, was und wieviel eine Einheit kann. Recht lustig eigentlich wo ich in Mathematik selbst so garnich gut (also schlecht 😛 ) bin. Aber in Sachen Tabletop kommt da der Autist in mir raus und ich brauch mir nur ein Modellprofil angucken und mir im Kopf ausrechnen ob es nen gutes oder schlechtes PreisLeistungsverhältnis hat, so ala Matrix. 😀

das hat er ja nie verneint. Nur dazu brauchst du direkt die richtige Liste.
Würde ich auch nie verneinen denn es gibt ja keine Liste die immer gewinnt, allein schon weil es ein Würfelspiel is.

Womit? Mit ner anderen ausgemaxxten Turnierliste? Willkommen bei der Rüstungsspirale, mal wieder.
Jap richtig.

@BarRoomHero:
Aber nur weil man denen in den Arsch treten kann, macht das die ganze Sache doch nich besser. Ich meine, nur weil man sie besiegen kann, hat man deshalb nich mehr Spass bzw. hat überhaupt Spass. Und ich persönlich finde halt, dass das Spiel gegen einige Armeelisten einfach keinen Spass mehr macht. Tau und Imps die nur hinten stehen und einem Eimerweise Würfel in der Schussphase um die Ohren hauen und einen als Gegner kaum noch selbst spielen lassen, das macht einfach keinen Spass mehr finde ich. Einer würfelt die ganze Zeit, der andere entfernt die ganze Zeit Truppen und muss ackern um selbst nen Stich landen zu können.
Das liegt aber nich an den Armeen selbst sondern an Einheiten die einfach so extrem krasse Feuerkraft oder Nahkampfpower haben (Bossbiker zum Beispiel), dass sie alleine ganze Spiele dominieren können. Phantomritter is auch sowas. Es ist das Phänomen, welches General Grundmann "viele Punkte in wenigen, einzelnen Modellen" nennt, weshalb er ja auch gerne alle Kriegsmaschinen auf folgenden Turnieren verbieten würde, wenn ich ihn recht verstanden habe. Solche Modelle/Einheiten lassen normale Infanterie bzw. generell Modelle wie billige Creeps erscheinen. Jetz ma so als Vergleich League of Legends. Da hat man Helden und Creeps und so in der Art sind 40k und WHF halt auch wieder geworden.
So war es teilweise schon in der 2ten Edition 40k (bei WHF bis einschließlich zur 5ten wenn ich mich nich irre), was GW ja dann zum Glück mit der 3ten ED aus dem Spiel entfernte. Jetz fängt GW aber wieder damit an entweder so krasse Chars und Einzelmodelle (Phantomritter z.B.) ins Spiel zu bringen, dass normale Truppen dagegen eben wieder nur wie Kanonenfutter erscheinen.

Edit:

Und das macht bzw. hat das Spiel kaputt gemacht, wie ich finde. Man müsste nich immer gleich nach OP-Einheiten Ausschau halten die man sich in die Liste packen kann um damit auf dem nächsten Turnier bloss alles erledigen zu können, wenn es nich OP-Einheiten geben würde, gegen die man sich so krass wapnen muss.
Nur weil es ja solch kranke Modelle/Einheiten gibt, werden die Armeelisten immer einfallsloser, simpler aka copy/paste und spam eben. Rein runtergerechnet auf puren Output. Man nimmt kaum noch Einheiten mehr mit weil sie einem gute taktische Optionen liefern weil man viele Taktiken garnich mehr machen kann eben wegen solch krasser Einzelmodelle die das Grundsystem aushebeln durch ihre "Übermacht". Man nimmt nur noch Einheiten mit viel Killpower mit. Taktik wird ersetzt durch simple Killpower. Interessantes, abwechslungsreiches Spiel welches durch Taktik inner Bewegungsphase entschieden wird, wird ersetzt durch immer mehr werdende Würfelei, zumeist beschränkt auf die Schussphase.
Man braucht einfach keine Taktik mehr wenn man alles erschießen kann. Die Taktik hebt man sich dann für ebenbürtige Spieler mit ähnlich ausmaximierten Listen auf, wo man sie dann wieder braucht. Aber sozusagen alle normalen, durchschnittlichen Spieler würfelt man einfach nur weg und muss dabei nich viel nachdenken. Ich hab selbst ja auch schon 1mal Bigbugs gespielt (als sie noch OP waren damals inner 4ten ED) auf nem Turnier, oder Imps auf 2 Turnieren sogar.
Und es war mit diesen 2 Armeen gefühlt das Selbe. Ich hab fast alle Spieler einfach vom Tisch gewürfelt ohne groß nachdenken zu müssen, einfach Stück für Stück abgetragen in den Schussphasen. Das hat meinen Gegnern bestimmt keinen Spass gemacht, mir zumindest hatte es keinen Spass gemacht. War ja kein Spiel mehr sondern einfach nur noch Würfelei, da hätte man sich das Figuren aufstellen auch sparen können.

