Raumflotte Gothic Battlefleet Gothic-Szene ist mau - Gegenmaßnahmen?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Stiefmütterlich behandelt....ja, leider. 🙁

Salvatation macht voraussichtlich ein BFG-Treffen, was ich schon mal sehr klasse finde.
Leider hab ich da leider keine Zeit....... 🙁

Was ich ebenfalls schade finde, daß vieles über BFG auf englisch ist.

Ein BFG-Mag auf deutsch wär schon interessant......und ich könnte da ne Menge Artikel mit Spielberichten und Eigenkreationen bereichern. 🙂
 
Ja,
als jetzt 2-facher Vater habe ich relativ wenig Zeit zum zocken.
Da ich 8 WH40k Armeen (kein posing) besitze, versuche ich diese alle mal zu spielen.
Leider wohnen nur wenige BFG-Spieler in Frankfurt und die nächsten Spieler wohnen schon wieder in Limburg. Daher kamen meine 3 BFG-Flotten (Imps, Chaos, Orks) bereits seit mehr als einem Jahr nicht mehr zum Einsatz.

Wir waren mal ein paar mehr Leute hier in und um Frankfurt, so dass ich damals im Spectaculum ein Turnier mit immerhin 8 Leuten veranstaltet hatte.

@topic
Es gibt leider zuwenig Neuigkeiten.
Umbauten sind auch nur selten gesehen.
Daher sind die Möglichkeiten, interessenten hier im Forum zu gewinnen, entsprechend gering.
Spielberichte lesen sich zwar immer gut, aber wer macht sich schon die Mühe, welche zu schreiben ?

- Auf dem GD gab es früher mal eine Kategorie für BFG-Schiffe.
- Ich glaube auch mal eine Spielplatte im Gürzenich gesehen zu haben.
- Es gab vor 2 Jahren auch dieses beeindruckende Modell:
Das war ein Querschnitt durch ein Inquisition Blackship.
- "Totes Kapital" in den GW-Läden aufzuhängen bringt den Rothemden nichts, daher haben sie die Blister ja erst kürzlich aus den Läden verbannt. BFG macht einfach nicht den Umsatz. Aber auf dem GD haben sie die BFG-Flotten immer im Direktverkauf.

Was man jetzt machen könnte um das Thema zu pushen ?

1. Auf T3 BFG-Turniere organisieren
2. Eine regionsübergreifende Spielerliste erstellen
3. Schöne bebilderte Flottenaufbauthreads
4. Spielberichte schreiben
5. weitere Ideen hier im Thread über die Diskussion sammeln

Sonst fällt mir aktuell nichts weiter ein.

Grüsse
Daniel
 
na das trifft sich ja gut ich bin ab august in frankfurt und besitze eine nurgle-, impi-, necronflotte und bin immer für einspielchen nach absprache zu haben 😛

P1010104.JPG


P1010077.JPG


also dann lasst uns BFG beleben
 
Ich bin ein leidenschaftlicher Umbauer und zur Zeit habe ich ein Mega-Bauprojekt (verschiedene Tau Raumstationen) in meinem Forum gestartet.

Auch in der Vergangenheit hatte ich insgesamt über ein halbes Dutzend Bauprojekte gemacht.

Wer Lust hat, kann des ja auf meiner Seite verfolgen.
Meinen Member-Namen anklicken und auf "Besuche die Homepage von Nori Harkon" klicken.
 
Was aber im Umkehrschluß wieder heißt, hier in Potsdam spielt mit mir dann gar keiner mehr....Heul soviel zu am leben erhalten....doppel Heul

ach mensch torg 🙁 mir tuts ja och leid, aber weste was dann wird einfach mal ein BFG turnier in FF organisiert und dann kommste bei uns vorbei und wir machen ein paar spielchen :lol: also kopf hoch :bounce:
 
an der zeti für das regellernen hhaperts bei mir auch noch... studium frisst soviel... ich leibäugel schon lange damit und hab mir jetzt hier übers forum auch als tauschahndel mal den grundstock meiner zukünftigen flotte hergetan... regeln und relefante updates leigen auch aufm rechener nur zeit müsste man haben...
aber wenn ich dann endlich die flotte beisammen hab und die regeln kenne werd ich mal schauen ob nicht der herr wolkenmann mal zeit und lust hat... ^^
dann gibts auch garantiert berichte, sowas mach ich irgendwie inzwischen fast immer...

p.s.: ich werde ne sm flotte mit den optionalen regeln für grey knights nutzen... ergo ne GK flotte *lechz*
 
Streng genommen hilft zur Belebung wohl nur die Arbeit im Spielerkreis vor Ort - auch wenn meine stetigen Versuche auch nicht auf übertrieben große Resonanz stoßen. Gut, einzelne Modelle sind mittlerweile schon recht teuer, aber es ist doch ein übersichtliches Sammelgebiet, verglichen mit den Hauptsystemen.

