Bastelthreat Eigenbau Basilisk/Manticor fertig

Joh moin,

schön fett die "Klompen". Hast de gleich nochmal 'n Zenti mehr Höhe.
Würde vllt noch jeweils links und rechts sowas wie 'ne Zehe dranmachen, damit die Kastenform etwas aufgebrochen wird.

Das Problem mit den Rhinoplatten hast de ja auch gut in den Griff bekommen (Superglue macht's möglich:lol🙂. Im Grossen und Ganzen wirkt
der Torso jetzt schonmal gut gepanzert. Das Gesicht hätte ich wohl ein wenig höher angesetzt, um später noch die Kinnpartie etwas mehr zu betonen. Iss aber auch so ok.

Wie ich im Hintergrund sehe, hast de für die Kannonä ja auch 'ne Lösung gefunden. Hätte dir den Vorschlag gemacht, sowas wie eine Visier obenauf anzubringen. Naja, iss ja nun gemacht, aber mehr braucht's nicht (mMn).

Über mehr oder weniger Details sollte man erst nachdenken wenn die Konstruktionsarbeiten weiter fortgeschritten sind. Stell den Kollegen erstmal hin, dann kann man weiter sehen.

"Heh!! Wo iss'n der Auspuff her? Den woll'n wa ooch haam!"

Also, halt uns auf dem Laufenden und bis hier hin erstmal Daumen hoch,
-Auaa!- auch wenn 'n Verband drumm iss.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, is kein Verband um den Daumen ,darum reißt die Wunde ja dauernd auf.. Hatte nur noch keine Lust aufn Pflaster..
Der Auspuff is vom Kampfpanzer.
Auf die Kanone hab ich einfach nen großen Tyranidenkopf als Trophäe gesetzt, auf der Megaklaue istn Chaosmarine Kopf der mit Hörnern zu meinem Goffthema passt. Zwischen die Beine kommt noch ne Kette mit weiteren Köpfen drann, die ist auch schon fertig, die steht weiter links vom Bild ^^

Ich frage mich nur ob ich die Zwischenräume zwischen den Panzerplatten mit Green Stuff füllen soll oder es so lassen soll... Die sind übrigens mit Green Stuff draufgepappt, nix Superglue 😀..

Edit: Bei der Beinpanzerung, lieber die vorhandene mit Glyphen verzieren oder selber was aus Plasticcard drannkleben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manchmal sind meine Meks echt blind vor Gier. :huh:
Logisch, Auspuff vom KP - hab ja selbst zwei davon- !

Die Zwischeräume würde ich so lassen und lieber 'ne Verbindung machen, sowas wie Lochband oder 'n Winkeleisen.
Das gibt denPlatten nochmal mehr halt. Könnte nämlich sein, dass das GS auf Dauer nicht hält (is nur so'n Gedanke von mir :huh🙂.
Ach ja, vllt noch Nietenz drankloppen, kommt dann noch fetter. :george:

Denke mal, es würde besser zu den Füßen passen, wenn de die Beinpanzerung selbst anfertigst.

"Wie wär dat mit nem Cybork-Daumen?" 😀
 
Ok, find das mit den nichtausgefüllten Zwischenräumen auch besser..
Nieten kommen gaaanz am Ende drann, aber werd über die Plattenverbindungen ´mal nachdenken wodraus ich die zaubern kann. Aus Green Stuff wie bei der Kanone hab ich nich so die Lust zu ^^

Für die Beinpanzerung hab ich auch schon ne Idee. Mal sehn ob ich die dicke Plasticcard gebogen bekomme, die ist 2-4 mm dick.

Man, ich hab echt viele Teile von dem Ritter übrig ^^, der Termikopf ist auch schon an die Trophäenkette gekommen..
 
... Für die Beinpanzerung hab ich auch schon ne Idee. Mal sehn ob ich die dicke Plasticcard gebogen bekomme, die ist 2-4 mm dick.

Man, ich hab echt viele Teile von dem Ritter übrig ^^, der Termikopf ist auch schon an die Trophäenkette gekommen..

Joh,

ganz schön dick das Material mit dem du da arbeitest. Läßt sich nur mühsam biegen. Ich selbst arbeite hauptsächlich mit 1mm* starken PC
(is einfacher zu bearbeiten 😀).
Wenn es dicker aussehen soll, dann klebe ich noch mal was drauf und wenn die Kanten geschliffen sind sieht man nix davon.^^

*"Lochband? Machste Streifen und da dann Löcher rinn. Haste Lochband "

"Ja, Die Ritterteile sind klasse! Da iss noch jede Mengä Ballerkram über.
Dat kommt allet an die Buggies, Boyz !! "

mfgää
 
Hm viel Nemesis Ritter ist da ja nicht über geblieben aber schaust mal hier:
DP-245-MrChaos.jpg
 
Jupp,

sieht orkig aus der Dread. Der Fette Antrieb kommt gut und die Turbine is noch mal Mek-Wahnsinn der Extraklasse.^^
Die Frond macht auch gut was her und alles wirkt schön übertrieben.(Hörnaz vom Kampfpanza, wa?😀)
Mal abwarten bis die Beinpanzerung angebracht ist, vllt kommen dann die Füße nochmal etwas anders.


@DeusExMachina

Hm,glaube die jeweiligen Konzepte lassen sich nicht vergleichen.
Mal abgesehen davon. NmM hat MrChaos bei der Bemalung seines Deffknight einfach mal verka... . Wäre mehr drinn gewesen.^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so gut werd ich meinen nicht hinkriegen, es sei denn ich find nen guten Maler der es der Ehre wegen umsonst anmalt ^^
Hab ja auch in nem anderen Forum Bilder gesehn wo er noch nciht bemalt war..

Die Füße sind so hoch, da ich für die Seitenwände einfach als Maß ein Schnellhefterstreifen genommen habe, der rumlag.. So ganz zufrieden bin ich noch nicht mit denen, aber bei Forgeworld sehn die quasi auch fast so aus, nur was stacheliger.

Die Beine werden noch gepanzert, allerdings beide Beine unterschiedlich. Das eine wird mit Panzerplatten vollgehauen und das andere mit Glyphenplatten zugekleistert.

Vergleichbar finde ich es halt nicht, da ich nen Megadread will und keinen orkigen Nemesis Ritter.. Auch finde ich die Geißelklaue unpassen und die Kanone, naja, schön orkig, aber wo ist die Muni? also nur ein Schuß.. Meiner hat Muni für 6 Spielzüge ^_^
 
Ok, das halt ich fest, ab dem 7ten Zug darf deiner nicht mehr schießen :-D.

Anbei, hatte grad die Idee das du aus den Resten von beiden Nemmesis Rittern, vielleicht einen der auf den Boden zerstört rumkriecht, liegt oder dergleichen Bauen könntest. Wär doch nen schönes Diorama für deinen Dread. 😎

Hat sich Quasi grade Ersatzteile erarbeitet.
 
@DeusExMachina

Hm,glaube die jeweiligen Konzepte lassen sich nicht vergleichen.
Mal abgesehen davon. NmM hat MrChaos bei der Bemalung seines Deffknight einfach mal verka... . Wäre mehr drinn gewesen.^^

mfg

Klar Mega Dread ist mega dread die sollten eh nicht alle gleich aussehn und über die bemalung läßt sich halt streiten für ne spiel mini ist die durch aus ok.