Baltic Cup Kiel - 160 Player 40k Tournament, Kiel, 12 - 13. July || 7. Edition

Der Phist ist ein super angenehmer Bückling. Ich bin auf Grund der Belgien Erfahrung auch für 1500 Punkte, ETC hin oder her. Das 8 Mann Teamturnier ist doch von den Listen her null mit Single Player zu verlgeichen, oder will Team Germany da ihre Teamlisten testen? Dann wäre ich meinetwegen für 1850, bring aber ne Schachuhr mit 😉

Ich bin auch dafür, das jeder ein Set Karten dabei hat, egal ob original oder Kopien. Ferner sollte jeder, die mehrere Psioniker spielt, eine entsprechnde Spielhilfe dabeihaben (Liste zum ankreuzen etc.). Da geht auch viel Zeit drauf.
 
Wir nehmen die vielen Anmerkungen auf und werden in Kürze etwas dazu schreiben. Das selbe gilt für "nicht-erfüllbare-Missionen".

Allerdings sind wir gestern erst spät von den verschiedenen Turnieren nach hause gekommen. Wir haben dort viele Eindrücke und Meinungen gesammelt und werden hier nun alles ausführlich besprechen und euch natürlich so schnell es geht mitteilen.
 
Das kann ich nich beurteilen da wir nie gegeneinander gespielt haben und auch sonst eigentlich nie Kontakt miteinander hatten.

Kann man nur von abraten. Miesester Power-WAAC-Gamer wo gibt auf Welt. 😛


@ Topic:

Eine Punktereduzierung wirkt sich nur marginal auf die gespielte Zeit aus mMn. Ob nun 1500-1850p gespielt werden ist mir aber relativ egal.

Nach einem dutzend Spiele in der neuen Edi bin ich aber mittlerweile für eine Beschränkung der Psi-kiste in irgendeiner Form von maximale WC-Anzahl oder sowas. Ich habe 2 mal gegen eine Massen-Beschwörungs-Armee gespielt und muss sagen, dass die Spiele ziemlich einseitig und uninteressant waren. Habe das auch so von anderen vernommen die gegen sowas ran durften (oder sogar selbst dabei hatten).

Aber evtl. schätze ich das auch falsch ein weil mir nichts konkretes als strategischer Konter dazu einfallen will.
 
Kann man nur von abraten. Miesester Power-WAAC-Gamer wo gibt auf Welt. 😛
Das bestimmt nich, da gibts 2 Spralls die sind in der Hinsicht unschlagbar. 😀
Außerdem wäre er mir dann schon negativ aufgefallen, was aber nie der Fall war. Er is mir halt einfach nie aufgefallen. 😀
Wir haben nur eine ETC zusammen gespielt, stimmt ^^
Haben dennoch niemals wirklich miteinander gesprochen. Nich, dass ich mich erinnern könnte zumindest. Ja wir waren 2009 in einem Team, du in Münster, ich in Berlin bis wir uns dann zum ETC in Münster trafen. Trainingsspiele Null, Turnierspiele auch Null gegeneinander gehabt. Kontakt heißt für mich mehr als nur im gleichen Raum sein.
Von daher, ich kenn auch nich immer alle Leute mit denen ich im gleichen Bus oder Taxi sitze. 😉

Aber evtl. schätze ich das auch falsch ein weil mir nichts konkretes als strategischer Konter dazu einfallen will.
Is ja auch schwer nen strategischen Konter gegen eine Spielspasshemmende Armee zu finden außer... Bier! 😀

Oder selber ne Psi-Armee spielen... (+ Bier). 😛
 
Noch eine Anmerkung für die Turnierorga, da ich's gerade in nem anderen Thread angemerkt habe: Es wäre cool bei den Mahlstrom des Krieges Sachen die Zufallsfaktoren zu begrenzen.

Damit meine ich beispielsweise bei den W3 Missionspunkten es auf 2 Punkte festzulegen. Entweder müsste man dann den Warlordtrait neuwürfeln lassen oder es einfach optional anbieten. Wer auf sein Glück vertraut soll es eben versuchen.
Auch die Positionen der Marker festzulegen halte ich für nicht verkehrt 🙂

Nur so als Gedanke für euch.
 
