BALLABOYS UND NOB MIT KRALLÄ GEHT LAUT NEUEM ERRATA !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke das moschas auch so noch ihre berechtigung haben. in pick-up`s zb. der moscha ohne ein solches gefährt oder zumindest ein ähnliches .... ja da denke ich auch das der selten werden wird aufm feld.,

@jaq .... meinste nicht dasde mit "deutschland für deutsche" nen wenig frei interpretiert hast?.... ich für meinen fall hätte mich da zimlich mit kieseln beworfen gefühlt von dir ... .

*ab hier hinzugefügt*

die außsage "deutschland den deutschen" als rassismus zu bezeichnen halte ich für glatt verkürzt ... alerdings klingt da schon gehörig "blut und boden" mit in dem außruf . rassismus bezeichnet eplizit die trennung der menschheit in differente "rassen" (zb. "neger" , "hottentotten" , "indoarier" und "mongolen") und die zuschreibung bestimmter charakterzüge auf diese.
was der außspruch nicht tut .... und auch nicht jeder der ihn in den mund nimmt. zwar bleibt er unangenem braun ... aber beruhft sich in der regel mehr auf nationalismus und völkisches denken . an sich reicht es unsere konstruierten grenzen und volkszugehörigkeiten anzuerkennen um der außsage beizuflichten ..

acho , wo ich grad beim thema bin .... auch der liebe whfb + wh40k fluff ist nicht ganz frei von "unschönen formulierungen" man denke nur dran wie gerne hier eindeutig unterschiedliche lebensformen als "völker" bezeichnet werden .... das ist genau die belegung des begriffes "volk" wie ihn rassisten nutzen .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer der Meinung ist, Deutschland den Deutschen und nur deutsche Regeln und so, der sollte sich lieber ein anderes Hobby suchen bzw. zumindest nicht allzu doll das Mündchen aufmachen wenns um Turniere geht denn dort gelten nunmal die englischen Regeln.
Wer der Meinung ist, Deutschland den Deutschen, auf dessen Meinung braucht man wirklich nichts geben.
Du könntest aber auch mal einen Gang runterschalten, welche Regeln gelten bestimmt der Turnierveranstalter und nicht du und deine Gang. Und schon gar nicht hast du jemand zu sagen, er solle sich ein neues Hobby suchen, nur weil er in der Sache anderer Meinung ist als du.

In der Sache stimme ich dir allerdings zu, es macht mehr Sinn, sich an die Regeln im Original zu halten. Die Engländer machen zwar auch genug Fehler, aber wenigstens hat man dann nur die Fehler der Engländer nicht auch noch die hausgemachten.

Im Übrigen frage ich mich, warum bei solchen Fehlern immer die Gemüter so hochkochen, man klärt solche Fragen einfach mit seiner Spielergruppe oder mit dem Turnierveranstalter ab (oder publiziert im Voraus die bevorzugte Variante, wenn man Veranstalter ist), dann gibt's überhaupt keine Probleme.
 
Ich weiss auch nicht wieso auf mir hier so rumgehackt wird. Ich hab meine Meinung gesgat und gut. Aber einige sehen das wohl wieder als Angriff.
Ich sehe das nicht wirklich als Angriff, nur sind solche Sprüche bei einem englischen Hobby einfach Fehl am Platz.
Zudem habe ich mich doch entschuldigt.

Du könntest aber auch mal einen Gang runterschalten, welche Regeln gelten bestimmt der Turnierveranstalter und nicht du und deine Gang. Und schon gar nicht hast du jemand zu sagen, er solle sich ein neues Hobby suchen, nur weil er in der Sache anderer Meinung ist als du.
@Abdiel:
Das hat nichts mit irgendeiner Gang zu tun... Das hat auch nichts mit "nicht meiner Meinung sein" zu tun. Das mit Englisch vor Deutsch is nunmal so und das hab ich mir doch nich ausgedacht und sicherlich auch nich meine "Gang" (wer auch immer das jetz sein soll).
Und klar, wenn der Turnierveranstalter sagt "hier gelten nur deutsche Regeln" dann spiel ich eben den Kommandoboss mit 15 pts E-Krallä obwohl es falsch ist, spiele Nurgles Seuche (Psikraft) mit 12" anstatt 6" (wie im Original) und es gibt bestimmt noch andere Sachen die man dann auch zu seinem Vorteil nutzen kann. Das is super, so macht das Hobby halt besonders viel Spass, wenn man sich auf Regelfehler stürzt und diese ausnutzt weil man ja nach den schlechten deutschen Übersetzungen spielt. 😉

@Holzenplotz:
Ich habe rein garnichts interpretiert sondern nur die lockere Zunge (in Schriftform) geschwungen.
 
@Highn:
Tut mir leid wenn ich so garstig wurde aber "Deutschland = deutsche Regeln" Sprüche bringen mich immer tierisch auf die Palme weil die immer sowas leicht rassistisches an sich haben und nunmal einfach falsch sind. Was jetz natürlich nich bedeuten soll, dass ich dich für nen Rassisten halte oder so! Nur gerade als Turnierspieler sollte man wissen, dass englisch immer Vorrang vor deutsch hat.

Komm mal klar, ey! Was zum Geier hat das denn mit Rassismus zu tun? Wenn du in Deutschland bist, hast du dich auch zwangsläufig an die deutschen Gesetze zu halten, genauso wie in England die von der dortigen Legislative erlassenen Gestze gelten, sprich das englische Recht! Da beschwert sich doch auch keiner darüber. Klar sollte man den ganzen NS-Unfug nicht in Vergessenheit geraten lassen, aber im Ernst, die wenigsten Glatzen verfügen über die Kognitiven Fähigkeiten, die zum Spielen eines Tabletopspiels nötig sind, ganz abgesehen davon, dass es hier immernoch um ein Spiel geht, welches über ein in der deutschen Sprache verfasstes Regelwerk verfügt und auf welches man sich als Spieler im Zweifelsfall berufen kann, ohne dass es Stress geben sollte. Was die jeweiligen Turnierveranstalter für Regeln verwenden ist deren Bier. Prinzipiell ist es aber einfach Schwachsinn offiziell abgesegnete Regeln zu verbieten, nur weil sie einem nicht in den Kram passen.

In einem Punkt jedoch stimme ich dir zu: Wenn das Hirn vorwärts sagt und die Füße rückwärts laufen, hat einer von beiden Mist gebaut. Dank der Inkonsequenz und Schlampigkeit von GW ham wir nun den Salat.


Dann finde dich damit ab, das deine Warbikes nach deutschen Regeln schlechtere Regeln haben, pech! Ach ne, stimmt dafür sind die engischen Regeln ja wieder gut... Entscheidet euch

Hach, vergleiche weiterhin schön deine Äpfelchen mit Birnen. Ist mir ehrlich gesagt wurscht, was du dir hier zusammenreimst, denn im Gegensatz zu dir kann ich meine Behauptungen vor jedem Gegner untermauern, da ich es schwarz auf weiß beweisen kann.

Wie erwähnt habe ich vor dem Errata Mike Knopf eine Email geschrieben und ihn mehr oder weniger höflich auf die gravierenden Fehler in der Übersetzung des Code(e)x hingewiesen. Eine meiner Fragen war bezüglich der Waaaghbikes, aber sieh selbst:

> (S.46)Bike:
>
> Englisch: Bekommt der Fahrer einen 4+ Rüstungswurf und die Sonderregel
> \"Abgaswolke\", also 4+ Deckungswurf und +1W
>
> Deutsch: 4+Deckungswurf und +1W aber KEINEN Rüstungswurf von 4+
>
> Dieser steht aber im Profil. Theoretisch kann aber der Gegner
> behaupten, es gibt nur den Rettungswurf. Somit hat der Biker keinerlei
> Rüstungswurf im Nahkampf.

