Bevor es wieder weh tut...

Die Gardisten sind teuer genug für was sie können.
Drukhari bekommen theoretisch 3 Lanzen in einen 10er Trupp für den Preis von einer Lanze mit 10 Mann bei Guardians.

Aber du hast mich angeregt es auszubauen:
Shurikenkatapulte: 24“ S4 AP0 Dmg1 Shurikensturm auf halbe Reichweite.

Jagdkatapulte: 24" S4 Ap0 Dmg1
Shurikensturm auf 18“

Das hebt Jagdkatapulte und die Avengers von den Guardians ab (zumindest genauso wie bisher) und lässt die Guardians mehr nach ihrem unterstützenden Beschuss Hintergrund (tödlichere Beschuss-Intensität auf kurze Distanz) spielen.

Auf 24 Zoll -2 aufs treffen; es sind "Scheibenwerfer", auf lange Distanz werden die ungenau und sie sollten sich von Boltern mit Treibgeschossen extrem unterscheiden...
 
Seit der Shurikensturm-Regel der 5ten waren sie auch immer spielbar. Weil der Schadensoutput von 'Rüstungsrechend' einfach ziemlich mächtig war, wenn auch zufällig.

Aber ein Teil Spielerschaft misst Einheiten ausschließlich Wert bei, wenn sie diesen über sechs Runden stetig erbringen.
Eine Runde Gardisten tranportieren? Codexleiche.
Ein überschwerer Panzer, der nach 4 Runden Dauerbeschuss zerstört werden kann? Codexleiche.
Einheiten, die erst im zweiten Zug außerhalb der eigenen Aufstellungszone aufgestellt werden können? Codexleichen allesamt. Un-spiel-bar quasi.

Und bei allem worauf ich schwören würde, ich wünschte diese Beispiele wären übertrieben... :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines meiner ersten Spiele in der 8. Edition mit dem Craftworld Codex war eine Ulthwe Liste mit enormen Fokus auf Gardisten (ein 20 Mann Blob per Webway, 3 10 Man Trupps zu Fuss), unterstützt von ein paar Serpents, Psionikern und 2 Trupps Dark Reaper. Die Gardisten haben das Spiel für mich gewonnen:

1. Hat der 20er Trupp die Aufmerksamkeit 2er 5 Mann Trupps Termis auf sich gezogen, die als Antwort auf den Trupp nicht in meine Reihen schockten sondern defensiv sich um eben diesen offensiv geschockten 20er Trupp kümmern mussten.
2. Die drei 10er Trupps (mit Shuka) sind unter dem Radar des Gegners geflogen und konntens so stetig vorrücken und haben letztlich 2 Predator, Girlyman, nen kleinen Bike Trupp und ein Rhino zerlegt (in manchen Fällen "nur" den letzten Sargnagel reingehämmert).

Quintessenz: Ich finde die Guardians so wie sie aktuell sind, absolut ok. Je nach Craftworld-Trait und Stratagem und PSI hat man hier absolut vielfältig einsetzbare Standardtruppen.

That being said: ich würde einen Range Increase auch nicht komplett ablehnen. Notwendig ist er aber nicht.
 
Deswegen spielt spielt man eben auch 20 Gardisten und unterstützt die mit Psi.
Halten mit Befehlspunkten mehr aus und mit Psi zerballern sie sogut wie jeden Trupp...wer die Jungs mit Lanze spielt ist selber Schuld. Anti-Tank haben wir mehr als genug. Das ist nicht der Job der Guardians.

Exakt. Deswegen Gardisten mit viel Psi und ohne Plattformen nach aktuellem Stand. 20er Gardistentrupp schocken + Runenblick + Verdammnis zerlegen sehr viel für ihre Punkte. Antworten kann der Gegner dabei nur auf die Gardisten selbst (und selbst das kann man ihm schwer machen) während der RP einem für das übrige Spiel erhalten bleibt und woanders drauf zaubern kann.
Das ist besser, als wenn alle Punkte im Trupp gebunden wären.

Was an denen billiger (ggf. kostenlos) werden muss, sind wirklich nur die Plattformen. Weil die schweren Waffen eher schlecht mit dem Rest-Trupp harmonieren, selbst als entbehrliche Kugelfänger mit ShuKa, und das ist schon nicht Sinn der Sache.
 
20er Gardistentrupp schocken + Runenblick + Verdammnis zerlegen sehr viel für ihre Punkte.

