Wenn man zum Spaß spielt, ist 40k viel viel viel angenehmer.
Wahre Worte.
Wenn man zum Spaß spielt, ist 40k viel viel viel angenehmer.
Wenn man das Gelände laut RB aufstellt, fängt zu diesem Zeitpunkt schon die Taktikplanung an.
Verweigerte Flanke' ist dann auch keine Taktik?
Ich habe aber noch nie von einem Feldherrn gehört, der mal eben den Bergen befohlen hat schnell vor dem eben ausgehobenen feindlichen Grabensystem emporzuwahcsen, damit er seine Truppe ungehindert auf den Feind zumarschieren lassen kann.
'Verweigerte Flanke' ist dann auch keine Taktik?
Witzigerweise gibt es zahlreiche Beispiele in denen Grabensysteme und ganze Festungsanlagen vor der Schlacht durch Einsatz von Mineuren unbrauchbar gemacht wurden (Belagerung von Wien durch die Türken, britische Minen an der Westfront im 1. WK) und sogar ganze Flüsse umgeleitet wurden. Wieso soll ne Rasse, die mal eben nen ganzen Planeten zerstören kann, nicht einfach nen Felsbrocken auf die gegnerischen Festungsanlagen werfen können oder nen Asteroiden umleiten?
Das wurde meines wissens erattiertMan nehme einen Lord Kommissar, gebe Ihm einen Tarnmantel und stelle Ihn zu dem MOb -> SPace Marine Deckung 3+
Eine Mine erschafft aber keinen Berg, sondern ein riesiges Loch. Außerdem ist es auch leichter etwas zu zerstören als zu erschaffen.
Aber dies nur am Rande. Es gibt nämlich noch einen Grund, warum es Quark ist, durch solch bescheuertes Aufstellen von Gelände dem Gegen die Vorteile der Verteidigungslinie zu verweigern. Und zwar gibt der Aufsteller von Gelände keine Punkte daür aus, dass er mal eben auf für ihn günstigen Punkten Sichtblocker( Wie ich dieses Wort hasse) hinstellt. Im Gegensatz zur Aegislinie und allen anderen Befestigungen. Wenn der Gegner eine Mine vor der Schlacht verwenden will, meinetwegen, dann soll er aber auch für solche Dinge auch Punkte berappen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Gelände sollte eine gegebene Größe sein im Gegensatz zur Truppenauswahl und Aufstellung. Denn Taktik und Strategie beruhen darauf das vorgefundene Gelände möglichst gut zu nutzen.
Ich lehen es ab, das Spiel so zu spielen, dass es nur das nackte Regelwerk ist und was es nahc Regelwerk nicht gibt bzw. was an Hintergrund und realen Vorbildern keine expliziten Regeln hat ist nicht existent. Denn dann brauch ich auch keine Figuren mehr, wenn die nur noch Lebenspunktmarker sind, Panzer nur noch geometrische Objekte mit dem und dem Schadensoutput und Gelände nur noch Sichtblocker. Kurz Gelände ist Gelände und Einheiten sind Einheiten. Für ersteres mit alle Vor- und Nachteilen gibt man keine Punkte aus, für Einheiten schon.
Und darauf zu verzichten ein Gelände aufzustellen, welches a) bescheuert aussieht und b) dem Gegner nur in seinem Spiel behindern soll, ist nicht das Gleiche wie seine Einheiten mit Absicht nicht sinnvoll einzusetzen.
Der Thread-Steller hat direkt seine Frage auf die Turnierszene bezogen.
Neeeein, du hast das böse T-Wort gesagt! Verbrennt die Hexe! Wir spielen doch hier alle nur zum Spaaaaaß :blume: