Baltic Cup Kiel II | 04. - 05.Juli Kiel | 120 Players | ausgebucht

Moin,
war am Samstag Zaungast des Turniers und war durch die Bank beeindruckt !
Trotz des heissen Wetters, einiger technischer Probleme und der großen Teilnehmerzahl war die "Lage" sowohl bei der Orga als auch bei den Teilnehmern relativ entspannt; Fragen wurden stets freundlich beantwortet und das Zuschauen hat echt Spaß gemacht !
Hoffe ich habe nächstes Jahr noch ein wenig mehr Zeit, komme jedenfalls gern wieder nach Kiel !
🙂
Zur Platzierungsliste : Das gespielte Volk wäre noch interessant gewesen ! 😉
 
3h sind viel zu wenig für 1850P. - im 3-4 Spielzug wurde es meist erst richtig spannend...
Konnte nur 2 Spiele zu Ende spielen, wenn ich in einer stark überlegenen Position war...

Punktgröße 1350-1550 halte ich für realistisch.

Sorry Denis, aber :lol::lol::lol:

Wenn es nach dir ginge, würdet ihr doch heute noch spielen! (Und wärt in Spiel 2!!) 😛
 
Samstag:
08.00-12.00 erstes Spiel
13.00-17.00 zweites Spiel
17.15-21.15 drittes Spiel

Dann auch Sonntag um 08.00 Uhr anfangen und es passt.

Diese Zeiteinteilung finde ich grundsätzlich nicht schlecht, sehe es aber bei einem Eintagesturnier mit 3 Spielen nicht realisierbar. Da wäre die Siegerehrung frühestens um 21.30 Uhr oder sogar eher etwas später. Ich würde von den Punkten auf 1750 runter gehen und die Zeit auf 3,5h erhöhen.

Bsp.:
Spiel1: 08.30 - 12.00
Spiel2: 12.45 - 16.15
Spiel3: 16.30 - 20.00
 
Ich weiß gar nicht, was alle hier wegen der drei Stunden haben... Ich habe dieses und letztes Jahr Orks gespielt und im Normalfall kommt man damit auch locker durch. Bei Turnieren von Sportarten beschwert sich doch auch keiner, dass man ja hätte 30 Minuten länger spielen können, nur um mehr Tore zu schießen. Vielleicht wäre etwas mehr Übung vorher nicht schlecht, vor allem, was die Zeit angeht! Meiner Meinung nach ist das vollkommen ausreichend und sollte nicht weiter ausgeweitet oder in den Punkten beschränkt werden.
 
Also das ich hier nicht falsch verstanden werde. Ich mache mir gerne selber Gedanken um Sachen/Arten/Stile die man spielen kann, aber man schwimmt halt doch meistens im gleichen Teich herum und kommt selten an ideen anderer Spieler. Da ich dieses Jahr aufgrund einer Fortbildung keine Zeit für auch nur ein Turnier habe, und wir ein komplett neues 40k in den letzten Monaten bekommen haben Interessiert es mich einfach auf was für Ideen die Leute so gekommen sind.
Schade das das nicht mit der 40k Community geteilt wird.
 
Ich habe im ersten Spiel gegen Dämonen gespielt. Er Screamer Star ich Ordensmeister Im Kommandotrupp.
ab dem 2. Zug hatten wir riesige Nahkämpfe. Dazu die wahnsinnige Psiphase mit 15-20 Würfeln. Das hat ewig gedauert das allein auszuwürfeln.
wir haben uns ab dem 3. Zug entschieden, nur noch zu würfeln ob der Buch Wurf für die Screamer klappt und danach den NK nicht
mehr auszuwürfeln um Zeit zu sparen.
Ultra ärgerlich für mich da ich so nur ein 14:6 in 4 Runden erreicht habe und von ihm nur noch wenig stand.