Im Profil steht immer der Rüstungswurf eines Modells, sofern nichts
anderes angegeben ist, aber ja - Waaaghbika besitzten Rüstungs- und
Rettungswurf von 4+.

Auf dem Ausdruck der Mail steht eindeutig der Absender, nämlich die GW Mail Order, ebenso wie der Schluss:

> Nochmals nichts für ungut.
Keine Ursache - wir haben schon ganz andere Zuschriften bekommen 😉

Games Workshop Deutschland GmbH
Maik Knopf
Publikationsteam

(Ich war so frei die Telefonnummern rauszustreichen, nicht dass jetzt jeder meint beim Herrn Knopf anrufen zu müssen)

Klar kann man jeder so tun, als ob ein GW-Mitarbeiter es geschrieben hätte. In dem Fall greift man einfach zum Telefon, ruft die Mailorder an und klärt die Regelfrage. Und die werden dir sagen: Junge, du bist absolut Banane. Natürlich haben Modelle auf Waaaghbikes damit einen 4+ Rüstungswurf, genauso wie ein schäbiger Eldar Gardist auf Jetbike statt nem 5+ RW dank dem Bike einen 3+ Rüstungswurf bekommen. Mögen dich die Würfelgötter auf immer und Ewig mit Unglück "segnen", weil du weinerlicher Snot es entgegen jeglicher Logik gewagt hast, so eine schwachsinnige Diskussion loszutreten.

http://www.games-workshop.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nochmal von wegen die deutschen Regeln hätten keine Relevanz. Ein Großteil der Spieler ist nicht ständig in irgendwelchen Internetforen unterwegs und kauft sich nicht den englischen Codex. Für diese gilt der deutsche Codex und das deutsche Errata, weil sie gar nicht wissen, dass es vom original abweicht. Die werden dann wohl auf ihrem ersten Turnier von einem Wust aus ausgedruckten englischen PDFs erschlagen.
Schon kacke irgendwie....
 
Dazu gibt es ein schönes Zitat von Wargate:

Es ist kein Vergehen nach deutschen Regeln zu spielen. Auf deutsche Regeln, komme was wolle, zu pochen und diese ÜBER die "Kern" Regeln zu stellen, das hingegen IST blanke Dummheit. Wie schon oben erwähnt, englisch ist Ursprung und wird zudem auch besser mit "Updates/FAQ´s/Ausbesserungen" versorgt. Zu sagen das die englischen FAQ´s keine Gültigkeit/Aussagekraft hätten ist einfach Schwachsinn. Und damit kommen wir zu den Spielerkategorien

Optimal:
Spieler kauft deutsche Werke, sieht aber ein das es EIN Regelsystem ist und aktzeptiert die englischen FAQ´s, Codizen & Regeln und bildet sich diesbezüglich kontinuierlich fort um auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Normal:
Wie oben, nur das er sich nicht auf dem aktuellsten Stand hält und man ihm diverse Sache nahebringen muß, die dann aber nach Sichtung der Beweise/Argumente aktzeptiert werden.

Regelschmock/Sturrkopf:
Spieler kauft deutsche Werke, kennt sich auch bei den englischen aus. Nimmt aber immer nur das was ihm einen Vorteil verschafft und springt bei der Argumentation dann auch von "Deutsche Regeln!!" zu "Die englischen haben Recht."

Idiot:
"Ich Deutschland. Deutsche Regeln. Uga aga"
Also eine Person welche nicht aktzeptiert das es "ein" Regelsystem ist, das es eine viel zu große Anzahl an Fehlern in deutschen Werken gibt, daß das Spiel aus England von englischen Desigern kommt und streng nach dem Motto geht ALLES was deutsch ist, ist richtig und alles andere wird weil es nicht richtig sein kann, ist ja nicht deutsch, abgelehnt.


