Darum bin ich inzwischen sehr dafür die Altersfreigabe auf diversen spielen Ernst zu nehmen.
Wozu gibts es das System denn auch? natürlich sollte man das ernst nehmen...
Wir haben ein absolut ausreichendes Schutzssystem in Deutschland, es muss nur
durchgesetzt werden. Daran scheitert es. Noch mehr dran rumzudoltorn oder sogar Spiele zu verbieten finde ich echt Mist. Ich als erwachsener Mensch habe das Recht selbst zu entscheiden ob ich verstümmelte Zombies abknallen will (Left 4 Dead) und ihnen die Schädel platzen, oder dicke Titten sehen will (Porno). Schließlich werden Pornos ja auch nicht extra geschnitten weil Jugendliche die ja
irgenwie sehen könnten, warum dann bei Spielen?
naja zum eigentlichen Thema:
Ich würde zu der Frage ob Gewalt in Spielen das Agressionverhalten folgendermaßen beantworten:
Im Grunde ja.
Spiele üben wie Musik eine starke Wirkung auf unsere Gefühle aus. Eine passende Musik löst in einem Film eigendlich erst richtig die passenden Gefühle zu den gesehenden Bildern aus. Auch ein Spiel überträgt da viel.
Aber ich denke das diese Auswirkungen hauptsächlich auf den aktuellen Moment sich auswirken und nicht darüber hinaus.
Jedenfalls ist es einfach albern anzunehmen diese Spiele würden eine Ursache für Gewalt sein. Diese Menschen habe alle ganz andere schwerwiegende Probleme, häufig ein zerrüttetes Elternhaus.
Bei einem der letzten Amokläufer z. B. (der der überlebt hatte) stellte sich ja heraus das er keine gewaltätigen Computerspiele spielt, interessanterweise berichteten die Medien später dann kaum was darüber weil man ja nichst zerpflücken konnte um sich drauf zu stürzen.
Hat man von dem eigendlich überhaupt wieder was gehört?