Ja,
als jetzt 2-facher Vater habe ich relativ wenig Zeit zum zocken.
Da ich 8 WH40k Armeen (kein posing) besitze, versuche ich diese alle mal zu spielen.
Leider wohnen nur wenige BFG-Spieler in Frankfurt und die nächsten Spieler wohnen schon wieder in Limburg. Daher kamen meine 3 BFG-Flotten (Imps, Chaos, Orks) bereits seit mehr als einem Jahr nicht mehr zum Einsatz.
Wir waren mal ein paar mehr Leute hier in und um Frankfurt, so dass ich damals im Spectaculum ein Turnier mit immerhin 8 Leuten veranstaltet hatte.
@topic
Es gibt leider zuwenig Neuigkeiten.
Umbauten sind auch nur selten gesehen.
Daher sind die Möglichkeiten, interessenten hier im Forum zu gewinnen, entsprechend gering.
Spielberichte lesen sich zwar immer gut, aber wer macht sich schon die Mühe, welche zu schreiben ?
- Auf dem GD gab es früher mal eine Kategorie für BFG-Schiffe.
- Ich glaube auch mal eine Spielplatte im Gürzenich gesehen zu haben.
- Es gab vor 2 Jahren auch dieses beeindruckende Modell:
Das war ein Querschnitt durch ein Inquisition Blackship.
- "Totes Kapital" in den GW-Läden aufzuhängen bringt den Rothemden nichts, daher haben sie die Blister ja erst kürzlich aus den Läden verbannt. BFG macht einfach nicht den Umsatz. Aber auf dem GD haben sie die BFG-Flotten immer im Direktverkauf.
Was man jetzt machen könnte um das Thema zu pushen ?
1. Auf T3 BFG-Turniere organisieren
2. Eine regionsübergreifende Spielerliste erstellen
3. Schöne bebilderte Flottenaufbauthreads
4. Spielberichte schreiben
5. weitere Ideen hier im Thread über die Diskussion sammeln
Sonst fällt mir aktuell nichts weiter ein.
Grüsse
Daniel