Benennung Themenforum Genestealer Cult

Wie soll das Themenforum des Genestealer Cults heißen?

  • Genestealer Cults: The Underhive

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Cult Hinterhalt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Klaue des Schwarmbewustseins

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Die Vorhut des Schwarms

    Stimmen: 6 13,0%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Patriarchs

    Stimmen: 3 6,5%
  • Genestealer Cults: Gensaat des Grauens

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Eine parasitäre Ordnung

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Aufstand im Verborgenen

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Heil dem vierarmigen Imperator!

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Flock of the Faithful

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Aufstand der Genräuber

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Empfange den Segen des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Segen des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Kinder des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 16 34,8%
  • Genestealer Cults: Vorboten des Untergangs

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Patriarchen

    Stimmen: 5 10,9%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des vierarmigen Imperators

    Stimmen: 6 13,0%
  • Genestealer Cults: Im Schatten des Untergangs

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Die Neue Ordnung

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Die Unheilige Familie

    Stimmen: 1 2,2%
  • Genestealer Cults: Kinder der Leere

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Brutbrüder

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: Familienbande

    Stimmen: 2 4,3%
  • Genestealer Cults: Vorboten des Großen Verschlingers

    Stimmen: 13 28,3%
  • Genestealer Cults: Der Brutzirkel

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Der Kultzirkel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genestealer Cults: It started with a Kiss

    Stimmen: 4 8,7%
  • Genestealer Cults: Vierarmxenos

    Stimmen: 1 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was denken die sich dabei bloß? Mit den Übersetzungskosten kann es ja kaum zusammenhängen, da der Großteil der Texte weiterhin übersetzt wird. Hängt das vielleicht mit Copyrightversessenheit zusammen? Wenn sie Einheiten- und Waffennamen nicht mehr übersetzen vereinfacht es sicher da ein Copyright draufsetzen zu lassen. Das könnt ich mir noch vorstellen.

Wie ist es denn bei AoS? 😱
Da hatte man statt Dolch dann auch Dagger geschrieben oder?

PS: Scouts sind in dem Fall keine Pfadfinder sondern Aufklärer oder Späher. Deutsche Begriffe müssen nicht immer so dumm wirken.
 
Ja, bei AoS werden Waffen und Ausrüstung nicht mehr übersetzt.

Da steht in den deutschen Versionen dann sowas wie:
Eine Einheit Grail Knights besteht aus 5 oder mehr Modellen. Diese frommen Ritter sind mit Swords and Sacred Lances bewaffnet und tragen Gralsschilde mit stolzen Wappen darauf. Sie reiten auf mächtigen Streitrossen in die Schlacht, die ihre Feinde unter ihren Destrier’s Iron-shod Hooves zertrampeln.

Ich meine aber eher solche Passagen:
In deiner Fernkampfphase kannst du mit Modellen schießen, die mit Missile Weapons (Fernkampfwaffen) bewaffnet sind.

Englische Regelbegriffe zu benutzen ist eine Sache, aber englische Regelbegriffe zu benutzen und sie für die Verständlichkeit im Fließtext erneut zu übersetzen wird dann wieder hochgradig absurd. Das Lustige - naja, was heisst lustig... das Praktische ist, dass man davon einfach Null mitbekommt wenn man die englischen Regeln verwendet. Da passt alles super zusammen, in den Flufftexten wird keinerlei Stimmung zerstört oder dergleichen. Es hat einfach nur Vorteile vollständig die Originalregeln zu nutzen.
Jeder der der englischen Sprache (noch) nicht mächtig ist muss einfach Prioritäten setzen. Denn, ja, es ist möglich mit einem Spielsystem in eine Fremdsprache einzusteigen...

So, jetzt genug von mir an diesem vollständig falschen Ort für diese Diskussionen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.