Bevor es wieder weh tut...

H3L!X

Erwählter
21. Januar 2012
617
0
8.466
Hallo liebe Autarchen und Seher!

Gerne würde mich mal interessieren an welchen Einheiten oder Ausrüstungen unseres Codexes ihr den Bedarf einer Balance-Anpassung seht. Oder vielleicht eine Änderung um sie mehr nach dem Hintergrund spielen zu können.

Das neue FAQ hat mich enttäuscht da es eben nur die Spitzen nach oben gekürzt hat, aber die Ausreißer nach unten bestehen geblieben sind.



Für mich sind das Hauptsächlich die Sturm-/Gardisten und Banshees.

Guardians:
Bei den Gardisten könnte die Waffenplattform billiger werden. Die Plattform an sich ist bereits zu teuer. Kabalite Warriors stellen eine Lanze mit 10 Mann für 80 Punkte. Dafür bekommt man bei den Defendern gerade mal einen Trupp. Mit Lanze kommt man dann auf 105 Pkt.
Mein Vorschlag wäre der Plattform wieder eine Regel zu geben die die Nachteile einer schweren Waffe aufheben. Immerhin ist es eine Antigrav-Plattform
Generell finde ich muss was an der Reichweite der Katapulte getan werden. Da zahle ich dann auch gerne mehr Punkte. Aber momentan spielen sich Gardisten als krasses Gegenteil des Hintergrund-Textes des aktuellen Codexes, so das es schon an Falsch-Werbung grenzt.

Banshees:
Alles was sie brauchen ist +1 Stärke. Aeldari-Powersword: Füge +1 Stärke hinzu wenn mit dieser Waffe Attacken ausgeführt werden. Gerne dann auch 6 Pkt pro Schwert. In jedem Hintergrundtext steht das die Schwerter mit Leichtigkeit schneiden. Leichtigkeit = wenig Kraft notwendig...
Das könnte übrigens für alle Powerswords der Aeldari gelten.

Weiterhin mangelhaft sind Kampfläufer da sie als mobile Plattform nicht taugen, da schwere Waffen. Ebenso Viper. Darauf ausgelegt schwere präzise Feuerunterstützung zu bringe verfehlen sie ihre Ziele zu häufig.
Wraithlord ist auch eine laufende Tontaube für die gegnerischen schweren Waffen.


Zufälligkeit der Schusszahlen auf Panzern ist etwas was ich überhaupt nicht ausstehen kann. Egal ob Aeldari, SM, Ork oder sonst wer. Das muss weg oder zumindest reduziert werden.




Was sind eure Gedanken?

Gruß Helix
 
Bei den Gardisten bin ich voll bei dir. Mehr Reichweite ist ein absolutes Muss, Verbesserungen an der Waffenplattform wären schön, das Problem mit dem Treffermalus beim Bewegen haben aber fast alle - ich denke das ist so gedacht.

Banshees hingegen finde ich gut für ihren Preis. Sie sind keine Nahkampfüberlegenheits-Einheit und eher dafür gedacht schwächere, bzw. geschwächte Elemente des Gegners herauszunehmen (oder auch einfach nur im Nahkampf zu binden). Da würde ich eher mal auf die Skorpionkrieger schauen, denn spätestens wenn die Beta-Regeln live gehen, sehe ich kaum noch eine sinnvolle Verwendunfg für sie. Im 2. Zug schocken um dann im driten anzugreifen? Ne lass mal, bis dann sind die Orks schon einmal quer durch meine Aufstellungszone marschiert 😉

Kampfläufer und Vypers könnten jeweils 10P billiger sein. Die Problematik mit den schweren Waffen ist, denke ich, so gewollt. Etwas Liebe könnte auch der Falcon vertragen. Hier müsste der Pulsar ein stechendes Argument gegen den Serpent werden. Dazu müsste die Waffe mindestens doppelt so stark werden, wie sie aktuell ist.

Schließlich sollte man sich auch noch einmal die Punktkosten von Warlock-Conclave zu Fuß und auf Bikes vornehmen. Die müssten um ca. 40% fallen. Die jüngste Preiserhöhung war komplett hirnverbrannt.
 
Wozu brauchst du Skorpione, wenn du den Banshees +1 Stärke gibst?
Und warum sollten sich Aeldari-Energieschwerter von denen aller anderen Rassen der Galaxie unterscheiden?
Das ist ein Problem für sich. Skorpione sind eben auch nicht gut. Habe aber keine Erfahrung mit denen. Vielleicht die Mandiblaster auf 5+?


Selbst 10 Banshees schaffen häufig keine 5 Marines... Also auch zum aufräumen taugen sie nicht wirklich.
Und das mit den Schwertern kann man häufig im Hintergrund lesen.
 
Ich glaube das würde wieder ein Fall von Fraktionsfan-schreibt-Fraktionscodex.
Du kannst ja mal alle Änderungen, die du für richtig und fair hältst zusammenschreiben und mit deinen Freunden spielen und dann sag mal bescheid wie oft du verloren hast.
Liegt die Quote unter 50% waren es keine fairen Regeln.
 
