BALLABOYS UND NOB MIT KRALLÄ GEHT LAUT NEUEM ERRATA !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. *Freu* na endlich hat zumindest ma jemand versuch etwas zu eratieren
2. war ja klar das sofort wieder die diskusion losgeht
3. ich weiß das ich mich wiederhole, aber:

WAS ZUM GEIER SOLL SO TOLL AN BALLABOYZ MIT KRALLE SEIN DAS SO WEHEMENT DAGEGEN ARGUMENTIERT WIRD?

ich raff das einfach nicht. ich nutz meine leider damals gebauten boyz mit wumme weil sie nu sturm statt schnellfeuer sind zumindest gelegentlich, aber so wirklich schaden macht der BF2 beschuß nu nicht und ohne kralle sind sie nicht mal in der Lge ihre eigenen punkte reinzuholen.

BITTE BITTE KLÄRT MICH AUF!!!

und mir ist egal ob nu englisch oder deutsch, ich hatte beim lesen beider versionen, ohne vorher gelesen zu haben das die kralle wohl nich gehn soll, liste gebastelt und die Kralle war gewohnheitsmäßig drin. ich wär rein vom lesen nie auf die idee gekommen das diese option nicht gewünscht sei.

RÜSTKAMMER BACK TO GAME PLZ, damit gabs solchen Ärger nicht
 
ich raff das einfach nicht. ich nutz meine leider damals gebauten boyz mit wumme weil sie nu sturm statt schnellfeuer sind zumindest gelegentlich, aber so wirklich schaden macht der BF2 beschuß nu nicht und ohne kralle sind sie nicht mal in der Lge ihre eigenen punkte reinzuholen.
@Panzaknacka:
Nur ein kurzes Gedankenspiel... 10 Wummenorks mit einer fetten Wumme kosten 65 pts. Wenn sie ne 6er Einheit Symbionten erschießen (96 pts wenn nackt), haben sie ihre Punkte locker drin. Um genau zu sein, reichen schon 4 Symbionten aus. In einer Schussphase erschießen diese 10 Orks statistisch 2,66 Symbionten wenn ich mich nich verrechnet habe. Das heißt, in 2 Schussphasen haben sie ihre Punkte sozusagen drin (bei Symbionten zumindest). Allerdings könnten sie auch genauso gut nen Tornado Land Speeder zerstören, statistisch machen sie mindestens 1 Streifer. Solch einer kostet 80 bzw. bei DAs und BAs sogar 100 pts. Ergo, Punkte sind wieder drin!
Hinzu kommt, dass man aber bei 10 Orks insgesamt 21 Schuss abgibt, 3 davon mit S5 auf 36" aber nun gut, es geht ja nur um die Wummen an sich...
Also, bei 21 Schuss, ist die Chance auf einen statistischen "Ausrutscher", also mehr als die statistische Anzahl an Treffern zu würfeln, sehr hoch, eben weil man soviele Würfel wirft.

Ergo, ist die Chance überdurchschnittlich viel Schaden anzurichten besonders hoch (da wären wir wieder bei Orks und dem glücklichen Händchen).
Knarre und Spalta Orks machen erst dann Schaden, wenn sie im Nahkampf sind, die Knarrenschüsse auf 12" lasse ich jetzt einfach mal ganz dreist unter den Tisch fallen.
Mit Wummen allerdings fängt man schon auf 18" an Schaden zu machen. Jeder vor dem Nahkampf erschossene Gegner bedeutet gleichzeitig weniger Gegenattacken in selbigem. Umso mehr Modelle ich also vor dem Nahkampf erschießen kann, desto leichter wird, im Nahkampf die Überhand zu gewinnen. Vor allem weil auch durch gegnerischen Beschuss weniger Modelle umkippen, weil ja weniger zurückschießen. An sich ne extrem simple Sache.

Außerdem will man so Sachen wie Symbionten, Khorne Berserkern oder Harlequins zum Beispiel garnicht im Nahkampf angreifen, außer es geht nicht anders. Diese Einheiten sind so gesehen einfach besser im Nahkampf als Orks (wegen der hohen Ini, höherem KG, vieler Attacken etc.). Mit Wummen kann man genau diese Einheiten einfach wegballern und spart sich somit unnötige Nahkampfverluste.

