Beste Haemonculi-Waffe: Spitterscherbe

purple_dark

Testspieler
06. November 2010
111
0
5.781
Ich habe gerade den Thread in Sache Wund-/Treffer-Verteilung http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148165&page=4 und danach den DEX gelesen und komme zum Schluss, dass die Splitterscherbe (für 15 AP) die wohl beste Waffe ist: Flamme/W-Test pro Modell unter der Schablone entfernen ("Sniper-Waffe", wie der "gefährliche Gelände-Test") und keinen Schutzwurf.
Das sofort entfernen ist dann auch nicht ein Sofort ausgeschaltet, so dass auch die Sonderregel Ewiger Krieger nicht hilft…
😎
 
Jau, DE haben schon geile Sachen bekommen.

Ich find das Hexgewehr auch gut, wundet auf 4+, 6 ist Rüstungsbrechend und wenn eine Verwundung erzielt wird, dann muss man einen LP-Profiltest machen oder es ist als Verlust entfernt. (Und das können ja Haemons und Folterer-Akos bekommen)

Und mit 36" ist das auch noch ein weitreichendes Dingen - und es macht Carnifexe wieder um ein Stück unbrauchbarer
 
Ich find das Hexgewehr auch gut, wundet auf 4+, 6 ist Rüstungsbrechend und wenn eine Verwundung erzielt wird, dann muss man einen LP-Profiltest machen oder es ist als Verlust entfernt. (Und das können ja Haemons und Folterer-Akos bekommen)

Und mit 36" ist das auch noch ein weitreichendes Dingen - und es macht Carnifexe wieder um ein Stück unbrauchbarer

Carnifexe unbrauchbarer machen, ist das wirklich nötig?😉 Die brauchbaren Monster haben doch eh alle 6 LP, nur Schwarmtyrant und Nemesis kann man damit ärgern. Ich persönlich finde diese Waffe nicht so gut, der Typ steht dann nur hinten rum statt nach vorn zu gehen und den Einheiten die es nötig haben einen Marker zu verpassen. Die Ziele des Hexgewehres haben meistens 3+RW, d.h. selbst wenn das Gewehr 6 Runden lang schießen kann muß der Gegner im Schnitt einmal testen und den Wurf dann noch vergeigen... nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man hat ja nicht nur ein Gewehr, sondern paar mehr ^_^

Die Scherbe ist ja nur 1x vorhanden und wenn man die einsetzt ist sie futsch (und mit Pech sogar schon Futsch bevor sie zum Schuß kam)

Aber die Dinger kosten ja echt mal 'n Appel und 'n Ei - aber sind halt auch recht speziell (und würd mit dem Dingen sogar auf nen Hive mit Wachen mit schießen und als Nid lieber die Wachen testen lassen, auch wenn 60 Pkt immer wieder wehtun...)
 
Ja, das Hexgewehr ist auch nett (und Sturm1), dazu eine Regelfrage:

Im Codex steht: macht nix gegen Fahrzeuge.

Aber im Regelbuch steht (grob, so glaube ich): Scharfschütze = Rüstungsbrechend und S3 gegen Fahrzeuge, wobei bei einer 6 noch W3 Panzerungsdurchschlag dazu kommt = Durchschalg 12 auch für Hexgewehr?

=> Carnifex mit LP6, muss auch testen und eine 6 ist ein Misserfolg...
...ein Modell mit W4 hat einen Misserfolg auf 5 und 6, also sooo übel ist das nicht mit dem Carnifex!
 
Ja, das Hexgewehr ist auch nett (und Sturm1), dazu eine Regelfrage:

Im Codex steht: macht nix gegen Fahrzeuge.

Aber im Regelbuch steht (grob, so glaube ich): Scharfschütze = Rüstungsbrechend und S3 gegen Fahrzeuge, wobei bei einer 6 noch W3 Panzerungsdurchschlag dazu kommt = Durchschalg 12 auch für Hexgewehr?


die frage ist wohl tierisch dämlich wenn im dex steht macht nichts gegen fahrzeuge setz es die regel aus dem grundbuch ausser kraft, und die waffe hat keinen effekt gegen fahrzeuge
 
Kodex überschreibt Grundregelwerk. Wenn beim Hexrifle steht, das es "niemals nie never ever überhaupt gar nicht auf keinen Fall" gegen Fahrzeuge funktioniert, dann setzt dies den Passus für Sniperwaffen ausser Kraft.

Sniper ist eigentlich nur interessant wegen 1. Niederhalten und 2. ds2 bei ner Verwundungswurf 6 .

Ich finde es mittelmäßig sinnvoll, denn wirklich gut ist es nur gegen monströse Kreaturen und auch wenn es eine Sturm 1 Waffe ist, würde ich es eher an einen Haemi packen, der hinten bei nem Trupp Krieger sitzt bzw. in nem Splitterwaffen-Dakkatrupp drin ist, als einen der nen Trupp Folterer begleitet. Splitterwaffen bzw. nen Lanzentrupp werden weitaus eher auf Modellen mit multiblen Wunden schießen, als Folterer. Hier ist der Säurenwerfer klar besser, denn 2-3 Schablonen sind eher nen Hordenkiller (bzw. auch nett gegen SM, wenn man DS1-3 erwürfelt). 😉
 
die frage ist wohl tierisch dämlich wenn im dex steht macht nichts gegen fahrzeuge setz es die regel aus dem grundbuch ausser kraft, und die waffe hat keinen effekt gegen fahrzeuge
Was soll eine solche Scheiss Antwort? Hast du überhaupt einen Dex?
Könnte mit "macht nix den Fahrzeugen" nicht so verstanden werden, dass es keinen W-Test gibt (was mehr als logisch ist...) und das Fahrzeug nicht zu Eis erstart und das HexG, deshalb trotzdem wie ein Sniper auf ein Fahrzeug schiessen könnte?

OK, vielleicht bin ich auch nur ein dummes Tier, aber auch Tiere verdienen Respekt!

würde ich es eher an einen Haemi packen, der hinten bei nem Trupp Krieger sitzt bzw. in nem Splitterwaffen-Dakkatrupp drin ist, als einen der nen Trupp Folterer begleitet.
nun ich plane Folgendes:
Aufstellung-Standart 2-3x 10er Trupp Krieger (Barke als Waffenplattform) und Häm mit HeXG, der Häm verlässt den Kriegertrupp (lässt SM aber bei denen) und hängt sich an die Folterer mit Chef und HeXG, weiss aber noch nicht, wie gross ich den Trupp machen soll, tendiere atm zu einem 10er mit 2x Flammen...
 
Naja, wenn du den Codex schon hast, darf man sich doch etwas über die Frage wundern.

"vehicles cannot be affected by hex-rifles"
ist mal sowas von eindeutig, das die Intention der Designer mehr als deutlich geworden sein sollte. Ich bin echt kein Freund von Begründungen über den Fluff Text, aber wenn in der Waffenbeschreibung steht, das es behälter mit einem Virus verschießt, die beim Aufprall zerplatzen und so virulent sind, das der reine Kontakt mit der Haut ausreicht, das Opfer in Glas zu verwandeln, UND dazu im Regeltext noch explizit steht, das Fahrzeuge nicht betroffen werden, sollte man eigentlich nicht mehr darauf kommen, daß man eventuell doch mit der Sniperregel was hinkriegt. So frei nach dem Motto "Ich schieße durch den Sichtschlitz, treffe den SM-Serganten, der dank "Rule of cool" den Helm nicht auf hatte, dieser wird zu Glas, fällt dem Fahrer in den Rücken, welcher vor Schreck das Rhino gegen den Baum fährt und somit lahmlegt".


Von der Tauschtaktik halte ich nicht viel, da ich Folterer jenseits von Portallisten mit Barken (+Schocksporn) spiele und darauf setzen würde, möglichst viel unter Flamerschablonen zu kriegen. Hex-Gewehr kombiniert sich einfach mMn sehr schlecht mit der Schablone, aber das ist nur mein bescheidene Meinung.