Selbst 10 Banshees schaffen häufig keine 5 Marines... Also auch zum aufräumen taugen sie nicht wirklich.

Wenn du "nicht schaffen" meinst, dass da nach der ersten Kampfrunde im Schnitt ein halber Marine überlebt, dann hast du recht, aber ist ja nicht so, dass der den Kampf dann gewinnen würde...
Auf der anderen Seite können 130 Punkte an Banshees locker 500 Punkte an Panzern im Kampf binden, ohne dass die da irgendwas gegen tun könnten (weil kein Abwehrfeuer und treffen im Nahlampf auf die 7+). Und mit entsprechenden Psi-Buffs können die Mädels auch mal ewas über ihrer Liga boxen. Also wie gesagt: ich finde sie gut für den Preis und wenn man sie stärker machte, müssten sie auch teurer werden.
 
Hallo liebe Autarchen und Seher!

Guardians:
Bei den Gardisten könnte die Waffenplattform billiger werden. Die Plattform an sich ist bereits zu teuer. Kabalite Warriors stellen eine Lanze mit 10 Mann für 80 Punkte. Dafür bekommt man bei den Defendern gerade mal einen Trupp. Mit Lanze kommt man dann auf 105 Pkt.
Mein Vorschlag wäre der Plattform wieder eine Regel zu geben die die Nachteile einer schweren Waffe aufheben. Immerhin ist es eine Antigrav-Plattform
Generell finde ich muss was an der Reichweite der Katapulte getan werden. Da zahle ich dann auch gerne mehr Punkte. Aber momentan spielen sich Gardisten als krasses Gegenteil des Hintergrund-Textes des aktuellen Codexes, so das es schon an Falsch-Werbung grenzt.
Gruß Helix

Reichweite? Nimm Dire Avengers mit oder wenn dir die schwere Waffe mit dem Malus zu sehr nervt, dann eben eine Shuka. Der Vergleich mit den Kabalite Warriors hinkt aber schon recht stark, weil die Armee anders funzt. Gardisten funktionieren gut als 20er Blase mit 2 Shukas und einem Runenleser, der deren Schutzwürfe um 1 verbessert. Damit haben die Plattformen ne 2er Hose und mit dem Befehlspunkt gibst du dem Trupp eine 3er Rettung.

Banshees:
Alles was sie brauchen ist +1 Stärke. Aeldari-Powersword: Füge +1 Stärke hinzu wenn mit dieser Waffe Attacken ausgeführt werden. Gerne dann auch 6 Pkt pro Schwert. In jedem Hintergrundtext steht das die Schwerter mit Leichtigkeit schneiden. Leichtigkeit = wenig Kraft notwendig...
Das könnte übrigens für alle Powerswords der Aeldari gelten.


Sehe ich anders. Die Damen zerschnetzeln recht gut die Dosen. Natürlich muss man auch die Exarchin mit Todesklinge mitnehmen, sonst wird das natürlich nichts. Außerdem funktionieren Eldar gut mit anderen Einheiten zusammen. Banshees nehmen wichtigen Truppen einfach mal ihr Abwehrfeuer, wenn gerade kein Autarch zu Hand ist.


Es ist alles sehr gut spielbar und Eldar sind selbst nach dem Update noch Toptier. Was mich ehrlich gesagt nur stört ist, dass der Wraithknight (incl. FW Variante) noch viel zu teuer ist und eher eine Codexleiche ist...schnieke Miniatur...eh, wird dennoch gespielt. Einfach zu hübsch
 
Reichweite? Nimm Dire Avengers mit oder wenn dir die schwere Waffe mit dem Malus zu sehr nervt, dann eben eine Shuka. Der Vergleich mit den Kabalite Warriors hinkt aber schon recht stark, weil die Armee anders funzt. Gardisten funktionieren gut als 20er Blase mit 2 Shukas und einem Runenleser, der deren Schutzwürfe um 1 verbessert. Damit haben die Plattformen ne 2er Hose und mit dem Befehlspunkt gibst du dem Trupp eine 3er Rettung.

Dire Avengers mitzunehmen ist nicht der richtige Vorschlag.
Gerade deshalb sind die Guardians ja keine wirkliche Option.

Psy als ausrede ist genauso wenig eine Option.
Eine Einheit sollte keine Psy-Buffs bekommen nur um zu funktionieren. Das verfehlt den Sinn des Buffs. Das hatten wir alles schon in der 5ten zu genüge...
Zumal du dann nie einen Psy-freien Klingensturm sinnvoll spielen kannst.
 
Gardisten waren leider schon immer seit der 3. Edition hart an der Grenze zur Spielbarkeit. Die Punkte die Sie momentan kosten sind aber i.V. zu anderen Editionen noch gut, immerhin treffen Sie mal auf 3+ (im Gegensatz zu früher). Und mit den richtigen Optionen kann man Sie auch gerne einsetzen (Shukakanone, Webway oder in einer Ulthwe-Liste). Es ist halt keine generelle Option, sondern eine wohl überlegte, wie fast alles bei Eldar sein sollte. Einzig Sturmgardisten sind wirklich für den Popo.