Wenigstens konnte ich damals mit den Bigbus noch etwas Spass daran haben 4 andere Bigbug-Spieler besiegen zu können, was ich auch tat obwohl ich vorher Null Spielerfahrung mit der Armeeliste hate, im Gegenzug zu meinen 4 Gegenspielern. Da hat sich dann also wieder der Skill gezeigt im Mirror, extrem sogar bei 3 x 20:0 und 1 x 19:1. 😀
War aufm GT Deutschland im Finale. Da gabs irgendwie 17 Bigbugspieler, X 2/9er Spieler und nochn paar Opferarmeen (=alle anderen). Das langweiligste Turnier was ich je miterlebt habe. So viele öde Listen auf einen Haufen und es focht sich nur zwischen diesen 2 Armeen aus, alle anderen waren einfach nur, ja Opfer halt. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heute aus Spaß mal Ba's gespielt keine Turnier orientierte Liste einfach mal um das Psi System zu testen. Ich habe gegen Tyras auf 1500p gespielt. Haben die neuen Missionen gespielt.

Meinste Liste:
Hauptkontingent: Blood Angels*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Furioso-Scriptor
- - - > 175 Punkte


Furioso-Scriptor
- - - > 175 Punkte


Sanguiniuspriester, Energiewaffe, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 20 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 20 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Trike-Schwadron
2 Trikes, 2 x Multimelter
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Cybot, Blutfaust, Sturmbolter, Sturmkanone
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 1500

Mein Gegner hatte schon eher eine Liste für Turniere. Mit 2 Flügeltyranten und recht vielen Ganten und einen Tervigon.

Vom Psi Lvl waren wir Ebenwürdig. Ich lies meine beiden Cybots zum ersten mal auf Telepathie würfeln ,um Unsichbarkeit zu bekommen. Bekam ich aber leider nicht. Aber ich bemerkte das es dort doch recht gute andere Psikräfte gibt. Schleier für alle um 6" fand ich mal richtig gut. Das beste ist ja das die Cybots kostenlos Psionisches Kreischen bekamen ,zu den anderen Psikräften. Ich verlor zwar das Spiel ,weil mich die Flügeltyranten langsam meine Cybots von hinten erschossen. Meine Springer konnten zwar viel töten ,aber es waren auf dauer doch zuviel Ganten. Das neue Missions Design finde ich sehr toll und finde grade die guten BA Standards sehr gut. ob nun als 5-10 Springer Trupps oder billigen Razorbacks.

Scriptor Bots sind zwar vielleicht bissel Teuer ,aber sie könnten Interessant sein. Ein Bsp mit einen DA Scriptor der in einen LR Sitzt mit Kraftffeld so das die Bots noch einen 4er Retter haben.
 
Da leider im anderen Thread keiner antwortet.
Lohnt es sich jetzt "noch" einen Stormraven zu kaufen? Wenn ja in welcher Konfiguration?
Oder sollte man auf den neuen Codex warten?

naja, wann ein neuer Codex kommt, ist ja momentan ungewiss und außerdem weiß ja keiner, wie der dann aussieht... Ich spiele sehr gerne einen Stormraven. Da alle Waffen steckbar sind, kannst du dich je nach Gegner auf eine Strategie festlegen, pauschal gibt es Antipanzer, Antiinfanterie und Anti-schw. Infanterie.
 
@Jaq
Vielleicht solltest du die neue Edition und die Mahlstrommissionen einfach mal ausprobieren. Hab grad das BOTT hinter mir und eine Landungskapselliste (aber mit Ultras) gespielt. Klar hab ich damit Marines gespamt - hatte bei 1500 Punkten 9 Kapseln und 71 Marines - aber harte Einheiten hatte die Liste überhaupt nicht. Auch der Output ist recht überschaubar, da der Gegner sich gut auf meinen Alphaschlag einstellen kann. Gegen Flieger und MK kann ich nicht viel machen. Trotzdem hat sich die Liste super geschlagen, ja sogar Braindead besiegt. Die Taktischen Missionsziele sorgen eben wirklich gut dafür, dass Armeen mit hohen Damagefaktor und kostenintensiven Topeinheiten trotzdem mal schnell verlieren, wenn man eben einfach nur fleißig Missionsziele erreicht. Und das sollte doch auch dir gefallen, dass nicht allein der Output einer Liste Spiele entscheidet. 😉

@deadly Stalker und MadMax

Eben nicht. Versucht doch mal, gegen den Strom zu schwimmen. Meine Liste kann man ja wohl eher als Exotenliste gelten lassen. In Regensburg (SW in 9 Kapseln) und jüngst in Berlin (Ultras in 9 Kapseln) war ich jeweils der einzige Spieler mit einer reinen Podarmee, beide MAle haben sich die Listen super geschlagen. Oder schaut mal in den Thread der Armeelisten vom BOTT auf die Liste von Xevious. Auch alles andere als üblich. Er hat BA/Clan Raukaan gespielt (war auch meine einzige Niederlage beim BOTT). 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: