Battlefield Bad Company 2

Mhhh ich hab gerad nen Malware-Zugriff von Antivir auf der Seite verzeichnet bekommen <_<
Ich bitte diesen Link zu entfernen:
Siehe Post 5anguiniu5.

Dieser Link entält einen Rootkit Virus. Dieser installiert automatisch Malware, welche eure Passwörter weiterleiten und euren BFBC2 Daten mitnehmen.

Schaut bitte mal ob ihr die Datei: /Windows/system32/drivers/quijit.sys habt. Ich empfehle einen sofortigen Virenscan. Spybot, Antivir usw. auch im Abgesicherten Modus.
Sofern ihr den Rootkit quijit.sys habt, zieht den I-Net Stecker. Ihr solltet dann mach über Format C nachdenken. Da der Rootkit nicht zu entfernen ist!!! Keine Chance. Habs mit Killbox versucht, Panda, Antivir, AVG, Spybot, CCCleaner, usw.

ACHTUNG der ROOTKIT benötigt erst Zeit um sich in die Prozessroutinen einzuschreiben. Daher bekommt ihr nicht sofort eine Viren/Malware Warnung. Wenn ihr einen Trojaner nicht entfernen könnt Aufgrund der Meldung: "Ein an das system angeschlossenes gerät funktioniert nicht"
Format C:
Dannach solltet ihr alle Passwörter ändern. Das ist der sicherste Weg.

Habe ihn seit gestern durch-_-

Ich petzte mal eben beim Admin😉

Nochmal zur Erinnerung wie gefährlich die Rootkits für Windows Nutzer sind:
Ein Rootkit (englisch etwa: „Administratorenbausatz“; root ist bei unixähnlichen Betriebssystemen der Benutzer mit Administratorrechten) ist eine Sammlung von Softwarewerkzeugen, die nach dem Einbruch in ein Softwaresystem auf dem kompromittierten System installiert wird, um zukünftige Logins des Eindringlings zu verbergen und Prozesse und Dateien zu verstecken.
@Wikipedia
und
Ein Rootkit versteckt normalerweise Logins, Prozesse und Logs und enthält oft Software, um Daten von Terminals, Netzwerkverbindungen und der Tastatur abzugreifen. Hinzu können Backdoors (Hintertüren) kommen, die es dem Angreifer zukünftig vereinfachen, auf das kompromittierte System zuzugreifen, indem beispielsweise eine Shell gestartet wird, wenn an einen bestimmten Netzwerkport eine Verbindungsanfrage gestellt wurde. Die Grenze zwischen Rootkits und Trojanischen Pferden ist fließend.
@Wikipedia

Viel Erfolg beim entfernen!

@ Magua & Talarion:
Danke für euer schnelles Eingreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich euch da echt einen verseuchten Link gegeben habe, tuts mir Leid.
Ich selbst bin jeden Tag drauf und habe mir da noch nichts eingefangen. Da ich auf meinen Netzwerktraffic permanent ein Auge habe, würde mir das wohl recht schnell auffallen.

Sicher dass es kein Fehlalarm des Virenscanners war? Unter welchem Namen wird die Malware denn bei euch angezeigt? Zu quijit.sys kann ich im Web leider garnichts finden...

edit: Hab mal ein wenig im Web recherchiert. Seit gestern häufen sich tatsächlich Meldungen über Spyware auf der Seite. Bei jedem ists was anderes. Erinnert mich sehr an Belloflostsouls, wo unterschiedlichste Malware über die Werbung reingekommen ist und vielleicht immernoch reinkommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
wie ihr sicherlich bemerkt habt, gab es mittlerweile wieder einen Patch und damit einige Neuerungen.
Leider hab ich jetzt ganz andere Probleme, meine Ping will mittlerweile gar nicht mehr.

Ich hab DSL 16.000 über Alice. Und Mitte 2010 war auch noch alles Tutti, aber mittlerweile hab ich bei BC2 nur noch ne Ping von 200 +- 50. Das nervt extrem.