+ Die ganze Taktik funzt nur, wenn du weder Angriff im Morgengrauen spielst, noch Zug 2 (bzw. Iniverlust) hast. Ansonsten kann das nämlich gut ins Auge gehen. 😉
 
purple_dark, ich empfehle dir, mal die Sichtweise des Gegners einzunehmen. Seltsamerweise deutest du viele (recht eindeutige) regeln zugunsten des DE-Spielers 😉
Auch die Flammenwaffe, die wirklich gut ist, kann leider keine einzelnen Modelle heraussnipern. Die Wundverteilung macht immer noch der Gegner.

Über die Hex-Rifle gibt es nichts mehr zu diskutieren. Der Regeltext ist eindeutig.
 
purple_dark, ich empfehle dir, mal die Sichtweise des Gegners einzunehmen. Seltsamerweise deutest du viele (recht eindeutige) regeln zugunsten des DE-Spielers 😉
nun ja, ich vertrete zu Weilen beide Ansichten...

Auch die Flammenwaffe, die wirklich gut ist, kann leider keine einzelnen Modelle heraussnipern. Die Wundverteilung macht immer noch der Gegner.
Da bin ich nicht ganz einverstanden, es geht ja um die Splitterscherbe und nicht den Säurewerfer. Bei der Splitterscherbe gibt es keine Wundgruppe, sonderen gemäss Regeltext: Jedes Modell unter der Schablone macht einen W-Test und wird entfernt: ohne Schutzwurf.
Gleich wie bei dem gefährlichen Gelände und dem Plasmawerfer: das jeweilige Modell wird entfernt (ob das bei einer explodierenden Fahzeug auch der Fall ist wird da noch diskutiert...)

Über die Hex-Rifle gibt es nichts mehr zu diskutieren. Der Regeltext ist eindeutig.
Das will und kann ich nicht bestreiten, ich sag auch nicht, dass meine Meinung die einzig richtige ist (OK, meistens schon). Beim Durchlesen der Regel ist mir nur aufgefallen, dass das ein bisschen unpräzise Formuliert wurdet: kein "diese Regel gilt nicht" sondern eher: "also der W-Test hat keinen Einfluss auf das Fahrzeug". Aber ich denke. dass ich mit solcher differnzierter Betrachtung den einten und andere überfordere und lass deshalb die Frage lieber stecken, insbesondere dann wenn man deshalb von sogenannten "Einzeilern" nur beleidigt wird.


Von der Tauschtaktik halte ich nicht viel, da ich Folterer jenseits von Portallisten mit Barken (+Schocksporn) spiele und darauf setzen würde, möglichst viel unter Flamerschablonen zu kriegen. Hex-Gewehr kombiniert sich einfach mMn sehr schlecht mit der Schablone, aber das ist nur mein bescheidene Meinung.

+ Die ganze Taktik funzt nur, wenn du weder Angriff im Morgengrauen spielst, noch Zug 2 (bzw. Iniverlust) hast. Ansonsten kann das nämlich gut ins Auge gehen.


Schocksporn halte ich für eine shity Ausrüstung für Barken:
- Schocken, aber nicht aussteigen
- Schocken und Passagiere können nicht schiessen
- Schocken und die Barke kriegt keinen 4+
- Beim Schocken kriegt der Gegner die Armee Häppchen weise serviert…

Schocken kann ich mir höxtens im Zusammenhang mit der Schlange vorstellen, dann kann der Trupp IMO aussteigen und ein bisschen ballern.

Meine "Taktik" funktioniert" ja quasi immer bzw. ist so untaktisch, als dass gar nix in die Hosen gehen kann:

10er Krieger mit Lanze (evt. mit Katapult und Sybarith mit NK-Waffe) + Hämonculi mit HexG = FnP
X Foltere (evt. 1-2 Säurewerfer) mit Chef und HexG (evt. noch mehr Zeugs) = FnP
je 1 Barke mit Schattenlanze (evt. mit Flackerfeld)

diese Kombo steht auch 1x wenn Morgengrauen ist, [wenn ein Hämonculi mit Portalfokus in meinen Reihen zur Verfügung steht, dann wird dieser wohl auch hier dabei sein, aber ich kann mir das Warpportal noch nicht so vorstellen, so wenig wie schocken]

Bei Morgengrauen kommt aber voraussichtlich alles 12" von der Tischkante raus, der Hämonculi fliegt mit einer Folter-Trupp mit, steigt ab und übergibt in dieser Runde einen SM, um in der näxten Runde sich wieder den Folterern anzuschliessen (vielleicht).

Wenn der Gegner auf die eine oder andere Truppe schiesst ist das so, beide haben ja FnP. Wenn ich dann an der Runde bin löst sich der Hämonculi (lässt den SM bzw. FnP bei den Kriegern) und schliesst sich den Folterern hat und hat somit wieder FnP. Hämonculi und Folterer sind dann im Gegensatz zu den Kriegern mobil und können mit 2x HexG rumböllern und rumlaufen.
 
Schocksporn halte ich für eine shity Ausrüstung für Barken:

Schocksporn => Panzerschock.

Auch die Flammenwaffe, die wirklich gut ist, kann leider keine einzelnen Modelle heraussnipern. Die Wundverteilung macht immer noch der Gegner.

Die Frage ist hier aber: reden wir überhaupt von Wunden? Ich hab mein Regelbuch gerade nicht griffbereit, aber müssen Eigenschaftstests nicht von den einzelnen Modellen gemacht werden? Da gibt es IIRC keine Mehrheitsregel oder Wundverteilung.
 
Wenn die alle denselben Widerstand haben, kannste doch für alle auf einmal rollen, und dann die Wunden verteilen wie du witzig bist

Wenn ich mir aber Schlund des Weltenwolfes anschaue, wird hier auch die Modelle unter der "Schablone" beschrieben die einen Initiative Test machen müssen. Und bei dieser Psikraft müssen auch die Modelle unter der "Schablone" entfernt werden, auch wenns Seargents oder so sind
 
@Bloodknight
Ups, OK, Panzerschock ist besser...
...ich editiere mal meinen Beitrag nicht.

@Splitterscherbe - wie oben von Asaku.phil (Edit)
Gemäss dieser Diskussion:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148165&page=4
und gemäss Wortlaut verstehe ich das auch so:

Jedes Modell unter der Schablone muss einen W-Test machen und (dieses) wird dann auch ausgeschaltet (ohne Schutzwürfe).
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, hey... immer langsam mit den jungen Pferden.
Jeder Mensch stellt auch mal weniger klar überlegte Fragen.
Diese ordentlich zu beantworten zeugt von Respekt und guter Kinderstube.
Auch wenn die Frage unüberlegt war.
Ich habe auch schon eine Menge blödes Zeug in meinem Leben von mir gegeben und freue mich, wenn man mich nicht gleich wie einen Volltrottel behandelt.
Also, bitte ein wenig mehr Disziplin hier, sonst gibt es Verwarnungen.
Danke.

Edit: ich sehe meine Kollegen denken genauso.
Das kommt davon wenn man lange telefoniert, während man einen Posts schreibt 🙂
Weitermachen...
 
Wenn ich mir aber Schlund des Weltenwolfes anschaue, wird hier auch die Modelle unter der "Schablone" beschrieben die einen Initiative Test machen müssen. Und bei dieser Psikraft müssen auch die Modelle unter der "Schablone" entfernt werden, auch wenns Seargents oder so sind

Schlund hat aber keine Schablone, sie zieht eine gerade 1mm dicke Linie die das Snipern ermöglicht!

Das ist ja was anderes als ne Schablone 😉
 
Wenn die alle denselben Widerstand haben, kannste doch für alle auf einmal rollen, und dann die Wunden verteilen wie du witzig bist
Das ist halt die Frage. Ich würde argumentieren, dass in dem Fall überhaupt keine Wunden erzeugt werden, die verteilt werden können. Ist ja auch kein Verwundungswurf.

Was sagt denn das BGB zu Eigenschaftstests? Müsste irgendwo ganz am Anfang sein, S.8 oder so.