In fast allen Turnierlisten scheint sie Codize übergreifend präsent zu sein. Jeder mag sie. Meistens ist auch garnicht die Vierlingsflak für die Luftabwehr das Ausschlaggebende Argument, sondern der 4+ Decker und das "Ich kann sie ja bis zur Mittellinie aufstellen".
Hat ich mal jemand Gedanken darüber gemacht, dass das nur auf Turnieren funktioniert, da es dort den allgemein gültigen (und nachvollziehbaren) Konsens gibt die Befestigungen nicht nach dem Regelbuch zu spielen, sondern nach "Hausregeln"?
Auf Turnieren ist es einfach praktisch nicht machbar Befestigungen vor dem restlichen Gelände aufzustellen. Da man aber auch gerne mit der Aegis Linie spielen möchte (für manche die scheinbar einzige Flugabwehr), sagt man halt "Stellts halt hinterher auf".
Aber durch diese Hausregel werden die Befestigungen total broken und zu einem sehr mächtigen Werkzeug auf welches heute nicht wenige Listenideen und Konzepte aufbauen.
Dies macht ein unausgeglichenes System noch unausgeglichener und zeigt wieder, dass 40k offensichtlich nicht für Turniere ausgelegt ist.
Warum schreibe ich das hier? - Weil wir hier ja nicht in einem 40k Turnierblog sind und es auch noch Hobbyspiele gibt ... und man vielleicht drüber nachdenken sollte, ob man sich da eine Aegis Linie wirklich kaufen muss (Vor allem als nicht Imp oder SM)
Wie seht ihr das? Aegis auch noch gut, wenn sie nach RB aufgestellt werden muss?
Hat ich mal jemand Gedanken darüber gemacht, dass das nur auf Turnieren funktioniert, da es dort den allgemein gültigen (und nachvollziehbaren) Konsens gibt die Befestigungen nicht nach dem Regelbuch zu spielen, sondern nach "Hausregeln"?
Auf Turnieren ist es einfach praktisch nicht machbar Befestigungen vor dem restlichen Gelände aufzustellen. Da man aber auch gerne mit der Aegis Linie spielen möchte (für manche die scheinbar einzige Flugabwehr), sagt man halt "Stellts halt hinterher auf".
Aber durch diese Hausregel werden die Befestigungen total broken und zu einem sehr mächtigen Werkzeug auf welches heute nicht wenige Listenideen und Konzepte aufbauen.
Dies macht ein unausgeglichenes System noch unausgeglichener und zeigt wieder, dass 40k offensichtlich nicht für Turniere ausgelegt ist.
Warum schreibe ich das hier? - Weil wir hier ja nicht in einem 40k Turnierblog sind und es auch noch Hobbyspiele gibt ... und man vielleicht drüber nachdenken sollte, ob man sich da eine Aegis Linie wirklich kaufen muss (Vor allem als nicht Imp oder SM)
Wie seht ihr das? Aegis auch noch gut, wenn sie nach RB aufgestellt werden muss?