Bens Sammelsurium (Gelände)

Dann hätte ich auch mal ne Frage zu deinem Tutorial auf der vorherigen Seite:

Ich habe den gleichen Heißdrahtschneider wie du, allerdings habe ich das Problem wenn ich die Platten dünner machen will, das das leicht schief wird, weil diese ~ 1½ cm Anschlag von der Alu-Schiene mir nicht reichen um den oberen Bereich ganz ruhig zu halten... Wie löst du das Problem? (wobei ich es bislang auch nur mit 20 mm breiten Platten versuchte habe, die haben am Boden natürlich weniger Auflagefläche)
 
Dann hätte ich auch mal ne Frage zu deinem Tutorial auf der vorherigen Seite:

Ich habe den gleichen Heißdrahtschneider wie du, allerdings habe ich das Problem wenn ich die Platten dünner machen will, das das leicht schief wird, weil diese ~ 1½ cm Anschlag von der Alu-Schiene mir nicht reichen um den oberen Bereich ganz ruhig zu halten... Wie löst du das Problem? (wobei ich es bislang auch nur mit 20 mm breiten Platten versuchte habe, die haben am Boden natürlich weniger Auflagefläche)

Hm, ich weiss nicht recht, was ich dir da sagen kann. Ich halte die einfach fest, dann wird der Schnitt gerade ^^ Ich hab da keine besondere Technik, die das vereinfachen würde, sorry. Du könntest möglicherweise das Stück, dass du schneiden willst, zwischen die Schiene und ein anderes, breitesres Stück klemmen. Also links die Schiene, in der Mitte das Teil, dass du schneiden willst, und rechts ein anderes Stück Styrodur. Das würde das zu schneidende Dann etwas abstützen.


Weitere Bilder des neuen Displays.

Anhang anzeigen 164499

Anhang anzeigen 164500
 
Dann hätte ich auch mal ne Frage zu deinem Tutorial auf der vorherigen Seite:

Ich habe den gleichen Heißdrahtschneider wie du, allerdings habe ich das Problem wenn ich die Platten dünner machen will, das das leicht schief wird, weil diese ~ 1½ cm Anschlag von der Alu-Schiene mir nicht reichen um den oberen Bereich ganz ruhig zu halten... Wie löst du das Problem? (wobei ich es bislang auch nur mit 20 mm breiten Platten versuchte habe, die haben am Boden natürlich weniger Auflagefläche)

Je dicker die Platte ist, desto leichter lässt sie sich natürliche führen. Ich nutze dafür gern 8 cm dicke Platten. Ansonsten kann ich leider auch keinen großen Tipp geben. Ich halte mit der linken Hand die Schiene gut fest, drücke die Styrodurplatte mit rechts dagegen und schiebe sie durch den Draht. Das geht (meist) ganz gut - auch mit dünneren Platten.

Gruß

Gidian
 
Hier mein Beitrag für den geländebauwettbewerb, endlich fertig. Wenn ich beizeiten dran denke, poste ich hier auch nochmal alle Bilder des Entstehungsprozesses.

1komplett.jpg
 
Ich miste gerade meine Festplatte etwas aus, daher kommen hier ein paar (teils sehr) alte Projekte, die ich alle noch nicht abgeschlossen habe. Wollte die eigentlich veröffentlichen, wenn ich fertig bin.

Zuerst das Contemptordisplay. Bin ich auch noch nicht weiter mit...

Anhang anzeigen 298323

Und dann ein Display für Godslayer. Ich weiss nicht mal mehr, wie die Fraktion heisst... waren die Griechen.
Ist fertig gebaut, aber unbemalt.

Anhang anzeigen 298324

Anhang anzeigen 298325

Anhang anzeigen 298326

Anhang anzeigen 298327

Anhang anzeigen 298328

Anhang anzeigen 298329

Dann ein Display, das ich für einen Kumpel gebaut hatte. Ist soweit fast fertig, hab ich ihm aber nie gegeben. Hole ich aber nach 😀
Ein wenig von dem Putty muss noch entfernt werden, und hier und da noch etwas Farbe drauf. Das Wasser ist da in Echt auch drin.

Anhang anzeigen 298331

Anhang anzeigen 298330

Anhang anzeigen 298332

Anhang anzeigen 298333

Anhang anzeigen 298335

Anhang anzeigen 298334

Anhang anzeigen 298336

Das wars erstmal wieder.