Hobby, Spielzeug, Passion? Nennt es wie ihr wollt. Aber mal ehrlich: als ich seinerzeit mit he-man, Lego und Co gespielt habe, hat's mich auch nen Kehricht interessiert, wie die ihr Geschäft geführt haben oder was auch immer.
Hobby, Spielzeug, Passion? Nennt es wie ihr wollt. Aber mal ehrlich: als ich seinerzeit mit he-man, Lego und Co gespielt habe, hat's mich auch nen Kehricht interessiert, wie die ihr Geschäft geführt haben oder was auch immer.
Weil Mama die Puppen gekauft hat, konnte dir sowas egal sein 😉
Und heute mein Chef. Wo ist da der Unterschied?😛
Hobby, Spielzeug, Passion? Nennt es wie ihr wollt. Aber mal ehrlich: als ich seinerzeit mit he-man, Lego und Co gespielt habe, hat's mich auch nen Kehricht interessiert, wie die ihr Geschäft geführt haben oder was auch immer.
Aber wie in einigen Blogs und Foren zu lesen ist jammert die Community nur und kauft trotzdem weiter fleißig ein. Cochones sollt ihr zeigen Leute. Nix kaufen und den Brüdern mal ins Gesicht sagen was man von so einer Aktion hält. Einer wird ignoriert, ein ganzes Forum belächelt aber wenn wirklich einmal alle inklusive Fanboys ein Zeichen setzen werden eventuell einige Herren in Nottingham mal über gewisse Dinge nachdenken.
Warum? :blink:
Weil GW Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zwischen einem Reseller und einer Videoplattform nimmt? Das kann mir als Außenstehendem doch komplett Wumpe sein.
Was genau da gelaufen ist, weiß sowieso keiner hier - es gibt eine offizielle Darstellung, aber ob die den Tatsachen entspricht weißt du nicht und ich nicht. Vielleicht wollte BoW auch einfach nur von Wayland loskommen, wer weiß das schon? Ihre "geleakten" Infos werden die jedenfalls nicht in der Glaskugel bekommen, insofern sind die halt nunmal von GW abhängig und letzten Endes einfach nur ein verlängerter Arm des GW-Marketing. Wenn die nicht mitspielen, macht´s halt jemand anders.
Unterm Strich interessiert mich das jedenfalls nicht besonders und ich verstehe auch keinen Boykottaufruf in diesem Zusammenhang.
Moment der Herr. Gegen die Unterstellung ich hätte zu einem allgemeinen Boykott aufgerufen wehre ich mich!
Irgendwann ist nämlich Zahltag.
Schalt doch mal nen Gang runter, bitte. 😉
Ich habe lediglich einen Post von dir zitiert und kommentiert. Da ist nix unterstellt, kannst du selbst nachlesen.
Der Witz ist, dass sich schlussendlich alles auf eine ganz einfache Formel herunter brechen lässt:
Genau der ist eben nämlich nicht. Weil´s bloß ein Hobby ist. Blanker Konsum, sonst nichts. Keiner geht deswegen auf die Straße, keiner boykottiert, keine Community rottet sich zusammen. All diese Empörung über die Geschäftspolitik von GW gibt es jetzt schon seit mindestens 10 Jahren. Angefangen hatte es mit der schleichenden Veränderung des White Dwarf, dann kam die Geschichte mit dem Damnatus-Film, die alljährlichen Preiserhöhungen natürlich undsoweiterundsofort...
Hier im Forum entsteht häufig der Eindruck, dass wären alles Riesen-Aufreger. Sind es aber nicht - es sind immer die gleichen paar User die maulen und weil die halt laut und ausdauernd genug schreien entsteht der Eindruck, sie hätten was Wichtiges zu sagen. Ist aber nicht so. Die breite Masse will einfach mit ihren Plastikpüppchen spielen und fertig. Mag sein, dass sich mal jemand kurzfristig aufregt, aber spätestens beim nächsten Über-Mega-Release einer Armee stehen doch alle wieder mit gezückten Brieftaschen da und kaufen. Aber warum denn auch nicht? Wie gesagt, es ist bloß ein Hobby und nicht der Nabel der Welt. 😉
Die breite Masse darf also ihr Geld bei GW lassen aber keine Bilder von bemalter Ware ins Netz stellen ohne einen dreiseitigen Disclaimer?
Zu einem Hobby gehört es das Leute aktiv sind. Bei GW läuft dies allerdings so ab, dass die Masse abgefüttert wird und jede Abweichung von der Doktrin sofort sanktioniert wird. Die Interaktion mit der Community beschränckt sich doch mittlerweile auf die Kommunikation über Anwälte und ich persönlich bevorzuge da eine andere Form des Miteinander.
Ich bin der Meinung das der Baseballschläger irgendwann zu negativen Konsequenzen führt.
Du meinst es fängt so um die Jahrtausendwende an, ich dagegen sage es fängt so 2007/2008 an richtig bescheiden zu werden. Nur sind diese Theorien doch wie du zwischen den Zeilen sagst egal. Es wird geflucht aber weiter fleißig gekauft. Insofern haben es diese Leute auch absolut verdient derartig verarscht und abgezockt zu werden. Da stimme ich ja zu nur wäre es dem Otto Normalspieler nicht lieber wenn die Verhältnisse ein wenig anders wären?
Und wie erklärst du die massive Umsatzsteigerung von 3,5 % bei zwei großen Releases?
Warum ist es ein Erfolg die Preise bis zu 15 % und mehr anzuheben und dann am Ende +1 % Umsatz zu machen.
Wie gesagt Veränderung fängt vor der eigenen Haustür an. Dann muss man in den sauren Apfel beissen und selber etwas aufbauen. Wer das nicht will - warum auch immer - hat aber mMn keinerlei Recht sich über den "Mist bei GW" zu beklagen. Man fördert dies nämlich durch eigene Untätigkeit.
Umsatz =/= Gewinn
Der Umsatz ist deine verkaufte Stückzahl. Wenn du gleich viel verkaufst, aber zu einem höheren Preis, machst du mehr Gewinn.
Es scheint sogar ganz gut zu laufen. Also scheinen sie aus betriebswirtschaftlicher Perspektive irgend etwas richtig zu machen.