So und die letzten beiden Kategorien sind halt etwas was dieses Hobby nicht braucht, wobei die letzte Kategorie für mich halt noch gravierender ist. Bei einem Regel****er weiß ich das eine gewisse Grundintelligenz da ist und er sich nur absolut blöd stellt damit er "seinen" Vorteil bekommt. Der Idiot hingegen hat nicht nur eine bescheuerte Philosophie, er argumentiert teilweise auch noch so bekloppt das ich mich frage ob nicht irgendwo in seinen Texten mal "das ist nicht arisch" auftaucht.

Ich kanns aktzeptieren wenn mein gegenüber wegen Nichtkenntniss einer "richtigen" Regel weil er nur die "falsche" deutsche kennt, in einem Spiel halt einen Vorteil ausnützt. Drauf hinweisen, erklären, weiterspielen. Beim nächstenmal erwarte ich dann die richtige Nutzung.
Wenn es so beschissen zu erklären ist wie z.b. beim Khorne DP mit Berserkerklinge & D-Schnelligkeit, dann beiß ich auch in den sauren Apfel wenn mein Gegner das ohne Beweismaterial nicht aktzeptieren will (ich könnt jedesmal kotzen wenn ich so einen im GW Laden auf de Tisch sehe. ich brauch umbedingt mal den V3 Codex aus England -.-)
Jemand dem ich das erkläre und mit Material notfalls beweise, aber der es simpel nicht aktzeptieren will, weils ihm nicht passt oder weil er englische FAQ´s/Codizen nicht aktzeptiert ist ein Fall für das Stuhlbein der Wahrheit.

Das wäre dann "Freizeit". Turniere hingegen brauchen von Anfang an eine Fahrschiene und hier gibt es imo nur 2 Möglichkeiten
A)ausschließlich deutsche Regeln.
B)ein internationales Regelsystem, ergo Aktzeptanz & Anerkennung auf die englischen Regeln/FAQ´s

Ersteres ist zwar "fair" für eine gleiche Gewichtung der Regeln, öffnet aber Regel****ern Tür & Tor und wie man beim deutschen Support auch sieht, werden einige Fragen einfach nicht zur Genüge geklärt. Auf so einem turnier hätte man Necronkrieger die nach einem Demolisher Geschütztreffer wieder aufstehen, Tyraniden Krieger die bei einem Laserkanonentreffer ausgeschaltet werden, Khorne DP´s die eigentlich nicht legal aufgebaut wären, SM Chars die von S9+ Waffen trotz Adamantumhang ausgeschaltet werden, Tau Pfadfinder Transporter die von der Scoutregel Gebrauch machen.
 
Also, nochmal von wegen die deutschen Regeln hätten keine Relevanz. Ein Großteil der Spieler ist nicht ständig in irgendwelchen Internetforen unterwegs und kauft sich nicht den englischen Codex. Für diese gilt der deutsche Codex und das deutsche Errata, weil sie gar nicht wissen, dass es vom original abweicht. Die werden dann wohl auf ihrem ersten Turnier von einem Wust aus ausgedruckten englischen PDFs erschlagen.
Schon kacke irgendwie....


Das ist doch auch der Grund warum es wieder mal so Wellen schlägt.
Es ist immer alles so halbherzig.
Die eine Hälfte sagt ja, die andere nein. Und beide haben eigentlich recht...
 
Ich unterschreibe einfach mal Maguas Beitrag, der fasst sehr gut zusammen wie es nunmal is.

Klinke mich dann hiermit aus da eigentlich schon alles zum Thema gesagt wurde.

Viel Spass noch beim Krieg zwischen Deutschland und England... äh ich meine bei der Diskussion zwischen deutschen und englischen Regeln. 😛
 
Dazu gibt es ein schönes Zitat von Wargate: Idiot:
"Ich Deutschland. Deutsche Regeln. Uga aga"
Also eine Person welche nicht aktzeptiert das es "ein" Regelsystem ist, das es eine viel zu große Anzahl an Fehlern in deutschen Werken gibt, daß das Spiel aus England von englischen Desigern kommt und streng nach dem Motto geht ALLES was deutsch ist, ist richtig und alles andere wird weil es nicht richtig sein kann, ist ja nicht deutsch, abgelehnt.