Dazu kommt, dass man auf 18" 2 Schuss abgibt. Dies ist besser als mit Schnellfeuerwaffen da diese nur 12" Reichweite haben, sobald in Bewegung.
Man kann also mit Wummenträgern theoretisch auf 18" Modelle heraussnipern und zwar exakt so, dass niemand mehr mit 6" Bewegung + 12" Reichweite oder 6" Bewegung + W6" sprinten + 6" angreifen oder 12" Bewegung + 6" angreifen oder 6" Bewegung + 12" angreifen mehr in Reichweite kommt.
Da es Sturmwaffen sind, darf man nach dem Schießen auch noch angreifen, noch ein Vorteil gegenüber Schnellfeuerwaffen zum Beispiel.

Somit ist die Wumme sozusagen die effektivste Standardwaffe bei 40k da man ihre 18" Reichweite, Sturm 2 und die hohe Anzahl an Schuss die sich durch die niedrigen Punktkosten der Boyz ergibt, taktisch so extrem gut einsetzen kann.
Natürlich haben die Standardwaffen gewisser anderer Völker auch ihre Vorteile. Necrons haben Gausswaffen, Tau haben S5 Waffen auf 30". Aber im Vergleich zu Space Marines, Eldar und Imps zum Beispiel, haben die Orks in Sachen Standardfeuerkraft sozusagen die Nase vorn.
Dies ist halt besonders stark der Fall, weil die Standardboyz so extrem billig sind. Deshalb schießt ein 6 pts Wummenboy weitaus besser als ein 6 pts imperialer Soldat, ist besser im Nahkampf, ist ab 11 Modellen in der Einheit furchtlos und macht dann Priotests auf die 10 und hält dank W4 auch weitaus mehr aus.
So gesehen ist der Orkboy mit Wumme das perfekte Standardmodell da man für 6 pts ein robustes, im Nahkampf recht gutes, ab einer gewissen Zahl furchtloses und vor allem im Fernkampf starkes Modell erhält. In Sachen Preis/Leistung besser als jeder Space Marine, Asyrians Jäger, Gant, Necronkrieger oder sonst was.

Klar, klingt pauschal und nach Äpfel und Birnen und so aber im Grunde genommen macht genau das die Orks derzeit so extrem mächtig. Ihre viel zu billigen und somit viel zu guten Standardorks, vor allem wenn sie Wummen tragen.
Und mit dem Krallenboss sind Wummenorks nunmal perfekt! Denn, wenn Orks Fexe, Termis, P-Lords etc. im Nahkampf angreifen, kommt es am Meisten auf die E-Kralle des Bosses an. Die Eimerweise Attacken sind gegen solche Modelle auch gut (ok, gegen P-Lord egal) und mit genug Attacken machen die normalen Orks auch Schaden aber wirklich wichtig sind nur die Krallenbosse. Wenn man also vorher schon mit etwas Massenbeschuss schon Schaden machen kann, also in Form der Wumme, dann kann dies also nur zum eigenen Vorteil sein.

So, ich hoffe mit diesem recht ausführlichen Text alle Wummenzweifler davon überzeugt zu haben, dass die Wummenorks einfach besser sind als Knarre/Spalta Orks. Und dadurch, dass sie nen Krallenboss haben dürfen (laut deutschem Errata sag ich jetz einfach mal), ist die Einheit einfach nur perfekt.
Dürfte sie keinen Krallenboss erhalten, wären Wummenorks "nur" gut, so sind sie eben zu gut bzw. wie man so gerne sagt, overpowered.



Desweiteren bitte ich darum, die Streitigkeiten jetzt einfach beiseite zu legen, von allen Seiten...
 
Mal eine doofe Frage:
Bringt Warseer jetzt Warhammer 40K raus oder GW? Denn würde Warseer dieses tun hätte die Kategorisierung irgendeine Relevanz. Tut er/sie es aber nicht. (Nicht in meiner Welt)
GW bringt WH 40K raus und damit legt auch GW Deutschland die Rules of trade für Deutschland fest. Und die lassen nun mal keinen Furz ohne GW England (was manchmal schade aber immer so ist).
Da lässt sich leider nicht dran rütteln, auch wenn (wegeditiert weil nicht gerechtfertigt) JD der Obermegawaaaaghboss-ich-bin-das-Gesetz das so sieht.

Edit1: Oh, pardon, jetzt habe ich doch erst zu spät gelesen, dass nicht mehr gestritten werden darf, äh, soll. Tut mir leid.