Aber dennoch gibt man im Spielerkreis lieber die Kohle für neue Einheiten der anderen Systeme aus, obwohl da schon X-tausend Punkte in der Armee vorhanden sind. Meistens heißt es "Nicht noch ein Spielsystem anfangen". Aber ich bringe mich immer wieder in Erinnerung, wenn mal eine 40K-Kampagne gestartet wird. Immerhin gibt es jetzt einen weiteren Spieler, der sich zumindest mit dem Gedanken trägt, doch einen Einstieg zu wagen.
 
Hab mal nicht alles gelesen aber 2 Meldungen:

Bei Cosmophobia gibt es zumindest einen Spielre der nur BFG, aber kein anderes GW System spielt (mich 😉) undettlcihe andere, wir starten nach dem GD eine Kampagne.

Außerdem gibts am Wochenende nach dem GD bei uns ein BFG Sommertreffen, bis jetzt leider nur 12 Leute angemeldet (ja ich weiß Nori, du kannst nicht 😉)

Weiterhin wird es dieses Jahr BFG auf dem Gamesday geben!
Der Cosmophobia Tabletop Club bringt eine spektakuläre Gothiplatte für Demospiele mit, also alle kommen und gucken und schwärmen und Leute anfixen, die Gelegenheit ist günstig, da kann man direkt bei der MO einkaufen gehen 😉
 
Ein Hauptproblem ist wohl auch das sich die wenigen BFG Spieler auch noch über zig Foren verteilen und sich damit noch schwerer zusammenfinden können. In Bamberg gibt es nicht mal mehr einen Laden in dem man "öffentlich" spielen kann - von daher ist es natürlich auch nicht leicht neue Spieler zu finden.

Das BFG Treffen halte ich schonmal für eine gute Idee. Wenn es nicht gar so weit weg wäre und es mir zeitlich besser passen würde wäre ich da bestimmt auch anwesend.
 
....

Außerdem gibts am Wochenende nach dem GD bei uns ein BFG Sommertreffen, bis jetzt leider nur 12 Leute angemeldet (ja ich weiß Nori, du kannst nicht 😉)

Ja....... *flenn* 😀


@Peace: Und daher hatte ich eine BFG-Seite mit FORUM vor ein paar Jahren gestartet, um das zu bündeln.
Nur ist es im Moment auch dort mau, aber auch weil GW/SG nicht wirklich was macht, um das Spielsystem weiterhin interessant aussehen zu lassen.
 
Also ich war leider erst von Gothic fasziniert als es nicht mehr zu haben war..🙄 habe aber gerade ein wie ich finde superschnäppchen gemacht und eine Grundbox bekommen in top zustand(leider ohne die imps die ich aber gerne spielen möchte) mit allen Markern und was dazu gehört und noch 12 Blister mit Eldar Schiffen wobei 4 davon sogar Kreuzer sind und wenn ich richtig gelesen habe diese Flotte so bei GW immerhin 150.-kostet....und das alles für 60.-....hatte glück genau dann bei ebay zu suchen als derjenige die box eingestellt hat...kurz angeschrieben was er dafür haben will wenn er sie rausnimmt und mir direkt verkauft(er kam auch aus hamburg) und er wollte sage und schreibe 25.-....deal perfekt! ich nächsten tag hin,er gefragt ob ich die Eldar noch möchte die bei ihm originalverpackt rumliegen...und bei nem Preis von 3.- pro Blister natürlich ohne zögern alle mitgenommen...😀😛 jetzt fangen wir mit 2 oder drei leuten auch noch gothic an...wenn also jemand tips egal welche richtung hat,freu ich mich.
wenn jemand aus hamburg kommt der auch jemand zum zocken sucht,gerne melden.dauert bei mir noch etwas bis ich die flotte fertig habe...aber dann😉 würde mich auch freuen wenn hier wieder mehr gepostet wird...finde nämlich die nebensysteme von GW allesamt sehr geil!!