Beschwerde Mail an GW, wegen der FAQs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So aboniert, das ja feinstes Popcorn Kino...

Ansonst Antwort von GW wird sein:

"
Lieber $User,

wir freuen uns das du nach so langer Zeit deinen Weg zurück zu unseren Fantastischen Produkten gefunden hast,
schau doch als bald möglich in einen unserer Ladenlokale vorbei um ich über die neusten Entwicklungen vor Ort zu informieren.

Als goodie haben wir dir noch einen Gutschein für ein kostenloses Probespiel mit dazu gepackt.


$abschlussFloskel_neutral

"

Oder so Ähnlich
 
Den einzig legitimen Kritikpunkt, den ich in der Mimimi-Mail finde, ist die Kurzlebigkeit der Printprodukte. Aber das ist einfach dem Produkt selber geschuldet: Papier kann man nunmal nur mit einem Stift updaten.
Mein SpaceWolves-Codex war ja schon VOR meiner Bestellung obsolet: hab den englischen bestellt, nachdem rauskam, dass GW eine komplette Seite verbockt hat. Nu liegt n Ausdruck im Codex und ich weine gar fürchterlich. :lol:
 
Bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht und ich weis jetzt nicht ob ich überhaupt noch lust habe irgendwas von 40k an zu fangen,

Bitte tu dir und deinen potentiellen Mitspielern einen gefallen und lass es !

- - - Aktualisiert - - -

...
Und wie und wo und warum ich eine Beschwerde schreibe, ist doch als Kunde immer noch meine Sache.


Die Frage ist aber doch ob du wirklich so ein Special Snowflake bist das du diesen rant auch gleich hier Reinposten musst ? ich meine Kritik (Positiv wie Negativ ist immer ok) aber hätte es nicht gereicht das so an GW zu Schicken und fertig ?

- - - Aktualisiert - - -

@Dark Eldar

Das hat nichts mit überfordern zu tun, ich finde es halt unsinnig das Regeln während einer Edition umgekrempelt werden und bin eben der
Meinung das dies warten kann bis eine neue Edition heraus kommt. Druckfehler korrigieren und Erklärungen zu Regeln in einem FAQ sind doch
ok.

Richtig und wenn in einem PC game Bugs und Fehler drin sind sollten die Entwicker das auch nicht ändern sondern eben bei teil 2 darauf achten das es nicht mehr vorkommt.

passiert es halt doch einfach auf Teil 3 verweisen.
 
Also ich kann schon verstehen dass es sehr verwirrend ist wenn man erst später in die 8. Edi einsteigt und erst mal meint man hätte mit Regelbuch und Codex alles was man zum spielen braucht, nur um dann festzustellen dass es mittlerweile doch einige Zusätze gibt die vieles über den Haufen werfen.

Was aber nicht heißt dass ich es schlecht finde, ganz im Gegenteil. Ich denke das mit dem Vergleich zu PC Spielen passt ganz gut, man kauft ein Spiel und stellt fest dass man erst mal patchen muss. Auch ärgerlich, aber so ist es eben wenn man ein gutes Spiel haben will wo an der Balance gearbeitet wird.

Aber was ich echt sagen muss, Leute, haltet euch doch ein bisschen zurück... man muss ja nicht gleich mit der groben Keule drauf hauen nur weil sich da jemand beschwert. Man kann doch auch in einem normalen Ton was dazu sagen, dann nimmt derjenige das vielleicht auch anders und leichter auf.
Unmöglich kann das ja nicht sein, haben ja einige auch so gemacht. Aber die ersten Kommentare waren gleich mal richtig schön abwertend und lesen sich in der Art von, bist du doof, bleib lieber weg aus dem Hobby, was willst du überhaupt du Pfosten... das geht ja mal gar nicht.

Und kommt mir nicht mit 'It's the internet!', der Umgangston ist nur deswegen so im Internet weil ihn die Leute dazu machen.