Ich muss hier mal ein bisschen einbremsen. Ja, große, gebuffte Gadistentrupps, die plötzlich aus dem Webway erscheinen sind sicherlich nicht nutzlos. Aber nur mal zum Vergleich, was ich da entsprechendes mit Tyraniden mache: 30 Neuralfresserganten aus dem Trygontunnel. Sind 90 Schuss BS4+ S4 18" ganz ohne Buffs. Für 2 CP werdens 180 Schuss. DAS zerlegt viel für seine Punkte.

Gardisten sind eine übelst schlechte Einheit, die durch das richtige Setup auf leicht überdurchschnittliches Niveau angehoben werden kann. Ich persönlich finde das nicht zufriedenstellend.
 
Gardisten sind eine übelst schlechte Einheit, die durch das richtige Setup auf leicht überdurchschnittliches Niveau angehoben werden kann. Ich persönlich finde das nicht zufriedenstellend.

Woran machst du das fest? Weil du mit nem Eimer voll Ganten, gepusht mit CPs und Synergien (Trygon kostet ja auch Gott sei Dank keine Punkte) mehr erreichst?
Ich hätte gerne mal ne allgemein gültige Definition von "Schlechte Einheit/übelst schlechte Einheit". Die würde wahrscheinlich so aussehen:

Übelst schlechte Einheit
Einheit die fair bepreist und brauchbar ist, in spezifischen Setups jedoch von anderen Einheiten überflügelt wird.
Lässt leider keinen Zweifel daran nicht overpowered zu sein und ist damit für das Spiel nicht zu gebrauchen.
siehe auch den Eintrag zu Codexleiche.
 
Woran machst du das fest? Weil du mit nem Eimer voll Ganten, gepusht mit CPs und Synergien (Trygon kostet ja auch Gott sei Dank keine Punkte) mehr erreichst?

Klar kostet der Trygon Punkte. Genau wie der Runenprophet. Es bringt nicht viel die Kosten hier gegeneinander aufzurechnen, da man beide ja nicht nur wegen dieser einen Funktion mitnimmt. Und die Ganten habe ich deshalb als Beispiel gewählt weil sie eben zufällig pro Modell dasselbe kosten und eben auch sehr ähnlich eingesetzt werden. Und wie sich zeigt machen sie ungebufft mehr Schaden als ungebuffte Gardisten und auch gebufft mehr Schaden als gebuffte Gardisten (jeweils pro Modell). Und zwar auch noch auf mehr Reichweite. Und man kriegt sie sehr viel leichter Moralimmun. Das nur um einzuschätzen, wie stark so ein Gardistenpulk eigentlich ist. Ausführlich haben ich und andere das in diesem Thread analysiert: https://www.gw-fanworld.net/showthr...este-aus-einer-schlechten-Einheit-herausholen

Warum bezeichne ich die Gardisten nun als schlecht, wo sie doch durchaus mittelmäßig bis gut performen können? Weil dazu sehr viel zusammenkommen muss, und die Opportunitätskosten dementsprechend hoch sind. Die ganzen Pskräfte könnte man ja auch auf andere Einheiten wirken, die Kommandopunkte anders verwenden etc. Nach den Betaregeln kann man sich den Webwaystrike dann auch mehr oder weniger in die Haare schmieren, d.h. man wird sie womöglich mit Quicken übers Feld schicken und Lightning Fast Reactions zünden müssen, um die erste Runde zu überleben, falls man als zweiter dran ist.

Unter einer guten Einheit verstehe ich eine, die man entweder sehr vielfältig einsetzen kann oder die in ihrer entsprechenden Nische eben so stark ist, dass keine Wünsche offen bleiben.
 
Klar kostet der Trygon Punkte. Genau wie der Runenprophet. Es bringt nicht viel die Kosten hier gegeneinander aufzurechnen,

Warum bezeichne ich die Gardisten nun als schlecht, wo sie doch durchaus mittelmäßig bis gut performen können? Weil dazu sehr viel zusammenkommen muss, und die Opportunitätskosten dementsprechend hoch sind.

Ähm, ja.
1. Was denn nun?
2. Die Gardisten mit Prophet sind effektiv und nicht teurer als deine Tyra-Kombi. Ganz im Gegenteil.
3. Noch n Versuch?

- - - Aktualisiert - - -

Unter einer guten Einheit verstehe ich eine, die man entweder sehr vielfältig einsetzen kann oder die in ihrer entsprechenden Nische eben so stark ist, dass keine Wünsche offen bleiben.

Also sind Gardisten doch gut? Sind doch vielfältig einsetzbar.