Baum mit Plattform

daoage

Erwählter
28. Mai 2006
595
0
8.756
46
<div align="center">
wiptree01sx6.jpg


wiptree03ur7.jpg
</div>

das isolierband ist dazu da um meine finger vor blutverlust zu schützen und dem gerüst mehr halt zu geben.

<div align="center">
wiptree04aj7.jpg
</div>

ein 3 mm messing stab wurde in die mitte von dem gerüst gegeben um ein späteres verbiegen zu verhindern

<div align="center">
wiptree05ci0.jpg
</div>

mit draht habe ich nun die äste verstärkt, war aber unnötig, weil ich im nächsten arbeitsschritt mit einer neuen technik experimentiert habe

<div align="center">
wiptree06wg9.jpg
</div>

bei meinem letzten baum bekam der ton risse und war alles in allem nicht sehr stabil, deswegen versuchte ich diesesmal mit milliput die grundstruktur zu verstärken. hat auch funktioniert ---D

<div align="center">
wiptree07yl6.jpg
</div>

<div align="center">
wiptree08sn5.jpg


wiptree09mt0.jpg
</div>

zuerst wurde der baum auf ein base gestellt und mittels einer modelliermasse befestigt (kaltmetall-stick von conrad, wird innerhalb kürzester zeit steinhart!)
das gerüst wurde mit ton (airclay von humbrol) ummantelt und etwas in form geknetet.
die struktur ist mit einem alten kugelschreiber und einem modellierwerkzeug eingearbeitet.
momentan sieht die rinde noch sehr grob aus, aber in den nächsten arbeitsschritten ändert sich das.

<div align="center">
wiptree10qi9.jpg
</div>

der untere teil incl. wurzeln kam am schluss dran.

morgen...nein warte...heute geht es weiter und ich werde dann die nächsten arbeitsschritte posten

kritik, anregungen, verbesserungsvorschläge und was euch sonst noch einfällt, ERWÜNSCHT
 
<div align="center">
wiptree12platf01qv9.jpg


wiptree12platf03xh9.jpg


das ganze noch in groß

</div>

so, der unterbau für die pf ist jetzt fertig geworden.
es sieht nicht danach aus, aber es war eine menge arbeit. begonnen habe ich damit, prototypen aus balsaholz zu basteln, um zu sehen, wie die plattformen später einmal aussehen könnten.
die äste musste ich etwas verbiegen, damit die pf dann in der waage ist. damit die äste in ihrer position blieben, bog ich sie in position, fixierte sie mit gewichten und/oder einer schnur und bestrich sie mehrmals mit superkleber, welcher steinhart austrocknet und somit den ast dauerhaft in position hält.

mit schaschlik-spießen habe ich das gerüst der plattformen gebaut und die überschneidungen mit einem garn verknotet.

jetzt kommen noch die planken dran, welche auch mittels knoten auf der pf angebracht werden.


ach ja, der baum wurde dreimal mit leim eingestrichen, damit die scharfen kanten der rinde verschwinden und ein späteres aufplatzen der farbe verhindert wird
 
Ich glaube, ich würde die Plattformen einfach so lassen. Vielleicht noch ein Geländer an die Seiten, aber ein Dach muss da nicht drauf.
Mir gefallen die übrigens richtig gut mit dem Bindfadenum die einzelnen Planken. Sehr schön.
Nur eine kleine Frage dazu: Wäre es bemaltechnisch nicht einfacher, Du würdest die Planken und das Gestell erstmal bemalen und trockenbürsten und erst danach alles zusammenbinden? Den Bindfaden brauchst Du ja nicht zu bemalen.

Gruß

Gidian
 
Ja super! Wer schon einmal so einen Btretterboden gebunden hat weiss was das für eine Arbeit ist! Saubere Arbeit! Vielleicht etwas zu sauber, die Bretter sind exakt auf Länge gesägt worden, eine meisterliche Arbeit. Der Erbauer hatte sehr handwerkliches Geschick. Ist das so gewollt?

Ich habe den Sinn der Plattformen noch nicht richtig verstanden. Sie sollten wohl zur Verteidigung errichtet worden sein!? In dem Fall würde ich kein Dach anbringen, höchstens ein paar Schutzwände zwecks Deckung. Du kannst ja noch ein paar Wasserfässer hochziehen, damit die Burschen etwas zum Trinken haben. Soll der Baum zum Spielen verwendet werden oder eher Diorama?

Hier mal ein Link zu einem coolen Baumhaus vielleicht kommt dir dabei eine Idee: Klicken
 
total geil!
Daoage, du bist einer der besten modellbauer hier finde ich.
alles sieht richtig echt aus.
Ich würde aber eher waldelben auf die Plattformen stellen (zur Not auch Waldläufer), Krieger von MT passen nicht so ganz.
wenn du herr der ringe gelesen hast, dann weißt du, dass in der Nähe von Caras Galadon (hauptstadt von lothlorien) überall solch plattformen hoch oben in den Bäumen sind. die haben sogar einen bestimmten namen: Flet