To Topic: Schau es dir in Ruhe erst mal an, die Updates sind eigentlich fast alle gut und richtig, wenn du die Vanilla Version der 8. mit der geupdateten nach ein paar Spielen vergleichst, wirst du es zu schätzen lernen denk ich.
 
Also ich kann schon verstehen dass es sehr verwirrend ist wenn man erst später in die 8. Edi einsteigt und erst mal meint man hätte mit Regelbuch und Codex alles was man zum spielen braucht, nur um dann festzustellen dass es mittlerweile doch einige Zusätze gibt die vieles über den Haufen werfen.

Wenn ich ehrlich bin glaube ich das nichtmal. Was braucht denn ein wirklicher Neuling? Im Grunde braucht dieser das Regelbuch und seinen Codex. Einen Index braucht er nicht, weil inzwischen jetzt alle Fraktionen ihren Codex haben, und die wo noch keinen haben ihn in den nächsten Wochen erhalten. Alte Auswahlen die es vor Jahren mal gab, Dreadnought mit Maschkas, Autarch mit Bansheemaske, hat ein Neuling doch gar nicht. Davon ab ist es auf den meisten Turnieren eh verboten und ich kenne kaum jemanden der noch nach Index Regeln spielt. Bleibt also unterm Strich in 99% der Fälle mal zwei Publikationen. Codex und Regelbuch. Was kommt jetzt noch hinzu? Im Grunde kommen genau zwei FAQs bzw. Erratas dazu. Das fürs Regelbuch und das für den Codex. Die kann man meist recht bequem entweder direkt eintragen oder legt sie einfach dazu. Die Änderungen sind für die meisten Fraktionen sowieso auf 1-2 Seiten zusammengefasst.

Das sollte einen normalsterblichen Neuling jetzt ja mal nicht so überfordern. Das letzte was jetzt noch dazu kommt ist das aktuellste Chapter Approved samt FAQ, macht also sage und schreibe 3 Publikationen, wohingegen man die letzte meist nicht einmal mitnehmen muss, sofern man die aktuellsten Punktekosten übertragen hat. Macht also unterm Strich für ein Spiel sage und Schreibe zwei Publikationen (Codex und Regelbuch).
 
[...]
Aber was ich echt sagen muss, Leute, haltet euch doch ein bisschen zurück... man muss ja nicht gleich mit der groben Keule drauf hauen nur weil sich da jemand beschwert. Man kann doch auch in einem normalen Ton was dazu sagen, dann nimmt derjenige das vielleicht auch anders und leichter auf.
Unmöglich kann das ja nicht sein, haben ja einige auch so gemacht. Aber die ersten Kommentare waren gleich mal richtig schön abwertend und lesen sich in der Art von, bist du doof, bleib lieber weg aus dem Hobby, was willst du überhaupt du Pfosten... das geht ja mal gar nicht.

Und kommt mir nicht mit 'It's the internet!', der Umgangston ist nur deswegen so im Internet weil ihn die Leute dazu machen.
[...]
Sehr gut, vielen Dank!

Ich verstehe den Ärger über die dauernden Veränderungen an teuren Produkten. Als "Ärger über Updates" ist es halt nicht richtig ausgedrückt, denke ich. Man ärgert sich ja nicht wirklich über Updates, sondern darüber, dass sie notwendig sind, weil das Produkt nicht perfekt ausgeliefert und balanciert ist.
Hier kann man nun diskutieren, ob das ein "legitimer" Ärger ist. Meines Erachtens kann man nicht erwarten, dass ein solches Spielsystem mit so vielen Variablen (Einheiten, Armeesonderregeln, Unterfraktionssonderregeln usw.) perfekt ausbalanciert ist. Daher halte ich die nachträglichen Eingriffe für unumgänglich, wenn Balance gewünscht ist.
Als Kunde hat man aber selbstverständlich das Recht, Perfektion zu verlangen, wenn man sie für möglich hält. Dann kann man sich auch beschweren, wenn man sie nicht bekommt.
 
Wenn ich ehrlich bin glaube ich das nichtmal. Was braucht denn ein wirklicher Neuling? Im Grunde braucht dieser das Regelbuch und seinen Codex.

