Naja, in deinem Beispiel geht es nicht um eine falsche Interpretation, das fällt dezent unter vorsätzlichen Betrug. 😉
Beim Hexrifle gibt es übrigens -um es noch einmal zu erwähnen- keinen Diskussionsbedarf, was bei der Splitterscherbe anders ist.
Der Kodex ist eindeutig und Kodex schlägt Grundregelwerk, also ist nix mit Rending-Treffer gegen Rhinos.
Bei der Splitterscherbe läuft es auf das selbe Kernproblem hinaus, was schön fröhlich zum Thema Geländetest und Diskussionen durchgekaut wurde und wie GG passend bemerkt hat: hier wird es ohne FAQ seitens GW keine Lösung geben, die 100% wasserdicht und unanfechtbar ist.
Sicherlich spricht nichts gegen Diskussionen, solange sie nüchtern und sachlich geführt werden und das vermisse ich ehrlich gesagt im DE Forum mittlerweile.
Ich finde es gibt eben auch einen Unterschied zwischen dem x-ten Neulings-Topic, wo die doch zugegebenerweise etwas verwirrende Wundverteilung bei Wundgruppen durchgekaut wird, auf der einen Seite und den Diskussionen, die hier zum Thema Hexrifle geführt wurden, denn wer da den Wortlaut anders deutet, der ist entweder auf der Suche nach Lücken oder vermischt ohne böse Absicht Fluff und Regeln, bzw. hat eine sehr rege Fantasie. 😉
Ich bezweifle übrigens dazu noch, dass eine rege Diskussion hier über Regeln auf Turnieren Zeit spart, solange wir nicht von einem Topic zum Turnier selber reden. Das ganze gilt erst recht für Bier&Bretzel-Spiele. Also wenn ich jetzt so ein 35 Jähriger Sack mit Job, Frau und Kind wäre, hätte ich in meiner Freizeit besseres zu tun, als stundenlang irgendwelche Regelforen/Diskussionen zu durchwühlen, besonders wenn ich mich gar nicht als Turnierspieler verstehen würde. Außer natürlich man ist Netzwerkadmin und notorisch mittags gelangweilt. Die Wirkung von Foren, deren Leserkreis wird mMn ziemlich überschätzt. 😛
Eine Orga hat sich im übrigen auch nicht zu rechtfertigen oder braucht auch keine Stellung beziehen, wenn sie Hausregeln aufstellt. Es ist ihr Event, wenn zu vielen Leuten die Hausregeln nicht schmecken, ist das Event eben nicht so gut besucht wie erwartet. Aber was sich Orgas teilweise hier im Forum im Vorfeld eines Turniers anhören müssen, finde ich z.B. teilweise ziemlich dreist. Orga bzw. Judge haben das letzte Wort, wem das nicht gefällt soll entweder woanders hingehen oder sein eigenes Turnier auf die Beine stellen, bei dem er alles hausregeltechnisch richtig macht. 😉
Kleiner abschließender Nachtrag: Ich finde das einfach zu viel Wind um einige Grauzonen-Diskussionen gemacht wird, die nichts mehr mit Anfängerfehlern zu tun haben. Keine Ahnung wie das in den Top 10 eines Großturniers so abläuft, aber meine Erfahrung mit den Spielen gegen Leute ohne oder mittelmäßigem t3 Ranking sieht so aus, dass sich das konsequente Lesen von Regelforen nicht lohnt. Ich hab bisher selten einen Judge gebraucht, nur einmal einen Spieler gehabt, gegen den ich nicht unbedingt noch mal spielen möchte. Und auf seitenlange Diskussionen und den Schlussfolgerungen sogenannter Foren-Ikonen habe ich auch nie zurückgreifen müssen.
Foren-Disco schön und gut, aber man sollte die Kirche eben auch ab und zu mal im Dorf lassen. Bzw. im Hinblick auf diesen Forum das Hexgewehr in der Waffenkammer und die Barke im Raumhafen. 😉