Schön, lasst uns demnach alle rein nach den englischen Regeln spielen. Ruf bei GW an, sag ihnen dass sie bekackte Rassisten sind, weil sie es wagen in Deutschland und den anderen Ländern in der jeweils gültigen Amtssprache der Staaten übersetzte Regelwerke ihrer englischen Originale zu verkaufen.
Meine Güte, man kann doch erwarten, dass wenn man 20€ für ein Regelwerk hinblättert, dieses hierzulande Gültigkeit hat, da es sich um eine gottverdammte Kopie der englischen Version handeln sollte, die, wie ein Klon, logischerweise in jeder Hinsicht identisch ist. Wenn die Übersetzer bei GW unfähig sind, ist das nicht die Schuld der Spieler, welche sich (zurecht) auf die hier erworbenen Regeln berufen.
Was zum Geier seid ihr hier eigentlich für Freaks, anderen aufzwingen zu wollen, sich doch gefälligst die englischen Regelwerke zu besorgen, weil nur die, nach euren subjektiven Maßstäben, das einzig Wahre sind?
Kann ich jetzt meine Bibel in die Tonne treten, weil sie dummerweise nicht auf Hebräisch geschrieben wurde und nur die hebräische Version die ultimative und einzig korrekte, legitime Erleuchtung bringt?

Political correctness in allen Ehren, aber ihr schießt alle dermaßen über das Ziel hinaus, dass es schon fast weh tut, den Humbug hier im Forum zu lesen... Ich bin ein bekackter Ausländer und empfinde niemanden als rassistisch, weil er hier in Deutschland nach den auf Deutsch übersetzten Regeln spielen möchte. Im Gegenteil, ich finde das absolut korrekt!
 
Es geht darum, dass ein Spieler, wenn ihm gezeigt wird, dass die Regeln, nach denen er spielt falsch sind (=Übersetzungsfehler), dies einsieht und ab den nächsten Spiel nach den richtigen Regeln spielt.

Man muss sich auch nicht die engl. Regeln kaufen, wobei dies immerhin die Übersetzungsfehler ausmerzen würde.


PS
Wegen unterschiedlichen Bibelinterpretationen sind genug Menschen getötet worden. 😉
 
da es sich um eine gottverdammte Kopie der englischen Version handeln sollte, die, wie ein Klon, logischerweise in jeder Hinsicht identisch ist.

Was nicht der Fall ist, da

die Übersetzer bei GW unfähig sind
Wenn die Übersetzer bei GW unfähig sind, ist das nicht die Schuld der Spieler, welche sich (zurecht) auf die hier erworbenen Regeln berufen.
Wenn ich es also einmal richtig und einmal falsch habe z.B. ein Übersetzungsfehler, warum soll ich mir dann nicht das Richtige als Vorlage nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, man kann doch erwarten, dass wenn man 20€ für ein Regelwerk hinblättert, dieses hierzulande Gültigkeit hat, da es sich um eine gottverdammte Kopie der englischen Version handeln sollte, die, wie ein Klon, logischerweise in jeder Hinsicht identisch ist.
Man sollte eher erwarten können dass die englischen Werke vernünftig übersetzt werden. Ich vermute mal, die sind eher Fans die als Übersetzer arbeiten als "professionelle" Übersetzer. (Wobei man fairerweise sagen muss dass anderswo auch schlecht übersetzt wird.) Und von Qualitätskontrolle hat man im deutschen Studio wohl auch noch nicht viel gehört. Die Regeln gehören vernünftig übersetzt, ob im Fluffteil mal ein "dass" mit einem "das" verwechselt wird interessiert doch niemanden, das hab ich auch jeden Tag in der Tageszeitung.
 
