Besondere Charaktermodelle jeder Spielt mit denen

Mich würde mal interessieren, wie all die Leute, die ja angeblich Charactermodelle wegen des Hintergrundes einsetzen reagieren würden, wenn es mal Charaktere gäbe, die so richtig mieß wären und der Armee einen Nachteil gäben. So was wie "Fritz Biermayer" bei Flames of War, bei dem die Einheit, für die man ihn "kauft" im Endeffekt billiger wird, er also rein rechnerisch einen negativen Punktwert hat...

ich spiele Charactermodelle, weil sie mir gefallen und zur meiner Armee passen - da sind mir die Nachteile wurscht, wenn's darum geht ob ich das Char spielen werde oder nicht
es gibt ja zum Beispiel den Commander Weitsicht, der deine Armeeauswahl eingrenzt, was Späher, HH, Kolosse und co. angeht und dich zum Kauf von Krisis verpflichtet (letzteres nicht unbedingt ein Nachteil, aber trotzdem)
und ich spiele ja Korvydae, aber nur ein Jumpertrupp (der ihn begleitet) obwohl ich viel mehr rein nehmen könnt' - der Rest sind Scouts und co.
und das ganze einfach nur um zu zeigen, dass es wirklich die 10.Komanie der RG und nicht ein Mischmasch aus der 1., 3., 7./8. und 10. ist
 
Also ich persönlich mag im Grunde BCM's.
Ob und mit welchen spiele hängt meist davon ab, wie sie mir gefallen.

Es gibt solche, die ich sehr gerne spiele, weil sie meiner Meinung nach der Armee, wenn man um das Modell und unter Berücksichtigung der Doktrinen eine aufbaut, mehr Charakter verleiht.
Als Beispiel hier ziehe ich mal Shrike zur Rate.
Wenn ich also Shrike spiele, versuche ich meine Armee so aufzubauen, dass sie nah an die Raven Guard rankommt.

Und dann gibt es noch BCM's die ich um's Verrecken nicht spielen würde, weil mir ihre Namen, das Modell, oder ihre Geschichte nicht gefällt.

Allerdings habe ich nunmal eine Frage zur Spielstärke einiger BCM's.
Ich selbst kenne gerade mal die BCM's aus dem Vanilla Codex, DE Codex und zum Teil die Space Wolves.

Was sind denn so die TOP5, der most unbalanced BCM's?
Ich frage einfach nur aus Neugier, da ich mich beim Bewerten auch etwas schwer tue. Ich spiele nach Gefühl und liking 😀


Gruß ShinTensei
 
Ich finde BSCM auch ok, denn sie ermöglichen einem ganz neue Wege. Zum Beispiel Vulcan, in einer Melterliste, oder die Jungs bei den BA. Aber, klar versteh ich die einwende, denn manchmal sind sie op, darum sollte man sich entweder vorher absprechen oder sich ne gute Taktik ausdenken 😉
Aber die Hauptsache ist doch, dass man Spaß am Spiel hat und nich alles so verbissen sieht 🙂

Und by the way, ich Spiel meine Imps, BT und DE komplett ohne BSCM 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele oft Einzigartige Einheiten (egal ob BCM, UBCM, Dreads, Doom oder sonstwas, ist alles dasselbe wenn man schonmal drüber diskutiert) da mir die erhöhte Vielfalt gefällt und viele Listenkonzepte mit ihnen besser oder gar nicht erst ohne sie funktionieren.

Wenn die nächsten 14 Codizes da sind ohne Einzigartige Modelle die letzteres vorsetzen (dieselbe Vielfalt sollte auch ohne sie gehen) kann man das Thema wieder aufgreifen, bis dahin finde ich den Impuls sie allgemein zu reduzieren oder zu verbieten einfach nur vorsätzlich kompetetiv asozial.
 
Ich kenne da auch so einen Spezialisten der bei einem 1000 Punkte Spiel Creed , Kell , Nork und Pask einsetzt und sich darüber beschwert das ich mit meinen DE ein no Skiller bin 😀

auf 1000 Punkte? wie kann man bitte denn mit sowas gewinnen. Das ist ja mal furchtbar!!! schlecht.

War diese Aufstellung schlecht für dich?
 
auf 1000 Punkte? wie kann man bitte denn mit sowas gewinnen. Das ist ja mal furchtbar!!! schlecht.

War diese Aufstellung schlecht für dich?

Hab gewonnen deshalb hat er sich ja beschwert wie unfair ich doch war seinen LR das KG wegzusprengen oder seine Waffenteams zu binden :lol:
Ich fand die Aufstellung gut , die Punkte hätte er besser woanders investiert .
 
Ich hab mir Mordrak aus nem älteren OP geschnitzt und setze ihn ein wenn es geht, wenn sich mein Gegenspieler da gleich nass macht, ists kein Problem ihn als entsprechend ausgerüsteten Bruder Captain zu deklarieren. (Gleiches gilt für Calgar,Typhus,Eldrad etc.)

Eigentlich ist das für mich nur ein Grund das BCM für dieses Spiel rauszunehmen und noch kompromissloser nach vorn zu spielen und sämtlichen Fluffkram (immer erst auf die Dämonen etc.) den der Char möglicherweise hätte zu ignorieren, für Freundlichkeiten ist dann kein Platz mehr.
 
Der Sinn dahinter BCMs zu erlauben liegt doch einfach darin begraben mehr Vielfalt zu ermöglichen und das funktioniert in den meisten Fällen auch ganz gut.

Das einzige Negativbeispiel stellt im Moment einfach Coteaz, für mich, dar. Der leider zu einem absoluten Nobrainer mutiert, dank seiner Fähigkeiten und in erster Linie die Punktekosten.
Ansonsten funktioniert es eigentlich ganz gut, da die Charaktere in den meisten Fällen sehr teuer sind und man vor mehr Entscheidungen gestellt wird. (viele Punkte in ein Modell? Unterstützt das Modell meine Taktik? Kann ich eine Taktik um Modell X bauen ...)
Es ist ja nicht so, dass Listen ohne BCM schlechter wären (wir sehen von Coteaz ab *hust*) sie spielen sich nur anders und genau damit ist das Ziel erreicht.

Ich halte es somit für richtig dass sich in der Turnierszene ein Wandel zu den BCM vollzieht bzw. vollzogen hat.
 
* In der 4. waren sie tatsächlich Unfair was aber hauptsächlich daran lag das sie i einigen Armeen absolut overpowered und in anderen einfach mal komplett Nutzlos waren, das aktuelle Konzept finde Ich sehr brauchbar, mir haben sie bei meinen BA eine schöne TK Themenarmee ermöglicht und generell hab Ich keine Probleme mit ihnen, wer will soll sie ruhig einsetzen,

Eigenbauten/Proxxen: Toleriere Ich nur in Themenarmeen, Codexhopping generell finde Ich zum Kotzen und sagt sehr viel über die betreffende Person aus...
Dark-Blood-Wolf-Knight-Templar-Marines gehen gar nicht ^^

Spielen tue Ich seit '94, Ich habe BA, GK,SW, IG (und noch n bisschen mehr) aber alles schon vor den jeweiligen neuen Codizes, was ich mir teilweise nach dem Neuerscheinen trotz definitiv uralter Modelle (Teilweise 1./2. Edition) anhören musste ist manchmal schon lustig. ich persönlich setze BEs Charaktermodelle Selten ein, wenn dann meist weil sie mir gefallen und /oder den AOP verändern.
Der einzige aktuelle Fall ist Coteaz, man hätte die normalen Inquisitoren ruhig allesamt 70 Punkte teurer machen können und sie dafür Angriffs/Terminator-Trupps mit Henchmen tauschen lassen können, wäre meiner Meinung nach die Elegantere und sinnvollere Lösung gewesen, nun ja ist mal so wie es ist. ich spiele eh reine GK listen (such schon recht erfolgreich zu Zeiten des alten Codex) ich finde das herumgeweine bezüglich bestimmter Armeen, Charaktere und/oder Einheiten idr lächerlich und meist kommt es von jüngeren/Anfängern oder Leuten die das System des Spiels einfach nicht verstehen... Bitte nicht falsch auffassen, ich habe weder was gegen Kiddys noch Anfänger, gebe gerne Tipps und lasse solche auch gewinnen oder ihre eigenen Listen/Charaktere spielen, nur herumgerittene geht mir auf den Senkel.

Ich finde es gegenüber Leuten die bestimmte Armeen spielen auch ein Unding was da manchmal für ein hass auf Armeen gefahren wird, bzw. auf den aktuellen Codex, seit den Imps komm quasi immer (und immer von denselben Leuten) das geweine wie overpowered dieser doch ist und das sie dagegen nicht spielen werden...




Ich finde das einfach lächerlich, man kann auch einfach mal fragen was man anders/besser machen könnte und wo die Fehler während des Spiels lagen, die meisten guten Spieler geben gerne Tipps und wenn es nicht gerade ein Turnierspiel ist auch und gerade während des Spiels...