Richtig, einfach mal ein paar spiele machen, wo ist das Problem, selbst Ohne Errata und Big FAQ macht das spaß. und mal ehrlich wurden wirklich so viele Regeln geändert ? bis auf den First Round Drop sehe ich da nicht wirklich viel.

Meiner Meinung nach nimmt er die ganze Sache nach 20 Jahren spiele Abstinenz irgendwie schon jetzt zu ernst, wie soll das werden wenn er später mal auf Tuniere gehen will ?
 
Aber was ich echt sagen muss, Leute, haltet euch doch ein bisschen zurück... man muss ja nicht gleich mit der groben Keule drauf hauen nur weil sich da jemand beschwert. Man kann doch auch in einem normalen Ton was dazu sagen, dann nimmt derjenige das vielleicht auch anders und leichter auf.
Unmöglich kann das ja nicht sein, haben ja einige auch so gemacht. Aber die ersten Kommentare waren gleich mal richtig schön abwertend und lesen sich in der Art von, bist du doof, bleib lieber weg aus dem Hobby, was willst du überhaupt du Pfosten... das geht ja mal gar nicht.

Dir ist schon aufgefallen, dass seine "Kritik" völlig unfundiert ist? Im Besitz des CWE-Codex, ohne Spielpraxis, ohne Regelbuch, ohne Kenntnis der FAQ-Modalitäten (der einzig entschuldbare Mangel!)… wenn man nach 20 Jahren aus der 2 Edt. in 40k zurückkommt, ist mehr als nur die FAQ-Quote neu und vielleicht wärs für Bruder Aron sinnvoller, er würde sich erstmal darüber einen Überblick verschaffen und einige Testspielchen absolvieren, anstatt zu jaulen, dass Titanen 1000de von Punkten kosten würden und wie scheiße schlecht Eldar sind
- die ganze Mail hindurch wartet man auf den Satz "Bitte nicht ernst nehmen!"
 
Regelerklärungen und Druckfehler Korrekturen sind völlig ok, aber muss es sein während einer laufenden Edition die Regeln
umzukrempeln, während man fleisig die nicht aktuellen Bücher verkauft?


Du kannst natürlich auch einfach die "Aktuellen" Bücher kaufen danach bis zur nächsten Edition spielen und die Erratas und FAQ ignorieren.

eigentlich genau das was du hier willst, es liegt also an dir.

Das Problem was du hier beschreibst ist also keins.

und bring bitte jetzt nicht das "Argument" das die regeln der 8th nicht Optimal sind, das waren die in der zweiten auch nicht, nur bietet GW mit in der 8th die Option das man durch Errate und FAQ sofort änderungen durchführt bzw anwenden kann.

in der zweiten passierte gar nichts. Willst du das System der zweiten, nutz die Änderungen einfach nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon aufgefallen, dass seine "Kritik" völlig unfundiert ist? Im Besitz des CWE-Codex, ohne Spielpraxis, ohne Regelbuch, ohne Kenntnis der FAQ-Modalitäten (der einzig entschuldbare Mangel!)… wenn man nach 20 Jahren aus der 2 Edt. in 40k zurückkommt, ist mehr als nur die FAQ-Quote neu und vielleicht wärs für Bruder Aron sinnvoller, er würde sich erstmal darüber einen Überblick verschaffen und einige Testspielchen absolvieren, anstatt zu jaulen, dass Titanen 1000de von Punkten kosten würden und wie scheiße schlecht Eldar sind
- die ganze Mail hindurch wartet man auf den Satz "Bitte nicht ernst nehmen!"
Ja, ist mir aufgefallen, seh ich auch ganz genau so. Er sollte sich es erst mal genau anschauen und wenn er dann nen besseren Überblick hat kann er ja drüber urteilen.

