Besondere Charaktermodelle jeder Spielt mit denen

In meinen Augen sollten BCM auf keinen Fall stärker sein als normale UCM, sie sollten ausschließlich dem Spieler ermöglichen das Armeekonzept neu aufzulegen, das vermisse ich sehr stark in vielen Armeen.

Wäre es nicht fantastisch ?

Nein. Was soll daran fantastisch sein?

Beispiel :
Gabriel Seth - Biker werden zu Standard (Ravenwing lässt grüßen)

Warum Biker? TK wäre doch passender ... ach die ist ja schon im Standard.


Mephiston (abgeschwächtes Profil) - 1 Furioso Scriptor darf als Standard mitgenommen werden.

Warum braucht man einen F-Scriptor auch noch im Standard. Damit man nun statt 5 gleich 6 wildgewordene Zauberfuzzies mitnehmen kann?

Davon mal ab. Warum wird Mephi genommen? Weil er das Profil einer Monströsen Kreatur besitzt, er aber nicht so gross ist und weil er mit gezaubertem Sprungmodul und Sprinten so ziemlich überall flink hinkommt. Und nicht weil er ein besonders fluffiger Char ist.

Sanguinor - Sanguinische Garde ist nun Standard

Wieder die Frage nach dem Warum? Im Standard sollten Standard-Einheiten zuhause sein. Keine Killer-Elite, Zauberbots oder punktende Landraider etc.

Einzig sinnig für thematische Armeen ala Raven- Deathwing etc. und das gibts ja schon.


Wenn dieses Konzept in jeder Armee umgesetzt werden würde, wären die Möglichkeiten an neuen Listen Konstellationen unmengen vergrößert.

Und damit auch die Bart-Möglichkeiten.


Fluffiger wäre mMn z.B.: Seth darf TK als Gefolge haben, die nicht mehr "Rage" unterliegt (3-5). Weil ja davon ab will, dass die FT als Metzelorden gelten.

Mephi ist so ein mächtiger Psifreak, das er keine weitren Psioniker in seiner Armee duldet bzw. diese aus Ehrengründen nicht mitwollen.
 
Also was mir einfach am liebsten wäre ist ein "Char-Editor" wo man seinen ganz eigenen Helden bauen kann... also Profilwerte Fähigkeiten usw. für entsprechende Punktekosten einkaufen kann und das zb. Mephiston und co. nur schon vorgefertigte Char konzepte sind.
So könnte man super auf fluff spielen und über BCMs könnte man nicht mehr diskutieren sondern würde höchstens noch ein PunkteCap festlegen wie viel ein HQ den kosten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte schon einige sinnvoll anpassen, Abwechslung erhöhen und den Fluff verbessern.
Es ist beispielsweise bescheuert, das jeder normale Inquisitor keine reine Armee aus Gefolge spielen kann. Man hätte statt Coteazspam only einfach weiter denken sollen. Ein (meinetwegen teures) Upgrade wie Meisterschaftsgrade für z.B. 100 Punkte, nennen wir es mal "Befehlshaber" freischaltet, also Henchmen zu Standards macht. Da wäre der HQ dann schon relativ teuer, aber man könnte seine Inquisition eben auch ohne BMC ohne Dosen spielen.
Und solche Beispiele finden sich bestimmt bei vielen Armeen. Bei Dark Eldar funktioniert das Standards freischalten ja auch teils über non BCM.
 
Die VAriante seine Armee auch OHNE BCMs zu spezialisieren wurde ja schon versucht - Impse und Marines.
Persönlich fand ich das System nicht schlecht, aber auch da hat sich das schnell rumgesprochen, welche Kombos nur Vorteile brigen und keine Nachteile. Am Ende traf man auch immer wieder die selben Wesenzüge/Doktrinen an... war also nicht viel anders als mit den BCMs heute, nur das die Punkte nun in einem Modell gebündelt werden.

Ich war lange auch kein Freund von BCMs. Nun hab/konnte ich sie mal an Turnieren einsetzen und fand die Möglichkeiten eines anderen Armeekonzepts ganz nett.
Was mich stört sind Spieler, die ihre Grundliste schon um ein BCM aufbauen. Also gar nicht ohne planen.
Die "schönsten"/fluffigsten sind halt die, die dir ein neues Armeekonzept freischalten. Oft fehlt aber ein Nachteil bei solchen Chars, die dann wenigstens zum grübeln anregen ob ich z.B. Flankende Infanterie will oder doch lieber Panzer-Spam...

Ein Char-Generator wäre vielleicht was nettes, oder einfach mehr optionen für seine normalen HQs. Dann wird das ganze aber uU. wieder zu kompliziert und unübersichtlich für die Grössenordnung mancher spiele. Bei einigen Armeen wären ja dann mehr als zwei self-made Mephiston-Death-Wing-Infiltration-Scriptoren möglich... ob das zum Balancing beiträgt?
 
Ich halte garnichts von dem Konzept, dass BCMs bestimmte Armeeversionen freischalten. Das ganze geht auch ohne BCMs, entweder indem es von Grund auf mehrere Möglichkeiten gibt seine Armee zusammenzustellen (etwa so wie der Codex Weltenschiffe) oder indem die Armeelisten einfach so flexibel gestaltet werden, dass man praktisch jede Kombination aufstellen kann (ist z.B. bei SST der Fall).

Wenn BCMs etwas mit dem Armeekontingent zu tun haben, dann sollte es anders herum laufen - man braucht eine bestimmte Armeevariante um das BCM mitnehmen zu dürfen. Dann rennt auch nicht mehr jeder der eine Alternativliste spielt mit denen rum.
 
dann sollte es anders herum laufen - man braucht eine bestimmte Armeevariante um das BCM mitnehmen zu dürfen.
Find ich jetzt etwas seltsam diesen Ansatz
--> nimm Terminatoren im Standard statt als Elite und du KANNST Belial nehmen.
--> lass deine Standardtrupps flanken statt sie aufzustellen und du KANNST Al'Rahem nehmen.
--> nimm Bikes in die Standard Sektion und du KANNST Gingsbums Khan mitnehmen
macht mMn BCMs mehr als flüssig und Armeekonzepte noch "chaotischer" (Termi-Bike-Standard ohne BCM, weils ichs ja nicht muss...)

Aber ich tendiere auch eher dazu die Listen flexibler zu machen (echtes Bonus/Malus-System), als Dinge über Charaktermodelle zu erlauben.

Von daher fand ich die InI Artikel frü¨her noch witzig mit alternativen Liste, die dann 0-x Beschränkungen für Fluffige Listen eingeführt hatten (war auch nicht immer in der Blance)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube was Galatea meinte, ist das System wie man bei SST die Armeen auswählt. Das ist nicht mit dem AOP von 40K zu vergleichen. Läuft glaube so, das man sich für eine bestimmte Formation entscheidet und dann nur Zugriff auf bestimmte Modelle und Charaktere hat.

Übersetzt auf 40K würde das bedeuten das man z.B. eine Ravenwing Formation wählt und die Auswahlen dann auf Speeder/Bikes/Trikes beschränkt wäre. Als Entschädigung bekäme man dann quasi Zugriff auf Captain/Scriptor/Priester auf Bike. So könnte es ganz ohne BCM gehen. Und wenn man Charaktere nimmt ist man dann halt auch verpflichtend Sie mit Bike oder gar nicht zu nehmen.

Auf diese Art und Weise wären dann so komische Armeen wie nur Terminatoren aber dafür noch 2-3 Vindis raus. Oder ein kleiner Trupp Servos als Punktfüller.
 
Ich glaube was Galatea meinte, ist das System wie man bei SST die Armeen auswählt. Das ist nicht mit dem AOP von 40K zu vergleichen. Läuft glaube so, das man sich für eine bestimmte Formation entscheidet und dann nur Zugriff auf bestimmte Modelle und Charaktere hat.
Bei SST gibt es überhaupt keine Charaktermodelle, sondern einen "Charaktermodellbaukasten", sprich eine Liste an kleinen Sonderfähigkeiten (nette Gimmicks, aber keine Matchwinner - die Liste erinnert ein wenig an die Featliste aus D&D), die man - für die entsprechenden Punkte - Armeekommandanten, (in geringerem Ausmaß) Truppsergeants und (in sehr begrenztem Maße) auch normalen Troopern kaufen kann. Sprich, man macht sich seine BCMs selber.

Und ja, ich finde bei einigem Charaktermodellen macht es Sinn, dass sie nur in bestimmten Armeen zur Verfügung stehen, aber man sie nicht mitnehmen muss.
Schließlich hat nicht jede Terminatorarmee den Anführer der 1. Kompanie dabei, aber man kann davon ausgehen, dass der 1. Kompanieführer wenn er sich aufs Schlachtfeld begibt auch die erste Kompanie anführt bzw. zumindest eine sehr anständige Menge Terminatoren (=Mitglieder der 1. Kompanie) dabei hat.

Oder das von Angelus Mortis genannte Beispiel in dem eine Bikerarmee auch tatsächlich alle Modelle auf Bikes setzen kann die sie benötigt und wichtige Modelle wie Priester oder Scriptoren nicht zu Fuß hinterherhecheln müssen.
 
Man könnte schon einige sinnvoll anpassen, Abwechslung erhöhen und den Fluff verbessern.
Es ist beispielsweise bescheuert, das jeder normale Inquisitor keine reine Armee aus Gefolge spielen kann. Man hätte statt Coteazspam only einfach weiter denken sollen. Ein (meinetwegen teures) Upgrade wie Meisterschaftsgrade für z.B. 100 Punkte, nennen wir es mal "Befehlshaber" freischaltet, also Henchmen zu Standards macht. Da wäre der HQ dann schon relativ teuer, aber man könnte seine Inquisition eben auch ohne BMC ohne Dosen spielen.
Und solche Beispiele finden sich bestimmt bei vielen Armeen. Bei Dark Eldar funktioniert das Standards freischalten ja auch teils über non BCM.

Dabei darf man aber nicht vergessen, dass der GK Dex halt für GK gemacht wurde, dass der Coteaz die Hechmen freischaltet sehe ich da quasi nur als Gimmick oder Notnagel für Inqui-Fetischisten😉 damit man seine alten Modelle auch weiter nutzen kann.

Wenn GW einen Inqui-Dex rausbringt, gibts sicherlich genug Spielzeug und Möglichkeiten.


Die VAriante seine Armee auch OHNE BCMs zu spezialisieren wurde ja schon versucht - Impse und Marines.
Persönlich fand ich das System nicht schlecht, aber auch da hat sich das schnell rumgesprochen, welche Kombos nur Vorteile brigen und keine Nachteile. Am Ende traf man auch immer wieder die selben Wesenzüge/Doktrinen an...

Kann man ja immer noch bei den Vanillas nur eben über die SCs...