Edit2: Klingt jetzt etwas härter als gemeint. Sorry dafür. Aber es nervt mich halt des öfteren, dass JD seine Meinung für die einzig wahre hält und andere höchstens netterweise tolleriert. Es mag dir selbst nicht so auffallen, auch weil es den Eindruck macht, dass du von ein paar anderen Usern hofiert wirst, aber du hast ein ziemlich herablassendes autreten hier im Forum. Perönlich kenne ich dich nicht, weshalb ich das jetzt mal nur aufs Forum beziehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich begrüße das neue errata.
erstens weil ich persönlich die ballabosskralle immer für die richtige variante gehalten habe und zweiten vor allem weil es nun wirklich eindeutig geklärt ist. die errata formulierung läßt keine zweifel mehr offen. die recht schnelle reaktion(das erste errata war glaub ich ab release draußen) zeigt mir doch, daß gw in deutschland ihren kunden doch etwas support geben will. darüber sollte man sich doch eigentlich freuen.
ich empfinde es als undankbar was die strikten "ich muss aber nach englischen regeln spielen" anhänger sagen. nach dieser sichtweise sind letztendlich alle bemühungen die in die deutschen erratas gesteckt wurden für den arsch. sie hätten sich das auch sparen können und gar kein errata für die codizes erstellen müssen weil es ja sowieso nicht zählt. konsequenterweise dürfte man sich dann aber auch gar nicht mehr über die übersetzungsfehler beschweren, da englisch immer vorrang hat. es ist quasi nur nett das ein deutscher codex erscheint, der englische ist aber der richtige (immer und überall,...🙂 scherz).
ich denke man muss nicht schwarz weiss englisch oder deutsche regeln spielen. für turnierspieler wird von turnier zu turnier entschieden werden welche regeln gelten(speziell oder doch schwarz weiss). man kann also immer sich einstellen ob oder ob nich der krallenboss geht. zu sagen "jetzt wird ja auch immer nach englischen regeln gespielt" ist ja schön, aber ich kann nicht glauben , daß turnierveranstalter generell strittige punkte nicht vorher klarzustellen versuchen(schliesslich sind die englischen regeln ja auch nicht immer eindeutig). demnach ist nun nur eine frage mehr zu klären.(z.B. wurde beim englischen gt ja der klauenboss explizit verboten, wo viele hier auch geschrieben haben, "nicht offiziell nicht relevant") ansonsten einigt man sich in der spielgruppe oder mit seinem gegner darüber. wir haben ja alle einen mund zum reden und müssen nicht nur über die tastatur kommunizieren.
ich muss auch sagen daß ich den wirbel nicht so ganz nachvollziehen kann. ich meine damit nicht ob und warum ballaboyz besser sind, sondern daß man sich an sowas so hochziehen und heiss reden kann. die dinge werden sich schon klären lassen, man muss sich nicht die köppe einhauen.

p.s.: persönlich ist der jaq draco übrigens wirklich ein sehr netter, was man bei seinem auftreten im forum nicht vermutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rest der Welt ohne die Option Klauenboss im Ballamob spielt, warum darf man es dann in hier?

Ich zitier mich mal selber, für die Leute, die diese deutsche Hausregel so toll finden:

"Ich Deutschland. Deutsche Regeln. Uga aga"
Also eine Person welche nicht aktzeptiert das es "ein" Regelsystem ist, das es eine viel zu große Anzahl an Fehlern in deutschen Werken gibt, daß das Spiel aus England von englischen Desigern kommt und streng nach dem Motto geht ALLES was deutsch ist, ist richtig und alles andere wird weil es nicht richtig sein kann, ist ja nicht deutsch, abgelehnt.
GW Deutschland die Rules of trade für Deutschland fest
Und GW England legt für GW Deutschland diese Regeln fest, was typisch ist für ein so zentralisiertes Unternehmen wie GW. Die lokalen GW Tochterfirmen haben quasi Null Spielraum. Alles muss von England abgesegnet werden, wobei ich anzweifle, dass GW D dies in diesem Fall getan haben
, und das der entsprechende Teil bald entfernt wird, sobald die in GW UK davon erfahren.
 
Um jetzt mal weiter auf GW rumzuhacken..... Bei GW´s Verkaufspolitik könntet Ihr das Problem ganz einfach lösen, in dem Ihr einfach keine Boysboxen mehr kauft.
Bis jetzt hat GW Regeln immer Ihrer "Verkauftsichgutankiddisweilvolltoll" Politik angepasst.
Entweder sie haben genug oder gar keinen Umsatz an bestimmten Modellen, was so ziehmlich die Regeln der Modelle bestimmt.

