Basteln Basegrößen aktualisieren

Was Arellion sagt. ^^


Keine Ahnung wie Du auf die Idee kommst, dass hier jemand die Modelle auf alte kleine Bases setzen will. Hier hat bisher jeder gesagt, die alten Bases sind mir zu klein, ich will größere, einheitliche und größere passende für Charakter haben.

Mir wären ja auch einheitliche kleinere recht, nur eben nicht der Salat, der nach GWs "es gilt, was in der Box liegt" offiziell zu sein scheint, und das auch nur in zweifelhaftem Maß zukunftssicher. Dabei werden uns die betroffenen Plastikmodelle mit ihren noch 25mm-Basen vermutlich noch einige Editionen begleiten, wenn nicht umgeboxt wird.
 
Nochmal: GW hat nie irgendeine Regel für Bases bei 40k aufgestellt. Dieses "es gilt, was in der Box liegt" kommt nicht von GW, sondern aus der Turnierszene. Das hat keinerlei Gültigkeit für irgendwen, der nicht zufällig an entsprechenden Veranstaltungen teilnehmen will. Alles andere ist irgendwas zwischen einem Gerücht und einer Lüge.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Naja je öfter was behauptet wird desto mehr Menschen glauben es. Völlig unabhängig von der Wahrheit und selbst dann - und das ist der unfassbare Witz am Menschen - wenn bekannt ist, das die Behauptung falsch ist.

Die Basegrößen Aussage von GW für 40K ist vermutlich genau so ne Netzlegende, wie die Vermutung mit der extra auf X Punkte balancierten Edition.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Nochmal: GW hat nie irgendeine Regel für Bases bei 40k aufgestellt. Dieses "es gilt, was in der Box liegt" kommt nicht von GW, sondern aus der Turnierszene. Das hat keinerlei Gültigkeit für irgendwen, der nicht zufällig an entsprechenden Veranstaltungen teilnehmen will. Alles andere ist irgendwas zwischen einem Gerücht und einer Lüge.
Der neue Spieler hat dann also Pech gehabt, weil seine Symbionten auf 28mm Bases stehen und somit schwerer zu verstecken sind, während der ältere Spieler Glück hat, weil er noch die 25mm Bases drunter hat?
Und das bei deiner Signatur...
 
Ach komm schon, was soll das denn jetzt?
Niemand ist gegen eine vernünftige Handhabung und natürlich sollte man einheitliche und die neuesten Bases benutzen, damit die Bedingungen für alle möglichst gleich sind. Sieht dazu auch besser aus ?.

Selbstverständlich! Aber eben keine offizielle GW Regel auf die sich irgendwer berufen könnte, das ist nunmal Fakt. Unschön aber Fakt.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
So Designers Notes von Pariah Nexus und Leviathan gecheckt. Zu Basegrößen steht da nix drin. Leider. Sonst ne Idee wo man noch gucken kann? RC habe ich durch CR auch.

cya
? Nö du, ich bin vor ner halben Stund ausm Bett gekrochen und versuche grad Licht, Sonne und vertikale Haltung zu meiden...
Seit Edition #8 ist der Case mWn. sowieso eher schwammig, davor war es irgendwo im Vorgeplänkel des GRB zu finden, ähnlich wie der Hinweis man könne/solle Regeln nach eigener Vorstellung anpassen, solange alle am Tisch damit cool sind, z.B. die W6-Regel bei Unklarheiten etc.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Die Regel akuelles Base, welches verkauft wird, stammt von den offiziellen GW Turnieren.

Link


Screenshot 2025-01-01 at 11-29-23 3NLGFyXq2TVXNT5B.pdf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "es gilt, was in der Box liegt" kommt nicht von GW, sondern aus der Turnierszene.
Nein, das kommt tatsächlich von GW.
Das müsste das GRW der 6ten Edition gewesen sein. Das ist allerdings... * zählt verwirrt an seinen Fingern * viele Monde her.
Tatsache ist allerdings, dass es mal im Regelbuch stand und GW sich dazu entschieden hat, dass es das jetzt nicht mehr soll. (Und jetzt scheinbar nur noch in einem Turnierleitfaden auftaucht und selbst da ist es optional. ?)
Wasauchimmer uns GW damit sagen möchte. ?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
@Magua hat ja auch was aktuelles zitiert. Damit korrigiere ich meine Aussage dahingehend, dass GW also doch mal Regeln zu Basegrößen aufgestellt hat. Aber in beiden Fällen an einer Stelle, die exakt NULL Verbindlichkeit hat für alle, die nicht zufällig die 6. (oder so) Edition spielen oder sich auf GW-Turnieren tummeln. Ergo ist und bleibt die häufig propagierte Aussage, das müsste jeder so machen, schlicht und ergreifend völlig falsch.
 
@Magua hat ja auch was aktuelles zitiert. Damit korrigiere ich meine Aussage dahingehend, dass GW also doch mal Regeln zu Basegrößen aufgestellt hat. Aber in beiden Fällen an einer Stelle, die exakt NULL Verbindlichkeit hat für alle, die nicht zufällig die 6. (oder so) Edition spielen oder sich auf GW-Turnieren tummeln. Ergo ist und bleibt die häufig propagierte Aussage, das müsste jeder so machen, schlicht und ergreifend völlig falsch.
Warum wieder so eine absolute Aussage, nachdem man festgestellt hat, dass die Antwort auf diese Frage eben doch etwas nuancierter ist?
Eine Empfehlung ist kein Muss, das stimmt.

Aber wenn man bei so einer Frage einen Konsens anstrebt, ist GW's Empfehlung nun mal die stärkste Position.
Als Nicht-Turnierspieler könnte mir persönlich nichts egaler sein.

Aber ich verstehe, dass das für einen Turnierspieler praktisch ein Muss ist.

Und hier liegt doch der Hund begraben.
Die Antwort auf die Frage ist, für welchen Usecase du die Frage beantwortet haben möchtest.
Im rein privaten Raum ist das allein Sache der Gruppe, die miteinander spielt.
Im Turniersektor täte man gut daran, sich an der Empfehlung zu halten, da man damit wohl am wenigsten Probleme hat. (Hausrecht Turnierorganisation etc.)
 
Ja. Im Casual Game sollte das imho die Spielergruppe klären (oder die Spieler vor dem Spiel). In der Regel gibt's da nach meiner Erfahrung auch kaum Probleme.

Im Turnierumfeld gilt das Hausrecht und die Regeln des Veranstalters. Und diese orientieren sich imho meist an der Empfehlung von GW (Turnieren).
Diese Aspekte sollte man also bei der Entscheidung der Basegrößen (bzw umbasen) berücksichtigen.