Was hier immer los ist. Es ist ca. 80% von 40k verboten, das muss man nicht unbedingt gut finden.
Ich komme sowieso, aber man dann darf doch wohl bitte konstruktive Kritik äussern.
Der Fußballvergleich ist auch albern, wenn dann ist er so:
Wir machen ein Fußballturnier, aber entgegen den offiziellen FiFa Regeln darf man nur 4-4-2 Spielen, Stürmer sind verboten, Spieler über 30 auch.
Wie gesagt ich kann eine Mannschaft aufstellen, die den extremen Beschränkungen entspricht. Aber es macht mir deutlich weniger Spaß. Allerdings nicht soviel das ich wie Blinsler nicht kommen würde. Aber auch das ist doch sein gutes Recht. Die Orga weiss jetzt, das manche Leute deshalb fernbleiben. Warum man denjenigen deswegen hier bashen muss, weiß ich nicht.
@BigMac
Und Kritik ist, wenn sie begründet ist und nett formuliert wird, kein unnötiger Senf sondern immer hilfreich. Dein Kommentar hingegen ist unnötiger Senf. Wie Du Dinge handhabst interessiert mich überhaupt nicht und bereichert auch nicht die Diskussion. Und ja, Leute denen es nicht gefällt müssen nicht kommen. Aber neben "Love it" or "leave it" (Dein Lebensmotto?) gibt es noch was total krasses anderes: change it! (Sollte man immer mal probieren, ist gerade in der Demokratie ein wesentlicher Bestandteil der Kultur)
Und solange ich glaube, das ein "change it" noch drin ist, versuche ich dahingehend Einfluss zu nehmen. Ob mir das gelingt sei dahingestellt. Aber versuchen darf man es ja noch.
Ausserdem hat Felix ca. 10.000 Stunden in Beschränkungssysteme investiert, die sich als "pseudo-Standard" etabliert haben. Danach bauen Leute Armeen auf oder kaufen Modelle. Ist ja wohl klar das man die dann auch spielen möchte, oder?
Auf meinem Maltisch stehen Harlequine, Blood Angels (die Art von BA die 4 Eliteslots und +1I brauchen) und 2 neue Bloodthirster sowie viele Berserker von damals.
Nichts davon kann ich mit nach Kiel nehmen unter aktuellen Beschränkungen. Ich muss mit meinen abgedroschenen Imps mit Inquisiton daherkommen wir schon 2345 mal vorher. Oder Cents in Pods. GÄHN.
Mal abgesehen davon das ich nicht gegen verrückten Kram spielen darf, sondern gegen genau diesen abgedroschenen Kram. Been there, done that. Vor 2 Jahren.
Das ist meine hoffentlich begründete Meinung und keine Drohung und auch kein Ragequit. Kiel ist eines der besten Turniere in Deutschland. Leute, Gelände, Location alles extrem super. Dafür fahre ich 1000km und geben 500€ aus. Egal wie die Beschränkungen sind.
Ich appelliere aber trotzdem an die Orga, zu überlegen die Beschränkungen zu lockern (Knights, Harlequine, die Formationen aus den Codizes zulassen) Gerne weiterhin alle Dataslates und Formationen verbieten.