Baltic Cup Kiel - 160 Player 40k Tournament, Kiel, 12 - 13. July || 7. Edition

Hmm,

sorry bin ein wenig Enttäuscht das ihr auf die neuen Zeitanforderungen der 7ten, nur durch
Strafpunkte reagiert. (Falls ihr das mit den Gelben Karten wirklich durchzieht, wird es viele
Minuspunkte geben, bzw. es werden sich viele Spieler einigen und wie damals auf dem Nordmanöver
werden so Punkte geschoben,-geschummelt)

Noch mal zu den Orks: Werden die zugelassen wenn sie Ende des Monats erscheinen?
 
Denke das es mit dem gelben Karten auch keine gute und vor allem kontrollierbare Idee ist. Wie morley schon sagt einigen sich die Spieler einfach, dass man bis zur fünften Runde geschafft hat. Wenn der Gegner langsamer spielen sollte oder selbst hat der jeweils andere auch einen Nachteil das er das Spiel nicht geschafft hat und wird mit der gelben Karte mitbestraft.
 
Hmm,

sorry bin ein wenig Enttäuscht das ihr auf die neuen Zeitanforderungen der 7ten, nur durch
Strafpunkte reagiert. (Falls ihr das mit den Gelben Karten wirklich durchzieht, wird es viele
Minuspunkte geben, bzw. es werden sich viele Spieler einigen und wie damals auf dem Nordmanöver
werden so Punkte geschoben,-geschummelt)

Noch mal zu den Orks: Werden die zugelassen wenn sie Ende des Monats erscheinen?

Eigentlich war unser Ansatz vor allem, Euch Hilfestellungen zu geben damit ihr das Spiel in der Zeit schafft. Denn auch eine Reduktion der Punkte löst das Problem nicht. Zeitprobleme entstehen vor allem wenn es lange dauert Missionsziele zu wählen oder rauszufinden welcher Zauberer nun welche Psikraft hat. Abgesehen von dem Missionszielen gibt es ja nichts, was länger dauert als in der 6. Edition. Gezaubert wurde vorher auch, nur halt an anderen Stellen. Dämonen haben jetzt natürlich eine lange Psiphase aber dafür eine deutlich kürzere Bewegungs- und Schussphase. Sie machen das selbe wie vorher, nur halt zu einem anderen Zeitpunkt.
Das wir uns für so einen Strafenkatalog entschieden haben ist natürlich immer blöd. Niemand will bestraft werden, aber wir möchten noch weniger, dass Spieler kein Spaß haben weil ihre Gegner nicht fertig werden. Naja und wieso sollte ich als "genervter" Gegner schreiben "Ja wir haben 5 Runden gespielt" wenn das nicht stimmt und ich bisher auch alle Spieler in der Zeit geschafft habe und davon ausgehen kann, auch die nächsten Spiele in der Zeit zu schaffen? Strafen gibt es erst ab dem 3. Verstoß.
Noch ein Hinweis: Wenn euer Gegner auf Zeit spielt, so sagt den Judges bescheid. Sollte der Spieler wegen Zeitspiels bestraft, dann wird der "leidtragende" natürlich keine gelbe Karte bekommen, wenn das Spiel nicht fertig wird.

"Regeldeadline ist der 29.06.2014, alle bis dahin von GW veröffentlichten Codices und FAQs sind gültig."
Orks sollen am 28.06 erscheinen und sind damit zugelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will noch jemand mein Ticket (Platz 1) für 20 Euro haben? Ansonsten könnte es vorkommen, dass ihr gegen meinen Kanarienvogel spielen müsst - und der wird bestimmt nicht rechtzeitig fertig. 😛lease:
Alternativ lasse ich jeden auch für 10 Euro gewinnen... am Sonntag bin ich eh mit anderen Dingen beschäftigt.:whistling:
Also: Wer will, wer will, wer hat noch nicht?🙄
 
Bezüglich der Missionskarten möchte ich auf folgendes hinweisen, wo ich an anderer Stelle was von deckbuilding gelesen habe. Wer hält mich davon ab vor den Spiel mein Kartendeck von den Missionen zu befreien, die ich vopr Spielbeginn schon nicht erfüllen kann. Z.B ich habe keine Psioniker, also entferne ich vor den Spiel schon die entsprechende Karte. Gibt es da noch 1-2 Missionen, die mir nicht gefallen kommen die raus. Ich will stationär bleiben. Raus mit den Karten, die mich zum bewegen zwingen (einige sind ja auch doppelt). Wie handhabt ihre das? Was spricht dagegen? Wenn ihr das als Betrug wertet, wie wollt ihr das kontrollieren 😉 ?
 
Man kann einfach vor dem Spiel die 36 Karten abzählen. Mach ich mit meinen Karten selbst auch, damit ich nicht ausversehen eine vergesse.
Sollten es dennoch 36 karten sein und man lässt einfach unliebsame Karten raus und ersetzt die mit brauchbareren wird es interessant wenn man zwei mal Kingslayer zieht.

Wer jedoch dermaßen bescheißt fliegt i. d. R. vom Turnier und kann sich nirgendwo mehr blicken lassen.
 
Man kann einfach vor dem Spiel die 36 Karten abzählen. Mach ich mit meinen Karten selbst auch, damit ich nicht ausversehen eine vergesse.
Sollten es dennoch 36 karten sein und man lässt einfach unliebsame Karten raus und ersetzt die mit brauchbareren wird es interessant wenn man zwei mal Kingslayer zieht.

Wer jedoch dermaßen bescheißt fliegt i. d. R. vom Turnier und kann sich nirgendwo mehr blicken lassen.

Genauso sieht das aus. Und auch bei den GW-Karten könnte man die "unliebsamen" entfernen. Aber wie der Herr Lemm es schon richtig sagt: Wer bescheißt fliegt und kann sich nirgends mehr blicken lassen.
 
Weil ja die Zeit auf Turnieren für sowas reicht...

Einfache Möglichkeit: Beide Spieler ziehen aus dem selben Deck ihre Missionen, dann hat keiner einen Vor- oder Nachteil!

Das ist eine einfache Möglichkeit, aber keine gute.

Denn wenn ich coole Missionen ziehe, kann der Gegner diese nicht mehr ziehen. Zudem gehen die Karten in manchen Fällen aus 😉

Das jeder sein eigenes Deck hat ist schon gut so.