Mir geht's drum dass man das in einem normalen Ton sagen kann ohne ihm verbal eins drüber zu ziehen. Ich stimme ihm nämlich in seiner Beschwerde ganz und gar nicht zu, ich kann aber nachvollziehen dass die Fülle an Regelupdates usw. inklusive Beta Regeln und Änderungen und FAQs doch sehr überwältigend sein kann. Da muss man sich halt nach und nach reinfuchsen, dann geht's schon.
 
HiHo, will deine Kritik nicht schmälern. Weil ich mich sowieso nicht so gut auskenn was gut und was schlecht ist.
Also ich spiel gegenwärtig die 7 Edition und ärger mich nur dass ich den Hype zum Ende der 7. verpasst hab. Ansonsten hätte ich wohl bis zur 9. Edition ausgesorgt.

P.S.: Finde die 7. Edition sehr Anspruchsvoll aber ich kenne auch keine Ander 😉
 
Ja, ich musste mich für die unfreundlichen Antworten hier auch fremdschämen.
Dabei hätte ich am liebsten selbst eine solche geschrieben nach Überfliegen des Eröffnungsposts. ^^

Ich finde es eigentlich ganz gut, dass BruderAron seine Mail hier öffentlich zeigt. Vielleicht wäre es besser gewesen, die Punkte vor dem Abschicken zu diskutieren, um nicht zu viele Schnellschüsse drin zu haben, aber das ist natürlich seine Entscheidung.
 
Hm... doch, da mach ich gern den Don Quijote 😀 Is mir wurscht ob ich dann als naiver Gutmenschenweltverbesserer betitelt werd :happy:

Klar hätte man schreiben können: "Es tut mir sehr leid, aber ich bin mit deiner Kritik nicht einverstanden und gehe mit ihr nicht konform." - nur das wäre gelogen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf manche Kommentare werde ich nun nicht eingehen, da offenbar nicht mit jedem eine normale
Diskussion in einem normalen Ton möglich scheint.
Auch versuchen manche einzelne Stellen aus dem Kontext zu reissen und mir Dinge falsch auszulegen,
ein ziemlich sinnfreier Versuch sein gegenüber möglichst zu diskreditieren, weil einem die Meinung nicht passt.

Jeder kann seine Meinung haben und ja, wenn man als Kunde verärgert ist, aus welchen Gründen auch immer,
dann kann eine Beschwerde auch mal energischer ausfallen. Diese Beschwerde spiegelt meine Meinung, mein
empfinden in den genannten Punkten wieder, ihr versteht sicher das ich mir das nicht von anderen diktieren
lasse was ich zu meinen oder zu empfinden habe.
Alle die eine andere Meinung haben, dürfen diese gerne vertreten. In einem normalen Umgangston, alles
andere wird ignoriert. 😉

Habe meine Mail noch mit einer weiteren ergänzt, da mir an der Shopseite von GW etwas auffiel:

_______________________________________________________________________________________
Hallo,


habe mir eben noch einmal eure Internetseite genauer angesehen, ihr verkauft dort die
Warhammer 40.000 Regelbücher, Codexes, Indexes und weitere Regelwerke für
Warhammer 40.000 8te Edition als aktuelle und gültige Versionen. (Ich zitiere hier nicht alle Passagen
eurer Shopseite)
Gleichzeitig habt ihr FAQs veröffentlicht, das diese Regelerklärungen und Korrekturen von
Druckfehlern beinhalten ist ja völlig legitim und sogar gut, schliesslich ist niemand perfekt
und es passieren nunmal auch Fehler.
Was sehr irritierend an diesen FAQ ist, das dort zahlreiche Regelveränderungen der laufenden
Warhammer 40.000 8ten Edition enthalten sind, ihr aber gleichzeitig entsprechende Regelwerke (siehe oben)
als aktuelle Versionen verkauft.


Sind diese FAQ nun zwingend für jeden, oder sind diese freiwillig als Beta-Regeln zu verstehen,
wo man seinen Mitspieler fragen muss ob er mit einem Spiel nach diesen FAQ einverstanden ist?


Sollte diese FAQ Regeländerungen nun zwingend sein, sehe ich darin eine Täuschung und Irritierung
von Kunden, denn man kauft sich ja eure Bücher (als vermeintlich aktuelle Versionen) obwohl diese
in dem Fall gar nicht mehr aktuell sind.


