Befeuert die Schmieden - Wir ziehen in den Krieg - Dispossesed

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.225
9.288
49.481
Begrüßung:

Herzlich willkommen zu meinem Armeeaufbau der Zwerge im Zeitalter von Age of Sigmar.
Bestimmt werden sich viele Fragen... Wie schon wieder macht der Mshrak was Neues? .... 😉

Stimmt. eigentlich wollte ich jetzt mal klar Schiff machen und alle Armeen, außer den Stromcast Eternals, verbannen und mich nur noch auf die konzentrieren.
Dies hatte ich auch getan und Ihr konntet ja sehen, das ich ach schon wieder am basteln und werkeln war.

Nun wie es aber der Zufall so will, bekam ich eine Packung Longbeards im Austausch anderer Modelle.
Natürlich ist es so, das ich schon immer mal Zwerge in AoS zocken wollte. Aber die Disposessed beruhen mit Ihren Warscrolls auf den alten Zwergen und ich wollte nicht wie bei den Bonesplitterz nochmal so was erwarten, dass , sollte ein Battletome für Zwerge erscheinen, ich die komplette Armee umstrukturieren muss, das die WS neu umgeschrieben werden.

Die Meinung änderte sich nun, als ich diese tollen Minis erstmal auspackte. ja und da hatte es mich gepackt. Ich gebe ja zu. Ich bin in letzter Zeit überall am probieren gewesen. Untote, Orkze, ja sogar Bloodbound. aber da wollte der Funke nicht richtig springen. Die Eternals wollte ich wieder anfangen aber derzeit hab ich mich am Farbschema sehr satt gesehen und ich tue mich sehr schwer die anzumalen...... Obwohl Sie mir sehr viel Spass machen und es eine wunderbare Armee ist.

Nun sind aber die Zwerge da und ich hatte mir einige schnelle Bemalanleitungen angeschaut. Das wurde sofort umgesetzt und nun sind da

2x 10 Longbeards
1x Wardenking
1x Runelord

die mittlerweile in Ihrer Rüstungsfarbe und den Bärten angemalt sind.
Jetzt gehe ich alle Modelle im Detail an.

Hier mal ein erstes Foto meiner Longbeards Command:

0D91C8D3-A25E-4484-9259-6B10D0AAE772_zpszfdstg3b.jpg


Wie man sehen kann gibt es mal wieder Blau bei mir 😀 Das wird auch nie gehen. Trotz allem fand ich es gut, wie schnell die Bemalung ging. Ich denke pro Mini hab ich 3 Stunden gebraucht. Für den Standard nicht schlecht.
Nun geht es an die anderen Modelle und im November will ich gerne am P250 in der Tabletopwelt wieder teilnehmen und was schaffen.
Na schauen wir mal. Bis dahin denke ich schaffe ich für euch viele neue schöne Bilder 😀
Freue mich auf eure Komments.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund:

