<div align="center">
</div>
das isolierband ist dazu da um meine finger vor blutverlust zu schützen und dem gerüst mehr halt zu geben.
<div align="center">
</div>
ein 3 mm messing stab wurde in die mitte von dem gerüst gegeben um ein späteres verbiegen zu verhindern
<div align="center">
</div>
mit draht habe ich nun die äste verstärkt, war aber unnötig, weil ich im nächsten arbeitsschritt mit einer neuen technik experimentiert habe
<div align="center">
</div>
bei meinem letzten baum bekam der ton risse und war alles in allem nicht sehr stabil, deswegen versuchte ich diesesmal mit milliput die grundstruktur zu verstärken. hat auch funktioniert ---D
<div align="center">
</div>
<div align="center">
</div>
zuerst wurde der baum auf ein base gestellt und mittels einer modelliermasse befestigt (kaltmetall-stick von conrad, wird innerhalb kürzester zeit steinhart!)
das gerüst wurde mit ton (airclay von humbrol) ummantelt und etwas in form geknetet.
die struktur ist mit einem alten kugelschreiber und einem modellierwerkzeug eingearbeitet.
momentan sieht die rinde noch sehr grob aus, aber in den nächsten arbeitsschritten ändert sich das.
<div align="center">
</div>
der untere teil incl. wurzeln kam am schluss dran.
morgen...nein warte...heute geht es weiter und ich werde dann die nächsten arbeitsschritte posten
kritik, anregungen, verbesserungsvorschläge und was euch sonst noch einfällt, ERWÜNSCHT


das isolierband ist dazu da um meine finger vor blutverlust zu schützen und dem gerüst mehr halt zu geben.
<div align="center">

ein 3 mm messing stab wurde in die mitte von dem gerüst gegeben um ein späteres verbiegen zu verhindern
<div align="center">

mit draht habe ich nun die äste verstärkt, war aber unnötig, weil ich im nächsten arbeitsschritt mit einer neuen technik experimentiert habe
<div align="center">

bei meinem letzten baum bekam der ton risse und war alles in allem nicht sehr stabil, deswegen versuchte ich diesesmal mit milliput die grundstruktur zu verstärken. hat auch funktioniert ---D
<div align="center">

<div align="center">


zuerst wurde der baum auf ein base gestellt und mittels einer modelliermasse befestigt (kaltmetall-stick von conrad, wird innerhalb kürzester zeit steinhart!)
das gerüst wurde mit ton (airclay von humbrol) ummantelt und etwas in form geknetet.
die struktur ist mit einem alten kugelschreiber und einem modellierwerkzeug eingearbeitet.
momentan sieht die rinde noch sehr grob aus, aber in den nächsten arbeitsschritten ändert sich das.
<div align="center">

der untere teil incl. wurzeln kam am schluss dran.
morgen...nein warte...heute geht es weiter und ich werde dann die nächsten arbeitsschritte posten
kritik, anregungen, verbesserungsvorschläge und was euch sonst noch einfällt, ERWÜNSCHT