Und noch eine Anmerkung für die Turnierorga zum Thema "Absurdes Dämonenbeschwören weg lassen".
Ein weiterer unfairer Aspekt dazu ist der finanzielle Faktor der es wohlhabenden verrückten Spielern erlaubt sich eine Unmenge Dämonenmodelle zu kaufen - damit er immer die optimalen Einheiten beschwören kann (ob GW genau das will?!!🙄) - Es gab natürlich immer Leute die sich die Toparmee mal so eben kaufen - aber das Beschwören setzt dem ganzen die Krone auf und irgendwann sollte die Spielergemeinschaft vielleicht doch mal anfangen sich von GW nicht mehr an der Nase Rum führen zu lassen.

Außerdem nervt der Transport der zusätzlichen Dämonenmodelle und der Platz um die Spielplatten herum wird noch weniger...😴
 
Und noch eine Anmerkung für die Turnierorga zum Thema "Absurdes Dämonenbeschwören weg lassen".
Ein weiterer unfairer Aspekt dazu ist der finanzielle Faktor der es wohlhabenden verrückten Spielern erlaubt sich eine Unmenge Dämonenmodelle zu kaufen - damit er immer die optimalen Einheiten beschwören kann (ob GW genau das will?!!🙄) - Es gab natürlich immer Leute die sich die Toparmee mal so eben kaufen - aber das Beschwören setzt dem ganzen die Krone auf und irgendwann sollte die Spielergemeinschaft vielleicht doch mal anfangen sich von GW nicht mehr an der Nase Rum führen zu lassen.

Außerdem nervt der Transport der zusätzlichen Dämonenmodelle und der Platz um die Spielplatten herum wird noch weniger...😴

Wo ist das Problem? Wenn jemand eventuell 2 Blutdämonen beschwören will, dann soll er die eben mitbringen! War doch bei den CSM Spielern nichts anderes, die mussten doch bisher für ihre Tabelle auch einen Dämonenprinz und eine Brut dabei haben - wenn sie den Austausch denn vornehmen wollen. Und wer jetzt eben beschwören will, der muss die Modelle dafür dabeihaben.
 
Und noch eine Anmerkung für die Turnierorga zum Thema "Absurdes Dämonenbeschwören weg lassen".
Ein weiterer unfairer Aspekt dazu ist der finanzielle Faktor der es wohlhabenden verrückten Spielern erlaubt sich eine Unmenge Dämonenmodelle zu kaufen - damit er immer die optimalen Einheiten beschwören kann (ob GW genau das will?!!🙄) - Es gab natürlich immer Leute die sich die Toparmee mal so eben kaufen - aber das Beschwören setzt dem ganzen die Krone auf und irgendwann sollte die Spielergemeinschaft vielleicht doch mal anfangen sich von GW nicht mehr an der Nase Rum führen zu lassen.
Bravo! 🙂

@Kaltorak:
Ich denke Denis gehts darum, dass er keine Lust hat, dieses makabere Pay2Win, über sich ergehen zu lassen. Außer natürlich man will 40k Turniere in Zukunft nur noch für die snobistische High Society zulassen. Denn wenn die ganzen Armen Schweine raus sind, dann kann man endlich die Startgelder auf Hunderte Euros hochdrücken und Anfangen Preisgelder auszuschütten. 😛
Und da Denis wohl der, meiner Meinung nach gesunden, Ansicht ist, dass dieses SPIEL, dieses HOBBY, eben nicht so zwiegespalten werden soll, ist er gegen Pay2Win.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dämönenzeug doof ist, wissen wir ja schon seitdem Denis mit seiner Slaaneshdämonenbeschwörungsarmee und dem Riesenslaaneshdämonenprinzessinnenmodell auf CD-Base (oder war es einen Maxi-Schaltplatte🙄😛inky:- natürlich nur weil das Modell auf CD so cool war - nicht wegen der höheren Angriffsreichweite...:cat🙂 das Haus gerockt hat...
Somit ist es doch eigentlich schon vor Jahren bewiesen worden und bedarf keines neuen Beweises.
Daher: Benehmt euch, Kinners!:happy:
 
Das Einzige was er wirklich ausgereizt hat war meine Geduld. Wenn man mit so ner Armee nicht im Stände ist, mehr als 3 Züge hinzubekommen, soll man es lassen. Und dann die Sprüche eures Teams "er spielt nie schneller und du wusstest worauf du dich einlässt.." WTF?! Ich hätte eh nicht gewonnen (höchstens unentschieden) aber die Art und Weise ist echt scheisse.
 
