<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Deshalb macht man sich Gedanken, wenn man die Armee erschafft.
Denn eine TT-Armee ist mehr als die Summe ihrer Bestandteile - sie verfolgt ein Gesamtkonzept und die einzelnen Einheiten müssen aufeinander ab0gestimmt werden.
Man kann nicht plötzlich eine neue Einheit reinwerfen und erwarten, dass das ganze weiterhin problemlos funktioniert.
Im übrigen finde ich es voll okay, dass sich der Hersteller an die Listen halten muss. Da kann man mir immerhin nicht plötzlich eine völlig bescheuerte Einheit unterschieben.
Ich weiß, was ich bekomme und bin nicht darauf angewiesen zu hoffen, dass alles schon irgendwie gut werden wird.
Wenn du eine Badewanne kaufst schaust du dir ja auch nicht bloß den Stöpsel an und lässt dir das ganze dann Stückchenweise zuschicken und montieren, ohne zu wissen, was denn am Ende rauskommt.
Und Möglichkeiten Zusatzsachen zu veröffentlichen hat gerade Mongoose mehr als genug.
Zu SST 1.0 gibt es so viele optionale Zusatzregeln (u.a. im Signs & Portents), da kann man ein kleines Supplement mit füllen. Dicker als das Roughneck Army Book wird das allemal.
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Da brauch man sich nur mal den völlig verkorksten Eldarcodex anschauen - der Depp der auf die Idee kam die Waffenoptionen und Punktwerte von den Regeltexten zu trennen gehört hochkant rausgeworfen. Mal abgeshene von den stellenweise grotesken Fehlern (hat GW eigentlich überhaupt ein Lektorat?).
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Auch sind mir die Fraktionen einfach zu ähnlich. Da kann ich ja meine Bugs stärker varrieren als alle Evofraktionen zusammen.
Achja, und die Textmasse auf den Karten ist stellenweise einfach nur hirnrissig. Wenn ich Romane in Fitzelschrift elsen will kauf ich mir ne Taschenbibel.
Offenbar sind einige Designer bei BFE der Meinung gewesen die Spieler seien zu blöd um sich ein paar Traits wie 'Piercing' oder 'Pack' zu merken.
Der hochgelobte Lösungsansatz ist aber eindeutig misslungen.
Oh super, eine Releaseliste. Und immernoch keine Einheitenwerte.Das stimmt so leider nicht ganz, den es gibt die Veröffentlichungsliste bis September vom Hersteller auf dessen Website ganz unten zu lesen.[/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Achso, ich dachte wir reden hier von richtigen Tabletops. Space Marine ärger dich nicht zähl ich da nämlich nicht dazu.Was das festsetzen in Deckung angeht: Ich mache das bei 40k nicht anders mit meinen Tau und noch nie hat sich einer beschwert.
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Das Problem statisch vorher festgelegter Listen ist das, das der Hersteller sich dann daran halten muss. Eine plötzliche Idee kann er im Nachhinein schlecht einfügen.[/b]
Deshalb macht man sich Gedanken, wenn man die Armee erschafft.
Denn eine TT-Armee ist mehr als die Summe ihrer Bestandteile - sie verfolgt ein Gesamtkonzept und die einzelnen Einheiten müssen aufeinander ab0gestimmt werden.
Man kann nicht plötzlich eine neue Einheit reinwerfen und erwarten, dass das ganze weiterhin problemlos funktioniert.
Im übrigen finde ich es voll okay, dass sich der Hersteller an die Listen halten muss. Da kann man mir immerhin nicht plötzlich eine völlig bescheuerte Einheit unterschieben.
Ich weiß, was ich bekomme und bin nicht darauf angewiesen zu hoffen, dass alles schon irgendwie gut werden wird.
Wenn du eine Badewanne kaufst schaust du dir ja auch nicht bloß den Stöpsel an und lässt dir das ganze dann Stückchenweise zuschicken und montieren, ohne zu wissen, was denn am Ende rauskommt.
Und Möglichkeiten Zusatzsachen zu veröffentlichen hat gerade Mongoose mehr als genug.
Zu SST 1.0 gibt es so viele optionale Zusatzregeln (u.a. im Signs & Portents), da kann man ein kleines Supplement mit füllen. Dicker als das Roughneck Army Book wird das allemal.
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Von den GW-Designern erwarte ich nach den letzten Releases auch nichtmehr viel.Bestes Beispiel ist der 4te Edition SM Codex und der Dark Angels. Der DA kam später aber da er den Designer besser gefiel als der eigentlich neueste SM Codex, wird der schon wieder überarbeitet-Toll, kannst dir es nächste Buch kaufen 🙁[/b]
Da brauch man sich nur mal den völlig verkorksten Eldarcodex anschauen - der Depp der auf die Idee kam die Waffenoptionen und Punktwerte von den Regeltexten zu trennen gehört hochkant rausgeworfen. Mal abgeshene von den stellenweise grotesken Fehlern (hat GW eigentlich überhaupt ein Lektorat?).
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Ja, aber auch nur stückchenweise und nicht nach Fraktionen gegliedert. Ist aber immerhin besser als garichts.Galatea, die Karten gibt es auch auf Mongooses Website als PDF umsonst zum Download!![/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 04.06.2007 - 19:36 ) [snapback]1024280[/snapback]</div>
Ich kenn die Seite. Wenn BFE mal irgendwann spielbar wird (dürfte so in 4-5 Monaten der Fall sein), denk ich mal drüber nach. Wobei ich das Setting jetzt auch nicht so monströs interssant finde .Warum meldet ihr euch nicht bei EVOCOMMAND.COM an? Ich bin dort auch Mitglied. Alle Spieltester von MGP für Evo schreiben dort.[/b]
Auch sind mir die Fraktionen einfach zu ähnlich. Da kann ich ja meine Bugs stärker varrieren als alle Evofraktionen zusammen.
Achja, und die Textmasse auf den Karten ist stellenweise einfach nur hirnrissig. Wenn ich Romane in Fitzelschrift elsen will kauf ich mir ne Taschenbibel.
Offenbar sind einige Designer bei BFE der Meinung gewesen die Spieler seien zu blöd um sich ein paar Traits wie 'Piercing' oder 'Pack' zu merken.
Der hochgelobte Lösungsansatz ist aber eindeutig misslungen.