Einleitung:
Dolgur Runesson schaute grimmig auf die Schmieden unter ihm herab.
Tausende Duardin seines Clans "Tholg" trafen alle Vorbereitungen, unter seiner Führung, in den Krieg zu ziehen.
Sie alle arbeiteten wie ein Uhrwerk und Dolgur war stolz auf alle seine Verwandten.
Nachdem die Realmgates von Azyr wieder von den Stormcasts von der anderen Seite erobert und wieder geöffnet wurden, hatte er den Ruf zu den Waffen verlauten lassen.
Ohne auch nur zu zögern, hatten ihm daraufhin zehntausende Kehlen ihren Zuspruch entgegengeschrien. Sie alle brannten darauf, Ihre alten Festen zurückzuerobern.
Seitdem waren 2 Wochen vergangen. Dorgar hatte alles mögliche unternommen, die Bemühungen so schnell wie möglich voran zu treiben.
Sie alle wollten wissen, ob ihre damalige Hauptfeste Kharak´Ir, sich noch immer standhaft gegen das Chaos in Ashqy stemmte.
Dolgur selbst kam aus einer Zweigfeste, die sein Clan damals aufgeben musste und Sie zudem gezwungen waren nach Azyr zu fliehen, da es keine Möglichkeit gab Kharak´Ir zu erreichen. Die Feste mit Ihren gigantischen Wällen und Verteidigungen stand zu dem Zeitpunkt unter schwerer Belagerung des Chaos.
Dolgur war damals noch ein Knabe gewesen......
Viele weitere Clanangehörige aus anderen Zweigfesten oder Kolonien kamen damals ins Exil nach Azyr, um Schutz zu suchen. Doch unter Ihnen war kein Duardin aus Kharak´Ir gekommen. Tausende andere Vetter aus anderen Clanen brachten Gerüchte mit, das Kharak´Ir siegreich war und andere wieder, das dort wo diese Gigantische Feste gelegen hatte, nur noch ein großer Krater oder auch ein Schlachthof des Chaos sei.
Nachdem die Tore geschlossen waren, war es so das alle Duardin, ganz gleich welchen Stammes oder auch Clanes, in einen tiefen Groll verfielen. Um diesen Groll festzuhalten, wurde erneut nach langer langer Zeit ein Buch erschaffen, das einen Beginn einer neuen Ära des Clans einläuten sollte....
"Seid Ihr euch sicher, das Ihr das tun wollt?" fragte der Hüne mit den Flügeln neben ihm.
"Ihr wisst, das Sigmar euch noch braucht!"
Dolgur schaute nach oben zu dem Knight Azyros neben sich. Er spürte die Aura, die dieser Gesandte des Sigmar, aus der Kammer der "Templars of Retribution" verströmte. Und es war schon respektiv genug von Sigmar, Ihn diesen Krieger zu schicken und nicht einen Menschen aus der Priesterschaft.
Er wurde für den Krieg da draussen dringender benötigt.....
"Unser Entschluss steht fest, Tarthar. Unser Volk hat euch Rüstungen geschmiedet und Waffen gefertigt. Ihr konntet uns hingegen leider keine Informationen über Kharak´Ir geben, ob die Feste noch steht oder gefallen ist. " sagte Dolgur mit seiner tiefen Stimme.
"Wir haben es bisher noch nicht geschafft. Die Kriege ziehen sich für uns durch alle Reiche. Wir stehen kurz bevor, die All-Gates anzugreifen", sagte Tarthar.
"Umso mehr ein Grund Kharak´Ir wieder aufzubauen. Ihr wisst um die Wichtigkeit der Feste in Ashqy."
Tharthar nickte nur stumm zur Zustimmung. "Die Eisen Wand. Ich weiß." Er meinte damit ein weiteres Realmgate, das sich im Innern von Kharak´Ir befand. Keiner wusste warum es geschlossen war. "Es wird aber ein harter Weg für euch werden, Dolgur."
"Wir werden Ihn beschreiten. Keine Sorge Eternal." grollte Dolgur.
"Und Sigmar wird euch begleiten." sagte Thartar daraufhin und lächelte als er die Überraschung im Gesicht des Königs sah.
"Inwiefern?"
"Ich werde mitkommen Dolgur. Oder eher wir....." Die Lampe des Eternals leuchtete hellwarm auf und wie auf ein Kommando fuhren Blitze durch die Decke in den Saal hinter ihn herunter. In einem Moment standen zirka fünzig schwarz-golden gerüstete Krieger der "Templar of Retribution" in einer geordneten Phalanx hinter ihnen.
"Sigmar weiß eure geleistete Hilfe im Kampf gegen das Chaos zu schätzen und will sich nun revanchieren." Ein Lächeln zog sich über den Mund des Etarnals, denn er konnte die Miene des Wardenkings lesen. EinAussenstehender oder Fremder hätte kein Änderung sofort bemerkt. Selbst für Tarthar wäre es auf die Ferne nicht aufgefallen aber der respekvolle Blick auf jeden Einzelnen der Krieger und dder wässrige Schimmer in den zusammengekniffen Augen sagten mehr als tausend Worte über den Zustand von Dolgur.
Nach einer Weile schüttelte er sich. Doch dem geübten Blick des Eternals entging nicht, das Dolgur seine Tränen abwischte.
"Richtet Sigmar aus, das wir vom Clan Tholg mehr als erfüllt sind mit Respekt vor seinem Geschenk. Das Banner der Tholg wird bald wieder in Kahrak`Ir wehen und vielleicht finden wir einen weiteren Weg zu den All-Punkten.......

 
Zuletzt bearbeitet:
So. Da ich hier im Urlaub viel Langeweile habe, kam ich nicht drum herum, eine Armeeliste zu schreieben.

1000 Pkt Oathstone-Guard

Leaders:

120 Pkt - Warden King
100 Pkt - Cogsmith

Units:

140 Pkt - Longbeards
140 Pkt - Longbeards
220 Pkt - Irondrakes

Warmachines:

120 Pkt - Organ Gun
80 Pkt - Gyrocopter
80 Pkt - Gyrocopter
-----------
1000 Pkt Total

Ich weiß, ich weiß. Effektiv geht anders bei den Zwergen. Derzeit schaue ich mich noch nach würdigen Ersatz für die Warriors um. Die alten Modelle von GW gehen leider so garnicht mehr in meinen Augen und deshalb werden erstmal nur die neuen Modelle "verwurstet", sprich angemalt. 😀
Taktik in der Liste soll so sein, das ich eine sehr bewegliche Einheit mit den Gyrocopters habe und einen harten Kern. Ich hätte lieber die Kanone reingenommen aber dann hätte ich auf den Cogsmith verzichten müssen. Ich glaube aber das eine Organgun mit dem Smith effektiver ist als eine Kanone ohne Smith.

Nächste Woche Freitag bin ich wieder im Lande und dann kann ich ja weiter malen.... 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.