@Magua: signed
@Asylant: Dein Vergleich mit englischem Recht in England usw. hinkt aber, da die Regeln die GW sich nicht an jeder Ländergrenze ändern, sondern für alle Länder gleich sind. Das jemand der den deutschen Codex besitzt nach diesem spielt, solange er nicht weiß, dass da einiges faul ist ist auch ok, aber wenn man darüber aufgeklärt wird das dieser Fehler enthält dann sollte man das auch Umsetzen und nicht darauf pochen die "falschen" Regeln zu spielen, weil man die "richtigen" nicht mag. Am schlimmsten finde ich das cherry-picking das dabei entsteht wie du es mit den Bikes betreibst, egal ob du das hören willst oder nicht, es ist einfach so, dass es im deutschen Codex anders ist als im englschen und es KEIN Errata dazu gibt! Was gibt dir also das Recht dir das beste aus beiden Werken rauszuchen? Deine Beweise sind wie Jaq schon geschrieben hat auch alles andere als offiziell...

off topic: wäre außerdem net wenn du eine andere Ausdrucksweise an den Tag legen würdest, um die Stimmung hier nicht unnötig hochzukochen.
 
Abgesehen davon, dass du unlogisch Argumentierst (Kategoriefehler und so 😉 )

Was zum Geier seid ihr hier eigentlich für Freaks, anderen aufzwingen zu wollen, sich doch gefälligst die englischen Regelwerke zu besorgen, weil nur die, nach euren subjektiven Maßstäben, das einzig Wahre sind?
Was zum Geier bist du eigentlich für Freak, der anderen aufzwingen will doch gefälligst eine gefälschte Mona Lisa als die Echte anzusehen. 😉
(Wobei ich zugeben muss, dass der Vergleich RB <-> Mona Lisa unpassend ist... "Der Schrei" wäre wohl passender 😀 )

Niemand nennt hier jemanden einen Rassisten, weil er nach deutschen Regeln spielen möchte. Aber ich nenne jemanden verbohrte Dumpfbacke, wenn er eine fehlerhafte Übersetzung über einen Originaltext hält (und mir ist die Sprache von beiden mal sowas von egal).

Ich wiederhole mich, Fakt ist: Das Original ist nicht auf Deutsch geschrieben, aber die deutsche Übersetzung weist Fehler auf.

Mit welcher Begründung hält man (du, Aushilfsasylant) sich also an die fehlerhafte Version, statt an das Original?

Die Rassismus-Schreie, wenn man sie so nennen will, kamen erst durch solche schwachsinnigen Bemerkungen, wie "Euterland den Eutern" auf. Hallo? Hirn? oO°
 
Mein lieber Black Paladin. Ich glaube, du hast nicht wirklich begriffen, worauf ich hinaus wollte. Hätte dir gern noch einen Text reingedrückt, aber damit dieser dumme Disput nicht ins Uferlose abdriftet, spar ich mir das einfach. Eines würde ich dir jedoch gerne sagen: Natürlich kann ich mich, als Dumpfbacke, ja auch nur schlecht mit einem Smileyspammenden, glänzendem Argumentationsgenie wie dir geistig duellieren, der mit gewandten, durchdachten, kategoriefehlerfreien Beleidigungen seine Standpunkte ausführt. Mir fehlt ja auch schließlich deine vor Kompetenz strotzede Klammersatzeloquenz!


Wenn du dich dazu äußern willst, mach das per PM. Du musst dich nicht hinter irgendwelchen billigen Formulierungen verbergen. Sag es mir ruhig ins Gesicht, ich werde dir auch nicht böse sein, oder dich gar verpetzen.

Und lies dir sowohl meine, als auch deine Aussagen vorher durch, damit du nicht wieder an mir vorbeiredest.
 
Kann ich jetzt meine Bibel in die Tonne treten, weil sie dummerweise nicht auf Hebräisch geschrieben wurde und nur die hebräische Version die ultimative und einzig korrekte, legitime Erleuchtung bringt?
Ist die original Bibel nicht auf aramäisch geschrieben worden. Zumindest ein Teil, weil sie gar nicht am Stück geschrieben wurde.... äh, lassen wir das..:rock:

Edit: Das was hier noch stand, hab ich mal weggemacht. War vielleicht ein wenig zu provokativ für diese aufgeheizte Diskussion.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.