Also wenn ich das richtig sehe, müsstet ihr entweder:


a) Eure Regelwerke alle als nicht aktuell und ungültig deklarieren.
oder
b) Eure FAQ Regeländerungen eindeutig als frewillig und nicht zwingend deklarieren.
oder
c) Allen Spielern kostenlos ihre "vermeintlich aktuellen" Regelwerke gegen
aktualisierte Versionen ersetzen.


Ich würd mir hier Klarheit wünschen, zumal sich da auch einige Spieler nicht wirklich 100% einig sind,
man wird teils sogar regelrecht angegangen bei dem Thema.






Mit freundlichen Grüssen,




XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
__________________________________________________________________________________


Edit:
Ich mein, wenn ich heute in ein Speiselokal gehe und mir dort ein Schnitzel bestelle und dies gleich bezahle,
der Kellner mir dies bestätigt und sagt "kommt gleich"...
Der Kellner kommt dann und serviert mir ne Bratwurst, ist doch logisch das ich mich dann beschwere,
auch wenn mir der Kellner und auch manche Gäste sagen: "Die Bratwurst ist doch viel besser, ich muss die jetzt nehmen."
Ist doch logisch, wenn man dann unzufrieden ist. Das hat auch etwas mit Geschäftsgebahren zu tun, da gibt es
tatsächlich einige NoGos.

Dinge die nicht mehr aktuell und gültig sind, als solches zu verkaufen ist nunmal eine Irreführung/Täuschung des Kunden,
das gilt in jeder Branche. Wenn man Änderungen auf freiwilliger Basis macht, ist es ok, aber nicht als Zwang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn daran gelogen? Ich nehme mal an das 'Es tut mir leid...'

Es sagt aber auch keiner dass man übermäßig unterwürfig und entschuldigend daher kommen muss. Im Kindergarten sind wir ja auch nicht. Wobei, da gehts wahrscheinlich auch recht rau zu...

Aber ist schon klar was du willst. Ich sage man braucht nicht so schwach daher reden und du stellst es hin als hätte ich so was gefordert was du da schreibst.

edit: @BrotherAron
Auch ne Sache, finde ich aber auch nicht so schlimm. Die meisten Änderungen sind nicht so umfangreich dass ich persönlich einen kompletten Austausch der Printwerke als gerechtfertigt sehen würde.

Ansonsten: technisch gesehen sind die Regelwerke ja die aktuellsten. Es gibt Updates dazu, ja. Ob das dann noch als ein aktuelles Werk gilt oder nicht mehr oder nur in Verbindung mit den Updates, tja, da kann man vielleicht streiten.

FAQs freiwillig bzw nicht freiwillig, ist halt auch so ne Sache. Wenn du in nen GW Laden gehst wirst du wahrscheinlich nur auf Leute treffen die nach den aktuellen Regeln spielen wollen. Auf Turnieren (von Hausregeln abgesehen) wohl auch.
Was du in der privaten Spielergruppe machst, da schreibt dir GW tatsächlich nix vor, das musst du und deine Leute wissen. Das war aber schon immer so.

Nochmal: Nimm dir ein bisschen Zeti und schau dir das Zeug an. Klar ist es unschön ein neues Buch zu kaufen welches schon ungültige Einträge hat, aber so ist das nun mal heute. GW hat sich vorgenommen die Regeln immer zeitnah anzupassen.