Im Internet finde ich leider immer nur dieselben Threads mit "Hintergrundprogramme am laufen? ... Naja die Pings bei BC2 sind ja im allgemeinen eh nen bisschen höher! ... Mach doch mal nen Speedtest ..." - Nein! ... Ich weiss ... Schon etliche male...

Hat von euch vll. jemand dasselbe Problem und hat bereits ne Lösung gefunden?
Ich meine... 250... das kann's ja wohl nicht sein...
 
@ LordXarxorx: Aber wieso ist das "klar"? ich kann doch im Internet auch so problemlos Inhalte von weit entfernten Servern abrufen, wieso sollte es dann beim Zocken Probleme in Form von hohen Pings geben?

Weil du auch beim Abruf von Seiten den hohen Ping hast. Allerdings ist das bei Internetseiten nicht wirklich relevant. Bei Spielen merkt man allerdings alles was über 100ms rüber geht sehr deutlich.
Die Verbindungszeit nach Asien/Amerika macht einfach schon einen deutlichen Latenzunterschied aus.

MfG
DvM
 
Allgemein liegt das Problem nicht nur bei den Pings, sondern mit dem Spiel selber. EA hat absolut Probleme mit der Live-Übermittlung der Stats. Ich selber spiele nur höchstens 24er Server, nie einen mit 32.
Und auch hier gibt es immer wieder böse laggs, was laut den Serveranbietern mit den serverdaten von EA zu tun hat. Einen guten Server zu finden ist im Moment bei BC2 echt eine Kunst. Beim Vietnam mod ist das Problem weniger anzutreffen, der läuft immo recht gut.

Zum SPECACT Kit. Hier erhält man eine nützliche Maske für Aussehen und Waffen. Z.B. hat der rusische Sani keine rote, sondern eine dunkelgrüne Mütze. Die restlichen Tarnmuster sind dunkler gehalten.
Ebenfalls gibt es noch diverse Camo Muster für Waffen. Ich selber brauchs nicht, ich holl mir meine Dogtags auch so 😀

EDIT: Hier noch der Link zum SPECACT Kit, welchen es nur im EA Store gibt.
http://eastore.ea.com/store/eade/de_DE/DisplayProductDetailsPage/productID.192365600
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal eine 2.000er Leitung
und im Schnitt einen Ping von 150.

Die Bandbreite ist zweitrangig, jedenfalls Bedarf es lediglich des DSL-Schlusslichtes. 😉 Anhand der anstehenden Datenmenge, die verschickt werden muss, reicht bei fast allen Spielen bereits DSL1000 locker aus. Explizit sollten es schon 16Kb/Sek Upstream sein, beim Downstream reichen 40-50Kb/Sek. (DSL1000 hat 120Kb Downstream und 16Kb Upstream)

@ LordXarxorx: Aber wieso ist das "klar"? ich kann doch im Internet auch so problemlos Inhalte von weit entfernten Servern abrufen, wieso sollte es dann beim Zocken Probleme in Form von hohen Pings geben?

Bei Internetseiten ist es ziemlich egal in welcher Reihenfolge und in wieviel Teilsegmenten die Daten durch die Leitung wandern. In dem Fall bist du reiner Konsument und die Qualität der Verbindung ist egal, da die Daten "einfach in deine Richtung rausgeballert werden und wenn dem Browser was fehlt wird es von dem neu angefordert".

Bei Spielen ist der gesamte technische Ablauf zeitkritisch, da alle Daten reichtzeitig beim Spieler ankommen müssen, schließlich soll das Spiel ja fair sein. Die Verbindung muss also konstant von guter Qualität sein. Auch wenn die Daten physisch nicht vorhanden sind unterliegt die Leitung physikalischen Gesetzen, d.h. mit der Entfernung steigt auch die Übertragungsdauer.

Je nach Spiel wird unterschiedlich stark synchronisiert, was im Härtefall bedeutet, dass aufgrund eines Spielers mit Verzögerung /schlechter Verbindung der Rest die selbe Verzögerung "aufgedrückt" bekommt, das ist z.B. bei Warcraft 3 bzw. Echtzeitstrategiespielen so.
 
Zuletzt bearbeitet: