Baum mit Plattform

<div align="center">
wiptree12platf12ge9.jpg


wiptree12platf10id5.jpg


wiptree12platf11ta7.jpg
</div>


man glaubt garnicht wieviele probleme bei so einem projekt auftauchen, aber ich konnte sie lösen 🙂

updates werden im laufe dieser woche folgen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sackratte @ 20.09.2006 - 09:10 ) [snapback]890388[/snapback]</div>
Ich habe ein ähnliches Gelände vor zu basteln für unser nächstes Turnier. Könntest du mal eine Schritt-für-Schritt Anleitung dieser Knüpftechnik posten? Das wär stark. 🙂
[/b]

ich kanns versuchen, wird aber glaube ich niemand verstehen 😛
bevor du ein solches projekt startest solltest du dir die frage stellen, wie schnell deine nerven reissen.


<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Lord Tear @ 20.09.2006 - 14:01 ) [snapback]890550[/snapback]</div>
Wow!
und wahrscheinlich super viel arbeit, der Baum ist von der Struktur her sehr schön! aber die Planken sind meiner Meinung nach etwas zu gleichmäßig!

Aber tue mir eingefallen! und stelle never ever again Krieger von minas Tirith da drauf! 😉

MfG
DLT
[/b]

die kvmt sind meine testminis und ich habe nicht vor für jedes geländestück extra figuren zu bemalen.
 
<div align="center">
wipseil01hs2.jpg
</div>

1. querträger auf die pfähle kleben und eine schnur mit kleber befestigen. alles trocknen lassen.

2. die schnur auf die gegenüberliegende seite spannen und einen pfahl weiter einfädeln.

<div align="center">
wipseil02ha6.jpg
</div>

3. auf der selben stelle den faden nach hinten spannen und dann wieder schräg einen pfahl weiter positionieren

<div align="center">
wipseil03ig0.jpg
</div>

4. über die ganze länge den faden einspannen und das ende mit kleber befestigen.

5. alles nocheinmal in die andere richtung.

<div align="center">
wipseil04bd5.jpg
</div>

6. den zweiten querbalken mit kleber befestigen, den faden an einem ende festkleben und alles trocknen lassen.

7. mit der rückseite einer bastellmesserklinge den faden vorsichtig auf die frontseite stopfen, bis der faden etwas heraussteht.

8. mit einem spitzen werkzeug den faden herausziehen und so weiter.

am ende alles mit sehr dünnem superkleber überziehen, damit die fäden nicht mehr verrutschen können.


ich hoffe, das ich es halbwegs erklären konnte.


gruß, daoage
 
alles wirklich wunder schön nur ich finde diese regelmäßifkeit und diese saubere arbeit irgendwie erschreckend und nicht so natürlich, ok man kann sachen gut in schuss halten und verhindern das sie kaputt gehen, aber du solltest sie auf jeden fall leicht verwitert anmalen. und ein alter pfeil würde sich in einer der palisaden steckend auch ganz gut machen.
ich hoffe ich konnte helfen.
mfg ultra heini
 
keine angst! verwitterung ist noch in der testphase und mit bemalung wird auch noch einiges verbessert.

@ pfeil

du hast doch schonmal in einem thread von mir etwas mit einem pfeil gepostet, oder?

ich werde keinen pfeil oder ähnliches anbringen, weil solche kleinen teile beim ersten transport abbrechen und ich keine lust habe, nach jedem spiel reparaturen zu machen.
 
ich würde ja weitermachen, aber ich stecke fest!

wie/wo soll die strickleiter hin?

wieviele leitern sollte es geben?

sollten die plattformen auch untereinander verbunden sein?

sollte ich eine öffnung, wie bei der obersten pf machen, oder klettert man an der sl hoch und springt dann über den zaun auf dem die sl befestigt ist?



p.s. danke dieter für den tip mit den strickleitern. ich habe es probiert, bin dann aber durch deinen tip inspieriert worden und habe gleich eine methode entwickelt

<div align="center">
wiptree12platf1503bn1.jpg


wiptree12platf1502af5.jpg
</div>

und das ganze in xl: