Die gespammten Henchman und Karren spenden nur Psipunkte, das zaubern übernehmen die Profis.
Ich bin ja sowieso der Meinung, dass das Beschwören in extrem darauf ausgelegten Listen zur Zeit noch klein geredet wird wir dann auf dem nächsten Turnier teilweise böse Überraschungen erleben werden.
Und da sind eben nicht nur Dämonen interessant. Wenn sich ein GK mit dem AM beispielsweise verbündet und einen Henchmenspam mit vielen RBs, in denen jeweils ein Psyker sitzt, spielt, kommt er recht billig an Zauberer ran. So kann er sich schnell eine zusätzliche Streitmacht beschwören, ohne wirklich ernsthaft an Output einzubüßen. Und die 12 Zoll Abstand zwischen den Dämonen und den GK kann er auch locker einhalten. (Und jetzt erzählt mir nicht, dass niemand von uns es wagen würde, in einer GK-Armee Dämonen zu beschwören!)
Ich hab das Konzept schon durchgedacht, aber ein AM Psyker mit Beschwörung braucht 3x 4+ um den Zauber durchzubringen. Und jeder Pasch ist bei diesem automatisch eine Gefahren des Warp Attacke... der zaubert also im Glücklichen Fall 2 Einheiten und ist danach tot 😉
Deshalb ja auch die Elite-Psioniker... 6 Stk können dann 6x zaubern ;-) reicht fürs spiel aus und der letzte wird zum großen Dämon 😀
Oje, dann muss man eine Einheit aus 6 Weichhemden ausschalten... die nicht in Fahrzeugen/Gebäuden sein können (weil sie dort nicht zaubern können). Klingt nach ner unlösbaren Aufgabe, es scheint als wär man diesem Konzept dann wehrlos ausgelifert... 😛
Das Alliierten Detaichment darf aus der selben Fraktion wie das kombinierte Detaichment gewählt werden.
Völlig wertneutral möchte ich einfach nur gerne wissen, warum ihr euch dafür so entschieden habt? 🙂
Gruß
General Grundmann
Primär: Deadlock (6 TO, 5 TO, 4 TO, …) [Marker 1,2,3,4,5,6 gelten für Cleanse and Controll]