Wieso soll man das nicht kontern dürfen? Nur weil jemand der Meinung ist, über die läppischen Punktekosten gefälligst ein Anrecht (wo wir gerade von Charakterschwäche sprechen) darauf zu haben, diesen guten Deckungswurf uneingeschränkt zu nutzen?
Erstens kann er der Nutzer der Aegislinie garnicht den Deckungswurf uneingeschränkt nutzen, denn einmal aufgestellt ist sie stationär. Zweitens bindet er sich auch an die gekaufte Deckung. Und drittens hat er weniger Truppen auf dem Feld als sein Gegner, bzw als er auf dem Feld haben könnte ohne die Linie.
Nur weil du persönlich die Punktekosten als läppisch ansiehst, sind es aber trotzdem noch Punktkosten, die du für anderes Gelände nicht ausgeben musst, um den erkauften Vorteil zu negieren. Noch mal, es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man durch Taktik, und damit meine ich die Truppenaufstellung und Bewegung, oder durch Truppenauswahl den Vorteil der Befestigung zu negieren versucht. Das Gelände sollte dafür aber nicht herhalten, schon weil es dem Spieler keine Punktkosten verursacht. Was ist daran so schwer zu verstehen? Das Gelände wird nach welchem Modus auch immer aufgestellt. Und dann kommen die Truppen, zu denen dann auch die Befestigungen zählen. Der Techmarine z.B. darf ja auch eine Ruine befestigen, wohlgemerkt nach deren Aufstellung. Um mal ein Beispeil aus Fantasy aufzugreifen. Nach deienr Logik müsste es auch erlaubt sein, einem bretonischen Bogenschützenregiment mit Pfählen einen Sichtblocker vor die Nase zu knallen.
@ Cywor du hast schon recht damit dass Gelände von jedem genutzt werden kann oder auch jeden behindert. Man hat ja garnicht genug Gelände, um z.B. alle Fahrzeuge des Gegners zu Geländetests zu zwingen. Und natürlich kann man auch bei der Gelände aufstellung berücksichtigen, wie sich die eigenen Truppen bewegen. Aber die Befestigungen gehören eigentlich nicht zum Gelände, sondern zur Armee. Und um noch mal das Anliegen des Threaderstellers aufzugreifen. Ich bin eigentlich eher ein Flufspieler, aber die Regelung, die ich hier verteidige, stammt ja wohl aus der Turnierszene. Und sie ist sinnvoll. Denn sie führt dazu, dass man auch Befestigungen mitnehmen kann, ohne dass es rausgeschmissene Punktkosten sind. Und mal ehrlich, durch eine Aegislinie wird keine Armee unschlagbar. Und wirklich harte Befestigungen, wie die Festung der Erlöung kosten auch ordentlich Punkte, die dazu führen, dass der Nutzer von Befestigungen auch deutlich weniger Truppen auf dem Feld hat und ausmanövriert werden kann. Gelände zum Negieren von Befestigungen zu nutzen ist schlicht bärtig.