Eine Frage an die Runde, werden die digitalen Codizes usw geupdated? Da wärs ja recht einfach und kostengünstig. Datei abändern und die Leute laden es neu runter? Ich glaube aber nicht dass es so ist. Das wäre schon eher ne kleine Beschwerde wert 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
mal aus der (privaten und nicht in offizieller Weise die Firma vertretenden) Sicht eines Mitarbeiters: Weder unsere Kollegen in England noch wir beim Übersetzungsteam sind Übermenschen. Wir haben eine sehr hohe Release-Frequenz und trotz sorgfältiger Kontrollen kann da hin und wieder mal ein Fehler in einem Buch durchrutschen oder es kann sich im Nachhinein trotz Spieletests herausstellen, dass bestimmte Regeln nicht so funktionieren, wie es erhofft wurde. Heutzutage ist es völlig normal, dass solche Dinge durch digitale FAQs und Errata nachgebessert werden. Übrigens war dies auch schon zu Zeiten der altehrwürdigen zweiten Edition so, nur dass dort die FAQs und Errata eben im White Dwarf erschienen. Der Unterschied ist, dass sie heute viel einfacher und vor allem kostenlos zugänglich sind. Zu erwarten, dass wegen jedes Druckfehlers ein Buch neu aufgelegt wird, ist logistisch weder möglich noch sinnvoll, das sollte wohl klar sein. Das wäre ja sowohl für die Firma als auch für den Kunden Geldverschwendung ohne Ende. Stell dir mal vor, du hättest den Craftworlds-Codex gekauft, und zwei Monate später bringen wir ihn neu raus, weil wir einen Fehler auf einer Seite korrigiert haben – das kann niemand wollen. In keiner Weise verlieren aber Bücher ihre "Gültigkeit" oder "der Kunde wird getäuscht", weil ein Fehler nachträglich per FAQ korrigiert wurde. Ein aktueller Codex bleibt natürlich ein aktueller Codex, auch wenn man vielleicht mal was im FAQ nachlesen muss. Da entzieht sich mir ehrlich gesagt ein wenig die Tragik dahinter, das war in unserem Hobby schon immer so und ich kenne keinen Hersteller, wo es anders läuft – egal ob es sich dabei um Brettspiele, Rollenspiele, Tabletops o.Ä. handelt. Ich denke auch, dass es da keine großen Verwirrungen in der Spielergemeinschaft als Gesamtheit gibt – wenn ich Warhammer spiele, dann mit den aktuellsten FAQs und Errata. Natürlich steht es dir aber frei, das in deiner Spielergruppe auf jede beliebige Art zu handhaben. Da draußen wird so ziemlich jede Edition der Spiele mit jeder Variation von Hausregeln gespielt, die man sich vorstellen kann. Für mich wirkt es, als würdest du dich beim Wiedereinstieg vielleicht etwas erschlagen fühlen von all dem, was es inzwischen gibt – verglichen mit der zweiten Edition haben wir viel mehr Fraktionen, Erweiterungen, Einheiten, das Regelsystem ist komplett anders, etc. Ich würde dir raten, ein paar Spiele zu spielen. Du wirst schnell merken, dass sich alles sehr schnell von selbst gibt und dass sich die Verwendung der FAQs und Errata natürlich einfügt.
 
Also wenn ich das richtig sehe, müsstet ihr entweder:


a) Eure Regelwerke alle als nicht aktuell und ungültig deklarieren.
oder
b) Eure FAQ Regeländerungen eindeutig als frewillig und nicht zwingend deklarieren.
oder
c) Allen Spielern kostenlos ihre "vermeintlich aktuellen" Regelwerke gegen
aktualisierte Versionen ersetzen.

Wir reden hier aber immer noch vom gleichen "Spiel" ?
In dem Hobby war, ist und wird hoffentlich auch immer ALLES freiwillig und nicht zwingend sein. Man muss sich nur mit seinem Mitspieler einig sein.

Wonach würdest Du denn spielen, wenn GW jetzt alle Regelbücher für "ungültig" erklärt ?

Dazu sei noch gesagt, dass das soweit alle mir bekannten Hersteller ebenso machen und es wie hier schon mehrfach genannt wurde, auch absolut sinnvoll ist, wenn man Balanceprobleme und Fehler durch ein FAQ/Errata korrigiert.
Was wäre denn die Alternative ? ~5 Jahre mit bekannten Problemen leben (die man eben oft mit 1-2 kurzen Sätzen beheben kann) oder alle drei Monate neue Bücher kaufen ? Das will ja auch keiner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.