Baltic Cup Kiel - 160 Player 40k Tournament, Kiel, 12 - 13. July || 7. Edition

Super, danke.

Eine Frage noch zu Spiel 2:

Wie passt das Cleanse and Controll da rein?

Copy&Paste Fehler von Mission 5 ?!?

Mal ne andere Frage: in unseren Testspielen hat sich gezeigt, dass die "Nieten" bei den Tactical Objectives einen arg negativen Einfluss auf das Spiel haben können. Als "Nieten" bezeichne ich dabei unerfüllbare Aufträge wie: Vernichte einen Flieger (und der Gegner hat keinen), vernichte ein Gebäude (und der Gegner hat keins), caste eine Psikraft (und ich habe keinen Psyker), etc. Da man in den meisten Missionen nur ein Objective pro Zug tauschen kann, können solche Karten einem das ganze Deck (der zu erfüllenden Objectives) blockieren. Wie sind daher dazu übergegangen, diese "Nieten" sofort tauschen zu dürfen. Habt ihr euch evt. darüber schon Gedanken gemacht?

Bye,
Stoni
 
Ich finde das mit den Missionen jetzt sehr verständlich und klar, danke.
Zu den Nieten, klar ist das blöd, man darf aber ja jede Runde eine Niete ablegen (mit passender Kriegsherrenfähigkeit) sogar zwei. Dann muss man vielleicht ein bis zwei Runden versuchen sich auf den Gegner zu konzentrieren, dass dieser seine Punkte nicht bekommt.
 
Ich finde das mit den Missionen jetzt sehr verständlich und klar, danke.
Zu den Nieten, klar ist das blöd, man darf aber ja jede Runde eine Niete ablegen (mit passender Kriegsherrenfähigkeit) sogar zwei. Dann muss man vielleicht ein bis zwei Runden versuchen sich auf den Gegner zu konzentrieren, dass dieser seine Punkte nicht bekommt.

Das ist aber wenn du Pech hast fast unmöglich... und wenn du 2-3 Runden nur Crap ziehst, kannst du wenn du Pech hast den Gegner schon gar nicht mehr einholen... ich finde das die Karten generell viel zu Glücksabhängig sind und eigentlich gar nichts oder nur seeeehr begrenzt etwas auf nem Turnier zu suchen haben.
 
Dann gibt es ja die anderen Missionen (Ewiger Krieg) und Kriegesherr, Erster Abschuss...
Man muss seine Listen dann sehr Flexibel gestallten. Einfach auf Vernichtung wird jetzt schwieriger als in den anderen Editionen.

Wie willst du flexibel sein, wenn der Gegner keine Flieger und keine Psioniker hat, du selber keinen Psioniker und du hast genau diese 3 Karten auf der Hand. Mit Glück kannst du in Runde 2 das erste Ziel erfüllen und dein Gegner hat dann schon eher 4 erfüllt. Das macht das ganze sehr unausgeglichen. Ich finde die Idee gut die nicht erfüllbaren Missionen vor dem Spiel auszusortieren. (wie Flieger, Psioniker, Fahrzeuge zerstören etc)
 
Man könnte diese ganzen Nieten vielleicht auch generell aus dem Deck nehmen, vor allem da sie ja auch zumeist nur simple Kniffelei mit nem Siegpunkt beschenken. Finde das unnötig und hat auch wenig mit Taktik zu tun. Dann doch einfach raus damit und nur die Missionsziele drin lassen. Denn sie sollen doch dafür sorgen, dass Bewegung ins Spiel kommt und durch "erledige Einheit X" wird dann doch wieder nur Cornershoothammer begünstigt.
 
Na ja, um die Flexibilität ein wenig zu zwingen, könnte man ja auch einen Kompromiss eingehen:
1. Alle Missionen, die sich mit Dingen beschäftigen, die der Gegner eben nicht hat, können sofort getauscht werden oder eben vor dem Spiel herausgenommen (bspw. töte den feindlichen Flieger, aber er hat gar keinen)
2. Alle Missionen, die sich mit Dingen beschäftigen, die man selbst haben könnte, müssen im normalen Missionsverlauf ausgetauscht werden (bsw. der eigene Psioniker muss erfolgreich eine Psikraft wirken). Klar, Necs können nicht zaubern. Sie dürfen aber Zauberer mitnehmen, wenn sie das Risiko vermeiden wollen, auf diese Mission zu stossen. Die Wahl ist genauso freigestellt wie die Mitnahme von Meltern. Man muss keine mitnehmen, aber wehe, der Gegner hat vier Landraider dabei. Für alle, die glauben, so etwas gäbe es nicht: Lacht nicht, ist mir auf einem Turnier in Österreich passiert. Der Gegner war Eldar und hatte nur den Avatar und eine Lanze dabei, es mit meinen drei Landraidern aufzunehmen. Das Spiel war schnell beendet!!!
 
