Baltic Cup Kiel II | 04. - 05.Juli Kiel | 120 Players | ausgebucht

Cool Bentagon, dachte du hättest 40k aufgegeben. Hast du dieses Mal Bock auf ein Match? 😉

Ja fast.... 9 Monate Pause bis mich meine Jungs zum zocken getreten haben und ich nach dem ersten Spiel schon wieder Feuer und Flamme bin!

Wenn alles klappt (brauchen schon min. 4 Spieler die kommen würden) dann natürlich gerne Backfire 🙂
 
Moin moin,

das hier ist übrigens die Convention auf der der Baltic Cup II stattfindet: Unicon 40

Letzes mal war schon toll, dieses mal wirds noch besser. Wir haben viele neue Mitglieder gewonnen und haben von der Con-Orga weitere Events mit im Boot. Es gibt also sicher auch etwas für Euch, wenn ihr mal nicht Eure Truppen übers Feld führt.

Die Crew des Baltic Cups kennt ihr ja schon und die wissen was sie tun. Wird also sicher großartig.

Man sieht sich auf der Unicon,
Alex
 
Status 14.03.2015

Mal wieder ein paar Informationen zum BCK:
- Es sind noch etwa 3,5 Monate bis zum Turnier.
- Aktuell haben wir 98 Anmeldungen aus vier Ländern und von 46 Spielern haben wir bereits Geld erhalten. Vielen Dank an Euch für das Vertrauen.
- Die Early-Bird Frist läuft morgen am 15.03 aus! Wer also noch den günstigen Eintrittspreis von 20€ bezahlen möchte, der sollte heute überweisen!
- Am Montag werden dann die Missionen und das Regelset veröffentlicht.
 
Ich freue mich wie immer sehr auf das Turnier. Ich finde es nur schade, das Ritter, Harlequine und viele Formationen verboten sind. Den Ansatz finde ich zwar straight, aber dann verbietet auch Alliierte. So sehen wir wieder ohne Ende Imperiale Taxiunternehmen und Dergleichen.

Ich persönlich wäre gerne mit 2 Detachments Bloodangels gekommen um ein bisschen Spaß zu haben. Da ich nicht mal vier Elite Auswahlen und den Ini-Bonus nutzen kann, muss ich jetzt eine in meinen Augen ödere Liste mit 3 leeren Kapseln spielen, in die ich Imps oder Cents stecke.

Ich verstehe den Ansatz, aber man sollte zumindest die Formationen aus den Codizes zulassen um Ritter und Harlequine im Turnier zu haben. Der Khorne Codex wird dann auch raus sein, da er auf seine eigen Formation angewiesen ist. Die Scions sind auch raus, da der Codex auf zwei Formationen basiert (nicht das es toll wäre, aber warum so etwas rausbeschränken?)

Wie gesagt ich komme sowieso, aber ich kann nur 2-3 Turniere pro Jahr spielen und freue mich dann natürlich über Vielfalt und Freiheit 😉