Bezüglich Banshees bin ich ganz anderer Meinung, die Mädels sind vollkommen OK, sowohl vom Profil/Punktverhältnis, als auch vom Fluff. Wo Skorpionkrieger eher mit Stärke und Heimlichkeit agieren, sind die Banshees agil und turnerisch. Die Klingen werden durch den DS dargestellt. Früher haben die Mädels Rüstung einfach komplett ignoriert, Skorpione überhaupt nicht. Heute ist es halt etwas differenzierter.

Wenn man was anheben sollte, dann ist das sicherlich der Falcon. Der steht nämlich hinter allem anderen zurück. Und gleich danach kommen die Wraithlords. Selbst in einer Iyanden-Liste sind Sie eine sehr fragwürdige Investition. Aber auch hier muss man nicht viel drehen, sonst landet man ganz schnell auf der anderen Seite und die Einheit ist wieder zu stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Psy als ausrede ist genauso wenig eine Option.
Eine Einheit sollte keine Psy-Buffs bekommen nur um zu funktionieren. Das verfehlt den Sinn des Buffs. Das hatten wir alles schon in der 5ten zu genüge...
Zumal du dann nie einen Psy-freien Klingensturm sinnvoll spielen kannst.

Klingt also eher nach "So hätte ich es gern" anstatt nach "Das wäre fair und ne saubere Lösung (für alle)".
Psi ist zum Buffen da. Das Einheiten damit besser funktionieren ist Sinn der Sache. Manche reden da von Synergien.
Und wieso sollten Eldar Psi-frei spielen? Wer Psi auslässt muss eben auf die Vorzüge verzichten. Hat früher mal jemand
Eldar ohne Psi gespielt? Da wurdest du dann doch gefragt ob du nicht was vergessen hast...
 
Zumal sind Eldar das vielleicht einzige Volk, wo der Fluff es zulässt, Psionik in der Armee als vorausgesetzt zu betrachten.
Muss natürlich trotzdem alles sinnvoll bepreist sein - immerhin kostet Psi auch Punkte, und jetzt sogar noch mehr als zuvor - aber eine Einheit, die ohne Psi unter und mit über ihre Kosten leistet, ist im Schnitt wohl korrekt.

Im Übrigen möchte ich mich dem Kommentar von Unbekannter Besucher oben anschließen.
Plattformen, Falcons, RL-Rat,... es gibt so ein paar Einheiten, die dringend einen Buff bräuchten, aber viele auch nicht.
 
also ich hab 8er Sturmgardisten mit Flammenwerfer gespielt, zusammen mit prophet und warlock im serpent.. Die hauen jetzt keinen vom Hocker, aber haben in meinen Spielen immer meinen Mitspieler geärgert, in einem Spiel sogar lange genug ausgehalten um einen Durchbruch zu erzielen. Ich verstehe nicht, was man von einer (ca.) 65 Pkt. Einheit erwartet? Bissl nerven, Feuer und Ablenkung ziehen, vielleicht mal ein Missionsziel halten/erobern..
 
Gardistenproblem ist in erster Linie die Reichweite. Klar kann man die buffen aber man die buffen aber man kann auch andere Einheiten buffen und ich denke das ist meistens sogar sinnvoller. Wenn man Aeldari als Fraktion nimmt hinkt auch der Vergleich zu den Kabaliten nicht. Sie sind einfach meistens besser. Wenn ich billigen Chaff brauche, warum Gardisten? Wenn ich was brauche was mein Ziel campt, dann nehm ich lieber 5 Kabaliten als 5 Gardisten oder gleich 5 Ranger.

Banshees sind ok. Vyper, Falcon und WK sind ziemlich schlecht. Die meisten FW Auswahlen ebenfalls aber das stört mich weniger... Nen schönen Biker SC würd ich auch gerne spielen aber naja mit der Preisanpassung spätestens hat sich das wohl die waren auch vorher schon leider die Punkte nicht wert.
 
Also mein Gegner hat mich heute ziemlich mit Gardisten und Vypern zerschossen und mit 10 Banshes nen 10er Trupp Primaris marines zerlegt.Jetzt fragen sich einige wie das ging ganz einfach mit Psiunterstützung dann läuft das ziemlich gut.Und die 0815 Gardisten brauchen keine keine Reichweitenerhöhung bei den Punkten sonst spielt keiner mehr die Avengers
 
Die Gardisten sind teuer genug für was sie können.
Drukhari bekommen theoretisch 3 Lanzen in einen 10er Trupp für den Preis von einer Lanze mit 10 Mann bei Guardians.

Aber du hast mich angeregt es auszubauen:
Shurikenkatapulte: 24“ S4 AP0 Dmg1 Shurikensturm auf halbe Reichweite.

Jagdkatapulte: 24" S4 Ap0 Dmg1
Shurikensturm auf 18“

Das hebt Jagdkatapulte und die Avengers von den Guardians ab (zumindest genauso wie bisher) und lässt die Guardians mehr nach ihrem unterstützenden Beschuss Hintergrund (tödlichere Beschuss-Intensität auf kurze Distanz) spielen.