@JD: Hmm, schade, dass Du die Unterscheidung meinerseits inkonsequent findest bzw. nicht verstehst. Ich hab mich wohl nicht gut genug ausdrücken können. Ich bin der grundsätzlichen Meinung, dass man im Missionsdesign nur für eigenes Unterlassen bestraft werden sollte, nicht für das des Anderen. Ist am ende ja auch egal, was ich meine. Die Jungs von der Orga werden das schon richten 🙂
 
Du willst also wirklich Leute dazu, sozusagen, "zwingen" nen Psyker in ihre Armee aufzunehmen nur weil man als Spieler ja genau eben diese Karte ziehen kann? Vielleicht isses ja genauso gut eigenes Unterlassen wenn man den Spieler vor sich so hoch besiegt hat, dass man danach auf jemanden trifft der keine Flieger drin hat bzw. so hoch verloren hat, dass man nun auf jemanden trifft der keine Flieger hat. 😛

Ich finde man is doch schon genug gestraft, wenn man keine (guten) Psyker in seiner Armee bzw. seinem Codex hat.

Wie bereits geschrieben, so würde ich ja all diese Kniffelkarten aus dem Deck nehmen in denen es nur darum geht nen Test zu schaffen, zu vepatzen oder Einheit X zu erledigen.

Aber ja, is Orgasache. 🙂
 
@ Orga

Ihr habt ja (sofern ich nichts überlesen habe) keine Einschränkungen der zugelassenen Verbündeten vorgenommen. Ist absehbar ob das so bleibt?

Du meinst, dass sich Dämonen mit der Inquisition alliieren dürfen?
Laut Regelwerk ist das eindeutig erlaubt und vorgesehen. Wir sehen keinen Grund dies zu ändern. Entsprechend ist absehbar, dass es so bleibt.
 
Hallo liebe Spieler,


nur noch vier Wochen, dann ist es soweit - der Baltic Cup Kiel findet statt.
Wir haben fast 200 Anmeldungen für unser Turnier, dafür erst einmal vielen Dank!
Leider sind erst 80 der Startplätze bezahlt, das macht uns das planen denkbar schwer.

Daher bitten wir alle Spieler auf der Anmeldeliste stehen aber noch nicht bezahlt haben, dies jetzt zu erledigen - wir werden am Turniertag ein paar Platten für Tagesgäste aufbauen, allerdings werden wir im Zweifel nicht jedem der noch nicht bezahlt hat einen Startplatz ermöglichen können.
Denkt bitte auch daran, dass eine Überweisung einige Tage braucht und nicht direkt am gleichen oder nächsten Tag auf unserem Konto gutgeschrieben wird.
Vielen Dank und "Happy Gaming"


Eure BCK-Crew
 
Nach den Erfahrungen auf dem BOTT am WE fände ich es wichtig strikte Regeln für Zeitspiele zu setzen. Wer es nicht schafft seine Spiele zu Ende zu spielen, oder zumindest 5 Runden, sollte sich seine Armee überlegen. Wer schon langsam spielt, sollte eher keine Massenimps mit viel Psi spielen. Dann dauert ein Zug über eine halbe Std. und man wird fast nie über 3 hinauskommen. Das ist ein echtes Ärgernis.

Wie man das regeln kann weiß ich auch nicht so genau, aber vll eine Extrakategorie auf dem Ergebniszettel für "gespielte Züge" anlegen und wenn sich über einen Spieler beschwert wird, dann kann man nachvollziehen ob das immer so ist, oder ein Einzelfall. Wem das immer passiert, der sollte dafür vll Strafpunkte bekommen.

Grade bei Maelstorm Missionen sind viele Runden oft wichtig. In meinem letzten Spiel lag ich 2 Punkte vorne, dann gab es noch ne Runde und ich lag auf einmal 8 hinten. passiert und ist ärgerlich. Wenn ich auf Zeit gespielt hätte, dann wäre sowas mit Sicherheit nciht passiert. Am Ende war ich fast komplett ausgelöscht, nach Runde 3 hätte ich allerdings gewonnen. Man sieht was das ausmacht.

Ansonsten möchte ich nocheinmal meine Teilnahme an Andys Kneipentour bestätigen 😀