Ich spiele meine CSM (Rote Korsaren) immer mit Huron Schwarzherz. Da hat sich auch noch nie ein Gegner beschwert...😀
Bei einer Temenarmee ist es auch i.o da sich deine Armee um Horon aufbaut als anführerIch spiele meine CSM (Rote Korsaren) immer mit Huron Schwarzherz. Da hat sich auch noch nie ein Gegner beschwert...😀
Ich spiele meine CSM (Rote Korsaren) immer mit Huron Schwarzherz. Da hat sich auch noch nie ein Gegner beschwert...
Bei einer Temenarmee ist es auch i.o da sich deine Armee um Horon aufbaut als anführer
Hahaha, wie geil ist das denn.
Hier ist es ok.
Wenn ich meine Catachaner Themenarmee mit Straken, Marbo & Harker auspacke aber nicht...
Was sollten sie denn noch für Optionen bekommen um besser zu werden? Ich finde normale Charaktermodelle haben schon alle nötigen Optionen. Eine Leibgarde ist auch nicht unbedingt nötig, eine gute Eliteeinheit, die das Charaktermodell begleitet, erfüllt den Zweck auch. Über das Balancing (Punktkosten) kann man dann ruhig diskutieren, da ist sicher bei vielen Codizes etwas im Ungleichgewicht, aber die Anzahl und Art der zu wählenden Optionen ist doch bei allen Charaktermodellen passend.Normale CM sollten wieder BESSER ausgerüstet werden können sowie eine Leibgarde erhalten können dann wären die auch wieder attraktiver.
Aber GW wird das nicht machen da ein neuer Codex immer härter als die anderen sein muß das auch ja jeder die Harte Armee spielen muß um bei den Tunieren,Spielen mitzuhalten da geht es doch bald nicht mehr um Spaß.
Spiele 40K schon seit ca 14Jahren und muß sagen da nach jeder Edition 40K schlechter geworden ist.
Hoffe das ist jz nicht OT.
Ich spiele das 3. Cadia (Stadttarnschema, viel Infanterie, 4 Panzer auf 2000p) und plane Creed und Kell im CCS einzusetzen. Regelmäßig. Findet ihr das nun rechtfertigbar? (Ich halte die beiden zwar für nicht schlecht aber mal ehrlich, für die Mehrkosten bekomme ich einen Veteranentrupp mit PWs in Chimäre, der wohl unbestreitbar effektiver wäre.)