Baltic Cup Kiel II | 04. - 05.Juli Kiel | 120 Players | ausgebucht

Wenn ich es richtig verstanden habe könnte ich jetzt z.B. Orks mit Corteas
aber nicht mit der Bully-Boy Formation spielen, richtig?

[sarcasm]Dann doch bitte gleich auch die Apocalypse Formationen, damit ich mit Soros auch welche benutzen kann, oder wie kann es sein, dass ich Soros mit Lucky-Stick-Boss spielen könnte, aber nicht mit Purge Squadron, Repentian Host oder Angelic host?[/sarcasm] *hust*

Bis auf Harlequin ist ja nun echt kein Volk auf Formationen angewiesen, warum dann Tür und Tor für den wiederlichen Scheiß öffnen, gegen den keiner spielen will?
 
[sarcasm]

Bis auf Harlequin ist ja nun echt kein Volk auf Formationen angewiesen, warum dann Tür und Tor für den wiederlichen Scheiß öffnen, gegen den keiner spielen will?

Doch Orks!

hey habe persönlich gar nichts gegen Beschränkungen, versteh mich nicht falsch, dann aber
bitte etwas umfangreicher. Von Formationen profitieren halt vor allem nicht-imperiale.
 
@Random-No-Name usw.
Seid doch mal ein bisschen geistig flexibler ;-)
Nur weil man gerade nicht spielen kann was man sich einbildet sind solche bockigen Kinder Reaktionen doch eher peinlich
Vor allem bei Tyras völlig unverstandlich, es gibt seit den neuen Einheiten so viele stark zu spielende Armeevarianten, da ist diese Borniertheit noch schwieriger als früher zu verstehen.
 
@Random-No-Name usw.
Seid doch mal ein bisschen geistig flexibler ;-)
Nur weil man gerade nicht spielen kann was man sich einbildet sind solche bockigen Kinder Reaktionen doch eher peinlich
Vor allem bei Tyras völlig unverstandlich, es gibt seit den neuen Einheiten so viele stark zu spielende Armeevarianten, da ist diese Borniertheit noch schwieriger als früher zu verstehen.

Persönliche Attacken überzeugen mich direkt vom Gegenteil.
 
Der Hauptgrund für unser Regelwerk war, dass wir es möglichst überschaubar halten wollten. Niemand verliert gerne seine Spiele, weil er die Armee des Gegners nicht kennt. Entsprechend haben wir uns dafür entschieden, die Vielfalt auf ein übersichtliches Niveau zu reduzieren.

Aufgrund der zahlreichen Anmerkungen schießen wir darauf, dass wir nicht ganz das Interesse der Spieler getroffen haben. Wir möchten ein möglichst gutes Turnier für Euch machen. Also haben wir uns entschieden die Regeln etwas anzupassen. Wir möchten weiterhin, dass es übersichtlich bleibt. Deshalb werden wir auch weiterhin nur Codex und Supplement zulassen und nichts anderes wie z.B. Kampagnen Bücher oder Adventskalender. Allerdings lassen wir nun alles zu was im Codex bzw. Supplement steht und nicht Superheavy ist.
Damit ändert sich konkret:

  • Ihr dürft nun auch die besonderen Detachments aus Codex und Supplement spielen. Ein Beispiel wäre die Ork Horde aus dem Ork Codex.
  • Ihr dürft Formations aus dem Regelbuch spielen, dies betrifft z.B. Necrons oder Khorne.


Armeeorganisation
Die Armeen müssen in Kontingente gegliedert werden, eine Armee nach loser Ordnung (unbound) ist nicht erlaubt.

Jeder Armee muss als Hauptkontingent ein Kombiniertes Kontingent (aus dem Grundregelbuch) oder ein Kontingent aus einem Codex bzw. Supplement enthalten. Darüber hinaus darf jeder Spieler ein zweites Kontingent oder eine Formation in seine Armee eingliedern. Für das zweite Detachment steht zur Auswahl:
* Alliierten Kontingent (Grundregelbuch)
* Inquisitorial Detachment (Codex: Inquisition)
* Officio Assassinorium Detachment (Officio Assassinorium)
* Legion of the Damned Detachment (Codex: Legion of the Damned)
* Harlequin Detachment.

zugelassenen Publikationen
Alle von Games Workshop veröffentlichen Codizes, Supplements und Download-Regeln sind zugelassen. Beachtet bitte die Einschränkungen, die sich durch die o.g. Kontingente ergeben und folgenden Regeln:

Lord of War
Lord of War-Auswahlen sind zuglassen, allerdings sind Super-Heavy Vehicles und Gargantuan Creatures weiterhin nicht erlaubt.

Befestigungen
Für die Befestigungen dürfen aus dem Buch „Stronghold Assault“ lediglich die folgenden Auswahlen (und Upgrades) gewählt werden:
* Aegis Verteidigungslinie (zulässige Upgrades: Icarus-Laserkanone, Vierlings-Flak oder Voxrelais)
* Imperiale Bastion (zulässige Upgrades: Icarus-Laserkanone, Vierlings-Flak oder Voxrelais)
* Himmelsschild Landeplattform (keine Upgrades)
* Festung der Erlösung (zulässige Upgrades: Fragmentsturm-Raketen, Schwere Bolter)

Formationen
Formationen sind zugelassen, aber nur aus einem Codex oder Supplement.

Dataslates
Dataslates sind zugelassen, aber nur aus einem Codex oder Supplement.
 
Hatte das zweifelhafte Vergnügen, dagegen zu spielen.
Deshalb war der Baltic Cub ein besonders angenehmer Grund, um nach Kiel zu fahren. Weil man vor der Regeländerung eben nicht auf die ganzen Formationen gestoßen wäre.

Oh Mann. Orga ist doch echt kein Zuckerschlecken.
Jungs, Ihr habt meinen Respekt dafür, dass Ihr es immer wieder versucht, möglichst vielen Recht zu machen!!!

bin dabei, trotz Decurion 😉