Benennung Themenforum Genestealer Cult

Wie soll das Themenforum des Genestealer Cults heißen?

  • Genestealer Cults: The Underhive

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Cult Hinterhalt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Klaue des Schwarmbewustseins

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Die Vorhut des Schwarms

    Stimmen: 6 13,0%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Patriarchs

    Stimmen: 3 6,5%
  • Genestealer Cults: Gensaat des Grauens

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Eine parasitäre Ordnung

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Aufstand im Verborgenen

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Heil dem vierarmigen Imperator!

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Flock of the Faithful

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Aufstand der Genräuber

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Empfange den Segen des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Segen des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Kinder des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 16 34,8%
  • Genestealer Cults: Vorboten des Untergangs

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Patriarchen

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 6 13,0%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Untergangs

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Die Neue Ordnung

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Die Unheilige Familie

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Kinder der Leere

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Brutbrüder

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Familienbande

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Vorboten des Großen Verschlingers

    Stimmen: 13 28,3%
  • Genestealer Cults: Der Brutzirkel

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Der Kultzirkel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: It started with a Kiss

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Vierarmxenos

    Stimmen: 1 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Umfrage ist erstellt und endet in 7 Tagen.
Um Neulingen Rechnung zu tragen, habe ich auch immer den englischen Fraktionstitel genutzt. Es wäre schon blöd, wenn jemand verzweifelt seinen Genestealer Cult sucht.

Danke an Prospero für das Zusammentragen der Vorschläge. Mehrfachauswahlen sind verfügbar.

Und nun wählt fleißig.:kapuze:

EDIT: Ach ja, Genestealer Cult: Culty McCultface & Genestealer Cult: Die Liga der vierarmigen Superfreunde sind aus offensichtlichen Gründen nicht dabei. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber einfach schon diverse Jahrzehnte her.
Eigennamen initial zu übersetzen war schon der Fehler.

Niemand würde heute noch darauf bestehen X-Flügler zu sagen...
Der kommt aber wieder, genau wie der TIE-Turbosternenjäger (ehem. TIE-Advanced)
 
Ich würd auch nie auf die Idee kommen Bloodbowl Blutschüssel zu nennen, aber Einheiten- und Fraktionsnamen nicht zu übersetzen obwohl sie keine Eigennamen sind und es supergängige Entsprechungen gibt ist imo einfach sauschlechte Übersetzungsarbeit. Wenn man in dem Fall überhaupt von ner Übersetzung reden kann. Hat ja keine stattgefunden. Ich sag ja auch nich cake statt Kuchen. Space Marines = Eigenname weils im Deutschen keine Entsprechung für Marines gibt. Die Ordensnamen sind sowieso Eigennamen, insofern macht es da auch Sinn die nicht zu übersetzen. Aber man sagt ja auch nit Mortar statt Mörser. Oder Strength statt Stärke usw. Oder Unit statt Einheit oder Dice statt Würfel. Weil's genau so deppert ist wie wenn ich anfangen würde Bloodbowl nur noch als Blutschüssel zu bezeichnen.
 
Oder Land Raider? Wurde mWn nie übersetzt, stört sich auch keiner dran. Obwohl Landräuber jetzt nicht so fern von Genräuber ist.
Oder Cybot? Da wurde das englische Original mit einem englischen Wort "übersetzt". Stört auch die wenigsten.
Genestealer sollte ich übersetzen, weil es eine angemessene Übersetzung gibt, aber White Scars ist ein Eigenname, der nicht übersetzt werden sollte? :cat:

Finden wir uns einfach damit ab, dass GW seit über 30 Jahren schlecht oder gar nicht übersetzt und es jetzt absichtlich nicht zu tun ist ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Hast du dir die neueren übersetzten Publikationen mal durchgelesen? :huh:
Anscheinend hat er sie nicht gelesen, sonst müsste er permanent 😛uke:.
Gerade wenn englische Namen/Begriffe im Plural deutsche Artikel in deutschen Texten erhalten, stellt man sich die Frage, ob man zu tief in die Flasche geschaut hat. Man kann diese Situation nicht mehr schön reden.

Klar, habe ich die gelesen.
Aber ich bin nicht so töricht mir deutsche Regeln eines englischen Spiels zu kaufen. 😛

Ich habe sogar den deutschen AM Codex gelesen, bei dem es wohl am ungewohntesten erscheint.
Doch es gibt nunmal nur zwei Möglichkeiten: Entweder man übersetzt alles und erschafft wirklich eine "deutsche Version" oder man lässt es und bleibt englisch. Die anfänglichen Versuche von GW die Hälfte zu übersetzen, die andere Hälfte nicht zu übersetzen und für die dritte Hälfte andere englische Namen zu nutzen ist gnadenlos gescheitert und wurde nur angenommen, weil es "historisch gewachsen" ist.
Stellt euch mal vor im nächsten SM Codex gäbe es wieder die "deutschen" Namen und zudem würden Scouts zu "Pfadfindern" oder "Vorhut" gemacht. Da wäre ich ja gespannt wieviele Veteranen erklären würden: "Wenigstens ist es gut-doitsch!"

Schaut euch AoS an, wenn ihr wissen wollt wie es mit Übersetzungen weitgeht und dann werden Einheitennamen eure geringste Sorge sein. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.