Battle Brush Studios Auftragsbuch - Neuestes: Imperium, Space Hulk Hybriden!

Wiederum herausragende Werke, aber: "Manum Marius"? Ist das ein von der lateinischen Deklination losgelöster (Phantasie?)Eigenname oder soll der Dampfpanzer nicht vielmehr "Manus Marii", d.h. "Die Hand des Marius" heißen?
Naja, dieses imperiale Gotisch, oder wie es in WarHammer auch genannt werden mag,
ist ja auch nur so ein Pseudolatein... oder es ist vielleicht auch nur ein Schreibfehler, und es soll "Magnum" heißen,
im Sinne von groß/überlegen, und Marius ist der Eigenname des Maschinengeistes, der diesem Gefährt innewohnt...?
 
@Goka: Danke, und keinesfalls vergess ich das Landschiff. Nur nachdem es nur für mich und das Internet ist, hat es sich den Aufträgen unterzuordnen. 🙂

@Hombre: Jo, sieht so aus. Und danke für das Kompliment. 😉

@*cyberdippy: Besten Dank, aber ansich sollte ich so viel schneller sein...

@Felon: Dankesehr. Jo, ich schau dass das Schiff irgendwie mal Gestalt annimmt.

@KOG: Dankesehr; du hast natürlich recht, aber das auf dem Panzer ist nur so Pidgin-Latein wie man's oft bei Warhammer/Warhammer40,000 sieht. 😉

@Jormungand: Glaub du sprichst da von 40k. In WHFB gibt's natürlich kein imperiales Gotisch und in der Form auch keinen Maschinengeist/Maschinenkult und so weiter. Marius Leitdorf war der vorerst letzte Kurfürst von Averland.
 
@Jormungand:
Glaub du sprichst da von 40k.
In WHFB gibt's natürlich kein imperiales Gotisch und
in der Form auch keinen Maschinengeist/Maschinenkult und
so weiter. Marius Leitdorf war der vorerst letzte Kurfürst von Averland.
Naja, schon klar daß es kein imperiales Gotisch ist so wie wir es "kennen",
ich hatte nur angenommen daß es die Entsprechung von "Reikspiel" sei, bzw umgekehrt.
Und überhaupt, 40K, Fantasy, wo ist denn da der soo große Unterschied...? 😉 😎
[/Ironiemodus aus]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jormungand: Ja ok, soweit hast du recht. 😉


Hier nochmal ein Update bei den Terminatoren. Mir wurde mitgeteilt, dass ich nach eigenem Gutdünken Freehands anbringen solle also hab ich mal damit angefangen.

bild-8648.jpg


Die Kombination von Schulterschildchen/Energiefaust bei dem Kerl ganz rechts sieht im moment noch ziemlich übel aus. Ich werd das reparieren.
 
Ich habe mir eben mal eine Stunde Zeit genommen und deinen kompletten Thread durchgesehen.

Ich muss schon sagen, das ist wahnsinn was du da machst! In relativ kurzer Zeit so viele Figuren, und sie sehen allesamt gut aus!

Was mir auch aufgefallen ist, ist dein Gelb. Wenn ich das deckend kriege, ist es meistens schon so dick dass es Zellulitis hat. Bei Dir ist es ganz glatt, deckend und auch noch akzentuiert. Darf man Fragen welches Gelb du als Grundierung und welches als Hauptfarbe nimmst?
 
@Calidus: Besten Dank für's Durchlesen und das Kompliment. 😉 Das Gelb ist denklich einfach - im Grunde läuft alles auf das schöne Iyanden Darksun hinaus (kannst aber wohl auch irgendein anderes sattes VMC-Gelb nehmen). Wenn man damit 2-3 verdünnte Schichten aufträgt deckt das selbst über schwarz super. Bei größeren Flächen mische ich es mit etwas braun und fange somit gleich mit einer Schattierung an.

Update:

bild-8649.jpg


Das Rot ist immernoch seltsam auf den Bildern. In Wahrheit isses tiefer, akzentuierter und weniger orange. Sorry wegen der Bilder, keine Ahnung was da mit dem Rot immer schief läuft.

Der Kerl mit dem Streifenmuster wurde repariert indem ich das Muster am kleinen Schulterschild umgedreht und die Finger der E-Faust wieder rot gemacht habe. Sollte jetzt ok aussehen.

Abgesehen davon hab ich noch die weißen Parts gemacht, bisschen mehr an den Freehands rumgefummelt sowie am Silber und Gold. Jetzt überlege ich, ob ich noch Grün reinnehmen sollte für die Lorbeeren oder nicht. Also im grunde kein bahnbrechendes Update. Hoffe, dass alle ein hübsches Wochenende Haben, alles Gute zum ersten Mai und Glückwunsch an Johannes Paul II. zur schnellen Seligsprechung. Das Wetter ist bedeckt und Nachmittags regnerisch also werd ich wohl bald die Wäsche reinholen. Damit wäre das Posting wohl genug mit wichtigen Informationen versehen. Viel Erfolg!
 
Soooo, lange keinen Senf dazu gegeben, also: Senf. Neeein Quatsch ich finde deinen Bemalstandart mit der Zeit immer besser und man merkt deine geschulte Hand. Die Termis und der Panzer sind der Hammer und wissen zu gefallen. Ich freue mich auf weitere Fortschritte und verfolge deinen Thread weiterhin sehr sehr gerne.
Grüße, Astorath 🙂
 
Hoffe, dass alle ein hübsches Wochenende Haben, alles Gute zum ersten Mai und Glückwunsch an Johannes Paul II. zur schnellen Seligsprechung. Das Wetter ist bedeckt und Nachmittags regnerisch also werd ich wohl bald die Wäsche reinholen. Damit wäre das Posting wohl genug mit wichtigen Informationen versehen. Viel Erfolg!
Endlich mal wer, wer sich Gedanken über dir Produktivität und die Notwendigkeit seiner Posts macht 😀

Sieht mal wieder top aus !
 
Es geht fürchterlich zäh voran. So viele Details auf den Kerlen...
Zäh? Was heisst denn hier zäh? Ich glaub es hackt... ich male Monate an soetwas herum ohne auch nur ansatzweise derartige Ergebnisse zu erzielen. Um auch mal etwas produktives zu sagen: Sehr schick bisher, ganz besonders gelungen finde ich die Warnstreifen. Ist so schön oldscool, erinnert mich an die good old times.
 
@Astorath: Besten Dank und es ist gut zu wissen, dass es Stammgäste gibt. 😉
Bei sonem tollen Thrtead bleibt einem ja gar nichts anderes übrig. 🙄 Zu den Termis, die Haut ist sehr gut gelungen und wenn die anderen Termis in einem gleichen Standart bemalt werden kann sich der Auftraggeber echt freuen (und seinen Geldbeutel erstmal leeren).
Grüße, Stammgast Astorath 😉