Bens Sammelsurium (Gelände)

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Hi liebe Leser,
jetzt beginne ich auch noch mit Geländebau. Hier erstmal eine Rohform eines Dioramas, welches ich bauen möchte.
Dazu habe ich direkt eine Frage, und würde mich über Antworten freuen. Ich möchte, wenn die Felsen in Form sind, diese etwas "unebener" haben. Naheliegend ist da ja Strukturfarbe oder Strukturgel. Letzteres besitze ich auch. Ich fürchte aber, dann sieht es hinterher nach "Styrodur mit Strukturgel drauf" aus. Ich hätte das gerne realistisch, nicht in "Tabletop-Comic-Style". Ich hatte daran gedacht, lösungsmittel mit der Airbrush vorsichtig draufzunebeln. In meinem wirren Kopf löst sich dann die Oberfläche auf und es entsteht eine schöne, unebene Struktur. Funktioniert das?
Nächste Frage. Ich hab einiges ausprobiert an Styrodurstücken, aber nichts hat das aufgelöst. Letzte, was ich noch hätte, wäre Feuerzeugbenzin und Aceton. Kann ich Aceton in eine Airbrush füllen? Würde das ohne Rückmeldung von jemand erfahrenes nicht machen 😀. Ich hab da schon so Sachen mit dem Zeug erlebt und weiss, damit ist nicht zu spassen 🙄.

So, hier das Bild.

Anhang anzeigen 145441

Gruss
Ben
 
Feuer ist die Antwort 😉
aber nicht direkt sondern mit etwas Entfernung muss dich hald rantasten von der Entfernung 😉 macht super Oberflächen wenns sandiger werden soll Holzleim mit Wasser 50:50 und dann noch Vogelsand rein und schön aufpinseln dann Bürsten und fertig 😉
Für Felsoberflächen nimmste am besten ein Brotmesser zum Schneiden vom Styrodur hat nen super Effekt kleben tuste des immer mir mit Holzleim sonst haste nen klebrigen Schleim zum Schluss (nein ich weiß das nicht aus Erfahrung *Augenroll und verdächtig pfeif* )
hoffe ich konnte dir weiterhelfen bei Rückfragen kannste auch gerne PM an mich schreiben 😉
mfg Photon
 
Vogelsand ist nicht zu grobkörnig keine Sorge 😉 (kommt drauf an wo du den kaufst in der Tierhandlung bekommt man den und der ist richtig fein notfalls nimmst du hald Quarzsand der ist auch ziemlich fein 😉
Ein Hinweis: man kann auch Muster mit Kugelschreiber ins Styrodur "einritzen" bzw. eindrücken ist auch nicht schlecht aus damit kann man nen tollen Pflastersteineffekt hinbekommen
mfg Photon
 
😀 Ich hab das mit Leim geklebt.
Das GS ist die "Grundplatte" für die Modelle, die da raufsollen. Ich hab die beiden Modelle (Den General und den Prinzen) an den Füssen magnetisiert, sodass sie auf das Diorama oder auf ein Base können.
Ich hab die Magnete in die Füsse geklebt, dann das Modell auf ein Stück Plastik gestellt und die Gegenmagnete unter das Plastik. Damit die Magnete in Form bleiben, hab ich sie mit GS "umwickelt". Diese festen Rohlinge muss ich jetzt nurnoch an den Boden des Dioramas anpassen.

Anhang anzeigen 145637

Anhang anzeigen 145638

Anhang anzeigen 145639
 
Jup, ist moderne Kunst. Soll, wenn es fertig ist, ein Rosa Klotz werden. 😀

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :happy:

Ich hab lkeider keine Zwischenfotos gemacht, aktueller Stand ich so:

Anhang anzeigen 146316

Ich mach das, weil ich das mit dem Feuer ausprobieren wollte, dann will ich sehen, wie ich Strukturpaste mache, wie sie wirkt usw. Also einfach als Testobjekt. Ausserdem wollte ich hiermit auch mal echte Erde als Bodenbelag testen.

Edit: in die Mitte des Teils soll ein Bach
 
Kurzer Zwischenbericht. Ich hab leider ums Verrecken keine Holzplatte gefunden, auf die ich das Ding kleben wollte. Desshalb immernoch auf Pappe. Ich wollte (oder will) das gesamte, so wie es ist, auf ein Stück Holz leimen und die Gestaltung über die Ränder der Pappe hinausführen.

Vorbereitungen für den Boden und Integrierung der Bases:

Anhang anzeigen 147991

Das gelbe ist natürlich Milliput, das andere (durchsichtige) ist Strukturgel für Gemäldemalerei. Das hat jetzt schon eine ganz schöne Form. Das möchte ich einfärben und dann nochmal eine Schicht von dem Klaren drüber.
Der gesamte Boden wird höher gelegt. Nur die Baseaussparungen bleiben niedrig.
 
Beim Nanunana gibt ne nette Modeliermasse für 2€ das Kilo glaub ich ist aber so ne Art Ton wenns trocken ist 😉
und sieht schon ganz gut aus

Jup, danke, das Zeug kenne ich. Ich hab so etwas in der Art. Bin aber nicht gerade zufrieden damit, da es sehr leicht bricht. Ich hab jetzt Milliput genommen. Ich hatte sowieso eine Packung, die ich langsam mal benutzen musste ^^
Der Boden ist soweit fertig. Jetzt muss das Wassergel trocknen, dann verpasse ich den Felsen Struktur. Am Ende werde ich den Boden besanden. Möglicherweise kommen noch ein paar Dschungelpflanzen/Ranken aus GS.

Aktueller Stand:

Anhang anzeigen 148180