Besondere Charaktermodelle jeder Spielt mit denen

Ansich müsste man eben nur normale HQs nach diesem Baukasten-System zusammen stellen können und alles wäre fein. Aber es ist ja leider im Moment so, dass man für x immer zwingend BCM y braucht. Ich finds doof und hab bisher keine benutzt, überlege aber CountAs welche zu nutzen, da es mir nur aufstößt, dass eben BCM z gerade bei diesem Minigefecht dabei ist. Punkteverhältnis usw .... naja, die BCMs machen bei GWs "balancing" den Kohl auch nicht fett, daher geht mir das am Arsch vorbei.
 
Was ihr immer alle habt. Ich finde bcm cool und Spiele gerne mit.
Geht mir auch so. Finds einfach cool Abaddon oder Asdrubael in meiner Armee zu haben. Als Asdrubael bei einem Turnier den Trupp von Baron Sathonyx allein angegriffen hat fand ich das ziemlich cool. Leider hat er entgegen aller Wahrscheinlichkeit verloren...

Irgendwie epischer mit besonderem Char. Realität ist mir da vollkommen egal. Ich mein, wir reden von irgendeinem erfundenem Universum im 40. Jahrtausend -_-
 
Geht mir auch so. Finds einfach cool Abaddon oder Asdrubael in meiner Armee zu haben. Als Asdrubael bei einem Turnier den Trupp von Baron Sathonyx allein angegriffen hat fand ich das ziemlich cool. Leider hat er entgegen aller Wahrscheinlichkeit verloren...

Irgendwie epischer mit besonderem Char. Realität ist mir da vollkommen egal. Ich mein, wir reden von irgendeinem erfundenem Universum im 40. Jahrtausend -_-
wie groß war der Hellionmob ? 😀 - sind halt meistens zu viele Attacken 😉
ich kann euch beiden da nur zustimmen 🙂
 
Irgendwie epischer mit besonderem Char. Realität ist mir da vollkommen egal. Ich mein, wir reden von irgendeinem erfundenem Universum im 40. Jahrtausend -_-
Klar, an sich egal wie realistisch der Gedanke ist, ob ein Ordensmeister die kleine Mission begleitet, oder ob man denkt es wäre passender er wäre nur bei großen Schlachten dabei.

Ich selbst finde ja besondere Charaktere auch okay, ich habe nichts dagegen wenn sie gespielt werden. Selber erfinde ich aber lieber selbst eine Story für mein eigenes Charaktermodell (zum Beispiel den Kompanie Captain oder Ordensmeister meines eigenen SM Ordens; oder meinen eigenen Ork Waaghboss [gleiches gilt für mich auch für WHF]) und baue mir da ein Modell selbst, das finde ich viel interessanter. Das Modell muss ich dann auch nicht als Count-As besonderes Charaktermodell spielen, auf die Sonderregeln des BCM kann ich verzichten, die Ausrüstungsoptionen der Codizes geben mir genug Spielraum.
 
Ansich müsste man eben nur normale HQs nach diesem Baukasten-System zusammen stellen können und alles wäre fein.

Das gab es ja mal, siehe noch z.B. Codex: Black Templars, hier gibt es noch die komplette Rüstkammer, bei der man genug Auswahl hat.

B2T: Ich finde die BCM auch sehr gut, v.a. die, die bestimmte Einheiten als Standards erlauben. Sie sind im Codex drin, also werden sie gespielt, außer auf Turnieren würde ich mir das nicht verbieten lassen.
 
Das gab es ja mal, siehe noch z.B. Codex: Black Templars, hier gibt es noch die komplette Rüstkammer, bei der man genug Auswahl hat.
Die Auswahl in den neueren Codizes reicht doch auch aus, finde ich. Es ist nur nicht mehr im Stil einer Rüstkammer gestalten, aber wenn ich einen Waaaghboss, SM-Captain oder Eldar Autarch anschaue, haben sie allen Ausrüstungsoptionen, um unterschiedliche, interessante und stilvolle HQs zu basteln, ich wüsste nicht was noch dazu kommen sollte.
 
Na ja, meist gibt es nur die gleichen Waffenauswahlen bei allen Orden, seien es Schusswaffen oder Nahkampfwaffen, meist ist es (fast) die gleichen. Bei den älteren Codizes ist wenigstens noch Ausrüstung dabei, die alten GK und Sorocodizes waren ein gutes Beispiel, wie man es hätte machen können.

Gerade stimmige Ausrüstungsgegegnstände, wie z.B. Verhörwerkzeuge, die heilige Waffe, die Bücher der Soros uvm. machten doch den Flair der Armee mit aus, man hatte eben die große Auswahl.
 
Gerade stimmige Ausrüstungsgegegnstände, wie z.B. Verhörwerkzeuge, die heilige Waffe, die Bücher der Soros uvm. machten doch den Flair der Armee mit aus, man hatte eben die große Auswahl.
Ja schon, dafür braucht man meiner Meinung nach aber nicht unbedingt Regeln. Das geht dann im Zweifelsfall zu sehr ins Detail und passt eher zu einem Rollenspiel als zu einer TT. Man kann mit entsprechenden Teilen Modelle optisch aufwerten und die Individualität des Modells darstellen, braucht aber keine Regeln für den Gegenstand. Die heilige Waffe ist dann einfach eine normale E-Waffe (hat aber ein besonderes Aussehen), das Buch ist optischer Schmuck am Modell usw.
 
Ja schon, dafür braucht man meiner Meinung nach aber nicht unbedingt Regeln. Das geht dann im Zweifelsfall zu sehr ins Detail und passt eher zu einem Rollenspiel als zu einer TT. Man kann mit entsprechenden Teilen Modelle optisch aufwerten und die Individualität des Modells darstellen, braucht aber keine Regeln für den Gegenstand. Die heilige Waffe ist dann einfach eine normale E-Waffe (hat aber ein besonderes Aussehen), das Buch ist optischer Schmuck am Modell usw.

Nach dieser Definition brauchts dann auch keine BCM, eigentlich nicht mal eigene Regeln für verschiedene Völker -> es geht ja "nur" um die reine Optik
😉
 
Nach dieser Definition brauchts dann auch keine BCM, eigentlich nicht mal eigene Regeln für verschiedene Völker -> es geht ja "nur" um die reine Optik
😉
Da interpretierst du dann aber etwas viel hinein, dass es überall und immer nur um die Optik geht, habe ich ja nun auch nicht geschrieben 🙂. Aber: Korrekt, ich brauche nicht unbedingt besondere BCM, mich reizen sie nicht so sehr. Dass sie vorhanden sind, also in Geschichte erwähnt werden und als Modelel darstellbar sind, ist eine Sache, ihre vielen Sonderregeln die andere. Ich hätte im Grunde auch nichts gegen einen Sicarius der nichts anderes als ein normaler Captain, mit normaler Ausrüstung (Plasmapistole, E-Waffe) und einem speziell aussehenden Modell ist.

Natürlich gibt es auch Modelle, wo es nicht mit der Optik erledigt ist. Bestimmte Ausrüstung ist eben einfach individuell und nur an diesem einen bestimmten besonderen Charaktermodell vorhanden, das finde ich auch okay. Manche in den Geschichten erwähnten Eigenschaften müssen auch einfach durch eine Sonderregel dargestellt werden. Sobald aber so eine lange List an Optionen bei allgemeinen Charaktermodellen genutzt wird (der erwähnte Baukasten/Rüstkammer), wären diese Gegenstände nichts besonderes mehr, jeder Spieler würde sie Standardmäßig einsetzen, weil sie einfach zu nützlich sind, als dass man sie nur aus Stilgründen nehmen würde (das hat man ja früher bei den Rüstkammern auch genau so erlebt). Das wäre dann das gleiche Problem wie mit den BCM, nur dass es einen anderen Namen hätte.
 
eigendlich nutz ich in meiner hauptarmee garkein besonderes characktermodell und da spiele ich imperiale. ja es ist eine themenarmee aber thema mechaniesiert da sollte man sich eher um die panzer sorgen machen..^^

ich bau gerade ne themenarmee für meien wolfs .. chains wolfsblut. ist der charackter der aber eher für die freischaltunf für die fenriswölfe in die standart dient. mit denen kann ich nix halten..^^ und? ist ja funarmee. klar kenn ich auch viele spezialisten (meist kiddis) die ein oder mehrer besondere characktere drin haben. klar haben diese modelle vorteile aber auch genauso starke nachteile ...man muß nur die schwachstelle finden und den hebel dort ansetzen.
 
