Baltic Cup V 26./27. Mai 2018

Baltic Cup Kiel

Testspieler
14. Januar 2014
89
0
5.151
Baltic Cup is back!



Liebe Turnierenthusiasten und Würfelschmeißer,



der Baltic Cup geht wieder an den Start! In der mittlerweile fünften Auflage sind die Jungs vom DaConflict sowie die Küstenkerle des Groundzero Kiel wieder bemüht, das größte W40k-Turnier Deutschlands auf die Beine zu stellen. Wie im letzten Jahr geht es in die mehr als geräumige Mensa2 der Uni Kiel, ihr könnt euch also auf ein entspanntes Wochenende einstellen, mit frischer Luft, viel Platz und fünf knallharten Spielen!

Die Daten:




  • 26./27. Mai 2018
  • 120 Startplätze
  • 1000+ Euro Preispool
  • Live Coverage auf Twitch und Facebook


Natürlich gibt es immer noch die gewohnten Extras; den begehrten Early-Bird Tarif, gratis Wasser und Kaffee und freier Eintritt zu der nebenbei stattfindenden Unicon (Fantasy, SciFi, Rollenspiel – Convention).

Wie die letzten beiden Jahre werden wir die Regeln der Tabletopmasters benutzen und anstreben, wieder ein Grand Tournament für die nächste Saison zu werden.

T³ Link: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=20315

Folgt uns auf Facebook für aktuelle News, Fotos und lustige Geländebauvideos:

http://www.facebook.com/balticcupkiel



Hier die wichtigsten Daten:



01.11.17: Öffnung der Anmeldung
Januar 2018: TTM veröffentlicht ihr Rules-Set für die kommende Saison.
02.03.18: Ende des Early-Bird-Tarifs
05.03.18: Missionen wurden veröffentlicht:

https://www.facebook.com/balticcupkiel/videos/800891956747660/

Mission 1: Race to Victory
Mission 2: Dominate and Destroy
Mission 3: Targets of Opportunity
Mission 4: Sealed Orders
Mission 5: Contact Lost

05.05.18: Regeldeadline für den Baltic Cup 2018



Dieses Jahr wird es zu ersten mal neben Best Paint und den üblichen Community-Preisen zwei neue Auszeichnungen geben:


Ein Preis wird vergeben an das Beste Displayboard. Werdet kreativ und rückt eure Armee in das rechte Licht (des Imperators), wir setzen euch hier kein Limit! Es wäre schön, wenn die fertigen Boards durch die Tür passen 😉!



Als zweiten Preis außerhalb der Reihe möchten wir dieses Jahr einen Preis für die Beste Platte vergeben. Wir vom Baltic Cup legen viel wert auf die Qualität unserer Spieltische und natürlich unseres Geländes und möchten euch an dieser Stelle anspornen selbst tätig zu werden. Also tut euch zusammen oder macht den Lone Wolf; wer das beste Geländeset mitbringt, kann auf einen satten Preis hoffen. Da wir hier etwas planen müssen bitten wir um Voranmeldung unter der üblichen Adresse [email protected]


Bei Fragen, Anregungen oder sonstigem meldet euch hier im Forum oder unter


[email protected]


Wir freuen uns auf das gemeinsame Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Turnierfreunde!

Seit dem 01.11.17 ist die Anmeldung eröffnet und der erste Teilnehmer hat bereits seinen Startplatz gesichert! Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass 120 Startplätze das absolute Maximum für uns ist. Mehr geht nicht ohne das Platzangebot für alle anderen Teilnehmer einzuschränken. Also sichert euch euren Startplatz rechtzeitig. Wir sind fleißig am Gelände bauen und reparieren um noch bessere Tische mit noch besserem Gelände präsentieren zu können.

Folgt uns auf Facebook um regelmäßig über Updates informiert zu werden: http://www.facebook.com/balticcupkiel
 
Ich denke ich werde mich dieses Jahr auch mal wieder als Opfer anbieten. Erste Runde verlieren und schönes WE.
Nicht so wie zuletzt wo ich gegen den Flying Circus gewonnen habe, wo ich dachte: Man der hat aber noch weniger Ahnung als ich.
und dann habe ich nur noch bekloppte Listen um die Ohren bekommen. Am meisten tat mir im letzten Spiel mein Orkgegner leid. Der war so demotiviert und wollte die ganze Zeit aufgebene und dann habe ich ihn auch noch mit meiner Schrottliste vom Parkplatz geschossen. Ich habe mich geschämt.