Noch eine Anmerkung für die Turnierorga, da ich's gerade in nem anderen Thread angemerkt habe: Es wäre cool bei den Mahlstrom des Krieges Sachen die Zufallsfaktoren zu begrenzen.

Damit meine ich beispielsweise bei den W3 Missionspunkten es auf 2 Punkte festzulegen. Entweder müsste man dann den Warlordtrait neuwürfeln lassen oder es einfach optional anbieten. Wer auf sein Glück vertraut soll es eben versuchen.
Auch die Positionen der Marker festzulegen halte ich für nicht verkehrt 🙂

Guter Ansatz. Sind auch meiner Meinung nach die beiden Punkte, an den man am schnellsten etwas schrauben könnte und sollte. Die Marker so zu platzieren, dass sie ohne Bewegung nicht gehalten werden können (=> ausserhalb der Aufstellungszonen) wäre schön. Aber ich weiss nicht, ob das platzmässig hinhaut !?!

Bye,
Stoni
 
@Backfire:
Aber da muss ich den Leuten recht geben Backfire, wer sich auf ein Turnier einlässt der weiß was einen erwartet und wer gegen Denis, Fritz oder mich gespielt hat wusste das auch
immer, also, dass wir 3 gute Beispiele für langsame Trantüten sind. Hatte bei mir zwar andere Gründe (Einfuhr großer Mengen Narkotika etc.) aber nunja, jeder wusste das.
Dass dagegen von außen nix unternommen wurde, nunja, das darfst du nicht uns ankreiden sondern wenn dann den Turnierorgas etc.

Noch eine Anmerkung für die Turnierorga, da ich's gerade in nem anderen Thread angemerkt habe: Es wäre cool bei den Mahlstrom des Krieges Sachen die Zufallsfaktoren zu begrenzen.

Damit meine ich beispielsweise bei den W3 Missionspunkten es auf 2 Punkte festzulegen. Entweder müsste man dann den Warlordtrait neuwürfeln lassen oder es einfach optional anbieten. Wer auf sein Glück vertraut soll es eben versuchen.
Auch die Positionen der Marker festzulegen halte ich für nicht verkehrt 🙂
Dem kann ich auch nur zustimmen! Der Randomfaktor bei Siegpunkten ist einfach ein NoGo wie ich finde!
 
Ich versteh dich Kevin, aber es ist einfach mal auch ne neue Edition mit ner Menge neuer Änderungen. Da kann man auch schwer Einschätzen wie lange man für etwas braucht oder ob die Armee jetzt anders ist. Von meinen 5 Spielen habe ich 3 bis zum Ende (5. Spielzug) gespielt und die anderen beiden waren Dämonen und da haben beide Spieler auch nur 3 Runden geschafft... hast du das WE noch gegena andere Beschwörer gespielt und wie lange hat es da gedauert?
 
Ich versteh dich Kevin, aber es ist einfach mal auch ne neue Edition mit ner Menge neuer Änderungen. Da kann man auch schwer Einschätzen wie lange man für etwas braucht oder ob die Armee jetzt anders ist. Von meinen 5 Spielen habe ich 3 bis zum Ende (5. Spielzug) gespielt und die anderen beiden waren Dämonen und da haben beide Spieler auch nur 3 Runden geschafft... hast du das WE noch gegena andere Beschwörer gespielt und wie lange hat es da gedauert?

ich habe in Runde 5 gegen Dämonenbeschwörer gespielt und wir haben volle 7 Runden geschafft und hatten noch knappe 30 Minuten Zeit. Ich verstehe echt nicht, wie manche Leute so langsam spielen können... oder ich bin einfach immer schnell genug. (Massorkz Angewohnheit)