Was mich an Charaktermodellen auch noch nervt ist folgendes:

Früher gab es in Codizes die Möglichkeit, Variantenlisten zu spielen, seien es Space Marine Orden durch besondere Charakteristiken, Kultlisten bei den Chaos Space Marines, Klans bei den Orks, Deathwing bei den Dark Angels, etc.

Nun hat GW aus ganz offensichtlichen, marktwirtschaftlichen Gründen entschieden, dass man sich ein Modell kaufen muss, um diese Sonderlisten zu spielen. Das hat nun zur Folge, dass man Imperial Fists mit den Sondereigenschaften, welche die Fists von Standard-SMs unterscheiden, nur dann spielen kann, wenn auch tatsächlich Lysander dabei ist. Das heißt, rein regeltechnisch kann es gar keine Imperial Fists-Einheit auf dem Spielfeld geben, die NICHT von Lysander angeführt wird.
Genau so, wie man für Deathwing dieses Charaktermodell der Dark Angels braucht.
Diese Kopplung von armeespezifischen Eigenheiten an Individuen nervt mich sehr.
 
DA hatten ja schon immer ihre Wing-Chefs zum Freischalten. Aber im Grunde finde ich das auch lahm, gerade in Hinblick auf die SM Orden. Wobei bei den Raben und den Salamendern die Regeln ne Spur zu deftig sind.

@Groß und Kleine Schlacht: Sicher kann es mal sein, dass Abbi höchstselbst mit ein paar Typen loszieht um bei ne Hexe vorbeizu gucken, die ihm nen Rat gibt (!). In einem 500er jedoch (mal davon ab, dass dann nicht mehr viel Platz für die Standards bleibt) ist einfach zu mächtig. Sowas gehört in eine Kampagne. Ich fand die "ab 2K" Regelung schon i.O. Lorgar, Mephi und einer dieser GK-Freaks sind schon vielbeschäftigte Chars ... grade auf Turnieren.
 
Und warum?
Weil Telion so extrem imba ist? Es gibt nun wirklich mehr als genug BCM, die kaum gespielt werden (Die Phönixkönige, die Tau-Charaktere, die meisten CSM-Charktere, der SM-Fahrzeug-Upgrade-BCM (k.A., wie der hieß) etc.pp.).
Ein paar sind recht stark, aber am Ende ist bei 40k das Balancing doch ohnehin im Eimer, da verändern die Charaktere auch nicht mehr viel.

Zumal, wenn es dir nicht passt, was dein Gegner aufstellt, pack deine Sachen und geh, keiner kann dich zwingen gegen ein BCM zu spielen, wozu braucht es da einen Passus im Codex?

mfg. Autarch L.
 
für normale

Spiele finde ich sie einfach unfair. Wieso sollte ich als Eldar überhaupt noch nenn

normalen Runenpropheten spielen, hab ja Eldrad Ulthran der kann 3mal Zaubern hehe?

Mega Fluffig wird meine Armee dann auch nicht, nur halt stärker ~.~

genau dieses dumme gelaber geht mir auf den geist.<_<

1. leute sollten aufhören alle BCM in einen topf zu werfen, nicht jedes ist unfair.
2. es ist jedem selbst überlassen wie er seine armee ausbaut, ob er jetzt ein "buuuhuuu super starkes" BCM einsetzt oder einfach longfangs spammt ist doch egal: das ende sieht gleich aus > die armee wird stärker.
ausserdem ist es fluffmäßig richtig, dass irgendein eldar futzi mit ner leibgarde durch die gegend gurkt. warum nicht?

daher ist nichts gegen BCM zu sagen, wenn jemand ne starke armee nötig hat, nur zu, er könnte es auf einem anderen weg ebenso erreichen. einfach geistig vermerken und nicht mehr mit ihm zocken.