Aber zurück zum Topic
Ich pers finde es zwar Unausgewogen mit dem Boss, werde mich aber wohl damit abfinden müssen, solange bis sie es wieder ändern werden.


und wenn ich noch zu euren persönlichen Streitigkeiten was sgen darf...
Ich finde es recht Sportlich von JaqDraco und den anderen Tunierspielern das grade diese als Tunierspieler sich über die Ausgewogenheit dieser Regel gedanken machen, und sie offensichtlich als "Misglückt" empfinden.
Jeder andere nimmt sie vieleicht als "Glücksgriff" "Fluff" oder sonst was. Das die Mechanik des Spiels damit aber wirklich kippen kann, empfinde ich auch so.
Aber über sowas muss mann sich nicht zoffen sondern ehr damit leben.
 
Es gibt da keine "offizielle" feste Hierarchie. Aber effektiv sind alle Codizes nur für das jeweilige Land gültig, in dessen Sprache sie erscheinen. Kannst ja mal probieren mit einem deutschen Codex in England durch zukommen.
Oder eben mit der "offiziellen" DEUTSCHEN Regelklarstellung zu dem KrallenBoss im Ballatrupp.

Der Codexeintrag ist im Englischen leider schlecht formuliert, die *inoffiziellen* englischen GT Hausregeln sprechen dagegen, das deutsche FAQ dafür und im Codex steht auch ein Krallenboss mit seinen Ballaboys auf einem Bild rum. Das letztere hat nix zu sagen, irritiert aber.

Im Zweifelsfall, aber das ist halt Best practice, orientiert man sich an den Original-Codizes. Die können zwar manchmal auch uneindeutig sein, aber sie zumindest frei von Übersetzungsfehlern.

@Spielbalance
Vielleicht zieht GW England ja sogar nach, man weiß es nie! Würde den 6 Punkte Ork mit seiner 18" Sturm 2 Waffe noch ein bißchen besser machen für seine bescheidenen Punkte.

Demnächst kosten Imps und Ganten 4 Punkte, weil sonst kollabiert das System.


Gruß
General Grundmann
 
Ich verstehe nicht wieso sich die anderen Ork Spieler so aufregen!
Ey ohne Flax die Orks haben auch endlich am was das sie ein bisschen verbessert. Bei andern Völkern beschwert sich auch keiner.
Also :

"Deutscher Codex, Deutsche Regeln, deutsches Erata.
Ende Banane."

Jeder der ins Ausland geht und meint das spielen zu müssen soll sich da anpassen hier in Deutschland einfach deutschen regeln anpassen. Solange die das erata nich ändern wird danach gespielt.

MFG ERZ
thumbs.gif
 
So ich bin echt glücklich das ich nur noch auf kleine Tuniere in Bayreuth fahre da zählt das dt.Erata. Und komisch das nur die Krallenregel und nicht der Rest des Eratas einigen Spielern nicht gefällt da diese nicht so die Balance stört wie es scheint

Die anderen Dinge sind ja auch reine Übersetzungsfehlerkorrekturen. 😉


"Deutscher Codex, Deutsche Regeln, deutsches Erata.
Ende Banane."

Jeder der ins Ausland geht und meint das spielen zu müssen soll sich da anpassen hier in Deutschland einfach deutschen regeln anpassen. Solange die das erata nich ändern wird danach gespielt.


Das Spiel ist nach wie vor Warhammer 40,000, ein englisches Spiel. Warum sollte es in jedem Land, wenn andere lokale GW Niederlassungen ähnlich wie GW Deutschland handeln, anders gespielt werden?
 
Ja aber irgendwo müssen die sich doch was gedacht haben als se das übersetzt haben, so schlecht GW auch ist ein bisschen Kompetenz werden die wohl haben und ma mit denn Inselaffen reden.

MFG ERZ

Beim neuen Vampirarmeebuch sind die Übersetzungsfehler auch vorhanden, bislang sind mir da 2 gravierende bekannt.

In jedem anderen Unternehmen würde ich dir Recht geben, aber bei GW funktioniert dies nicht, was sie bei jedem neuen AB/Codex auf´s neue beweisen.
 
Ich versteh einfach nicht was ihr euch dabei denkt, nur weil Gw D zu doof ist zum Übersetzten, massig kleine und große Fehler macht, die dann im Errata berichtigen will und erneut FALSCH übersetzt. Die Indizien dafür sind eindeutig, GW UK hat kein solches Errata veröffentlicht, auf dem GT wird ausdrücklich darauf hingewießen, dass Ballas keinen Klauenboss erhalten dürfen. Im Endeffekt sollte doch klar sein, dass der englische Codex die gewollten Regeln enthält, solange hier kein Errata erscheint gibts daran einfach mal nix aber auch gar nix zu rütteln. Sich auf offensichtliche Fehler zu berufen halte ich für schwach...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.