Hallo geehrte Admiräle!
Wir Ihr schon selbst gemerkt habt, ist es um BFG sehr mau und still geworden.
Hier in meinem Forum tut sich bereits seit Wochen kaum was und auch in vielen anderen deutschsprachigen Foren ist BFG kaum ein Thema.
Das stimmt mich traurig.
Nun, warum ist es so und was kann man als einzelner Spieler dagegen tun?
Warum ist das so?
Grund 1: Es gibt kaum Spieler. Das ist klar. Daher haben viele potenzielle Spieler ein Problem, weitere Spieler zu bekommen, mit denen man zocken kann oder gar eine Kampagne spielt.
Hier in unserer Lübecker Runde ist es nun auch seit über einem Jahr still.
Grund 2: GW macht weder Kampagnen noch Tuniere (und wenn, dann werden sie im Netz kaum dokumentiert) und auch regelmäßig neue Modelle und Regeln stehen aus.
Alexander Thieme, der GW-Admin und Macher der Neu-Tries-Kampagnen-Regeln wollte vor langer Zeit einen Neuauflage dieser Regeln machen. Bis heute leider Fehlanzeige.
Im Gegenteil!
Bestehende Modelle wurden aus dem Programm genommen und die Preise angezogen.
Zwar wurden die AM-Schiffe rausgebracht, aber zur Neuerscheinung gabs kaum Fluff und auch kein Spielbericht im WD.
Apropo Spielbericht: Im WD gab es vor langer Zeit echt tolle Spielberichte, aber auch die Zeiten sind leider vorbei. Schade.
GW hat scheinbar im Moment kein Interesse, dieses Nebenspielsystem am Laufen zu halten und neue Spieler zu rekrutieren.
Auch das ist schade.
Was kann man dagegen tun?
Im ersten Augenblick hat man den Eindruck, als einzelner Spieler kaum was dagegen tun zu können.
Aber aus einem Spieler können viel werden......wenn sie sich finden und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Jeder kann einen Beitrag leisten. Wenn man will.
Ich will es und werde trotz mauer Verhältnisse mein BFG-Forum und die dazu gehörende Seite weiterhin betreiben. Und wenn es nur für eine Handvoll Spieler ist.
Ich bin nach wie vor Feuer und Flamme und werde auch in Zukunft meine Tau-Flotte ausbauen, entwickeln und neue Sachen bauen, die wie immer hier gepostet werden.
Ich leiste meinen Beitrag.
Wie siehts bei Euch aus?
Wir Ihr schon selbst gemerkt habt, ist es um BFG sehr mau und still geworden.
Hier in meinem Forum tut sich bereits seit Wochen kaum was und auch in vielen anderen deutschsprachigen Foren ist BFG kaum ein Thema.
Das stimmt mich traurig.
Nun, warum ist es so und was kann man als einzelner Spieler dagegen tun?
Warum ist das so?
Grund 1: Es gibt kaum Spieler. Das ist klar. Daher haben viele potenzielle Spieler ein Problem, weitere Spieler zu bekommen, mit denen man zocken kann oder gar eine Kampagne spielt.
Hier in unserer Lübecker Runde ist es nun auch seit über einem Jahr still.
Grund 2: GW macht weder Kampagnen noch Tuniere (und wenn, dann werden sie im Netz kaum dokumentiert) und auch regelmäßig neue Modelle und Regeln stehen aus.
Alexander Thieme, der GW-Admin und Macher der Neu-Tries-Kampagnen-Regeln wollte vor langer Zeit einen Neuauflage dieser Regeln machen. Bis heute leider Fehlanzeige.
Im Gegenteil!
Bestehende Modelle wurden aus dem Programm genommen und die Preise angezogen.
Zwar wurden die AM-Schiffe rausgebracht, aber zur Neuerscheinung gabs kaum Fluff und auch kein Spielbericht im WD.
Apropo Spielbericht: Im WD gab es vor langer Zeit echt tolle Spielberichte, aber auch die Zeiten sind leider vorbei. Schade.
GW hat scheinbar im Moment kein Interesse, dieses Nebenspielsystem am Laufen zu halten und neue Spieler zu rekrutieren.
Auch das ist schade.
Was kann man dagegen tun?
Im ersten Augenblick hat man den Eindruck, als einzelner Spieler kaum was dagegen tun zu können.
Aber aus einem Spieler können viel werden......wenn sie sich finden und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Jeder kann einen Beitrag leisten. Wenn man will.
Ich will es und werde trotz mauer Verhältnisse mein BFG-Forum und die dazu gehörende Seite weiterhin betreiben. Und wenn es nur für eine Handvoll Spieler ist.
Ich bin nach wie vor Feuer und Flamme und werde auch in Zukunft meine Tau-Flotte ausbauen, entwickeln und neue Sachen bauen, die wie immer hier gepostet werden.
Ich leiste meinen Beitrag.
Wie siehts bei Euch aus?